Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Heizungsthermostat HM-CC-RT-DN aus und einschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungsthermostat HM-CC-RT-DN aus und einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bully1987 last edited by

      Re: Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN

      Hallo zusammen,

      bin noch relativ neu in dem Thema mit der Hausautomation, da ich grade am komplett renovieren eines Hauses bin.
      Die Heizung habe ich komplett erneuert und möchte nun die Heizungsthermostate HM-CC-RT-DN ein und ausschalten können, über die IOBROKER VIS.
      Hintergrund ist der, das ich ebenfalls in ein paar Räumen Fussbodenheizung verbaut habe und ich nur die Heizkörper aus machen möchte.
      Auf der Homematic Seite ( RaspberryMatic ) kann ich beim Gerät aus und einschalten, wobei nach dem einschalten auch der Modus wieder auf "Auto Modus" gestellt werden muß.
      Heizungsaust.jpg
      Den State für "Auto Modus" und "Manu Modus" hab ich schon gefunden, das ist der CONTROL_MODUS, jedoch wie bekomme ich den Thermostat komplett aus ?
      Weiterhin muß ich sagen, das ich noch nicht gefunden habe, wie ich mehrere Werte mit einem Button im VIS schalten kann, es sollen ja zum Schluß alle Thermostatet aus/ein geschaltet werden.

      Kann mir jemand helfen , zumindest mir Beispiele nennen, wie ich das umsetzen kann ?

      MfG
      Alex

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        haiperf last edited by

        Mir stellt sich die Frage, was du damit eigentlich erreichen willst. Wirklich aus sind die Thermostate ja nicht wirklich. Du meinst einfach auf "Off", also den Zustand, den man erreicht, wenn man die Temperatur immer weiter runterdreht? Wenn man das tut, dann sieht man, dass das Objekt "SET_TEMPERATURE" auf 4.5 geht. Umgekehrt funktioniert das genauso: setzt man den Wert auf 4.5, geht das Thermostat auf "OFF".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @bully1987 last edited by paul53

          @bully1987 sagte:

          Den State für "Auto Modus" und "Manu Modus" hab ich schon gefunden, das ist der CONTROL_MODUS

          CONTROL_MODE ist "read only", zeigt also den aktuellen Modus an. Ausschalten kann man mit MANU_MODE auf 4.5 setzen, wieder einschalten mit AUTO_MODE auf true.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @bully1987 last edited by paul53

            @bully1987 sagte:

            mehrere Werte mit einem Button im VIS schalten

            Dafür gibt es den Adapter ioBroker.scenes oder man programmiert ein Skript.

            const manu = $('channel[state.id=*.MANU_MODE]');
            const auto = $('channel[state.id=*.AUTO_MODE]');
            const idVis = 'javascript.0.Heizung.Vis'; // zur Bedienung aus Vis
            
            // Datenpunkt für Vis erzeugen
            createState(idVis, true, {type: 'boolean'};
            
            on(idVis, function(dp) {
               if(dp.state.val) auto.setState(true);
               else manu.setState(4.5);
            });
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bully1987 last edited by

              Hallo zusammen,

              danke für den Script-Part und den Link zum ioBroker.scenes.
              Werde mir diesen Adapter mal anschauen.

              Was ich damit erreichen möchte ist ganz einfach.
              Aktuell sind die Temperaturen im Übergang ganz angenehm und ich möchte nur die Heizkörper runterfahren. Die Heizung soll weiterhin die Fussbodenheizung versorgen, da diese um einiges länger zum wieder anfahren braucht.
              Deshalb macht es für mich noch keinen Sinn die Heizungsanlage auf Standby für den Heizungsbetrieb zu stellen, da ich nicht weiß, ob es in unserer Gegend noch einmal umschwenkt mit den Temperaturen.
              Ein Umschalten der Heizungsthermostate auf Sommerbetrieb wäre ja auch ausreichend.
              Wäre aber hier genau das selbe mit den Einstellungen, oder zumindest ähnlich, also Temperatur runter auf z.B. 15°C. Hier könnte der AutoModus dann ja an bleiben.
              Bin für Vorschläge natürlich offen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              405
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              hm-cc-rt-dn
              3
              5
              1293
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo