Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Wert der Variable? Ich stehe auf dem Schlauch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wert der Variable? Ich stehe auf dem Schlauch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
20 Beiträge 3 Kommentatoren 743 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @OstfrieseUnterwegs sagte:

    STATE ist der Datenpunkt.

    Nein, das ist eine Systemvariable.

    S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @paul53 stimmt. Der Vorschlag aus Ostfriesland hat nicht funktioniert. Aber warum klappt das dann nicht? Was mache ich falsch.

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skorpil

      @paul53 stimmt. Der Vorschlag aus Ostfriesland hat nicht funktioniert. Aber warum klappt das dann nicht? Was mache ich falsch.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @skorpil sagte:

      Aber warum klappt das dann nicht?

      Vielleicht wird der Wert im Reiter "Objekte" nicht aktualisiert ? Welcher Wert muss es laut CCU sein ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @skorpil sagte:

        Aber warum klappt das dann nicht?

        Vielleicht wird der Wert im Reiter "Objekte" nicht aktualisiert ? Welcher Wert muss es laut CCU sein ?

        S Offline
        S Offline
        skorpil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @paul53 „false“ oder „inaktiv“

        S paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skorpil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          0EB59A94-7703-4DA2-AADF-F3AEB5CED3A8.jpeg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skorpil

            @paul53 „false“ oder „inaktiv“

            S Offline
            S Offline
            skorpil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @skorpil irgendeine Idee, was ich mal testen konnte? Vlt. die Systemvariable löschen und nochmal neu anlegen?

            DC610314-C6E3-439A-A5D4-16E4B12E8B1D.jpeg

            Das ist das, was der Historian zeigt. Um kurz nach 17:00 hatte ich die Variable mal eingeschaltet. Da sieht alles gut aus.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skorpil

              @paul53 „false“ oder „inaktiv“

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @skorpil sagte:

              „false“ oder „inaktiv"

              Das war auch zum Zeitpunkt des Skriptstarts der Fall ? Die SV wird nur ausgewertet, wenn das Skript gestartet wird. Ergänze es mal durch einen Trigger und schau im Log nach, ob auf Änderung der SV reagiert wurde.

              on('hm-rega.0.30304', function(dp) {
                 log('dea: ' + dp.state.val);
              });
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              S 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • paul53P paul53

                @skorpil sagte:

                „false“ oder „inaktiv"

                Das war auch zum Zeitpunkt des Skriptstarts der Fall ? Die SV wird nur ausgewertet, wenn das Skript gestartet wird. Ergänze es mal durch einen Trigger und schau im Log nach, ob auf Änderung der SV reagiert wurde.

                on('hm-rega.0.30304', function(dp) {
                   log('dea: ' + dp.state.val);
                });
                
                S Offline
                S Offline
                skorpil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @paul53 Danke, mache ich. Melde mich morgen. Gute Nacht m Paul, und vielen Dank.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @skorpil sagte:

                  „false“ oder „inaktiv"

                  Das war auch zum Zeitpunkt des Skriptstarts der Fall ? Die SV wird nur ausgewertet, wenn das Skript gestartet wird. Ergänze es mal durch einen Trigger und schau im Log nach, ob auf Änderung der SV reagiert wurde.

                  on('hm-rega.0.30304', function(dp) {
                     log('dea: ' + dp.state.val);
                  });
                  
                  S Offline
                  S Offline
                  skorpil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @paul53 sagte in Wert der Variable? Ich stehe auf dem Schlauch:

                  on('hm-rega.0.30304', function(dp) { log('dea: ' + dp.state.val); });

                  Gerade getestet:

                  javascript.0	2019-03-25 22:51:44.194	info	script.js.common.Test.Test: dea: false
                  javascript.0	2019-03-25 22:50:14.150	info	script.js.common.Test.Test: dea: true
                  

                  Es wird reagiert!

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skorpil

                    @paul53 sagte in Wert der Variable? Ich stehe auf dem Schlauch:

                    on('hm-rega.0.30304', function(dp) { log('dea: ' + dp.state.val); });

                    Gerade getestet:

                    javascript.0	2019-03-25 22:51:44.194	info	script.js.common.Test.Test: dea: false
                    javascript.0	2019-03-25 22:50:14.150	info	script.js.common.Test.Test: dea: true
                    

                    Es wird reagiert!

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @skorpil sagte:

                    Es wird reagiert!

                    Dann ist doch alles in Ordnung.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @skorpil sagte:

                      „false“ oder „inaktiv"

                      Das war auch zum Zeitpunkt des Skriptstarts der Fall ? Die SV wird nur ausgewertet, wenn das Skript gestartet wird. Ergänze es mal durch einen Trigger und schau im Log nach, ob auf Änderung der SV reagiert wurde.

                      on('hm-rega.0.30304', function(dp) {
                         log('dea: ' + dp.state.val);
                      });
                      
                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @paul53

                      ich habe den Eindruck, dass das Script bei Scriptstart NICHT reagiert. Erst bei einer Änderung der Variablen und tracking mit "on" ,reagiert das Script. Ist das ein bug?

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skorpil

                        @paul53

                        ich habe den Eindruck, dass das Script bei Scriptstart NICHT reagiert. Erst bei einer Änderung der Variablen und tracking mit "on" ,reagiert das Script. Ist das ein bug?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @skorpil sagte:

                        das Script bei Scriptstart NICHT reagiert

                        Das glaube ich nicht. Wie sieh das komplette Skript jetzt aus ? Wenn es nur den Trigger enthält, passiert beim Skriptstart nichts.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @skorpil sagte:

                          Es wird reagiert!

                          Dann ist doch alles in Ordnung.

                          S Offline
                          S Offline
                          skorpil
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @paul53

                          //bei Skriptstart Cron Job starten, wenn Automower ein
                          schedule('27,50 14-18 * * *', function () {
                          
                          if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val = true) {
                          

                          Ausgangspunkt meiner ganzen Tests war folgendes: Ich wollte erreichen, dass eine Funktion zu den definierten cron Zeitpunkten nur aufgerufen wird, wenn die Variable hm-rega.0.30304 auf true steht. Nun habe ich aber im log gesehen, dass die Funktion zu den Zeitpunkten gestartet wird, obwohl ja der Wert der Variablen auf false stand.

                          Sehr merkwürdig

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skorpil

                            @paul53

                            //bei Skriptstart Cron Job starten, wenn Automower ein
                            schedule('27,50 14-18 * * *', function () {
                            
                            if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val = true) {
                            

                            Ausgangspunkt meiner ganzen Tests war folgendes: Ich wollte erreichen, dass eine Funktion zu den definierten cron Zeitpunkten nur aufgerufen wird, wenn die Variable hm-rega.0.30304 auf true steht. Nun habe ich aber im log gesehen, dass die Funktion zu den Zeitpunkten gestartet wird, obwohl ja der Wert der Variablen auf false stand.

                            Sehr merkwürdig

                            S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            schrieb am zuletzt editiert von skorpil
                            #18

                            @skorpil zur Sicherheit hier nochmal das komplette Sript:

                            // ##################################################################
                            //         Regen ermitteln und in Wetter Regen schreiben     
                            // ##################################################################
                            function regen_ermitteln() {
                                
                            //Definitionen
                            var idOpenWeater = 'openweathermap.0.forecast.current.state'/*Actual state*/;
                            var idVariable = 'hm-rega.0.32978'/*Wetter Regen*/
                            
                            //Wetterdaten auslesen 
                            wetterdaten = getState(idOpenWeater).val;
                            
                            //finde regen oder niesel
                            var regen = wetterdaten.lastIndexOf('Regen')+1;
                            var niesel = wetterdaten.lastIndexOf('Niesel')+1;
                            var Regen = wetterdaten.lastIndexOf('regen')+1;
                            var Niesel = wetterdaten.lastIndexOf('niesel')+1;  
                            
                            // wenn gefunden dann
                            if (regen + niesel + Regen + Niesel > 0) {
                                regen = true;
                                } else
                                {regen = false;}
                                log(regen);
                            
                            //Variable setzen
                            setState(idVariable, regen);
                             };
                            
                            
                            
                            //bei Skriptstart Cron Job starten
                            schedule('0 13 * * *', function () {
                            
                            if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val = true) {
                                regen_ermitteln();
                            };
                            
                            });
                            
                            //bei Skriptstart: Start
                            //regen_ermitteln();
                            
                            
                            
                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skorpil

                              @skorpil zur Sicherheit hier nochmal das komplette Sript:

                              // ##################################################################
                              //         Regen ermitteln und in Wetter Regen schreiben     
                              // ##################################################################
                              function regen_ermitteln() {
                                  
                              //Definitionen
                              var idOpenWeater = 'openweathermap.0.forecast.current.state'/*Actual state*/;
                              var idVariable = 'hm-rega.0.32978'/*Wetter Regen*/
                              
                              //Wetterdaten auslesen 
                              wetterdaten = getState(idOpenWeater).val;
                              
                              //finde regen oder niesel
                              var regen = wetterdaten.lastIndexOf('Regen')+1;
                              var niesel = wetterdaten.lastIndexOf('Niesel')+1;
                              var Regen = wetterdaten.lastIndexOf('regen')+1;
                              var Niesel = wetterdaten.lastIndexOf('niesel')+1;  
                              
                              // wenn gefunden dann
                              if (regen + niesel + Regen + Niesel > 0) {
                                  regen = true;
                                  } else
                                  {regen = false;}
                                  log(regen);
                              
                              //Variable setzen
                              setState(idVariable, regen);
                               };
                              
                              
                              
                              //bei Skriptstart Cron Job starten
                              schedule('0 13 * * *', function () {
                              
                              if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val = true) {
                                  regen_ermitteln();
                              };
                              
                              });
                              
                              //bei Skriptstart: Start
                              //regen_ermitteln();
                              
                              
                              
                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @skorpil sagte:

                              das komplette Sript:

                              Nur um 13:00 Uhr wird ermittelt, ob es regnet. In der Abfrage steht eine Zuweisung und kein Vergleich. Richtig:

                              schedule('0 13 * * *', function () {
                                 if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val == true) regen_ermitteln();
                              });
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • paul53P paul53

                                @skorpil sagte:

                                das komplette Sript:

                                Nur um 13:00 Uhr wird ermittelt, ob es regnet. In der Abfrage steht eine Zuweisung und kein Vergleich. Richtig:

                                schedule('0 13 * * *', function () {
                                   if(getState('hm-rega.0.30304'/*Automower Daemon Modus*/).val == true) regen_ermitteln();
                                });
                                
                                S Offline
                                S Offline
                                skorpil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @paul53 ahhhh, okay. Wiederum vielen mitternächtlichen Dank.

                                JavaScript hat es in sich. Ich bin froh, dass es gut Lehrer gibt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                740

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe