Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: M-Bus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Adapter: M-Bus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
159 Beiträge 18 Kommentatoren 38.9k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Garf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #131

    @Habedere:

    (so wie ich es verstanden habe kann ich da ja beide Zähler ran hängen) `
    Und mehr. Jeder Zähler kann dann über die am Zähler eingestellten Adresse vom Master abgefragt werden.

    Ich persönlich finde die IP Lösung besser, da kann man von jeder Stelle mit Netzwerkzugang (LAN/WLAN/VPN) die Zähler abfragen.

    Geht natürlich auch mit der seriellen Schnittstelle, wenn man über Netztwerk Zugriff auf den am Seriell/USB-Adapter angeschlossenen Computer hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Ace of Space
      schrieb am zuletzt editiert von
      #132

      Moin,

      ich habe bei mit einen Zwischenzähler von ABB eingebaut, und mir damal auch die Ehternet Schnittstelle gegönnt. Diese Ethernetschnittstelle habe dann immer über Ihr WebInterface ausgelesen.

      Schnittstellen Typ: ABB CEM 05100

      Diese soll aber auch den M-Bus over TCP oder UDP beherschen.

      Es wäre warscheinlich viel schneller und besser den Zähler per M-Bus in den ioBroker zu holen, als sich wieder selbst ein Script zu schreiben, welches die HTML-Daten ließt, und diese dann in den io.Broker überträgt.

      Nur leider bekomme ich es nicht hin das sich das M-Bus Modul mit dem Zähler unterhält, mir fehlt wohl noch ein Gateway?

      Könnte vielleicht mal jemand ein wenig Licht ins dunkel bringen, das würde mich sehr freuen.

      Gruß

      Jan

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #133

        Naja, Hast Du es mal versucht?

        Kannst Du den Webserver erreichen? Auchsicherstellen das der am Gerät eingestellt Port zur Adapter-Konfig passt

        Was passiert wenn Du in der Adapter-Instanz die IP einträgst. Was sagt das log?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Ace of Space
          schrieb am zuletzt editiert von
          #134

          Hi apollon77,

          also das folgende wiederholt sich ständig im Log… 😞

          2019-02-06 04:46:25.133  - ^[[33mwarn^[[39m: mbus.0 M-Bus ID 1 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[1].
          2019-02-06 04:46:25.134  - ^[[33mwarn^[[39m: mbus.0 M-Bus Devices with errors: 1 from 1
          2019-02-06 04:46:25.135  - ^[[31merror^[[39m: mbus.0 All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over
          2019-02-06 04:46:25.135  - ^[[32minfo^[[39m: mbus.0 Default Update Interval: 60
          2019-02-06 04:46:25.135  - ^[[32minfo^[[39m: mbus.0 Initialize M-Bus TCP to 172.16.20.21:6021 with timeout 9000
          2019-02-06 04:46:25.137  - ^[[32minfo^[[39m: mbus.0 Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 3600
          2019-02-06 04:46:25.143  - ^[[34mdebug^[[39m: mbus.0 connected set to true
          2019-02-06 04:46:25.146  - ^[[34mdebug^[[39m: mbus.0 connected set to true
          2019-02-06 04:46:25.638  - ^[[34mdebug^[[39m: mbus.0 Process: 1
          
          

          Anbei nochmal ein Screenshoot vom Webinterface des M-Bus Moduls von ABB.

          9594_abb.png

          Ich hoffe du hast vielleicht noch die eine oder andere Idee 🙂

          Gruß

          Jan

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #135

            Hm … der iobroker Server kann zum Gerät verbinden? Irgendwas läuft da schieff. 😞

            Mit "telnet" kannst Du auf den Port verbinden?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 2 Offline
              2 Offline
              2hot4you
              schrieb am zuletzt editiert von
              #136

              Hallo zusammen,

              ich habe mir den Adapter von ali.express gekauft

              https://de.aliexpress.com/item/Freeship … autifyAB=0

              was muss ich unter seriell einstellen oder bekomme ich dort eine Auswahl wenn der Adapter erkannt wird. Ich benutzte den

              Adapter mit einem NUC mit Proxmox, der USB Port wird durchgereicht. Im Mod-Bus Adapter der USB Port erkannt und dort konnte

              ich den USB Port auswählen

              4872_mbus.jpg

              Gruß Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 2 Offline
                2 Offline
                2hot4you
                schrieb am zuletzt editiert von 2hot4you
                #137

                Nachdem ich den Adapter neu gestartet hatte, konnte ich den USB Port auswählen, bekomme aber
                nur Fehlermeldungen.
                mbus2.JPG
                Der auszulesende Stromzähler hat die Adresse 001, 9600 baud, 8N1

                folgenden Log bekomme ich

                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.206 debug connected set to true
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.206 debug connected set to true
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 info Schedule initialization for M-Bus-ID with update interval 3600
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 info Schedule initialization for M-Bus-ID 001 with update interval 3600
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 info Initialize M-Bus Serial to /dev/ttyUSB0 with 9600baud
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 info Default Update Interval: 3600
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 error All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.202 warn M-Bus Devices with errors: 2 from 2
                mbus.0 2019-02-10 15:06:08.201 warn M-Bus ID 001 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[001].

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  Läuft es auf einem direkten System oder in Docket oder wo? Es gab schon andere Probleme mit USB Geräten in Docker

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  2 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Läuft es auf einem direkten System oder in Docket oder wo? Es gab schon andere Probleme mit USB Geräten in Docker

                    2 Offline
                    2 Offline
                    2hot4you
                    schrieb am zuletzt editiert von 2hot4you
                    #139

                    @apollon77

                    Der ioBroker läuft bei mir in einem Container unter Proxmox. Der USB Port wird durchgereicht.

                    proxmox.png

                    wenn ich im Adapter von /dev/ttyUSB0 auf /dev/S1 umstelle sieht man im Log, dass der USB Adapter erkannt wird.

                    Auszug vom Log


                    mbus.0 2019-02-10 22:56:12.152 error All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:12.152 warn M-Bus Devices with errors: 1 from 1
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:12.152 warn M-Bus ID 1 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[1].
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:09.798 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 3600
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:09.798 info Initialize M-Bus Serial to /dev/ttyUSB0 with 9600baud
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:09.798 info Default Update Interval: 3600
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:09.798 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mbus, node: v8.15.0
                    mbus.0 2019-02-10 22:56:02.888 info List of port: [{"manufacturer":"FTDI","serialNumber":"A107NN8P","pnpId":"usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A107NN8P-if00-port0","vendorId":"0403","productId":"6001","comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/t
                    mbus.0 2019-02-10 22:55:51.019 error M-Bus Connection failed. Please check configuration.
                    mbus.0 2019-02-10 22:55:51.019 error Error: No connection possible to MBus Serial port /dev/ttyS2
                    mbus.0 2019-02-10 22:55:51.019 info Initialize M-Bus Serial to /dev/ttyS2 with 9600baud
                    mbus.0 2019-02-10 22:55:51.019 info Default Update Interval: 3600

                    wenn ich danach wieder auf USB zurückstelle geht die Fehlermeldung weiter

                    Auszug vom Log


                    mbus.0 2019-02-10 23:00:20.411 info Default Update Interval: 3600
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:20.411 error All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:20.411 warn M-Bus Devices with errors: 1 from 1
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:20.411 warn M-Bus ID 1 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[1].
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:18.033 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 3600
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:18.033 info Initialize M-Bus Serial to /dev/ttyUSB0 with 9600baud
                    mbus.0 2019-02-10 23:00:18.033 info Default Update Interval: 3600

                    Gruß Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Habedere
                      schrieb am zuletzt editiert von Habedere
                      #140

                      Servus,
                      ich habe mittlerweile auch meine WMZ eingebaut und mit dem M-Bus/USB Adapter angeschlossen.
                      Problem ist aktuell noch die Displaysperre in meinen WMZ.
                      Allerdings kann ich einen z.B. mit der ID 254 (Broadcast) abfragen und erfolgreich einlesen!
                      Lt. Info vom Hersteller ist die Fabriknummer des WMZ zugleich die Sekundäradresse.
                      Diese Nummer finde ich im Adapter/Info auch unter ID.

                      Allerdings kann ich so wohl jetzt keine 2 Stück anhängen - außer ich gebe zur Abfrage die eben diese Sekundäradresse an.
                      Hier bekomme ich nachfolgenden Fehler:

                      All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over
                      mbus.0 2019-02-25 19:30:25.003 warn M-Bus Devices with errors: 1 from 1
                      mbus.0 2019-02-25 19:30:24.999 warn M-Bus ID 67578190 err: Error: Error: Failed to send/receive M-Bus request frame[67578190]

                      Habe ich da etwas falsch verstanden?

                      Ich könnte zwar die Displaysperre mit einem Optokopf aufheben und dann die Adressen selber vergeben, aber so einen habe ich leider nicht da...

                      PS: lt. Bedienungsanleitung heißt es "IEC870, 300 Baud in Nb" -> somit habe ich auch mal 300 Baud eingestellt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Habedere
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        Also falls es doch mal jemand interessiert - nun läufts... Hab die WMZ entsperrt und eine neue Primäradresse vergeben.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #142

                          Der Adapter kann an sich mit primär und sekundäradressen arbeiten. ALso hättest einfach die Secondaries suchen lassen können und damit sollten auch zwei gehen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Der Adapter kann an sich mit primär und sekundäradressen arbeiten. ALso hättest einfach die Secondaries suchen lassen können und damit sollten auch zwei gehen

                            H Offline
                            H Offline
                            Habedere
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #143

                            @apollon77 sagte in [Aufruf] Adapter: M-Bus:

                            Der Adapter kann an sich mit primär und sekundäradressen arbeiten. ALso hättest einfach die Secondaries suchen lassen können und damit sollten auch zwei gehen

                            Hat irgendwie keine Secondaries gefunden - egal, ich wollte die sowieso entsperren...
                            Frage noch kurz zur Datenaufzeichnung...
                            Ich schreibe vom OrangePi mit SD-Karte die M-Bus Daten über´s WLAN in eine SQL-Datenbank auf einem Raspi mit SSD.
                            Ist die Schreibrate der SD-Karte eigentlich dann immer noch (gefährlich) hoch?!
                            Evtl. wegen zwischenspeichern oder so...

                            PS: Nochmal Danke für den Adapter - funzt wirklich einwandfrei 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #144

                              Wenn Du den SQL-Adapter nutzt dann gelangt alles direkt in der DB (oder nirgends) 🙂

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                petzi2712
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #145

                                HIlfe… Habe mir einen USB zu MBus Adapter bestellt und bekomme beim MBus Scan keine MBus Teilnehmer angezeigt.
                                Beim aktivieren der Instanz wird alles als verbunden angezeigt.!!Unbenannt.PNG

                                Auch wenn ich die Primäradresse vom MBus Teilnehmer manuell eingebe wird nix gefunden.

                                Dies ist das USB-zu-MBUS-Slave-Modul:

                                https://www.amazon.de/BIlinli-USB-zu-MBUS-Slave-Modul-Komponente-Nicht-TSS721-Schaltung-M-Bus-Busmonitor/dp/B07PG1R817/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=usb+mbus&qid=1558085443&s=gateway&sr=8-1

                                Hat jemand ne Ahnung ob ich irgendwo noch etwas einstellen muss....

                                Unbenannt 1.PNG

                                auf TCP/IP habe ich auch schon umgestellt. Dann wird mir dies angezeigt.

                                Unbenannt3.PNG

                                Das ganze läuft auf nem Pi.
                                Plattform: linux
                                Die Architektur: arm
                                CPUs: 4
                                Geschwindigkeit: 1400 MHz
                                Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                RAM: 927.1 MB
                                System uptime: 6 T. 20:46:53
                                Node.js: v8.15.0
                                NPM: 6.4.1
                                Adapter zählen: 240
                                Uptime: 6 T. 21:34:59

                                Ich bin nun auf euer Schwarmwissen angewiesen.
                                lg Petzi

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  Hast Du mal mit der Baudrate rumgespielt? Mal auf 9600 gesetzt oder so?

                                  Leider gibt der Amazon Link nicht sonderlich viel technische Infos her. 😞

                                  Du könntest erstmal versuchen libmbus zu installieren (denke musst es runterladen und selbst bauen ala http://www.rscada.se/libmbus/) und mit den Kommandozeilen-Tools zu versuchen. Wenn es da auch nicht tut musst Du erstmal da ansetzen. Falls das tut aber der Adapter nicht dann kann man in Richtung adapter weiterschauen.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hast Du mal mit der Baudrate rumgespielt? Mal auf 9600 gesetzt oder so?

                                    Leider gibt der Amazon Link nicht sonderlich viel technische Infos her. 😞

                                    Du könntest erstmal versuchen libmbus zu installieren (denke musst es runterladen und selbst bauen ala http://www.rscada.se/libmbus/) und mit den Kommandozeilen-Tools zu versuchen. Wenn es da auch nicht tut musst Du erstmal da ansetzen. Falls das tut aber der Adapter nicht dann kann man in Richtung adapter weiterschauen.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    petzi2712
                                    schrieb am zuletzt editiert von petzi2712
                                    #147

                                    @apollon77 welcher Sub zu mbus Adapter ist denn zu empfehlen? Mit der Baudrate habe ich schon rumgespielt. 2400 ist die vom Gerät empfohlene Baudrate. mit einem Anderen USB zu MBUS Adapter habe dieses Gerät auch schon per M-Tool von NZR aus der Windowswelt erreicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #148

                                      Meine Antwort wäre die gleiche wie hier https://forum.iobroker.net/post/139047 😉 Aber andere User haben da sicher mehr Erfahrungen. Frag vllt in dem Thread nochmal

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mike1976
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #149

                                        Hallo,
                                        so wo fange ich am besten an?

                                        Also ich habe mir einen M-Bus zu Modbus gateway zugelegt.
                                        Mit der beiligenden software des Hertsellers kann ich den bus erfolgreich auslesen.

                                        Habe auch beim iobroker den adapter am laufen und bekomme auch die verbindung zum gateway.

                                        So aber nun mein problem, wenn ich jetzt die variablen anlege um die register auszulesen bekomme ich zwar werte, aber mit denen kann ich nichts anfangen, da sie für mich keinen sinn ergeben.

                                        kenne mich leider m-bus technisch bzw modbus technisch gar nicht aus, würde nur gerne ein paar wärmezähler auslesen.
                                        Denke es kann ja nur ein deklarations problem der variablen sein oder so.

                                        Hoffe apollon77 du hast einen tipp für mich.

                                        Anbei ein paar fotos:
                                        verbindung.jpg variable time date.jpg variable fabrication.jpg modbus objekte.jpg Bus Scan.jpg adapter modbus variable.jpg adapter modbus konfig.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #150

                                          Da bist Du hier in diesem Thread aber falsch. Du nutzt ja jetzt nicht mbis sondern modbus. Der Thread hier wäre korrekt wenn Du eine MBus master nutzen würdest und direkt mbus lesen würdest ...

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe