Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Heizungssteuerung RS232

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung RS232

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thoduh last edited by

      Also das Modul "wifiio.js" musste ich dem JavaScript-Adapter noch eingeben (stand bisher nur "usriot.js" drinnen:
      3149_bildschirmfoto_2017-09-27_um_20.17.36.png

      Die Konfiguration des RS232-LAN-Adapters:
      3149_bildschirmfoto_2017-09-27_um_20.15.18.png
      3149_bildschirmfoto_2017-09-27_um_20.23.50.png

      Das Script sieht dann so aus:
      3149_bildschirmfoto_2017-09-27_um_20.15.46.png

      Habe im Script Port 8234 und 20108 sowie IP 192.168.178.199 und 192.168.178.198 probiert, leider immer das gleiche Ergebnis… :?:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thoduh last edited by

        Hab in einem anderen Forum noch einen alten Beitrag mit Einstellparametern gefunden.

        https://www.symcon.de/forum/threads/254 … Electronic

        Jetzt zeigt der Adapter wenigstens eine Reaktion:
        3149_bildschirmfoto_2017-09-28_um_16.24.06.png
        3149_bildschirmfoto_2017-09-28_um_16.37.59.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thoduh last edited by

          Es kommt wohl keine Antwort von der Heizung, weil die Daten erst angefordert werden müssen.

          So steht es im o.g. Link.

          Kann mir jemand sagen wie ich per Java-Script z.B. „04 30 30 31 31 54 31“ bzw. " <eot>0 0 1 1 T 1<enq>" an meine Heizung senden kann? Diese müsste dann ja antworten…</enq></eot>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thoduh last edited by

            Kann mir hier kein „JacaScript-Versierter“ helfen?

            Wenigstens einige Codeschnipsel könnten mir schon helfen…

            • Könnte das ein Admin bitte in den Bereich „ioBroker scripten“ verschieben?
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              spaceduck last edited by

              Du benötigst als erstes das npm Zusatzmodul "serialport" -> Eintragen in Javascript Adapter Konfiguration.

              Hier was zum einlesen..

              http://thinkingonthinking.com/serial-co … th-nodejs/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thoduh last edited by

                @spaceduck:

                Du benötigst als erstes das npm Zusatzmodul "serialport" `
                Aber doch nicht wenn ich einen Ethernet-RS232-Adapter benutze, oder etwa doch?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  spaceduck last edited by

                  Sorry, hatte mich etwas vom Topic irritieren lassen. Du hast ja einen TCPIP/RS232 Umsetzer, daher brauchst Du serialport nicht.

                  Kann Dir aber mit der Ansteuerung leider auch nicht weiterhelfen. Meine Heizung hat direkt einen RS232 Port, aber ich bin an der Ansteuerung/Umsetzung auch gescheitert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thoduh last edited by

                    Vielleicht kann jemand eine Codezeile zum Abrufen einer RS232-Schnittstelle veröffentlichen, damit ich wenigstens einen Anfang hätte 😞 :?:

                    Hab zwar schon einige Codeschnipsel und Beschreibungen gefunden, aber mir fehlt noch immer der zusammenhang. Ich verstehe einfach nicht, wie ich eine Zeichenkette "senden" kann…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BastelKlaus last edited by

                      @thoduh
                      Hi mich würde interessieren ob es bei dir am Ende doch noch funktioniert hat?
                      Ich habe ein ähnliches wenn nicht sogar das selbe Problem.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peterfido last edited by peterfido

                        Hallo,
                        ich habe auch die USRIOT USR-TCP232-T 2.

                        Wenn die als Server arbeiten, dann kommt keine vernünftige Verbindung raus. Es wurde nicht erkannt, wenn der USRIOT offline war. Node-Red hat immer noch behauptet, dass die Verbindung steht.

                        Erfolg hatte ich erst mit UPD. Wenn der was gesendet hat, dann kam das auch an.

                        Jetzt nutze ich die TCP-Client Verbindung. Der Server ist dann Node-Red. Per "tcp in node" auf einem Port hören und dann mit dem Output "stream of Buffer" auf einen Datenpunkt gehen. Wenn nötig über einen split node. Der Weg von ioBroker zum USRIOT geht dann per "tcp out node", Type "Replay to TCP"

                        Blöde finde ich, dass die Teile als Werkseinstellung nicht DHCP haben. Man muss dann erst die IP umbiegen um die Teile einzurichten. Die Software von USRIOT hätte ich nicht gebraucht. Zumal keine aktuelle Firmware als Download angeboten wird.

                        Wichtig sind evtl. noch Pegelwandler. Der USRIOT verträgt auf den Datenleitungen nur 3,3 Volt.

                        Als Gegenstelle nutze ich einen ARDUINO M2560. Der bietet dann am anderen Ende flexible Anbindungsmöglichkeiten. Die Kommunikation läuft Binär ab. Im Datenpunkt von ioBroker kommen die Daten als Buffer (Array) an.

                        Das oben erwähnte USRIOT Paket spielt bei mir nicht mit dem Adapter-Typ zusammen.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BastelKlaus @peterfido last edited by

                          @peterfido
                          danke für deine Antwort.
                          Mittlerweile hab ich den USR-TCP232 auch am laufen ---als Server---
                          Ich bekam mit keinen test Programm was hin, erst mit Node-Red gelang mir das ganze.
                          Werde da aber in einen anderen tread was darüber berichten.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mario1968 @BastelKlaus last edited by

                            @BastelKlaus Hallo, ich habe nicht herausgefunden wie man den USRIOT USR-TCP232-T2 mit Nodered verbindet?! TCP Server? Nodered Baukasten? Bekomme keine richtige Antwort ! Port 20108 Bitte um Hilfe!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            638
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            21
                            3681
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo