Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Daten aus einer Website mit Javascript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Daten aus einer Website mit Javascript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
138 Beiträge 16 Kommentatoren 25.2k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Online
    A Online
    ArnoD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #64

    Ok danke, die Antwortzeiten sind vergleichbar wie bei mir um die 3 sek.
    Beim Script 1.1.0 sind noch einige Fehler enthalten, bin erst am Anfang das ich einigermaßen verstehe wie die Schnittstelle auf Anfragen reagiert.
    Ich vermute das die Schnittstelle der SC18 nicht die schnellste ist. :grinning:
    Habe bei mir die den Abfragetakt auf 30 Sek. eingestellt und das Timeout auf 15 sek. seitdem bekomme ich auf jeden Send Befehl auch ein Antwort nach 3 Sek.
    Werde mich noch etwas mit den Einstellungen spielen um zu testen ab wann die Schnittstelle überfordert ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      schmid_no1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #65

      Bin auf dein nächste Neuerung gespannt!
      Weiter so!!! :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Online
        A Online
        ArnoD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #66

        Ok, habe jetzt für mich die Richtigen Einstellungen gefunden.
        Abfragezyklus 18 Sek. und Timeout 15 Sek.
        Alles unter 18 Sek. führt bei mir dazu, dass ich sporadisch keine Rückantwort von der Anlage erhalte.
        Script weiter oben mit diesen Einstellungen angepasst.
        Werde mich jetzt mit den änderbaren Werten beschäftigen, da ich hier noch keine Lösung habe wie ich diese im Abfragezyklus so integriere das keine Überschneidung entsteht.
        Wenn jemand da eine Lösung hat, würde ich mich freuen.
        Da ich immer noch nicht weiß, wie man eine manuelle Regeneration starten kann, würde ich mich auch da über Unterstützung freuen.
        Ich weiß bis jetzt nur das es über den Parameter D_B_1 gehen müsste, aber irgendwie funktioniert ein einfaches xhr.send("id=8871&edit=D_B_1>" + Status + "&show=D_B_1~") hier nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          schmid_no1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #67

          ArnoD leider kenne ich mich nur mit heidenhain und siemens840d aus javascript ist Neuland für mich also werde ich dir dabei leider nicht helfen können. Habe gerade noch 1.2.2 drauf gezogen. Und melde mich die nächsten drei Tage ab. Dir viel Spaß beim testen 😁

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von
            #68

            So heute habe auch ich die Anlage in Betrieb genommen und vor 5 min das Script. Das Script hat auf Anhieb funktioniert. Wie es sich jetzt verhält kann ich dann die nächsten Tage auch berichten. Debug habe ich mal aktiviert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
              #69

              @ArnoD said in Daten aus einer Website mit Javascript:

              }

              Hier meine Rückmeldezeiten
              Unbenannt.PNG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #70

                wird bei euch das InbetriebnahmeDatum angezeigt? Bei mir ist auch in der app nichts eingetragen...Hat mit dem Script zwar nichts zu tun, aber Fragen kann man ja mal...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Online
                  A Online
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                  #71

                  @smartboart Danke, die Antwortzeiten sind anscheinend ziemlich identisch.
                  Das Inbetriebnahme Datum wird natürlich nur angezeigt, wenn es vom Installateur auch eingegeben wurde.
                  Bei mir wird hier auch kein Datum angezeigt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                    #72

                    Hab Ich mir schon gedacht... Danke fuer die Bestätigung... Habs auch selber installiert... Gewährleistung fuer 3 Jahre wird dann wohl ein Thema trotz Registrierung... Aber egal...
                    Im Script hast du angegeben > 18 Sek sind nicht zu empfehlen..Du meinst sicher < oder?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Online
                      A Online
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #73

                      Ja, stimmt :grinning:
                      falsche Taste erwischt. Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                        #74

                        So habe jetzt die View fertig und das Gerät in Betrieb. Das Script läuft auch sehr gut so dass ich jetzt den Durchfluß mit nem Floatchart mitloggen kann. Daraus lässt sich dann der Salzverbrauch nach einer gewissen Zeit ableiten. Wenn das soweit ist kann man ja noch über ein zusätzliches Script nachdenken, welche die Verbrauchswerte anzeigt, oder das noch intergrieren. Bis dahin wird aber bestimmt noch etwas Zeit vergehen.
                        Die Liste von Grueneck mit den Kommunikationsparametern habe ich hier im Threat gefunden. Werde dann wegen der Power und eco modus Umschaltung sowie der Regeneration mal mit testen. Vorher muss ich aber noch die entsprechende Kommunikation im Script verstehen. Hier nochmals danke für die tolle Arbeit...Hoffe du bleibst dran..
                        grueneck.PNG
                        gruenbeck float.PNG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #75

                          Hi heute mal im log nachgschaut...
                          Sammeln sich diverse Einträge dieser Art...
                          Unbenannt.PNG
                          Kommen auch vermert wenn ich anderweitig auf das Gerät zugreife.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            schmid_no1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #76

                            Hallo smartboart
                            Ich denke der Fehler kommt wenn nach 15 s kein callback kommt.
                            Vorallem wenn du anderweitig auf deine Anlage zugreifst wird wird die Schnittstelle überlastet sein und somit kein callback ausgegeben.
                            Hast du deinen debug auf true oder false. Wenn du den auf true hast wird dir das Script jeden falschen callback als Fehler anzeigen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Online
                              A Online
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #77

