Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Webcam im "View in Widget" Fenster zeigen, statt per View-Wechsel - Gelöst

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Webcam im "View in Widget" Fenster zeigen, statt per View-Wechsel - Gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier last edited by

      Danke für die Antwort.
      Auf diese Weise kann ich das Kamerabild zeigen oder auch nicht, das hatte ich auch schon bei meiner View-Wechsel-Lösung so. Bei geöffnetem Widget bzw. Window sehe ich nun mit der Datenpunkt-Lösung das Kamerabild oder auch nicht.
      Aber wie schaffe ich es, daß beim Triggerereignis das Window auf meiner Startseite automatisch aufklappt und das Kamerabild zeigt ? Im Normalzustand ist das Widget ja nicht aktiv.

      Wie geschrieben: bei einem reinen view-Wechsel auf das Kameraview klappt alles wie gewünscht. Nur kann ich so natürlich nicht zwei Kameras anzeigen lassen. Ausserdem finde ich die Ansicht in einem Window auf der Startseite schöner.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing @hansmeier last edited by

        @hansmeier sagte in Webcam im "View in Widget" Fenster zeigen, statt per View-Wechsel:

        Aber wie schaffe ich es, daß beim Triggerereignis das Window auf meiner Startseite automatisch aufklappt und das Kamerabild zeigt ? Im Normalzustand ist das Widget ja nicht aktiv.

        Na, genauso wie beschrieben.
        Wenn es klingelt wird der Datenpunkt true und die Kamera-View ist eingeblendet. Nach definierter Zeit verschwindet es wieder.
        Geht natürlich auch mit 2 Kameras.

        Wenn das auf der Startseite passieren soll, muss dort das View in Widget platziert werden, und es muss
        beim Klingeln dorthin gewechselt werden (via Script).
        Läuft bei mir auch so.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hansmeier last edited by

          Hab alles versucht, bei mir wird das Window nicht aktiv. Das View in Widget liegt natürlich auch auf der Startseite. Könntest du evtl. das Script zur Verfügung stellen ? Vielleicht liegt da mein Problem.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing last edited by

            Klar, hier mein Script:

            on({id: "zwave.0.NODE28.ALARM.Access_Control_1", change: "any"}, function (obj) {
                    setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "main", "command": "changeView"}');
                    setState("javascript.0.uilities.camviewEingang", true);
                    setState("sayit.0.tts.text", "" + 'Achtung: Es klingelt an der Eingangstür');
                    setStateDelayed("javascript.0.uilities.camviewEingang", false, 30000);
            
            });
            
            

            Aber daran liegt es meines Erachtens nicht 😉

            Du sprichst von einem geöffnetem Widget.
            Das ist dann nicht das View in Widget!, sonder eine Dialog-Variante, die willst Du nicht.

            Nimm ein View in Widget und lege es in der gewünschten Größe über deine Startseite (z-index grösser als die restlichen Elemente.

            Dann gehe unter Sichtbarkeit und mach diese von deinem Datenpunkt abhängig.
            Dann geh raus, klingeln und staunen 🙂

            Gruß
            Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hansmeier last edited by

              Ok, da haben wir wohl aneinander vorbei geredet ! Liegt aber an mir. Ich habe das "View in Widget" verwechselt mit dem "jqui-Container-view in jqui Dialog" ! Sorry.
              Ich nutze also den jqui-Dialog als Widget und rufe normalerweise durch tippen auf dem Display, das Cam-Bild auf. (Siehe Bilder) Genau dies soll per Script und Trigger durch einen Bewegungsmelder erfolgen. Ich möchte also sozusagen einen Fingertip auf das Camera-Widget simulieren. Geht das überhaupt ?

              Bildschirmfoto 2019-05-03 um 13.38.19.png
              Bildschirmfoto 2019-05-03 um 13.40.19.jpg

              Aktuell löse ich es mit einem View-Wechsel so:

              // viewwechsel bei Klingel

              on({id: 'mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000276d2f2.state'}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              {
              console.log('viewwechsel bei Klingel');
              setState("vis.0.control.instance"/Control vis/, '6b.f951c');
              setState("vis.0.control.data"/Data for control vis/, 'Haustür_Cam');
              setState("vis.0.control.command"/Command for vis/, 'changeView');
              }
              });

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stimezo Forum Testing last edited by

                ja, das geht, wenn Du das view in widget benutzt (wie oben geschildert).

                on({id: "mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000276d2f2.state", change: "any"}, function (obj) {
                        setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "Haustür_Cam", "command": "changeView"}');
                        setState("javascript.0.uilities.camviewEingang", true);
                        setStateDelayed("javascript.0.uilities.camviewEingang", false, 30000);
                });
                

                Gruß
                Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hansmeier last edited by

                  Danke für die Hilfe ! Jetzt habe ich das so, wie ich das immer schon haben wollte ! Super. Und die Lösung ist so simpel.
                  LG Hans

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stimezo Forum Testing last edited by

                    Prima, dann bitte noch als gelöst markieren.

                    Viele Grüße und viel Spaß damit
                    Christian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hansmeier last edited by

                      Würde ich ja gerne machen, finde jedoch keine Möglichkeit das zu markieren ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        weimaraner last edited by

                        In deinen ersten Beitrag gehen und dort im Betreff "gelöst" einfügen.
                        Grüße Andreas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        802
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        vis
                        3
                        12
                        835
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo