NEWS
Parallel-Installation iobroker / ccu.io
-
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, so langsam den Umstieg von ccu.io auf iobroker u starten.
Leider stosse ich hierbei auf ein paar kleine Probleme.
Ich habe derzeit vier Raspi2 zur Verfügung, auf welche ich nach und nach die Anwendungen von iobroker verteilen wollte.
ccu.io lauf bei mir auf einem Raspi2 (Nr.4).
Nun habe ich auf dem Raspi2 (nr.1) iobroker installiert. Dies lief bis dahin problemlos.
nach der Einrichtung der hm-rega/hm-rpc Adapter scheint ccu.io jedoch mit dem Streik zu beginnen.
in iobroker werden alle Datenpunkte/Geräte eingelesen. bei ccu.io ist ab dieser Aktivierung jedoch in der Statusübersicht werder "letzte rf-Ereignis" noch "letzte Cux-Ereignis" vorhanden.
lösche ich die beiden Adapter in iobroker wieder und starte ccu.io durch läuft alles wieder normal.
Muss ich bei meiner Konstellation noch etwas beachten?
Gruss
Silvio
-
hallo Silvio,
wie immer bei so einem Fehler die Bitte nach dem Screenshot der Konfig von hm-rpc und hm-rega
Danke
Rainer
-
Hallo Silvio,
bei mir läuft ccu.io auf dem NAS
zwei installationen von ioBroker (auf Pi2) holen sich auch die Daten von der CCU
bei mir treten keine Probleme auf
Gruß
Jürgen
-
Da setze ich noch einen drauf
:
Hier alleine 3x ioBroker, +1x hmcon testweise
Auf einem ioBroker ist auch noch eine test-lxccu,
die aktive lxccu läuft auf einer Banane
die aktive ccu.io läuft auf einem Cubietruck.
alle xxx.ioxxx greifen auf die aktive lxccu,
zwei ioBroker greifen auf alle lxccu / hmcon zu
Außerdem hatte ich auch bereits ccu.io und ioBroker absolut problemlos auf einem Rechner laufen (Cubietruck)
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
vom Aufbau her ähnelt Dein Bild meinen Aufbau zum Teil.
Bei mir sind die 4 Raspi nur auf Hutschienen mit Hutschienennetzteil und USB-Hub für die HDD in einem 3-reihigen Sicherungskasten verbaut.
Screenshots von den Adaptern werde ich heute abend machen und posten.
Im Grunde genommen habe ich nach der Installation der Adapter (1x hm-rega , 2x hm-rpc) in den beiden rpc die IP der CCU2 eingetragen und als Daemon je einmal rfd(hm.rpc.0) und einmal Cuxd (hm.rpc.1)ausgewählt.
Danach im hm-rega die CCu2-Adresse ausgewählt, bei rfd die hm.rpc.0 als Instanz und bei Cuxd die hm.rpc1 als Instanz das Häkchen rein.
Ports und alle anderen Einstellungen sind unverändert geblieben.
Gruss
Silvio