Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Online Version

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Online Version

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      versteckt last edited by

      Hallo,

      also ich habe folgendes gemacht: (bin Mac User)

      mkdir /Users/christian/DEVELOPMENT
      cd /Users/christian/DEVELOPMENT
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/tarball/master
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/master
      cd node_modules/iobroker.web
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master
      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/tarball/master
      cd ..
      cd ..
      ln -s ./node_modules/iobroker.js-controller/iobroker iobroker
      ./iobroker upload web
      ./iobroker upload vis
      ./iobroker upload simple-api
      cd node_modules
      npm install iobroker.occ
      cd ..
      ./iobroker start
      

      Danach in der Weboberfläche vis und occ hinzugefügt.

      Dann kamen die Fehler.

      Aber was noch wichtiger ist, ich habe eine komplette Neuinstallation gemacht.

      Ev. verhält sich das System anders, wenn es auf eine bestehende draufgestülpt wird,

      das muss ich erst ausprobieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Heinzelmaennchen last edited by

        Hallo Bluefox,

        Bin leider heute beruflich in München.

        Kann das also erst morgen Abend ausführen.

        Herzliche Grüße

        Bernhard

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          siedi last edited by

          Auf meinem Mac (Entwicklung) hatte ich nicht das Problem.

          Auf meinem RPi allerdings auch. Liegt definitiv an den Rechten (getraced bis hin zum checkFileRights). Wie von bluefox vorgeschlagen, mit

          iobroker chmod 777 vis/*
          iobroker chown admin vis/*
          

          kann ich vis dann auch wieder auf meinem RPi aufrufen.

          Brauchen wir für die neue Version einen Migrationsleitfaden :-)?

          LG

          Siedi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @versteckt:

            Hallo,

            also ich habe folgendes gemacht: (bin Mac User)

            Danach in der Weboberfläche vis und occ hinzugefügt.

            Dann kamen die Fehler.

            Aber was noch wichtiger ist, ich habe eine komplette Neuinstallation gemacht.

            Ev. verhält sich das System anders, wenn es auf eine bestehende draufgestülpt wird,

            das muss ich erst ausprobieren. `
            Habe genau diese Befehle jetzt auf eine Machine auf terminal.com ausgeführt.

            Mit kleiner Abweichung:

            mkdir /opt/iobroker
            cd /opt/iobroker
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master --production
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master --production
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/tarball/master --production
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/tarball/master --production
            cd node_modules/iobroker.web
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/tarball/master --production
            npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/tarball/master --production
            cd ..
            cd ..
            ln -s ./node_modules/iobroker.js-controller/iobroker iobroker
            chmod 777 * -R
            echo Man muss Verzeichnis nicht ändern - cd node_modules
            npm install iobroker.occ --production
            echo Man muss Verzeichnis nicht ändern - cd ..
            ./iobroker start
            

            Und dann lief es sofort.

            > Dann kamen die Fehler.
            Welche?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @siedi:

              Auf meinem Mac (Entwicklung) hatte ich nicht das Problem.

              Auf meinem RPi allerdings auch. Liegt definitiv an den Rechten (getraced bis hin zum checkFileRights). Wie von bluefox vorgeschlagen, mit

              iobroker chmod 777 vis/*
              iobroker chown admin vis/*
              

              kann ich vis dann auch wieder auf meinem RPi aufrufen.

              Brauchen wir für die neue Version einen Migrationsleitfaden :-)?

              LG

              Siedi `
              Halleluja. Mindestens bei jemandem geht. Sonst verstehe ich nicht die Welt.

              Eigentlich es soll ohne "chmod/chown" gehen. Aber…

              Ich habe 3 mal windows (neu und update und von von "versteckt") ausprobiert. Alles geht

              Ein mal update auf debian (odroid) geht.

              Ein mal neu auf debian terminal.com geht.

              ....

              iobroker chmod 777 vis/*
              iobroker chown admin vis/*
              

              Muss noch jemand bestätigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                versteckt last edited by

                Ich werde das heute am Abend nochmals Schritt für Schritt durchführen und gebe dann Bescheid.

                LG Christian

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  versteckt last edited by

                  So, hatte grad 10 Minuten Zeit.

                  Alles nochmals neu installiert, zuerst mit deiner Anleitung, danach mit meiner.

                  Jetzt geht's.

                  Warum auch immer. Dann werde ich heute Abend die Permissions testen anfangen.

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefSign last edited by

                    Hallo,

                    gerade auf einem Odroid XU3 mit aktuellen Archlinux nach der letzten Anleitung (OCC habe ich noch weggelassen) installiert.

                    Von einem Chrome Browser/Mac zugegriffen.

                    Ergebnis:

                    • Auf den ersten Blick funktioniert alles.

                    • VIS lies sich starten und funktioniert besser als Version 0.5.9

                    Alles in Allen "gute Arbeit"

                    Steve

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      vader722 last edited by

                      Ich hab mal die letzte Version nach Bluefox Anleitung installiert.

                      Installation lief auf dem BananaPi Problemlos. Wenn ich die einzelnen Objekte anklicke kann ich auch schön die Rechte vergeben.

                      Leider bekomme ich den Zugriff über die Simple-API nicht mehr hin. Beim Zugriff auf z.B.

                      https://IP/getPlainValue/hm-rpc.1.HEQ0XXXXX.1.STATE?user=USERNAME&pass=PASSWORT
                      

                      bekomme ich immer````
                      error: permissionError

                      
                      Es ist egal welchen User ich als Owner eintrage. Es sind die Rechte für Alle (sowohl Objekt als auch Zustand) vergeben.
                      
                      Im Log ist kein Eintrag zu sehen.
                      
                      Ansonsten läuft alles problemlos (wobei ich VIS wegen ein paar fehlenden hq-Widgets) noch nicht nutze.
                      
                      Gruss Marco
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Was wird bei dir angezeigt?

                        iobroker o get hm-rpc.1.HEQ0XXXXX.1.STATE --pretty
                        

                        Kannst du auch andere Variablen probieren. Z.B.

                        https://IP:8087/getPlainValue/system.adapter.admin.0.uptime?user=admin&pass=iobroker
                        

                        ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          und?

                          iobroker list users
                          iobroker list groups
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            vader722 last edited by

                            Hi Bluefox,

                            die Ausgabe von````
                            iobroker o get hm-rpc.1.HEQXXXXX.1.STATE

                            
                            

                            {
                            "type": "state",
                            "common": {
                            "name": "Licht Arbeitszimmer.STATE",
                            "type": "boolean",
                            "role": "state",
                            "def": false,
                            "read": true,
                            "write": true
                            },
                            "native": {
                            "CONTROL": "SWITCH.STATE",
                            "ID": "STATE",
                            "TYPE": "BOOL",
                            "UNIT": "",
                            "FLAGS": 1,
                            "OPERATIONS": 7,
                            "TAB_ORDER": 0,
                            "DEFAULT": false,
                            "MAX": true,
                            "MIN": false
                            },
                            "_id": "hm-rpc.1.HEQ0XXXX.1.STATE",
                            "acl": {
                            "object": 1638,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1638
                            }
                            }

                            
                            Dabei ist es egal ob ich den Besitzer vorher auf "marco" ändere oder "admin" lasse. Die Ausgabe vom owner bleibt system.users.admin, wohingegen im Admin Adapter der Benutzer korrekt dargestellt wird.
                            
                            Die Rechte liegen bei "777" also jeder darf alles. Wenn ich den Aufruf als "admin" tätige, bekomme ich den State angezeigt.
                            
                            Der Aufruf von````
                            https://IP:8087/getPlainValue/system.adapter.admin.0.uptime?user=admin&pass=iobroker
                            ````funktioniert als admin. Also User "marco" nicht.
                            
                            

                            iobroker list users

                            
                            

                            ID | Name | Active | Groups
                            ---------------------------------------+-------------+----------+--------------
                            system.user.admin | admin | enabled | administrator
                            system.user.marco | marco | enabled | administrator

                            
                            

                            iobroker list users

                            
                            ```
                             `system.group      | object  | state   | file      | user  | others                 | users
                                                | l r w d | l r w d | l r w c d | w c d |                        |
                            --------------------+---------+---------+-----------+-------+------------------------+---------
                            
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setupList.js:394
                                           for (var m = 0; m < objs.rows[i].value.common.members.length; m
                                                                                                ^
                            TypeError: Cannot read property 'length' of null
                                at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setupList.js:394:82)
                                at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                                at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                                at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
                                at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12)
                                at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:291:16)</anonymous></anonymous></anonymous>` 
                            
                            Ich hoffe es hilft Dir im Debugging.
                            
                            Gruss Marco[/i]
                            ```
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              Danke. Die Information war wirklich ausreichend.

                              Kannst du wieder js-controller und admin updaten? (Von git)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                vader722 last edited by

                                Meine Güte das geht immer schnell bei Dir !

                                Ich hab das mal getestet und es geht wieder 🙂 Danke

                                Ich hab allerdings mal testweise die Gruppen und Jeder Rechte entzogen (Objekt und State, lesen und schreiben) und kann als User "marco" noch auf das Objekt zugreifen, obwohl es dem User admin gehört. Ich bin zwar in der Admin Gruppe, habe aber die Rechte für die Gruppe entzogen, sollte doch eigentlich nicht mehr gehen oder ?

                                Ansonsten wie immer, vielen Dank für Deine Arbeit !

                                Gruss Marco

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  administrator Gruppe, genauso wie "user.admin" darf alles!..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    vader722 last edited by

                                    Ahh ok, gut zu wissen 8-)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      versteckt last edited by

                                      Habe gestern noch schnell meinen occ aktualisiert und dann mit der neuen Version gleich mal die multi Select Funktion

                                      in Enums getestet.

                                      Ist super geworden, muss jetzt nicht immer alles einzeln durchklicken.

                                      Was mir noch aufgefallen ist, bei Neustart des occ Adapters, hängt sich das adminTab von occ auf.

                                      Bedeutet das ich den Browser neuladen muss. Werde ich mir aber noch ansehen, ob das nicht ein

                                      Problem auf meiner Seite ist.

                                      LG Christian

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        Also. Weil es keine weitere Fehlermeldungen gibt, werde ich heute Abend versuchen die neue Versionen zur Verfügung zu stellen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Es kann sein, dass nach der Update auf 0.6.1 von "vis", mann muss händisch das Objekt patchen und zwar im Object

                                          system.adapter.vis.0

                                          Das Attribute "common.onlyWWW" auf false setzten.
                                          48_img_011.png
                                          oder ganz raus löschen:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            Pman last edited by

                                            Habe zu erst den Admin Adapter aktualisiert (über die GUI), danach ging der Zugriff auf die GUI nicht mehr. Nach einem````
                                            iobroker upgrade self

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            464
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            73
                                            10770
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo