Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS-Widget-Wunsch: Countdown

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    VIS-Widget-Wunsch: Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brufi last edited by

      Hallo liebe Fachleut'

      ich habe da mal eine Anfängerfrage:

      warum funktioniert dieses Script von Bluefox perfekt

      createState('countdown', 10);
      createState('afterCount', false);
      createState('countTrigger', false);
      function count() {
          setTimeout(function () {
              var timer = getState('countdown').val || 10;
              if (timer > 1) {
                  setState('countTrigger', false);
                  setState('countdown', timer - 1);
                  count();
              } else {
                  setState('countdown', 0);
                  setState('afterCount', true);
              }
          }, 1000);
      }
      
      on('countTrigger', function (obj) {
          if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
              setState('countdown', 10);
              setState('afterCount', false);
              count();
          }    
      });
      

      und dieses wiederum gar nicht????

      Ich möchte mit dem "count." eigentlich die Variablen nur in Ordner sortieren…

      createState('count.countdown', 10);
      createState('count.afterCount', false);
      createState('count.countTrigger', false);
      function count() {
          setTimeout(function () {
              var timer = getState('count.countdown').val || 10;
              if (timer > 1) {
                  setState('count.countTrigger', false);
                  setState('count.countdown', timer - 1);
                  count();
              } else {
                  setState('count.countdown', 0);
                  setState('count.afterCount', true);
              }
          }, 1000);
      }
      
      on('count.countTrigger', function (obj) {
          if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
              setState('count.countdown', 10);
              setState('count.afterCount', false);
              count();
          }    
      });
      

      LG

      Brufi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        das scheint ja wirklich die einzige Veränderung zu sein.

        Wenn dem so ist, könnte es noch noch ein ungewollter Effekt durch den gleichen Namen des "Ordners" count und der Funktion count() sein. Glaube ich nicht, kann aber sein.

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heitau last edited by

          Hallo,

          ich versuche hier auch den Countdown auf Minutenbasis für meine Gartenbewässerung zu nutzen. Leider bekomme ich schon eine Fehler bei dem hier angegebenen Skript.

          3153_skripte.jpg

          Wo ist mein Fehler?

          Gruß

          Heiko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Auf die Schnelle (muss nicht der einzige Fehler sein) in Zeile 6:

            setState(countTrigger, true)
            -->
            setState('countTrigger', true)
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heitau last edited by

              Ja, den Fehler habe ich auch gerade schon gefunden, trotzdem danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bledrunner last edited by

                Hallo,

                ich hoffe den Beitrag ließt noch jemand da er schon etwas älter ist.

                Ich bin Anfänger und steh etwas auf der Leitung. Die Widgets von Bluefox konnte ich hinzufügen, ich versteh aber nicht wo ich den JavaScript Code hinzufügen soll. Wird hier ein eigenes Objekt erstellt oder muss ich dies im VIS machen?

                Bin für jede Unterstützung dankbar

                Gruß

                bledrunner

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hi,

                  du musst den Javascript Adapter installieren und dann dort ein neues Script anlegen und den Inhalt rein kopieren.

                  Notwendige anpassungen machen, speichern und aktivieren.

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dominik.braun82 last edited by

                    Hi.

                    Ich nutze das Ursprungsscript etwas abgewandelt.

                    Zum starten drücke ich keinen button, sondern nutze einen Befehl der CCU.

                    Wenn ich den Befehl der CCU aufrufe zählt der Zähler ganz normal von 20 bis 0. passt soweit alles.

                    wenn ich jedoch den Befehl der CCU wegnehme und von neuem starte, dann sollen die 20 s von vorne laufen.

                    Bei mir passiert aber folgendes, wenn ich den Befehl wegnehme und erneut starte:

                    Die 20 s werden korrekt angezeigt, der Zähler zählt auch runter, jedoch ca. doppelt so schnell.

                    Wenn ich den Befehl wegnehme, die ca. 20 s abwarte und dann von neu starte funktioniert es wieder, somit vermute ich dass der Zähler im Hintergrund weiterläuft?! korrekt?

                    Welchen Befehl muss ich ergänzen, damit der Zähler im Hintergrund nicht weiter zählt?

                    Anbei mein script.

                    createState('countdown', 20);
                    function count() {
                        setTimeout(function () {
                            var timer = getState('countdown').val || 20;
                            if (timer > 1) {
                                setState('countdown', timer - 1);
                                count();
                            } else {
                                setState('countdown', 0);
                            }
                        }, 1000);
                    }
                    
                    on('hm-rega.0.8202', function (obj) {
                        if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
                            setState('countdown', 20);
                            count();
                        }
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      senger1985 last edited by

                      Ich hänge mich hier auch mal rein.

                      Ich wollte jetzt das Script, von andyb nachbauen, aber den Sensor, meiner Tado, die ich über Ham eingebunden habe, als Trigger nehmen.

                      Bis dahin alles gut, wie man in dem Script sehen kann.

                      Ich habe ein Objekt erstellt(1countTrigger), welches auf "true", wenn der Sensor auf "1", oder "false", wenn der Sensor auf "2" springt, wenn das Fenster offen ist.

                      Jetzt bleibt die Heizung für eine Stunde aus, was 3.600 Sekunden wären.

                      Wie setze ich das um und wozu ist der Baustein "1afterCount"?

                      Vielen Dank.
                      5296_counter.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl last edited by skokarl

                        @pix sagte in VIS-Widget-Wunsch: Countdown:

                        var idHM_trigger = "hm-rpc.0.MEQ03XXXX0.1.STATE"; // Auslösender Aktor

                        on(idHM_trigger, function(obj) {
                        if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);
                        log('Aktor ' + obj.deviceName + ' wurde auf ' + obj.state.val + ' gesetzt. Countdown gestartet.); // Kannst die Zeile auch weglassen
                        });

                        Ich habe mich jetzt auch mal versucht,
                        Widget habe ich, Script habe ich, startet auch fehlerfrei,
                        in der Kopfzeile habe ich, wie PIX oben beschrieben hat, die
                        Bedingung definiert,

                        var idHM_trigger = "meinedatenpunkte.0.fenster"; // Auslösender Aktor
                        
                        on(idHM_trigger, function(obj) {
                            if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);  
                        });
                        createState('countdown', 10);
                        

                        aber irgendwie tut das Widget nichts, wenn mein Datenpunkt von false auf true schaltet.
                        Das Script läuft aber, ... mmhh

                        Jemand nen Tipp für mich ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skokarl last edited by

                          erledigt.

                          Der countTrigger muss in Hochkomma.... 😬

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl last edited by skokarl

                            noch was, 🙂
                            und jetzt brauch ich mal Hilfe, ...

                            Man kann an dem HQWidget, CircleKnop die Zeit an dem Ring einstellen,
                            ich weiß aber nicht in welcher Variable das landet damit ich die Zeit in das Script übernehmen kann ?

                            Da steht es zwar drin,

                            javascript.0.countdown
                            

                            aber das sieht mir nicht wie eine
                            normale Variable aus, und über

                            createState('countdown', 'javascript.0.countdown')
                            var timer = getState('countdown').val || 'javascript.0.countdown'
                            

                            tut er es nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl last edited by

                              vorhin ging es mal eine ganze Zeit lang,
                              jetzt wieder nicht.

                              Was stimmt an diesem Code nicht ?

                              var idHM_trigger = 'meinedatenpunkte.0.timer_start'; // Auslösender Aktor
                              
                              on(idHM_trigger, function(obj) {
                                  if (obj.state.val) setState('countTrigger', true); 
                              });
                              
                              createState('countdown', 10);
                              
                              createState('afterCount', false);
                              
                              createState('countTrigger', false);
                              
                              function count() {
                              
                                  setTimeout(function () {
                              
                              

                              Meinen selbstgemachten Datenpunkt setze ich mit einem Start Button auf true.
                              Die Abfrage ist von PIX, der unter Teil, der Counter von Bluefox

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jan_xx @Bluefox last edited by jan_xx

                                @bluefox

                                Hallo, hab auch ein Circle Knob Widget angelegt und meine Variable unter userdata stehen und hab bei Max Wert folgendes eingetragen. {0_userdata.0. Bewässerungszeit}
                                Funktioniert aber leider nicht, hat jemand eine Ahnung warum?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                502
                                Online

                                31.7k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                21
                                63
                                19006
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo