Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für Nello One

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter für Nello One

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst ioBroker Allgemein
nello adapter
137 Beiträge 20 Kommentatoren 15.8k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    Funktioniert folgendes?

    iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.nello/tree/v2

    Sent from my SM-G950F using Tapatalk

    S Offline
    S Offline
    Silverstone69
    schrieb am zuletzt editiert von Silverstone69
    #83

    @Zefau
    Hallo ich hab da ein kleines Problem mit dem Aktuellen Adapter (2.0.2)
    Hatte ihn erfolgreich im Einsatz, alles funktionierte wie erwünscht.
    Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
    Bis dahin ist es etwas ärgerlich das man das Blockly Script immer wieder erweitern muss um auf die neuen Daten zu reagieren, aber nun gut es funktioniert.

    Hatte das bei uns im Haus so umgesetzt das wenn per nello App die Haustüre geöffnet wird, von einem Familien Mitglied, die Wohnungstür über Nuki nach 15 sek. geöffnet wird
    (die zeit die gebraucht wird um zur Wohnungstüre zu kommen) und zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert wird.

    Der Datensatz der in iot custom_nello erscheint ist immer wieder anferst aufgebaut der Inhalt aber der gleiche.

    Seit knapp einer woche erscheinen nun gar keine Daten mehr nur der Fehler 404
    iot.0 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"} wird ausgegeben im Log.
    Aber komischerweise wurde an den Einstellungen nichts mehr verändert, never touch a running system.

    Habe den Adapter daraufhin deinstalliert und neu aufgesetzt aber jetzt erscheint der Datenpunkt überhaupt nicht mehr.

    ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Silverstone69

      @Zefau
      Hallo ich hab da ein kleines Problem mit dem Aktuellen Adapter (2.0.2)
      Hatte ihn erfolgreich im Einsatz, alles funktionierte wie erwünscht.
      Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
      Bis dahin ist es etwas ärgerlich das man das Blockly Script immer wieder erweitern muss um auf die neuen Daten zu reagieren, aber nun gut es funktioniert.

      Hatte das bei uns im Haus so umgesetzt das wenn per nello App die Haustüre geöffnet wird, von einem Familien Mitglied, die Wohnungstür über Nuki nach 15 sek. geöffnet wird
      (die zeit die gebraucht wird um zur Wohnungstüre zu kommen) und zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert wird.

      Der Datensatz der in iot custom_nello erscheint ist immer wieder anferst aufgebaut der Inhalt aber der gleiche.

      Seit knapp einer woche erscheinen nun gar keine Daten mehr nur der Fehler 404
      iot.0 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"} wird ausgegeben im Log.
      Aber komischerweise wurde an den Einstellungen nichts mehr verändert, never touch a running system.

      Habe den Adapter daraufhin deinstalliert und neu aufgesetzt aber jetzt erscheint der Datenpunkt überhaupt nicht mehr.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #84

      @Silverstone69 sagte in Adapter für Nello One - Wlan Upgrade für Gegensprechanlage:

      Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.

      Welchen Datenpunkt meinst du hier? .events.feed im nello Adapter oder den Datenpunkt im iot Adapter?
      Die Struktur der Daten ist immer gleich. Sonst würde der ganze Adapter nicht funktionieren. Was genau ist denn anders?

      Kannst du den Adapter mal auf Debug umstellen und mir das Log zukommen lassen (per PM).

      Cheers,
      Zefau

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Silverstone69

        @Zefau
        Hallo ich hab da ein kleines Problem mit dem Aktuellen Adapter (2.0.2)
        Hatte ihn erfolgreich im Einsatz, alles funktionierte wie erwünscht.
        Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
        Bis dahin ist es etwas ärgerlich das man das Blockly Script immer wieder erweitern muss um auf die neuen Daten zu reagieren, aber nun gut es funktioniert.

        Hatte das bei uns im Haus so umgesetzt das wenn per nello App die Haustüre geöffnet wird, von einem Familien Mitglied, die Wohnungstür über Nuki nach 15 sek. geöffnet wird
        (die zeit die gebraucht wird um zur Wohnungstüre zu kommen) und zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert wird.

        Der Datensatz der in iot custom_nello erscheint ist immer wieder anferst aufgebaut der Inhalt aber der gleiche.

        Seit knapp einer woche erscheinen nun gar keine Daten mehr nur der Fehler 404
        iot.0 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"} wird ausgegeben im Log.
        Aber komischerweise wurde an den Einstellungen nichts mehr verändert, never touch a running system.

        Habe den Adapter daraufhin deinstalliert und neu aufgesetzt aber jetzt erscheint der Datenpunkt überhaupt nicht mehr.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #85

        @Silverstone69

        Scheinbar funktioniert der Webhook auf Seite von nello aktuell nicht. Du kannst die URL https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_nello&key= .. auch selbst aufrufen. Dies führt zwar zu einem Fehler im ioBroker Log, zeigt aber, ob der Webhook selbst grundsätzlich funktioniert.

        Bei mir schickt aber nello wie gesagt aktuell auch keine Daten an den Webhook. Keine Ahnung, was da los ist.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Silverstone69

          @Zefau
          Hallo ich hab da ein kleines Problem mit dem Aktuellen Adapter (2.0.2)
          Hatte ihn erfolgreich im Einsatz, alles funktionierte wie erwünscht.
          Mir ist jedoch aufgefallen das so ca. alle 2 Wochen sich die Daten im Datenpunkt immer wieder ändern, also die User die per nello App die Türe öffnen.
          Bis dahin ist es etwas ärgerlich das man das Blockly Script immer wieder erweitern muss um auf die neuen Daten zu reagieren, aber nun gut es funktioniert.

          Hatte das bei uns im Haus so umgesetzt das wenn per nello App die Haustüre geöffnet wird, von einem Familien Mitglied, die Wohnungstür über Nuki nach 15 sek. geöffnet wird
          (die zeit die gebraucht wird um zur Wohnungstüre zu kommen) und zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert wird.

          Der Datensatz der in iot custom_nello erscheint ist immer wieder anferst aufgebaut der Inhalt aber der gleiche.

          Seit knapp einer woche erscheinen nun gar keine Daten mehr nur der Fehler 404
          iot.0 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"} wird ausgegeben im Log.
          Aber komischerweise wurde an den Einstellungen nichts mehr verändert, never touch a running system.

          Habe den Adapter daraufhin deinstalliert und neu aufgesetzt aber jetzt erscheint der Datenpunkt überhaupt nicht mehr.

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #86

          @Silverstone69 Es lag an meiner Konfiguration, dass es nicht ging. Bei mir funktioniert es jetzt wieder. Probiere es gerne bei dir nochmal und lass uns sonst per PM austauschen, um deine Fehler im Detail zu analysieren.

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Silverstone69
            schrieb am zuletzt editiert von Silverstone69
            #87

            Hallo

            Also das mit den verschiedenen Strukturen die ich bekommen habe sehen so aus.... es sind insgesamt bisher vier verschiedene für den gleichen User.

            {"action": "swipe", "data": {"location_id": "dxxxxxxxxd-xxxxx-xxxx-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxf", "name": "xxxxxxxxxx xxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
            {"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxx xxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxf", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
            {"data": {"user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "name": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}, "action": "swipe"}
            {"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxxxxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}

            Diese bekomme ich ja unter iot.0 datenpunkt Service.
            Desweiteren habe ich jetzt aber das Problem das ich diesen custom.nello datenpunkt garnicht mehr zum laufen bekomme.
            Er erscheint nicht mehr nachdem ich alles neu konfiguriert habe,weil ich den nello adapter deinstaliert hatte um ihn neu aufzusetzen.
            im log kommt zuerst die Meldung von iot.0
            Received service "custom_nello", but it is not found in whitelist.
            Aber der dienst ist genau so wie du es beschrieben hast in der whitelist drin, habe es mehrfach auf korekkte schreibweiße kontrolliert.
            Wegen der Fehlfunktion mit der Nello api schnittstelle also wegen dem Webhook habe ich schon dem nello support angeschrieben , aber auser das sie sich das anschauen kamm noch nichts zurück.
            Wenn ich versuche den Link https://service.iobroker.in/v1/iotService.................... aufzurufen dann bekomme ich diese Meldung {"error":"Unknown service"}.
            weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Komisch das von heute auf morgen das überhaupt nicht mehr funktionieren will.

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Silverstone69

              Hallo

              Also das mit den verschiedenen Strukturen die ich bekommen habe sehen so aus.... es sind insgesamt bisher vier verschiedene für den gleichen User.

              {"action": "swipe", "data": {"location_id": "dxxxxxxxxd-xxxxx-xxxx-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxf", "name": "xxxxxxxxxx xxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
              {"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxx xxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxf", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}
              {"data": {"user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "name": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}, "action": "swipe"}
              {"action": "swipe", "data": {"name": "xxxxxxxxxxxxxxxxx", "user_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "location_id": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"}}

              Diese bekomme ich ja unter iot.0 datenpunkt Service.
              Desweiteren habe ich jetzt aber das Problem das ich diesen custom.nello datenpunkt garnicht mehr zum laufen bekomme.
              Er erscheint nicht mehr nachdem ich alles neu konfiguriert habe,weil ich den nello adapter deinstaliert hatte um ihn neu aufzusetzen.
              im log kommt zuerst die Meldung von iot.0
              Received service "custom_nello", but it is not found in whitelist.
              Aber der dienst ist genau so wie du es beschrieben hast in der whitelist drin, habe es mehrfach auf korekkte schreibweiße kontrolliert.
              Wegen der Fehlfunktion mit der Nello api schnittstelle also wegen dem Webhook habe ich schon dem nello support angeschrieben , aber auser das sie sich das anschauen kamm noch nichts zurück.
              Wenn ich versuche den Link https://service.iobroker.in/v1/iotService.................... aufzurufen dann bekomme ich diese Meldung {"error":"Unknown service"}.
              weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. Komisch das von heute auf morgen das überhaupt nicht mehr funktionieren will.

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #88

              @Silverstone69 Die Daten sind alle gleich und folgenden derselben Struktur. Es gibt immer einen Index action mit den Werten deny, swipe, tw oder geo und es gibt einen Index data, indem die Daten (abhängig der action) stehen. Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.nello#states-1 bzw. https://nellopublicapi.docs.apiary.io/#reference/0/locations-collection/add-/-update-webhook.

              Wenn du die iot URL selbst aufrust, dann sollte im Datenpunkt undefined stehen. Wenn es - wie bei dir - {"error":"Unknown service"} ausgibt, dann ist ggf. die Whitelist krum.
              In der Whitelist hast du nello stehen, richtig? Die URL lautet aber https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_nello&key=... (also custom_nello).

              Cheers,
              Zefau

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @Silverstone69 Die Daten sind alle gleich und folgenden derselben Struktur. Es gibt immer einen Index action mit den Werten deny, swipe, tw oder geo und es gibt einen Index data, indem die Daten (abhängig der action) stehen. Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.nello#states-1 bzw. https://nellopublicapi.docs.apiary.io/#reference/0/locations-collection/add-/-update-webhook.

                Wenn du die iot URL selbst aufrust, dann sollte im Datenpunkt undefined stehen. Wenn es - wie bei dir - {"error":"Unknown service"} ausgibt, dann ist ggf. die Whitelist krum.
                In der Whitelist hast du nello stehen, richtig? Die URL lautet aber https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_nello&key=... (also custom_nello).

                Cheers,
                Zefau

                S Offline
                S Offline
                Silverstone69
                schrieb am zuletzt editiert von
                #89

                @Zefau
                Also ich habe leider keinen Index mit Action bei mir in den Datenpunkten unter nello stehen, und die anderen ändern sich ja nicht, oder verstehe ich dich jetzt da falsch?
                Deswegen habe ich ja den wert in den iot.0 Datenpunkt genommen weil er ja immer user bezogen erzeugt wird und ich so zuverlässig ausschließen konnte das nicht bei jedem klingeln die Alarmanlage deaktiviert und die Türe geöffnet wird.
                Und genau diese Daten die von nello hereinkommen ändern sich alle paar tage , der Inhalt ist gleich aber die Positionen der Daten änderten sich dauernd.
                Also musste ich leider immer wieder mein Script erweitern damit die Sache weiterhin funktionierte.

                In der Whitelist steht bei mir custom_nello drin hatte vorsichtshalber auch zusätzlich noch nello drin stehen, aber das Ergebnis ist bei mir wirklich immer das gleiche ich bekomme
                von nello keine Daten mehr rein in den iot.0 Datenpunkten.
                Dein Adapter funktioniert aber wenn ich per Hand in iobroker die Türe öffne.

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Silverstone69

                  @Zefau
                  Also ich habe leider keinen Index mit Action bei mir in den Datenpunkten unter nello stehen, und die anderen ändern sich ja nicht, oder verstehe ich dich jetzt da falsch?
                  Deswegen habe ich ja den wert in den iot.0 Datenpunkt genommen weil er ja immer user bezogen erzeugt wird und ich so zuverlässig ausschließen konnte das nicht bei jedem klingeln die Alarmanlage deaktiviert und die Türe geöffnet wird.
                  Und genau diese Daten die von nello hereinkommen ändern sich alle paar tage , der Inhalt ist gleich aber die Positionen der Daten änderten sich dauernd.
                  Also musste ich leider immer wieder mein Script erweitern damit die Sache weiterhin funktionierte.

                  In der Whitelist steht bei mir custom_nello drin hatte vorsichtshalber auch zusätzlich noch nello drin stehen, aber das Ergebnis ist bei mir wirklich immer das gleiche ich bekomme
                  von nello keine Daten mehr rein in den iot.0 Datenpunkten.
                  Dein Adapter funktioniert aber wenn ich per Hand in iobroker die Türe öffne.

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #90

                  @Silverstone69 Der Datenpunkt ist (eigl.) kein String / keine Zeichenkette, sondern ein Objekt. Wenn du das entsprechend berücksichtigst, dann ist die Reihenfolge egal. Also einfach mit JSON.parse einlesen und dann die Daten per Index abrufen.

                  var state = getState('iot.0.services.custom_nello');
                  if (state !== undefined && state.val !== undefined && state.val)
                  {
                  	var data = JSON.parse(state.val);
                  
                  	// nun hast du data.action sowie
                  	// data.data, also data.data.user_id, data.data.location_id, etc.
                  }
                  

                  Bitte schau nochmal auf Github. Dort habe ich die Anleitung aktualisiert / präzisiert und um Screenshots erweitert: https://github.com/Zefau/ioBroker.nello#advanced-setup

                  1. in der Whitelist nello (nicht custom_nello)
                  2. in der URL aber dann custom_nello UND dein API key, den du im IFTT tab von ioBroker.iot findet (also den mit der URL)
                  3. im nello Adapter eintragen und speichern
                  4. bei dir selbst klingeln oder die URL manuell aufrufen
                  5. wenn das nicht geht, mir dein ioBroker Log zuschicken, der den Start des nello Adapters protokolliert, dann schau ich da nochmal quer

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Silverstone69
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #91

                    Hallo
                    Habe heute mal deinen Adapter auf die Version 2.0.3 upgedatet und nochmals die Konfiguration komplett neu aufgesetzt.
                    Jetzt geht es wieder wie vorher. der Datenpunkt ist wieder da , und es werden wieder Daten angezeigt. Soweit so gut .:+1:

                    Habe auch das Java Script von deinen letzten post mal kopiert und bei mir eingefügt. Es Zeigt mir auch wiederum Daten an, nur weis ich nicht wirklich was damit anzufangen.
                    Wie meintest du das mit dem "Daten per Index Abrufen" ?
                    Kannst du mir bitte bei diesen punkt auch etwas auf die Sprünge helfen da ich nicht wirklich fit bin in solchen Sachen.

                    Mein ziel ist es eigentlich nur das ich mit deinen Adapter, bei drei Usern im Haushalt erst die Haustüre und dann die Wohnungstür im vierten stock öffnen lasse mit Zeitversatz von 20 sek damit zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert werden kann.

                    Bisher hatte ich das ja auch erfolgreich im Einsatz und hat auch sehr gut funktioniert.
                    Nur das mit den von Nello angezeigten Datensatz, der immer wieder verdreht war hat mich gestört, da mein Script daraufhin nicht funktionierte, und immer wieder erweitert werden musste was am ende wirklich unübersichtlich war.

                    Gibt es da einen besseren weg um die Daten aus deiner Anleitung zu nutzen das die Aktion nur dann geht wenn ein Registrierter Nutzer Die Haustüre über nello Öffnet?

                    Vielen dank für deine Mühe und Zeit:+1: :+1:

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Silverstone69

                      Hallo
                      Habe heute mal deinen Adapter auf die Version 2.0.3 upgedatet und nochmals die Konfiguration komplett neu aufgesetzt.
                      Jetzt geht es wieder wie vorher. der Datenpunkt ist wieder da , und es werden wieder Daten angezeigt. Soweit so gut .:+1:

                      Habe auch das Java Script von deinen letzten post mal kopiert und bei mir eingefügt. Es Zeigt mir auch wiederum Daten an, nur weis ich nicht wirklich was damit anzufangen.
                      Wie meintest du das mit dem "Daten per Index Abrufen" ?
                      Kannst du mir bitte bei diesen punkt auch etwas auf die Sprünge helfen da ich nicht wirklich fit bin in solchen Sachen.

                      Mein ziel ist es eigentlich nur das ich mit deinen Adapter, bei drei Usern im Haushalt erst die Haustüre und dann die Wohnungstür im vierten stock öffnen lasse mit Zeitversatz von 20 sek damit zwischenzeitlich die Alarmanlage deaktiviert werden kann.

                      Bisher hatte ich das ja auch erfolgreich im Einsatz und hat auch sehr gut funktioniert.
                      Nur das mit den von Nello angezeigten Datensatz, der immer wieder verdreht war hat mich gestört, da mein Script daraufhin nicht funktionierte, und immer wieder erweitert werden musste was am ende wirklich unübersichtlich war.

                      Gibt es da einen besseren weg um die Daten aus deiner Anleitung zu nutzen das die Aktion nur dann geht wenn ein Registrierter Nutzer Die Haustüre über nello Öffnet?

                      Vielen dank für deine Mühe und Zeit:+1: :+1:

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #92

                      @Silverstone69 Poste mal dein Skript, dann zeige ich dir die Anpassungen darin. Mit Index abrufen meine ich, dass wenn du den unten aufgeführten Code-Schnipsel nutzt, du sowohl auf die Aktion, als auch den Benutzer zugreifen kannst.

                      var state = getState('iot.0.services.custom_nello');
                      if (state !== undefined && state.val !== undefined && state.val)
                      {
                      	var data = JSON.parse(state.val);
                      
                      	// nun hast du data.action sowie
                      	// data.data, also data.data.user_id, data.data.location_id, etc.
                      	if (data.data.name== 'Frau')
                      	{
                      		// öffne Tür
                      	}
                      	else if (data.data.name== 'Schwiegermutter')
                      	{
                      		// Tür geschlossen halten und alle Lichter aus machen
                      	}
                      }
                      

                      Aber wie gesagt, poste gerne dein Skript, dann kann ich das entsprechend anpassen.

                      Cheers,
                      Zefau

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Silverstone69
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #93

                        Vielen dank für deine mühe, habe es nun hinbekommen.
                        Dank der Datenpunkte die jetzt hinzugekommen sind, geht es wirklich viel einfacher als davor.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Cool-runner1990
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #94

                          Hallo Leute, hallo @Zefau ,

                          das mag jetzt ne ganz doofe Frage sein, aber ich versuche gerade über den Cloud-Adapter einzurichten.
                          Aber was genau ist der API-key? bzw. wo bekomme ich den her?

                          Habe jetzt schon 2-3 dinger versucht aber ich krieg den State unter services nicht geladen :(

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                            #95

                            Du bist bei der Anleitung https://github.com/Zefau/ioBroker.nello#iobrokercloud gefolgt?

                            Im ioBroker.cloud im IFTTT tab sollte es einen API key geben.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Cool-runner1990
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #96

                              ja bin ich.

                              meinst du den oben links?

                              20E53395-8515-444F-BC31-A324B93F9E2F.jpeg

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Cool-runner1990

                                ja bin ich.

                                meinst du den oben links?

                                20E53395-8515-444F-BC31-A324B93F9E2F.jpeg

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #97

                                @Cool-runner1990 Jo, hast den probiert? Der geht nicht?

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Cool-runner1990
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #98

                                  ja, probiert und der funtzt nicht.
                                  wie lange braucht es denn bis der Status unter Cloud.0.services angelegt wird?

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Cool-runner1990

                                    ja, probiert und der funtzt nicht.
                                    wie lange braucht es denn bis der Status unter Cloud.0.services angelegt wird?

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #99

                                    @Cool-runner1990 Wird sofort angelegt, wenn der Event empfangen wird. Hast du die komplette Url im nello Adapter hinterlegt und mal geklingelt? Im Log sollte stehen, dass der Webhook angelegt wurde und auch, wenn der Event empfangen wurde. Sonst stell den Adapter auf Debug, stell alles ein, klingel bei dir und schick mir das Log als PM.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Cool-runner1990
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #100

                                      ok mache ich, aber ich muss den IFTTT-key hinten anhängen und nicht den cloud-app-key?

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Cool-runner1990

                                        ok mache ich, aber ich muss den IFTTT-key hinten anhängen und nicht den cloud-app-key?

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #101

                                        @Cool-runner1990 Da ich den iot Adapter nutze, kann ich es dir nicht genau sagen. Bei mir hat der Key das Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Cool-runner1990
                                          schrieb am zuletzt editiert von Cool-runner1990
                                          #102

                                          ok, das ist bei dir nicht die ID of Location von nello oder?

                                          ich verzweifelt, hab jetzt alle Keys eingegeben die es sein könnten, es geht gar nichts:(

                                          hat sonst jemand ne Ahnung welcher Key es ist (bei Cloud)?

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe