NEWS
iot Adapter findet keine Alexa Geräte
-
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt den ganzen Abend durch das Forum gewühlt und alle möglichen Lösungsvorschläge ausprobiert, doch es will einfach nicht klappen...
Ich habe folgendes Problem:
- iot Adapter installiert (IoT Assistants 0.3.1)
- iobroker.pro Account angelegt (sogar schon für 1 Monat den Fernzugriff geholt)
- Instanz konfiguriert (eMail + Passwort des pro Accounts eingetragen)
- Instanz gestartet -> wird grün
- Alexa Skill (iot) aktiviert und verbunden (inklusive temp Passwort und Änderung dessen)
- Gerätesuche in Alexa gestartet per WebUI -> Es wurden 17 Geräte gefunden
- Reiter unter Smart Geräte im ioBroker listet allerdings lediglich 1 Gerät -> Philips hue.All.sat
In meinem pro Account habe ich versucht auf "ZU ANWENDUNGEN" zu klicken, bekomme da aber den Fehler, dass ioBroker angeblich noch nicht verbunden wäre. Hier kann ich bis auf klicken und warten auch nichts machen.
Liegt es daran?
Auch Tipps wie alle Geräte in Alexa verwerfen und neu suchen etc habe ich schon gemacht.Mein Log ist so gut wie leer. Auch wenn ich im Alexa WebUI nach Geräten suche, kommt nichts ins Log, trotz debugging.
Die alte Cloud-Lösung habe ich nicht. Lediglich die alexa2.0 läuft bei mir, soll ja aber nichts mit dem iot Adapter zu tun haben.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Felix -
@Felix-Ko
Der IoT findet die HUE Dinger, alles andere musst Du ihm angeben. Eigentlich ist es eh genau anderes rum wie Du es schreibst. Die Geräte werden im IoT eingetragen und dann in Alexa gefunden. Anders macht das auch kein Sinn. Der Adapter diehnt dazu IOBroker Geräte mit Alexa zu verbinden, die das von sich aus nicht können. -
Ok, dann habe ich wohl ein falsches Verständnis des Skills gehabt. Ich dachte er lädt dort auch alle Alexa Geräte rein, damit ich auf den Alexa Adapter verzichten kann.
Aber ich vermute das Problem, dass im ioBroker.pro keine Verbindung aufgebaut ist, kann so auch nicht gewollt sein, oder?
-
-
@sigi234
Super, danke für die Info!Dann scheint mein iot Adapter aber zu funktionieren.
Jetzt muss ich demnach nur noch den Geofency Webhook zum Laufen bekommen, denn das war der eigentliche Grund für die Einrichtung