Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker - yahka + Loxone (Rollos und Licht)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioBroker - yahka + Loxone (Rollos und Licht)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WowaDriver last edited by

      Nachtrag: Mit folgenden Einstellungen läuft es jetzt yahka seitig bzw. HomeApp. Die Target Position wird mittels analogem virtuellem Eingang eingespeist und die Tatsächliche Position des Rollos aus dem Rollobaustein rein ausgelesen. Die Statusänderung schließt auch ab in der HomeApp.

      Lox.JPG io.JPG

      Jedoch wenn ich mittels meiner Wandtaster oder der Loxone eigenen Visualisierung eine Positionänderung durchführe, erscheint in der Apple HomeApp die endlosschleife der Statusänderung. Dies ist Wahrscheinlich deshalb so, weil der analoge virtuelle Eingang vom letzten mal immer noch auf 11% steht, die Rollade durch eine andere Betätigung (Wandschalter) nun auf einer anderen Position steht und er vormal erneut auf die 11% will. Diese wurden jedoch nicht erneut als Push gesendet, sodass er diese Position nie erreichen wird und in die Endlosschleife verfällt...

      Noch einen Ansatz?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eumats
        eumats last edited by eumats

        Welche Datenpunkte hast Du denn zur Verfügung? Bei mir gibt es einen Datenpunkt Power. Dieser zeigt an, das der Rollladenmotor "Strom" zieht. Wenn dieser mal größer 0 war und dann wieder 0 ist, setzen ich nach ca. 10sec Wartezeit Target und Current auf den gleichen Wert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WowaDriver last edited by

          Das sind meiner für die Rollosteuerung zur Verfügung stehenden Datenpunkte, welche innerhalb der Steuerung hinterlegt sind und mittels der Loxone Visu direkt gesteuert werden können.

          Datapoints.JPG

          Die Rollosteuerung kann in der config jedoch noch zusätzlich mittels Sensoren von außen mit folgenden Ein und Ausgängen gesteuert werden:

          Eingänge.JPG Ausgänge.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eumats
            eumats last edited by

            Da ich wie gesagt deine Aktoren nicht kenne, kann ich Dir da nicht weiterhelfen.
            Bei den Datenpunkten aus Deinen Screenshot ist mir spontan auch kein passender aufgefallen.

            Perfekt wäre ein Datenpunkt der zeigt, ob der Rollladen läuft oder nicht.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WowaDriver @eumats last edited by

              @eumats said in ioBroker - yahka + Loxone (Rollos und Licht):

              Perfekt wäre ein Datenpunkt der zeigt, ob der Rollladen läuft oder nicht.

              Hierfür wären eventuell die Datenpunkte "UP" und "DOWN" geeignet, welche je nachdem in welche Richtung gefahren wird sich auf true umstellen, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eumats
                eumats last edited by

                Sollte gehen...

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WowaDriver @eumats last edited by WowaDriver

                  @eumats said in ioBroker - yahka + Loxone (Rollos und Licht):

                  Sollte gehen...

                  Wenn ich dich richtig verstanden habe...

                  Hab ein Script erstellt, welches nachfolgenden Content hat. Dieses habe ich dann bei yahka bei Current Position unter State hinzugefügt. Leider führt es anstelle zum gewünschten Ergebnis zu einer Art endlos Schleife der Positionsumstellung zwischen Current Position und Target Position ...

                  script.JPG

                  Hast du noch irgendwelche Tips bzgl. Blocky ...?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eumats
                    eumats last edited by

                    Idee:
                    Bildschirmfoto 2019-05-21 um 17.23.15.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WowaDriver last edited by WowaDriver

                      @eumats Sorry das ich mich erst jetzt melde, war leider zeitlich eingespannt. Danke für den Tipp teste ich gleich mal aus! Das fertige Script dann anstelle den Positionsdatenpunkts der Rollosteuerung bei Current Position in yahka einbinden richtig? Oder soll das Script einfach so autark für sich parallel mitlaufen?

                      Bei Current Position wird die aktuelle Position der Rollade wie gehabt eingetragen.
                      Bei Target Position die manuell angelegte Virtuelle analoge variabele welche an den AIp der Jalousie angeschlossen ist. Diese wird wiederrum mit dem von @eumats vorgeschlagenen Script aktualisiert bei einer Bedienung von außerhalb. Dieses läuft einzeln im Hintergrund mit!

                      Nachtrag: @eumats you save my day! Vielen Dank. Es läuft nun synchron in allen Richtungen! Nicht nur das es läuft, habe ich durch dein Beispiel ein wenig mehr Verständnis in Blocky bekommen. Vielen Dank!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eumats
                        eumats last edited by

                        Gerne...
                        Dann füge bitte in der Überschrift ein [gelöst] ein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stacho1978 @WowaDriver last edited by Stacho1978

                          @WowaDriver

                          Hallo WowaDriver und eumats, musstest du trotzdem einen virtuellen Befehl erstellen? Wäre es möglich mir den zukommen zu lassen, bräuchte ihn nur Beispielsweise. Wollte es gerade machen, habe aber dann gesehen da dieser wohl sehr lang wäre. Dadurch das die Zimmeraufteilung ja erst sehr spät kommt im io-Broker.

                          Gruß Stacho

                          ps @eumats : für manche sind Scripte wohl keine Hürde 😉 Cool gemacht, ein großes Like da gelassen 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          466
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          licht rgbw loxone rollo yahka
                          3
                          20
                          2261
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo