Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installationsimage für den Banana Pi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installationsimage für den Banana Pi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      grogo last edited by

      Und wie kann ich die Instanz wieder starten?

      Es hat ja funktioniert nach der Installation , dann habe ich die Grundeinstellungen gemacht und die Instanzen hm-rega, zwei hm-rpc und die Ping Instanz installiert. Die haben auch alle Funktioniert und die Objekte angezeigt. Dann wollte ich neu starten und nach dem Reboot kam ich nicht mehr auf das Web interface

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @grogo:

        Und wie kann ich die Instanz wieder starten? `
        Da kann ich auch nur auf die http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de#Pruefen_ob_Admin-Adapter_laeuft verweisen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          grogo last edited by

          Die hatte ich schon durch. Vieles sieht gut aus, manches macht keinen Sinn:

          root@bananapim3:/opt/iobroker# iobroker add admin --port 8089
          
          host.bananapim3 install adapter admin
          got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin
          upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
          upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
          upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
          upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
          { status_code: 404, status_text: 'Cannot find view "system"' }
          host.bananapim3 object system.adapter.admin created
          host.bananapim3 error: view instanceStats [object Object]
          
          root@bananapim3:/opt/iobroker# iobroker list instance
          Unknown type: instance
          root@bananapim3:/opt/iobroker#
          
          

          Da bleibe ich dann in der Doku stecken. Denn es wird mir keine Zeile außer "Unkown type: Instance" angezeigt.

          Wenn ich das Log file auslese, bekomme ich auch nur Infos zu Dingen, die vor dem Neustart passiert sind.

          Hier die letzten Zeilen:

          ...
          2019-02-08 16:21:14.910  - info: iobroker host.bananapim3 install adapter web
          2019-02-08 16:21:17.067  - info: iobroker NPM version: 6.4.1
          2019-02-08 16:21:17.071  - info: iobroker npm install iobroker.web --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          2019-02-08 16:17:10.487  - info: host.bananapim3 iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
          2019-02-08 16:17:10.505  - info: host.bananapim3 Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2019-02-08 16:17:10.506  - info: host.bananapim3 hostname: bananapim3, node: v8.15.0
          2019-02-08 16:17:10.518  - info: host.bananapim3 ip addresses: fe80::20dd:f4f7:320c:cd63
          2019-02-08 16:17:10.586  - error: host.bananapim3 Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/../../../../iobroker-data/states.json: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
          2019-02-08 16:17:10.598  - error: host.bananapim3 Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/../../../../iobroker-data/states.json.bak: SyntaxError: Unexpected token d in JSON at position 0
          2019-02-08 16:17:10.833  - info: host.bananapim3  inMem-states listening on port 9000
          2019-02-08 16:17:11.413  - error: host.bananapim3 Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/objects.json: SyntaxError: Unexpected token s in JSON at position 2025096
          2019-02-08 16:17:11.594  - error: host.bananapim3 Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/objects.json.bak: SyntaxError: Unexpected token / in JSON at position 0
          2019-02-08 16:17:11.601  - info: host.bananapim3  inMem-objects listening on port 9001
          2019-02-08 16:17:11.658  - info: host.bananapim3 InMemoryDB connected
          2019-02-08 16:17:11.694  - error: host.bananapim3 _design/system missing - call node iobroker.js setup
          2019-02-08 16:17:12.286  - info: Created UUID: 944eb8e0-8604-726d-1615-fef38f84b077
          root@bananapim3:/opt/iobroker#
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @grogo:

            root@bananapim3:/opt/iobroker# iobroker list instance 
            Unknown type: instance
            ```` `  
            

            Da fehlt ein s am Ende

            iobroker list instances
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              grogo last edited by

              okay aber auch hier keinerlei Infos:

              
              root@bananapim3:~# iobroker list instances
              root@bananapim3:~#
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                grogo last edited by

                Hi,

                ich habe nochmal alles von vorne begonnen. Image, Installation von Node und IOBroker ohne Probleme. Danach war die Weboberfläche erreichbar, dann....

                1. sudo reboot / Weboberfläche danach wieder erreichbar
                2. Versorgungsspannung kurzzeitig unterbrochen / Weboberfläche danach wieder erreichbar
                3. Auf der Weboberfläche angemeldet, Lizenzvertrag bestätigt, discovery.0 eingestellt, VCC kurzzeitig unterbrochen / Weboberfläche danach wieder erreichbar
                4. Auf der Weboberfläche angemeldet, Lizenzvertrag bestätigt, discovery.0 eingestellt (komisch dass ich dies nochmal machen musste) dann Instanzen Homematic ReGAHSS und Homematic RPC installiert und konfiguriert ohne Geräte zu syncronisieren, VCC kurzzeitig unterbrochen, danach kam ich nicht mehr auf die Webseite

                Bei Schritt 1.-3. waren immer die iobroker.js-con, io.admin.0 und io.discovery.0 gestartet und auch iobroker list instances zeigten mir die beiden Instanzen an.

                Als ich bei Schritt 4. top aufrufte, war nur noch iobroker.js-con gestartet und iobroker list instances zeigte kein Ergebnis mehr.

                warum kann ich bei der Neuinstallation keine Instanzen hinzufügen, und warum hat er sich auch nicht meine Eingaben in discovery.0 gespeichert. Es schien so als hätte ich mich noch nie vorher auf der Webseite angemeldet.

                Was läuft da schief? Sind das irgendwelche Rechte, dass er nicht in bestimmte Dateien/Ordner schreiben darf und es deswegen nach dem hinzufügen anderer Instanzen zu Problemen kommt und er deswegen auch die Instanzen discovery.0 und admin.0 nicht startet?????

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @grogo said in Installationsimage für den Banana Pi:

                  ich habe nochmal alles von vorne begonnen. Image

                  welches Image für den M3 nimmst du?

                  "mein aktuellstes" ist vom 13.7.2017 ein Ubuntu Mate

                  Gruß
                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    grogo last edited by

                    Ich habe als Betriebssystem-Image ARMBIAN (Armbian_5.69_Bananapim3_Debian_stretch_next_4.19.13) genommen, was Paul53 oben empfohlen hat

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                      WOW!
                      Armbian hatte immer abgelehnt den M3 zu unterstützen.
                      Nachdem ich ihn hatte konnte ich das sogar nachvollziehen.

                      Nur mit einem massiven Kühlkörper und unmittelbar vor einem großen Lüfter lief er jetzt mal ein paar Monate durch.

                      M3_Kuehli.png

                      Gruß
                      Rainer
                      PS werde das armbian mal testen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        grogo last edited by

                        Hab es nochmals ausprobiert, immer wenn ich versuche, irgendwelche Instanzen (auch nur die PING-Instanz) über das Webinterface zu installieren, startet der Dienst beim nächsten Neustart nicht mehr 😞 Tritt der Fehler wirklich nur beim Armbian Image auf? Soll ich mal Ubuntu Mate versuchen? Würde gerne auf Armbian bleiben.

                        Muss man den IOBroker immer mit den Kühlkörpern betreiben? Bis jetzt (läuft ja nicht wirklich) denke ich noch ich komme ohne Kühlkörper und Lüfter aus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        577
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        25
                        2903
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo