Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapter
304 Beiträge 42 Kommentatoren 53.1k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    Prinzipiell kann das auch via Teamviewer gehen. Ich müsste mich da aber erst einlesen, und wir müssten so 2 bis 3 Stunden dafuer einplanen. Das ist nicht "mal eben so" getan.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      Prinzipiell kann das auch via Teamviewer gehen. Ich müsste mich da aber erst einlesen, und wir müssten so 2 bis 3 Stunden dafuer einplanen. Das ist nicht "mal eben so" getan.

      M Offline
      M Offline
      Matdos
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @Asgothian

      Ja Zeit wäre kein Problem wenn du Lust hast melde dich ich sende dir mal meine Handy Nummer ansonsten ist es auch kein Problem und ich versende es an dich incl Rückversand Schein so das du keine Kosten hast.

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        DiveDancer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @Asgothian Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

        Die 6 Objekte sind wie zu Beginn angelegt.
        Nicht mehr.

        Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

        LG DiveDancer

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DiveDancer

          @Asgothian Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

          Die 6 Objekte sind wie zu Beginn angelegt.
          Nicht mehr.

          Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

          Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

          Fein

          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

          Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

          Sorgen nicht unbedingt, aber du solltest es im Auge behalten. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe meldet der Thermostat sich ja wenn ihm der Saft aus geht.

          Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matdos

            @Asgothian

            Ja Zeit wäre kein Problem wenn du Lust hast melde dich ich sende dir mal meine Handy Nummer ansonsten ist es auch kein Problem und ich versende es an dich incl Rückversand Schein so das du keine Kosten hast.

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @matdos1gmx-de Erst einmal vorbereiten. Kannst du den zigbee-adapter mal auf debug logging stellen, das schloss auf/zu schliessen um zu sehen ob es von sich aus schon lesbare Zigbee-Meldungen schickt ?

            A

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @matdos1gmx-de Erst einmal vorbereiten. Kannst du den zigbee-adapter mal auf debug logging stellen, das schloss auf/zu schliessen um zu sehen ob es von sich aus schon lesbare Zigbee-Meldungen schickt ?

              A

              M Offline
              M Offline
              Matdos
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @Asgothian

              Sorry das ich mich jetzt erst melde ich musste das Schloss noch mal raus nehmen aus dem Adapter das die Verbindung zur App nicht mehr ging, jetzt bekomme ich es seit ner Stunde nicht mehr angelernt 🙄

              Wie stellle ich den Adapter auf debugg?

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Matdos

                @Asgothian

                Sorry das ich mich jetzt erst melde ich musste das Schloss noch mal raus nehmen aus dem Adapter das die Verbindung zur App nicht mehr ging, jetzt bekomme ich es seit ner Stunde nicht mehr angelernt 🙄

                Wie stellle ich den Adapter auf debugg?

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @matdos1gmx-de
                In der Instanz-Ansieht auf Expertenmodus schalten (Screen Shot 2019-03-20 at 18.27.14 .png )
                , dann in der Spalte Loglevel umstellenScreen Shot 2019-03-20 at 18.27.43 .png

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @matdos1gmx-de
                  In der Instanz-Ansieht auf Expertenmodus schalten (Screen Shot 2019-03-20 at 18.27.14 .png )
                  , dann in der Spalte Loglevel umstellenScreen Shot 2019-03-20 at 18.27.43 .png

                  M Offline
                  M Offline
                  Matdos
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @Asgothian

                  Ok habe denn Adapter umgestelllt neu gestartet und das Schloss ist auch wieder angelernt als unbekannt.

                  Das einzige was ich vom Schloss sehe ist unten das Feld aber kein Ordner und da ändert sich auch nichts image.jpg

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Matdos

                    @Asgothian

                    Ok habe denn Adapter umgestelllt neu gestartet und das Schloss ist auch wieder angelernt als unbekannt.

                    Das einzige was ich vom Schloss sehe ist unten das Feld aber kein Ordner und da ändert sich auch nichts image.jpg

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                    #60

                    @matdos1gmx-de
                    So weit so gut.
                    Jetzt auf die Log-Ansicht, und das Schloss per Schlüssel / per von hand drehen auf und zu schliessen, und schauen ob es da Meldungen vom Schloss gibt.. so was wie

                    
                    zigbee.1	2019-03-20 18:48:55.590	debug	Publish {"battery":74}
                    zigbee.1	2019-03-20 18:48:55.590	debug	Device 0xd0cf5efffec6d1ed emit event attReport with data:{"cid":"genPowerCfg","data":{"batteryPercentageRemaining":74}}
                    zigbee.1	2019-03-20 18:48:55.590	debug	handleMessage. {"type":"attReport","endpoints":[{"device":{"_id":3,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0xd0cf5efffec6d1ed","nwkAddr":35310,"manufId":4476,"manufName":"IKEA of Sweden","powerSource":"Battery
                    zigbee.1	2019-03-20 18:48:55.590	debug	Publish {"linkquality":0}
                    

                    natürlich mit der Adresse des Schlosses als "ieeeAddr"

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matdos
                      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                      #61

                      Hm ne habe jetzt mehrmals geöffnet und geschlossen aber mit der Adresse vom Schloss kommen keine Meldungen rein!

                      Die Verbindung wird als rot angezeigt, vieleicht hilft das

                      1.png

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                        Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

                        Fein

                        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                        Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

                        Sorgen nicht unbedingt, aber du solltest es im Auge behalten. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe meldet der Thermostat sich ja wenn ihm der Saft aus geht.

                        Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

                        D Offline
                        D Offline
                        DiveDancer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                        Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

                        Fein

                        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                        Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

                        Sorgen nicht unbedingt, aber du solltest es im Auge behalten. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe meldet der Thermostat sich ja wenn ihm der Saft aus geht.

                        Über die Objekte wird sich das Ventil aktuell schon mal nicht melden können.
                        Und da die Display Funktion in meinen Augen eh nicht schön gelöst ist bin ich ja mal auf die Batteriewarnung gespannt.
                        Das Display ist immer tot.
                        Um die Temperatur manuell zu verstellen muss zuvor noch für 2 Sekunden eine andere Touchscreen-taste gedrückt werden bevor die Temperatur überhaupt erstmal angezeigt wird. Erst dann ist für einen kurzen Zeitraum die Temperatur zu verstellen.

                        Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

                        Ich brauche eh mehrere wenn ich mich für das System entscheide.
                        Ich habe da noch das eine oder andere unter Beobachtung.
                        Ich weiß nicht wie es dir am liebsten ist, aber ich könnte beim Kauf als Versandadresse die deine angeben.
                        Da wäre dann auch die Zentraleinheit (Bridge) dabei. Vielleicht ist es damit ersichtlicher wieviel Objekte das System managed.
                        Team Viewer kann ich dir sicher auch ermöglichen.
                        Du weißt wahrscheinlich am besten wie du am effektivsten voran kommst.
                        Da richte ich mich ganz nach dir.

                        Gibt es da eigentlich irgendwo ein Videotutorial für die Integration von neuen Devices, um sich mal einen Überblick zu verschaffen an was für Schrauebn du so drehen musst um die neuen Objekte und Devices zu integrieren?

                        LG DiveDancer

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DiveDancer

                          @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                          Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

                          Fein

                          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                          Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

                          Sorgen nicht unbedingt, aber du solltest es im Auge behalten. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe meldet der Thermostat sich ja wenn ihm der Saft aus geht.

                          Über die Objekte wird sich das Ventil aktuell schon mal nicht melden können.
                          Und da die Display Funktion in meinen Augen eh nicht schön gelöst ist bin ich ja mal auf die Batteriewarnung gespannt.
                          Das Display ist immer tot.
                          Um die Temperatur manuell zu verstellen muss zuvor noch für 2 Sekunden eine andere Touchscreen-taste gedrückt werden bevor die Temperatur überhaupt erstmal angezeigt wird. Erst dann ist für einen kurzen Zeitraum die Temperatur zu verstellen.

                          Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

                          Ich brauche eh mehrere wenn ich mich für das System entscheide.
                          Ich habe da noch das eine oder andere unter Beobachtung.
                          Ich weiß nicht wie es dir am liebsten ist, aber ich könnte beim Kauf als Versandadresse die deine angeben.
                          Da wäre dann auch die Zentraleinheit (Bridge) dabei. Vielleicht ist es damit ersichtlicher wieviel Objekte das System managed.
                          Team Viewer kann ich dir sicher auch ermöglichen.
                          Du weißt wahrscheinlich am besten wie du am effektivsten voran kommst.
                          Da richte ich mich ganz nach dir.

                          Gibt es da eigentlich irgendwo ein Videotutorial für die Integration von neuen Devices, um sich mal einen Überblick zu verschaffen an was für Schrauebn du so drehen musst um die neuen Objekte und Devices zu integrieren?

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                          @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                          Über die Objekte wird sich das Ventil aktuell schon mal nicht melden können.
                          Und da die Display Funktion in meinen Augen eh nicht schön gelöst ist bin ich ja mal auf die Batteriewarnung gespannt.
                          Das Display ist immer tot.
                          Um die Temperatur manuell zu verstellen muss zuvor noch für 2 Sekunden eine andere Touchscreen-taste gedrückt werden bevor die Temperatur überhaupt erstmal angezeigt wird. Erst dann ist für einen kurzen Zeitraum die Temperatur zu verstellen.

                          Es wird einen Datenpunkt für die Batterie geben. Der ist in den Datenpunkten versteckt die bei Dir aktuell aaskommentiert sind. Den bekommen wir aber noch - auch kurzfristig.

                          Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

                          Ich brauche eh mehrere wenn ich mich für das System entscheide.
                          Ich habe da noch das eine oder andere unter Beobachtung.
                          Ich weiß nicht wie es dir am liebsten ist, aber ich könnte beim Kauf als Versandadresse die deine angeben.
                          Da wäre dann auch die Zentraleinheit (Bridge) dabei. Vielleicht ist es damit ersichtlicher wieviel Objekte das System managed.
                          Team Viewer kann ich dir sicher auch ermöglichen.

                          Teamviewer und TS / Skype / andere voice Funktion ist mir eigentlich am liebsten. Dann kann ich in dem Zusammenhang auch erklären was ich wo warum tue. Zusätzlich müsste ich auf deinem ioBroker einen zusaetzlichen Adapter installieren - den können wir hinterher aber auch wieder runter werfen - er ermöglicht es dir (bzw. mir via teamviewer) direkt auf dem iobroker code anzupassen. Das ist die eleganteste Variante fuer diese Art von Entwicklung

                          Du weißt wahrscheinlich am besten wie du am effektivsten voran kommst.
                          Da richte ich mich ganz nach dir.

                          Gibt es da eigentlich irgendwo ein Videotutorial für die Integration von neuen Devices, um sich mal einen Überblick zu verschaffen an was für Schrauben du so drehen musst um die neuen Objekte und Devices zu integrieren?

                          Ein Videotutorial gibt es meines Wissens nicht - macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da es extrem davon abhängt was wirklich zu tun ist. Das können wir aber gemeinsam durchgehen - ist kein Hexenwerk.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            DiveDancer
                            schrieb am zuletzt editiert von DiveDancer
                            #64

                            @Asgothian wenn TS = Teamspeak ist dann muss ich das noch installieren,
                            ansonsten brauchen wir nur noch nen Termin.
                            Das brauch ich eh, weil ich auch am Freitag an der Runde der großen Netzwerke interessiert bin. ;-)

                            LG DiveDancer

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @EubaFieldRacer - Dein Dimmer (von diesem Post) sollte mit der aktuellen 0.10.2er version funktionieren.

                              A.

                              Falls nicht: Bitte Adapter-Version und Zigbee-Shepherd-Converters version posten.

                              E Offline
                              E Offline
                              EubaFieldRacer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @Asgothian said in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                              @EubaFieldRacer - Dein Dimmer (von diesem Post) sollte mit der aktuellen 0.10.2er version funktionieren.
                              A.
                              Falls nicht: Bitte Adapter-Version und Zigbee-Shepherd-Converters version posten.

                              Hi,

                              ja der läuft einwandfrei, hatte ich am WE schon ausprobiert und auch zurückgemeldet. Ist wahrscheinlich untergegangen...

                              VG

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Findus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                Mueller Tint Fernbedienung: Loesung gefunden:
                                Nach "sonntam" der dies implementiert hat ist Version 20190223 zwingend notwendig. Nur dann funktioniert die Fernbedienung ohne Gruppe.

                                "For me it works flawlessly. If you are using an old pre 20190223 firmware for your CC2531/CC2530 stick you have to find out the group your IKEA/Tint remote is in by sniffing zigbee traffic (see here). Then you will have to create a group within iobroker.zigbee with that group ID so the coordinator can listen to the messages."

                                Ich habe die von arteck bereit gestellte Version 20190315 geflashed uns sie da, jetzt funktioniert die Fernbedienung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • E EubaFieldRacer

                                  @Asgothian said in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                                  @EubaFieldRacer - Dein Dimmer (von diesem Post) sollte mit der aktuellen 0.10.2er version funktionieren.
                                  A.
                                  Falls nicht: Bitte Adapter-Version und Zigbee-Shepherd-Converters version posten.

                                  Hi,

                                  ja der läuft einwandfrei, hatte ich am WE schon ausprobiert und auch zurückgemeldet. Ist wahrscheinlich untergegangen...

                                  VG

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @EubaFieldRacer

                                  Fein. Ich war mir nicht sicher, und hab lieber nochmals gepostet als etwas zu übersehen.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Matdos

                                    Hm ne habe jetzt mehrmals geöffnet und geschlossen aber mit der Adresse vom Schloss kommen keine Meldungen rein!

                                    Die Verbindung wird als rot angezeigt, vieleicht hilft das

                                    1.png

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @matdos1gmx-de
                                    Das bedeutet das es keine bestätigte Verbindung gibt. Sprich es kommen keine regelmässigen Updates. Ich fürchte man muss auf dem Schloss Bindings setzen, und die zu aktivieren.

                                    Das heisst mehr lesen :)

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DiveDancer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      @Asgothian was für einen Adapter brauchst du denn?
                                      Dann kann ich den schon mal hinzufügen.

                                      LG DiveDancer

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DiveDancer

                                        @Asgothian was für einen Adapter brauchst du denn?
                                        Dann kann ich den schon mal hinzufügen.

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                        #70

                                        @DiveDancer
                                        Diesen Hier. : https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.adapter-studio
                                        btw. - wegen Terminplanung hab ich Dir 'ne chat message geschickt - die Forum-alternative zur PM

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          DiveDancer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @Asgothian
                                          über die Katze, Ja?!

                                          LG DiveDancer

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          578

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe