Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Hardware für Anfänger

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Hardware für Anfänger

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
246 Beiträge 15 Kommentatoren 35.6k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TheDukeT Offline
    TheDukeT Offline
    TheDuke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #177

    ich zitiere mich mal :-)

    theduke@PiHole:~$ su
    deinPasswort: 
    root@PiHole:/home/theduke# adduser theduke sudo
    Füge Benutzer »theduke« der Gruppe »sudo« hinzu ...
    Benutzer theduke wird zur Gruppe sudo hinzugefügt.
    fertig
    root@PiHole:/home/theduke#
    
    Das fügt den User "theduke" in die Berechtigten-Gruppe sudo ein
    
    

    schöne Grüße TheDuke ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • TheDukeT Offline
      TheDukeT Offline
      TheDuke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #178

      Noch mal wegen Bluetooth , so habe ich gerade getestet und ich glaube jetzt läuft es bei mir .

      theduke@ioBroker:~$ sudo service bluetooth start
      theduke@ioBroker:~$ sudo service bluetooth status
      ● bluetooth.service - Bluetooth service
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Wed 2019-02-20 19:38:38 CET; 6s ago
           Docs: man:bluetoothd(8)
       Main PID: 25091 (bluetoothd)
         Status: "Running"
          Tasks: 1 (limit: 4915)
         CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                 └─25091 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
      
      Feb 20 19:38:38 ioBroker systemd[1]: Starting Bluetooth service...
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: Bluetooth daemon 5.43
      Feb 20 19:38:38 ioBroker systemd[1]: Started Bluetooth service.
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: Starting SDP server
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: Failed to obtain handles for "Service Changed" characteristic
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: Sap driver initialization failed.
      Feb 20 19:38:38 ioBroker bluetoothd[25091]: sap-server: Operation not permitted (1)
      theduke@ioBroker:~$ sudo l2ping -i hci0 -c1 88:75:98:91:99:2F
      Ping: 88:75:98:91:99:2F from 18:56:80:8F:A7:40 (data size 44) ...
      44 bytes from 88:75:98:91:99:2F id 0 time 10.01ms
      1 sent, 1 received, 0% loss
      theduke@ioBroker:~$ 
      

      Der letzte Befehl sendet einen Ping via Bluetooth mit der Bluetooth Mac von meinem Handy. einer hin einer zurück kein Verlust ...... scheint zu klappen :-)

      schöne Grüße TheDuke ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TheDukeT Offline
        TheDukeT Offline
        TheDuke
        schrieb am zuletzt editiert von TheDuke
        #179

        Jo klappt sogar im radar.0 im ioBroker ..... freue mich :-)
        Geil.

        Bildschirmfoto vom 2019-02-20 19-46-49.png

        @Segway , Danke für den Link !
        Den USB hatte ich schon drin , habe jetzt den oder das PCI noch rein getan.
        Und jetzt funktioniert die Scheiße :+1:

        schöne Grüße TheDuke ;)

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TheDukeT TheDuke

          Jo klappt sogar im radar.0 im ioBroker ..... freue mich :-)
          Geil.

          Bildschirmfoto vom 2019-02-20 19-46-49.png

          @Segway , Danke für den Link !
          Den USB hatte ich schon drin , habe jetzt den oder das PCI noch rein getan.
          Und jetzt funktioniert die Scheiße :+1:

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #180

          @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

          @Segway , Danke für den Link !
          Den USB hatte ich schon drin , habe jetzt den oder das PCI noch rein getan.
          Und jetzt funktioniert die Scheiße

          bähm, well done :+1: :+1: :+1:

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • TheDukeT Offline
            TheDukeT Offline
            TheDuke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #181

            @skokarl ,
            lebst du noch ..... was macht die Kunst ?

            schöne Grüße TheDuke ;)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #182

              Heute Abend Neustart mit direkter Verbindung zur Fritzbox, hab oben nur ne WLAN Bridge, hat gestern irgendwie gehangen, das ist alles Mist mit diesen Brücken

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #183

                Moin,
                nur mal zur Info : läuft !

                Mit der Debian Netinstall Version installiert,
                Wifi Treiber und RT Treiber ( Link oben ) per Stick zusätzlich zur Verfügung stellen,
                Sudo konfigurieren (oben, schwarzes Fenster ),
                und dann Node usw, und IOBroker laut original Anleitung installieren.

                Also, mit Geduld und ein paar Hilfestellungen kein Hexenwerk.

                also ....traut Euch.... an die NUC's ... :grinning: :grinning:

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TheDukeT Offline
                  TheDukeT Offline
                  TheDuke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #184

                  Moin Moin ,

                  @skokarl
                  kommt jetzt Proxmox oder hast du die Schnauze voll ?

                  Wochenende steht ja vor der Türe ......

                  Wenn nicht knall noch PiHole drauf.

                  schöne Grüße TheDuke ;)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #185

                    Ich muss jetzt erstmal mit meiner VIS umziehen,
                    dann brauche ich Motion Eye,
                    Proxmox lasse ich, ich brauch das eigentlich gar nicht.

                    Dann muss ich meine Vis noch schön machen.... und gucken wie ich für
                    meine Frau die Sonderangebote drauf kriege ... :-)

                    also langweilig wird mir nicht.

                    Hab heute Nacht ja IOBroker auf die NUC installiert,
                    da geht anscheinend einiges an Adaptern nicht mehr.

                    Tankerkönig Version 2 geht nicht, DasWetter, glaube 2.7 geht nicht mehr...
                    auch stressig, zurück auf die alte Version.

                    PiHole kenne ich nicht, und weiß auch nicht ob ich das zusätzlich zu Debian drauf machen
                    kann, ohne eigene VM.... Newbie halt :-)

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      Ich muss jetzt erstmal mit meiner VIS umziehen,
                      dann brauche ich Motion Eye,
                      Proxmox lasse ich, ich brauch das eigentlich gar nicht.

                      Dann muss ich meine Vis noch schön machen.... und gucken wie ich für
                      meine Frau die Sonderangebote drauf kriege ... :-)

                      also langweilig wird mir nicht.

                      Hab heute Nacht ja IOBroker auf die NUC installiert,
                      da geht anscheinend einiges an Adaptern nicht mehr.

                      Tankerkönig Version 2 geht nicht, DasWetter, glaube 2.7 geht nicht mehr...
                      auch stressig, zurück auf die alte Version.

                      PiHole kenne ich nicht, und weiß auch nicht ob ich das zusätzlich zu Debian drauf machen
                      kann, ohne eigene VM.... Newbie halt :-)

                      TheDukeT Offline
                      TheDukeT Offline
                      TheDuke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #186

                      @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                      PiHole kenne ich nicht, und weiß auch nicht ob ich das zusätzlich zu Debian drauf machen
                      kann, ohne eigene VM

                      ich denke mal ja. und braucht auch nur 1 % CPU :-)

                      schöne Grüße TheDuke ;)

                      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TheDukeT TheDuke

                        @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                        PiHole kenne ich nicht, und weiß auch nicht ob ich das zusätzlich zu Debian drauf machen
                        kann, ohne eigene VM

                        ich denke mal ja. und braucht auch nur 1 % CPU :-)

                        SegwayS Offline
                        SegwayS Offline
                        Segway
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #187

                        @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                        ich denke mal ja. und braucht auch nur 1 % CPU

                        Viel CPU braucht pihole nicht aber RAM !
                        Habe ca. 3 Mio Domains on Blocklist und da brauchste schon locker 1Gb RAM für die VM

                        Gruß Dirk
                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                        TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SegwayS Segway

                          @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                          ich denke mal ja. und braucht auch nur 1 % CPU

                          Viel CPU braucht pihole nicht aber RAM !
                          Habe ca. 3 Mio Domains on Blocklist und da brauchste schon locker 1Gb RAM für die VM

                          TheDukeT Offline
                          TheDukeT Offline
                          TheDuke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #188

                          @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                          3 Mio Domains on Blocklist

                          Qualität ist besser als Quantität und braucht weniger Speicher :-)

                          weiß jetzt auch nicht ob Skokarl 8 oder 16 GB hat, macht aber auch keinen Unterschied, sollte so oder so genug sein für seine config .

                          schöne Grüße TheDuke ;)

                          SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TheDukeT TheDuke

                            @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                            3 Mio Domains on Blocklist

                            Qualität ist besser als Quantität und braucht weniger Speicher :-)

                            weiß jetzt auch nicht ob Skokarl 8 oder 16 GB hat, macht aber auch keinen Unterschied, sollte so oder so genug sein für seine config .

                            SegwayS Offline
                            SegwayS Offline
                            Segway
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #189

                            @TheDuke
                            Mag sein. Aber das sind nunmal alles offizielle Domains von der Blacklist. :-) Von daher denke ich genau richtig :-)

                            Gruß Dirk
                            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                            TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SegwayS Segway

                              @TheDuke
                              Mag sein. Aber das sind nunmal alles offizielle Domains von der Blacklist. :-) Von daher denke ich genau richtig :-)

                              TheDukeT Offline
                              TheDukeT Offline
                              TheDuke
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #190

                              @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                              das sind nunmal alles offizielle Domains von der Blacklist

                              Sicher ? Ich habe meine Liste erweitert und hier sieht es so aus:
                              Bild 2019-02-22 08_03_55.png

                              schöne Grüße TheDuke ;)

                              SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TheDukeT TheDuke

                                @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                                das sind nunmal alles offizielle Domains von der Blacklist

                                Sicher ? Ich habe meine Liste erweitert und hier sieht es so aus:
                                Bild 2019-02-22 08_03_55.png

                                SegwayS Offline
                                SegwayS Offline
                                Segway
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #191

                                @TheDuke

                                Jo. Ich habe diese hier benutzt. Kannst ja mal schauen. Man muss zwar nicht alle nehmen ... habe ich aber nur dann muss man einiges manuell wieder freigeben

                                L I N K

                                Gruß Dirk
                                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SegwayS Segway

                                  @TheDuke

                                  Jo. Ich habe diese hier benutzt. Kannst ja mal schauen. Man muss zwar nicht alle nehmen ... habe ich aber nur dann muss man einiges manuell wieder freigeben

                                  L I N K

                                  TheDukeT Offline
                                  TheDukeT Offline
                                  TheDuke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #192

                                  @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                                  Man muss zwar nicht alle nehmen ... habe ich aber nur dann muss man einiges manuell wieder freigeben

                                  Ja das sieht dann nach viel Handarbeit aus. Ich bin so wie es bei mir läuft erst mal zufrieden.

                                  Hast du den DHCP auch aktiviert , bin am überlegen ob ich das machen soll .

                                  schöne Grüße TheDuke ;)

                                  SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TheDukeT TheDuke

                                    @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                                    Man muss zwar nicht alle nehmen ... habe ich aber nur dann muss man einiges manuell wieder freigeben

                                    Ja das sieht dann nach viel Handarbeit aus. Ich bin so wie es bei mir läuft erst mal zufrieden.

                                    Hast du den DHCP auch aktiviert , bin am überlegen ob ich das machen soll .

                                    SegwayS Offline
                                    SegwayS Offline
                                    Segway
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #193

                                    @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                    Hast du den DHCP auch aktiviert

                                    Ne habe ich nicht aktiviert. Kommt alles noch wenn ich mein Netzwerk umstelle (auf Unifi) :-)

                                    Gruß Dirk
                                    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                    TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SegwayS Segway

                                      @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                                      Hast du den DHCP auch aktiviert

                                      Ne habe ich nicht aktiviert. Kommt alles noch wenn ich mein Netzwerk umstelle (auf Unifi) :-)

                                      TheDukeT Offline
                                      TheDukeT Offline
                                      TheDuke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #194

                                      @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                                      Kommt alles noch wenn ich mein Netzwerk umstelle (auf Unifi)

                                      Ja cool.
                                      Ich bin kurz da vor die ganze "FritzScheiße" zu entsorgen .

                                      schöne Grüße TheDuke ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                        #195

                                        Ich glaub ich hab ne Idee.... ihr habt Pihole nur auf der NUC, oder ?

                                        Ich hab doch jetzt nen Raspberry PI übrig.... da mach ich Pihole drauf,
                                        und in der Fritzbox ( sorry Duke :-) ) trag ich den PI als DNS Server ein .....

                                        damit hätte ich es komplett fürs ganze Netz, oder ? :-)

                                        iss ja Wochenende, hab also Zeit :-)

                                        Kommt eigentlich einer von Euch nach Kassel auf die Smarthome Veranstaltung ?

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        TheDukeT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #196

                                          mein root passwort geht nicht über putty, ssh ??
                                          das liegt wohl an debian,
                                          geht das bei euch ?

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe