NEWS
Telegram Meldung bei Spannungsausfall
-
Hallo,
ich habe mir gerade eine Gartensteuerung mit alles drum und dran.
iobroker läuft auf einem Raspberry mit USV Akku.
Da ich kein Internet im Garten habe, habe ich einen Router mit SIM Karte. Der Router hat auch eine kleine USV.
Ich habe einige Sonoff Geräte über den MQTT Adapter ( nicht Sonoff Adapter) laufen.
Prinzipiell läuft alles. ( ca. 25 Geräte )inkl. Zigbee Geräte)Nun möchte ich aber, wenn Stromausfall ist, eine Meldung per Telegram haben. Der PI und der Router haben ja noch Spannung.
Wo bzw wie, kann ich das abfragen?
Meine Idee wäre jetzt erst mal gewesen, einen Sonoff POW nach der Spannung zu fragen, wenn diese unter ~200Volt fällt, bekomme ich eine Meldung.
Wenn der POW aber keine Spannung mehr hat, ändert sich der Staus in MQTT auch nicht, also bekomme ich den Spannungausfall nicht mit.Wie kann ich das also nun anstellen? Stehe gerade bisschen aufm Schlauch.
-
Schwierig, kannst du nicht den status der USV mit NUT auslesen?
-
Danke für den Hinweis.
Ich habe mir die Anleitung vom StromPI inkl Akku mal durchgelesen. Es schein wohl die Möglichkeit zu geben, das über die GPIO's zu machen. Verstanden habe ich es zwar noch nicht, aber damit muss ich mich wohl beschäftigen. -
Hi
kleine Notlösung wäre vielleicht ein Gerät anzupingen welches immer online sein sollte und nicht an der USV hängt,
wenn dieses nicht mehr antwortet pingst du einfach alle anderen Geräte einmal durch und wenn dann über > 85% nicht mehr antworten ist wohl der Strom weg und du schickst dir ne Nachricht .
Gruß -
Hi , ich hab mal gleich ein passendes Script zusammen gefrickelt
in die clientList müssen dann alle IPs deiner Endgeräte reinconst ping = require('ping'); const Promise = require('bluebird'); const clientList = [ '192.168.178.1','192.168.178.2','192.168.178.4']; let aliveClients; ping.sys.probeAsync = function(host) { return new Promise((resolve, reject) => { ping.sys.probe(host, function(isAlive) { resolve({"client": host, "status": isAlive}); }); }) } aliveClients = clientList.map((client)=> ping.sys.probeAsync(client)); Promise.all(aliveClients).then(function(results) { return {results: results, timestamp: new Date().getTime()}; }).then((results)=>{ let filterList = results.results.filter((obj) => obj.status == true); let percentage = filterList.length *100/clientList.length; if(percentage < 40.0) sendTo('telegram.0', { chatId : getState('telegram.0.communicate.requestChatId'/*Chat ID of last received request*/).val, text: "wahrscheinlich strom weg!", }); console.log( (percentage)); });
-
Ich habe bei mir im Sicherungskasten den entsprechenden Automaten gegen einen mit Meldekontakt getauscht, den ich entsprechend überwache. Bei mir hängt da die Pumpe vom Drainageschacht mit dran. Deren unbemerkter Ausfall bei Regen könnte kritisch werden.
-
@Samson71 da bekommste aber keine Meldung bei Spg abfall. Evtl von einer Unterspannungsüberwachung, aber das hat der normal User eher nicht im Schrank zuhause