NEWS
Hue Schalter/Fernbedienung - Konfiguration auslesen und ändern
-
Und ohne Verzögerung ist das mit dem Zigbee Adapter und Skript möglich.
Hab meine Dimmschalter in Zigbee, alle Lampen ganz normal über Hue. Über den Dimmer Schalter hab ich beispielsweise Yeelight und Hue Lampen gemischt und steuere diese über Skripte wenn die Taste an/aus oder Dimmer hoch/runter gedrückt wird.
-
Und ohne Verzögerung ist das mit dem Zigbee Adapter und Skript möglich.
Hab meine Dimmschalter in Zigbee, alle Lampen ganz normal über Hue. Über den Dimmer Schalter hab ich beispielsweise Yeelight und Hue Lampen gemischt und steuere diese über Skripte wenn die Taste an/aus oder Dimmer hoch/runter gedrückt wird. `
Also den Hue Tap finde ich zwar nicht in der Liste der supporteten Devices im Zigbee Adapter (https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Supported-devices). Allerdings ist das sicher nur eine Frage der Zeit und der Anfrage (im Forum gibt es ja einen Thread in dem man neue Devices einstellen kann). Ich hoffe dann mal, dass die neuen Hue and Friends Schalter früher oder später vom Zigbpee Adapter supportet werden. Dann wird es wahrscheinlich auf deine beschriebene Lösung hinauslaufen.
Ein Nachteil ist natürlich, dass man für die Funktion der Lichtschalter von der Hue Bridge <u>und</u> einem funktionsfähigen ioBroker abhängig ist, aber so ist das dann halt.
-
Hm. Wenn du eine HUE Bridge besitzt ,wieso gehst du dann den Weg über Node RED nicht ?
Zuverlässig und Hue Tap ist auch schon eingebunden.
Wenigstens zum Testen …..Auf ZigBee kannste ja immer noch umsteigen.
-
Hm. Wenn du eine HUE Bridge besitzt ,wieso gehst du dann den Weg über Node RED nicht ?
Zuverlässig und Hue Tap ist auch schon eingebunden.
Wenigstens zum Testen …..Auf ZigBee kannste ja immer noch umsteigen. `
Node Red macht das ganze doch auch über die Hue Bridge, richtig? Dann habe ich doch auch hier das Problem mit dem Polling (also dass der Tastendruck nicht sofort erkannt wird), oder macht Node Red hier irgend was anders als der Hue Adapter?! Aber du hast Recht, probieren kann man es natürlich mal.
-
Ich habe keine Verzögerung drin.
Hue Adapter Version 0.6.9
und das HUE Magic Plug in in Node Red ( glaube Version 1.9.0)
Gibt es hier im Forum auch eine fantastische Anleitung dazu.
Als Wert wird dann auch schön der Klartext ausgegeben, sodass du die Tasten mehrmals ansteuern kannst.
Es wird unterschieden in Long Press Short Press und noch nen Drückzustand glaube ich.
Und wenn du jetzt die 4 Tasten nimmst hast du pro Taste 3 Möglichkeiten mit einer Steuerung.
-
Ich habe keine Verzögerung drin.
Hue Adapter Version 0.6.9
und das HUE Magic Plug in in Node Red ( glaube Version 1.9.0)
Gibt es hier im Forum auch eine fantastische Anleitung dazu.
Als Wert wird dann auch schön der Klartext ausgegeben, sodass du die Tasten mehrmals ansteuern kannst.
Es wird unterschieden in Long Press Short Press und noch nen Drückzustand glaube ich.
Und wenn du jetzt die 4 Tasten nimmst hast du pro Taste 3 Möglichkeiten mit einer Steuerung. `
Gibt es hier im Forum auch eine fantastische Anleitung dazu.
Die hab ich mal gesehen, finde die aber bei Strafe nicht mehr, auch nicht mit der Suche.. Kannst Du mir den Link geben?
MfG Alex
-
Dort ist die Anleitung:
-
Den von mir in den ersten Posts beschriebenen Wunsch, also das Verhalten der Hue Switches anzupassen, habe ich jetzt noch Mal in der Hue API nachgelesen.
Um das Umzusetzen müsste das Hue Modul die Rules in der Bridge auslesen über
GET /api/<username>/rules</username>
und das Resultat in Datenpunkten speichern (wahrscheinlich in Unterordnern, pro ID ein Unterordner). Beim Ändern einzelner Werte, müsste das Hue Modul ein
PUT /api/<username>/rules/</username>
auslösen und den geänderten Wert übermitteln.
Somit könnte man dann auf den Tastendruck das "Starten der Szene1" ändern in "Starten der Szene2".
Dadurch könnte man zu unterschiedlichen Tageszeiten, unterschiedliche Szenen auf die selbe Hue Taste legen (nachts eine dunklere und tagsüber eine hellere Szene).
Bin eher ein Hobbyskripter als ein Programmierer, daher kann ich das Verhalten zwar theoretisch durchdenken, aber Umsetzen kann ich das ganze nicht. Wäre es möglich das in den Hue Adapter zu implementieren? Wo werden denn am besten Feature Requests platziert?
-
Den von mir in den ersten Posts beschriebenen Wunsch, also das Verhalten der Hue Switches anzupassen, habe ich jetzt noch Mal in der Hue API nachgelesen.
Um das Umzusetzen müsste das Hue Modul die Rules in der Bridge auslesen über
GET /api/<username>/rules</username>
und das Resultat in Datenpunkten speichern (wahrscheinlich in Unterordnern, pro ID ein Unterordner). Beim Ändern einzelner Werte, müsste das Hue Modul ein
PUT /api/<username>/rules/</username>
auslösen und den geänderten Wert übermitteln.
Somit könnte man dann auf den Tastendruck das "Starten der Szene1" ändern in "Starten der Szene2".
Dadurch könnte man zu unterschiedlichen Tageszeiten, unterschiedliche Szenen auf die selbe Hue Taste legen (nachts eine dunklere und tagsüber eine hellere Szene).
Bin eher ein Hobbyskripter als ein Programmierer, daher kann ich das Verhalten zwar theoretisch durchdenken, aber Umsetzen kann ich das ganze nicht. Wäre es möglich das in den Hue Adapter zu implementieren? Wo werden denn am besten Feature Requests platziert? `
Nach einigen Tests meinerseits kann ich sagen: Das funktioniert so wie ich mir das vorstelle. :mrgreen:
Habe testweise die Befehle mit Curl umgesetzt um die ausgeführte Szene von Buttons zu ändern. Nach unserem Umzug kann ich mir so zumindest hardcoded ein paar Skripte zusammen zimmern, welche dann die entsprechenden Szenen zeitgesteuert setzen. Eine Umsetzung im Modul wäre natürlich eleganter.
-
@haselchen : Wie schaffst du es, dass du über node red (huemagic) keine/eine sehr kleine Verzögerung beim Informationsempfang der Sensordaten (switch, motion sensor) hast? Würde mich auch interessieren, auf was du dein polling-Intervall stehen hast?
Grüße und Danke vorab
-
Ich habe es genau nach Anleitung hier aus dem Forum gemacht. In den Flows selber habe ich kein Polling eingegeben.
Im HUE Adapter ist der Poll Wert bei standartmäßig 30 sek.
Wenn ich die Objekte so beobachte, dann wechseln true/false recht schnell.
Quasi in "live".
Der Rest akualisiert sich unregelmässig. Hab da noch nicht rausgefunden, wann sich die Werte ändern. Jedoch nie alle gleich. -
@4-real Geht das noch immer? Ich kann leider die Tasten im Homekit nicht verknüpfen... LG