                              Ja das ist genau das Problem, womit ich mich zurzeit beschäftige.
                              Habe noch keine Möglichkeit gefunden, das sicher abzufangen.
                              Habe jetzt noch ein paar Änderungen Vorgenomen:
                              - Automatische Zeit Synchronisation wenn Regenerationszeitpunkt auf "1=fest" eingestellt ist.
                              - Bei Änderung der Werte Ansprechverhalten,Regenerationszeitpunkt,Regenerationszeit wird
                              die Änderung an die SC18 gesendet.(!! noch nicht fehlerfrei, bei schnellen umschaltungen kommt send flag true Fehler !!)
                              - Parameter C_C_5_3 Automatische Umschaltung Sommer-/Winterzeit entfernt (ohne Funktion bei SC18)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Online
                                A Online
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #78

                                @smartboart es wäre für mich auch interessant zu wissen, wann dieser Fehler auftritt und was im log vor dem Fehler steht, wen der debug Modus aktiv ist.
                                Wie aber schon schmid_no1 richtig bemerkt hat, tritt der " flag true" Fehler immer auf, wenn keine Rückantwort kommt und aber mit xhr.open die nächste Anfrage gestartet wird.
                                Bin der Lösung auf der Spur. :wink:

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart es wäre für mich auch interessant zu wissen, wann dieser Fehler auftritt und was im log vor dem Fehler steht, wen der debug Modus aktiv ist.
                                  Wie aber schon schmid_no1 richtig bemerkt hat, tritt der " flag true" Fehler immer auf, wenn keine Rückantwort kommt und aber mit xhr.open die nächste Anfrage gestartet wird.
                                  Bin der Lösung auf der Spur. :wink:

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                  #79

                                  @ArnoD hi also wenn man den Guenbeck in Ruhe lässt und nicht über die App oder die web gui darauf zugreift verhält sich das script ruihg. Und mit dem aktuellen Funktionsumfang des Scripts und dank deine tollen Arbeit ist das ja bald nicht mehr nötig.
                                  Mir ist da noch ein state aufgefallen, welcher meiner Meinung nach ebenfalls entfallen kann. DC52/Datum. wird glaube ich auch nicht unterstützt.
                                  Habe das Script wieder auf debug um dir die infos liefern zu können. Aber um die SD zu schonen möchte ich es nicht die ganze Zeit auf debug laufen haben..
                                  Die 3 neuen aktiven Funktionen habe ich auch in vis integriert. hat funktioniert...Mit der Regenerationszeit Einstellung braucht er 1 , 2 anläufe bis er es schluckt...
                                  Echt happy damit! fehlt nur noch der manuelle Regenerationsstart. Hast du dir die Eigenschaften der web gui im explorer mal angeschaut wenn dort manuel gestartet wird?
                                  Unbenannt.PNG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Online
                                    A Online
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #80

                                    Ok, habe jetzt noch mal mein Script aktualisiert.
                                    Den Fehler "send flag is true" habe fast eliminiert :relieved:
                                    Bei mir tritt dieser Fehler nur noch auf, wenn ich zweimal hintereinander einen Wert über Vis ändere.
                                    Das Problem ist einfach, Das die Schnittstelle sehr lange für Antworten benötigt bis zu 4 Sek. und dann noch mal 2 Sek. um
                                    wieder Daten empfangen zu können.
                                    @smartboart wird bei dem State D_C_5_2 auch nichts übertragen, wenn Das Inbetriebnahmedatum eingetragen wurde??
                                    Das wollte ich noch testen, bevor ich lösche :wink:
                                    Mit dem manuellen Regenerationsstart werde ich mich dann jetzt mal beschäftigen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #81

                                      Das inbetriebnahmedatum ist bei mir auch leer... Habe sie selber in Betrieb genommen. In meiner view ist das inbetriebnahmedatum manuell gesetzt... Ich versuche noch an das Service Passworts ran zu kommen, weil ich auch gerne die potentialfreie stoermeldung ueber gpio in meinem slave einlesen möchte..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                        #82

                                        _was ist mit dem state D_D_2 kann der nicht auch entfallen? Sollwert WWH
                                        _Wegen des manuellen Regenerationsstart habe ich auch mal etwas gegoogelt und im lox wiki was gelesen...kopiere es mal hier rein...Ich würde nämlich auch gerne über meine anwesenheitskontrolle die Regeneration bei unterschreiten eines wertes zusätzlich zur fest eingestellten Zeit über die Abwesenehit triggern.

                                        Mit dem Befehl "edit=D_B_1>" ist dies möglich jedoch darf dieses Kommando nur ausgelöst werden wenn man eine gültige ID besitzt. (Nur wenn diese ID als Cookie im Browser registriert ist)
                                        Außerdem hätte ich probiert eine ID jedesmal zu generieren und zwar mit dem selben Syntax wie im Grünbeck Gerät ( parseInt( Math.random() * ( (9999+1) - 1000 )) )Auch ohne Erfolg (traurig)Hat jemand eine Idee, eine ID vom Gerät anzufordern?

                                        Wenn dies möglich wäre, hätte man die Möglichkeit eine Regeneration präsenzabhängig zu gestalten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Online
                                          A Online
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #83

                                          Ok, habe jetzt noch ein paar Fehler korrigiert und States gelöscht die keine Funktion haben.
                                          Der Fehler "send flag is true" sollte jetzt erledigt sein, aber ich habe noch nicht alle Kombinationen getestet.
                                          @smartboart : Installateurebene (Code 113), Kundendienstebene (Code 290) steht in der Bedienungsanleitung. :wink:

                                          Die manuelle Regeneration ist wohl nicht so einfach über die Schnittstelle möglich. Ich werde erst mal den programmierbarer Eingang der Anlage nutzen um eine manuelle Regeneration auszulösen.
                                          Aber ich bleibe dran eine Lösung zu finden.

                                          S smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe