Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
431 Beiträge 59 Kommentatoren 149.4k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Master77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    Die Fehlermeldung habe ich auch. Zusätzlich habe ich noch "App Timeout" im Log stehen. Weiß einer von euch was ich dagegen machen kann bzw wo da der Fehler liegt?

    Gruß Markus ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 0e9895.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181213/4b7e3f030bf5e109230388e84a0e9895.jpg</link_text>" />

    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MatzeK
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @sol21:

      Ja, ich bekomme nachvollziehbare Werte. Das heisst sie stimmen auch mit dem Solaredge Portal überein. Auch das Vorzeichen ändert bei Bezug/Einspeisung.

      Im Anhang meine Testkonfiguration bis jetzt.

      Die Skalierungsfaktoren stimmen vermutlich noch nicht, hatte dazu noch keine Zeit.

      Damit ich überhaupt mal sicher bin auf der Richtigen Adresse zu sein, frage ich ich Model und Herrsteller des Zählers ab. Da kommt bei mir "WattNode" respektive "WNC-3Y-400-MB" zurück. So hatte ich rausgefunden dass ich bei mir die Adresse +1 rechnen muss.

      Generell die Frage: Auf dem Solaredge Portal wird Dir der Verbrauch des Hauses bereits korrekt angezeigt? `

      Wo finde ich eine Liste aller Adressen für den genannten Zähler (WNC-3Y-400-MB)?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        sol21
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        Siehe Link zur Sunspec Spezifikation im 2. Betrag dieses Themas.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          thps
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          Hallo Zusammen,

          ich habe meinen SE5000 HD nun auch mit dem Modbus-Adapter verbunden und als erstes die "40084" / AC-Leistung ausgelesen.
          In den Datenpunkten habe ich aber immer wieder Spitzen von knapp unter 3 KW was nicht sein kann. Hat dazu jemand eine Idee?
          45920be4-6525-44bb-a95b-356c1736a361-image.png

          Am Wechselrichter selbst kommen diese Werte nicht an...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            thps
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            Ok, ich denke auch hier hängt es mit dem Skalierungsfaktor zusammen. Vergesst es...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Meister-xM Offline
              Meister-xM Offline
              Meister-x
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              Hallo ,
              möchte auch gerne meine Solaredge abfragen lasen, nur fängt es bei mir schon an -das sich bei mir der Modbus immer auf "falsch "bei verbunden in der Instanz anzeigt.
              Habe die Einstellung wie hier beschrieben eingestellt ,in der Handy App geht es sehr gut, aber irgendwas mach ich scheinbar falsch.
              Hoffe ihr könnt einen Anfänger helfen ....Danke

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Meister-xM Meister-x

                Hallo ,
                möchte auch gerne meine Solaredge abfragen lasen, nur fängt es bei mir schon an -das sich bei mir der Modbus immer auf "falsch "bei verbunden in der Instanz anzeigt.
                Habe die Einstellung wie hier beschrieben eingestellt ,in der Handy App geht es sehr gut, aber irgendwas mach ich scheinbar falsch.
                Hoffe ihr könnt einen Anfänger helfen ....Danke

                M Offline
                M Offline
                Master77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @Meister-x sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                Hallo ,
                möchte auch gerne meine Solaredge abfragen lasen, nur fängt es bei mir schon an -das sich bei mir der Modbus immer auf "falsch "bei verbunden in der Instanz anzeigt.
                Habe die Einstellung wie hier beschrieben eingestellt ,in der Handy App geht es sehr gut, aber irgendwas mach ich scheinbar falsch.
                Hoffe ihr könnt einen Anfänger helfen ....Danke

                Hatte ich bei mir auch.
                Bei mir lag es daran das ich keine Adresse eintragen hatte die abgefragt wird.

                Gruß Markus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Master77
                  schrieb am zuletzt editiert von Master77
                  #108

                  Ich benötige auch mal eure Hilfe.
                  Und zwar bekomme ich anscheinend nur die Adressen 40070 - 40109 ausgelesen.
                  Mit den Adressen kann man aber nicht wirklich viel anfangen. Das einzige interessante ist die PV Produktion. Gebe ich beispielsweise die Adresse 40206 und 40210 ein um sie auszulesen wird im Log eine Warnung illegale Adresse ausgegeben.
                  Mache ich da irgendwie was falsch oder gibt es irgendwas was man beachten muss.
                  Geht um einen Solaredge SE5000.
                  Danke im voraus für eure Hilfe.

                  Gruß Markus

                  Meister-xM M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M Master77

                    Ich benötige auch mal eure Hilfe.
                    Und zwar bekomme ich anscheinend nur die Adressen 40070 - 40109 ausgelesen.
                    Mit den Adressen kann man aber nicht wirklich viel anfangen. Das einzige interessante ist die PV Produktion. Gebe ich beispielsweise die Adresse 40206 und 40210 ein um sie auszulesen wird im Log eine Warnung illegale Adresse ausgegeben.
                    Mache ich da irgendwie was falsch oder gibt es irgendwas was man beachten muss.
                    Geht um einen Solaredge SE5000.
                    Danke im voraus für eure Hilfe.

                    Gruß Markus

                    Meister-xM Offline
                    Meister-xM Offline
                    Meister-x
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @Meister-X Hallo Markus,
                    danke für deine Nachricht.
                    Habe z.B. die Adresse 40084 eingegeben ,aber immer noch die Fehlermeldung.
                    Weißt du ..wenn die Handy App aktiviert ist ,ob auch der Modbus im Wechselrichter freigeschalten ist ?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Meister-xM Meister-x

                      @Meister-X Hallo Markus,
                      danke für deine Nachricht.
                      Habe z.B. die Adresse 40084 eingegeben ,aber immer noch die Fehlermeldung.
                      Weißt du ..wenn die Handy App aktiviert ist ,ob auch der Modbus im Wechselrichter freigeschalten ist ?

                      M Offline
                      M Offline
                      Master77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @Meister-x sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                      @Meister-X Hallo Markus,
                      danke für deine Nachricht.
                      Habe z.B. die Adresse 40084 eingegeben ,aber immer noch die Fehlermeldung.
                      Weißt du ..wenn die Handy App aktiviert ist ,ob auch der Modbus im Wechselrichter freigeschalten ist ?

                      Die Handy App läuft so oder so. Da ist es egal ob der Modbus im WR aktiviert ist.
                      Man kann ja unten auf den Knopf drücken um durch die Menüs zu klicken. Da muss irgendwann ein Bildschirm kommen auf dem sowas ähnliches wie Modbus klar steht.
                      Wenn dem nicht so ist, ist die Option noch nicht in deinem WR frei geschaltet.
                      Welchen Wechselrichter hast du denn überhaupt?

                      Gruß Markus

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Meister-xM Offline
                        Meister-xM Offline
                        Meister-x
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        Hallo Markus ,

                        danke für den Tipp,habe in meinem WR den Modbus eingeschalten und siehe da ...es funktioniert.
                        Nochmals herzlichen Dank
                        Gruß
                        Gerhard

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Master77

                          Ich benötige auch mal eure Hilfe.
                          Und zwar bekomme ich anscheinend nur die Adressen 40070 - 40109 ausgelesen.
                          Mit den Adressen kann man aber nicht wirklich viel anfangen. Das einzige interessante ist die PV Produktion. Gebe ich beispielsweise die Adresse 40206 und 40210 ein um sie auszulesen wird im Log eine Warnung illegale Adresse ausgegeben.
                          Mache ich da irgendwie was falsch oder gibt es irgendwas was man beachten muss.
                          Geht um einen Solaredge SE5000.
                          Danke im voraus für eure Hilfe.

                          Gruß Markus

                          M Offline
                          M Offline
                          Master77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @Master77 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                          Ich benötige auch mal eure Hilfe.
                          Und zwar bekomme ich anscheinend nur die Adressen 40070 - 40109 ausgelesen.
                          Mit den Adressen kann man aber nicht wirklich viel anfangen. Das einzige interessante ist die PV Produktion. Gebe ich beispielsweise die Adresse 40206 und 40210 ein um sie auszulesen wird im Log eine Warnung illegale Adresse ausgegeben.
                          Mache ich da irgendwie was falsch oder gibt es irgendwas was man beachten muss.
                          Geht um einen Solaredge SE5000.
                          Danke im voraus für eure Hilfe.

                          Gruß Markus

                          Keiner eine Idee zu meinem Problem?
                          Welche Adressen ruft ihr denn alle über den Modbus von eurem Solaredge WR ab?

                          Gruß Markus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            sol21
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @Master77 sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                            Welche Adressen ruft ihr denn alle über den Modbus von eurem Solaredge WR ab?

                            Siehe folgende Bilder mit meine Adressen. Wechselrichter ist ein Model SE15K.

                            Solaredge Objekte.JPG solaredge Modbus 2.JPG Solaredge Modbus 1.JPG

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              thps
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              Ich kann nun Adressen in 400xxx- Bereich erfolgreich auslesen und auswerten.
                              Ich habe allerdings ein System mit Speicher und dazu müsste ich z.B. die Adresse 62836 auslesen ( Float) . Das Funktioniert mit einer App z.B. ganz wunderbar, aber der Modbus-Adapter liefert mir "illegal adress" zurück.

                              Wo könnte ich hier ansetzen? Hat schoneinmal jemand die Daten eines Speichers ausgelesen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P PerfectAnswer

                                Moin zusammen,

                                ich habe auch einen solarEdge Wechselrichter und bei mir hat es genau nach der obigen Anleitung geklappt.

                                Am Besten der Anleitung wie weiter oben folgen, dann auf "Holding Registers" gehen und dort auf den (+) Knopf drücken (links von "Poll umschalten).

                                In der Anlage findest Du eine Datei die Du dort importieren kannst.

                                Wichtig ist aber, dass Du zuvor im AdminMenü des WR Modbus TCP aktivierst!

                                Das kann entweder Dein Solarteur machen, oder Du machst es selber.

                                Hierfür ist es erforderlich, dass Du den Deckel vom WR abschraubst.

                                Eine genaue Anleitung findest Du im Netz.

                                Wenn das soweit funktioniert hat, dann spring im IOBroker die Modbus Lampe auf grün um.

                                Besten Gruß

                                Bernd
                                1161_solaredge.csv

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                                #115

                                @PerfectAnswer sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                Moin zusammen,

                                Am Besten der Anleitung wie weiter oben folgen, dann auf "Holding Registers" gehen und dort auf den (+) Knopf drücken (links von "Poll umschalten).

                                Wenn ich da auf + drücke, kommt eine leere Seite. Wie kann ich da dann das importieren?

                                EDIT:
                                Einfach reinkopieren. Das ist kein Import. Ich habe die Datei in Notepad++ geöffnet, alles kopiert und eingefügt

                                Beta-Tester

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TJ1973
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  Hallo zusammen,
                                  vielleicht kann mir jemand helfen. Ich betreibe 2 SE5000 WR (master/slave), ein WattNode Meter und eine LG Batterie über den 485er Modbus (kommt so vom Solateur). Seit einer Woche versuche ich jetzt via Modbus Adapter die Daten auszulesen. Das ist mir auch teilweise gelungen......aber nicht ohne Fragen warum. Ich fang mal an. Also iobroker greift über Modbus TCP Port 502 auf den Master WR zu. Dort kann ich alle WR Daten auslesen. Mein erstes Problem ist, dass ich keine Ahnung hab, wo ich auf den Slave WR zugreifen kann bzw. wo ich die gesamte Anlagenleistung (also WR1+WR2) auslesen kann (das muss doch irgendwie vom Master WR interpretiert und zur Verfügung gestellt werden?!). Im Adressbereich des Meters (alles aus der Solaredge Dokumentation entnehmbar) kann ich auch Import und Export Daten korrekt auslesen. Im Forum habe ich einen Post gefunden, dass ich oberhalb des Adressbereiches 100000 Batteriedaten finde.....seltsamerweise stimmt das auch bei mir. Im 60k Bereich funktioniert nichts (so beschreibt es Solaredge), aber im 100k Bereich.....warum bleibt mir ein Rätsel. Evtl. interpretiert der Adapter die Adressen?? Kann mir das jemand erklären? Modbus geht nur bis 65k und die einzige Erklärung die ich habe ist, dass der Adapter die 1 als eine andere ID interpretiert. Solaredge ist leider derzeit eine One Way Kommunikation.....dort hätte ich auf ein Register Mapping gehofft aber derzeit warte ich auf Antwort. Vielleicht hat ja einer hier im Forum eine ähnliche Anlage bzw. eine Lösung.

                                  Gruß,
                                  Thorsten

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MatzeK
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    Hallo,
                                    ich habe einen Wattnode-Meter (WNC-3Y-400-MB verbaut. Soweit läuft auch alles ganz ordenlich.
                                    Allerdings habe ich nun festgestellt, das mir erst einen Verbrauch ab 50W angezeigt wird. Wenn die Leistung der Phase unter 50W liegt wird mir 0W Verbrauch gemeldet. Ist das Normal? Wer kann mir weiterhelfen?

                                    Danke schon mal

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      walnick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      Hallo,

                                      kann mir evtl. jemand helfen. Wie berechne Ich Eigenverbrauch? Aus welchen Adressen wird das berechnet?

                                      Ich habe ein SolarEdge SE-16k Wechselrichter mit Energy Meter. Hier im Forum habe Ich nur gefunden mittels JavaScript wie man Leistung der PV Anlage berechnet, aber wie berechnet man Eigenverbrauch?

                                      Würde über jede Hilfe freuen.

                                      Gruß

                                      walnick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Baodare
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        Ich denke mal du willst den Eigenverbrauch vom Haus berechnen, dazu musst dir noch einen Smartmeter nach dem Hauszähler montieren lassen und schon kannst dir allmögliche sachen ausrechnen lassen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          walnick
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          Das habe Ich ja schon. in Edge App wird ja Eigenverbrauch angezeigt, also wird es ja irgendwie berechnet. Leider weiß ich nicht wie :-(

                                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe