NEWS
Anwesenheitserkennung mit Tasker
-
Wo hattest du die Koordinaten vom Standort? Unter Objekten cloud oder iot? Beides geht.
Was hast du bei tasker eingestellt, HTTP Get Server: https://iobroker.pro bzw. .net oder https://service.iobroker.in?
` > Aber es scheint unter Objekte bei Javascript nicht auf.
Es ist aber aktiviert und gestartet. `
Das Script legt nichts unter Objekte vom Javascript an, sondern legt einen Ordner "Nega" unter Objekte vom places-Adapter an.Solltest du iot benutzen, musst du erste Zeile vom Script anpassen: on({id: "iot.0.services.custom_nega", change: "ne"}, function (obj)
-
Wo hattest du die Koordinaten vom Standort? Unter Objekten cloud oder iot? Beides geht. `
Unter Cloud – Services -- Custom Nega
Was hast du bei tasker eingestellt, HTTP Get Server: https://iobroker.pro bzw. .net oder https://service.iobroker.in? `
GET
Hab die Pro!
Das Script legt nichts unter Objekte vom Javascript an, sondern legt einen Ordner "Nega" unter Objekte vom places-Adapter an. `
Unter Objekte vom Places-Adapter legt er nichts an.
Solltest du iot benutzen, musst du erste Zeile vom Script anpassen: on({id: "iot.0.services.custom_nega", change: "ne"}, function (obj) `
Hab die Pro-Cloud. Script müsste passen!
-
Sieht alles korrekt aus.
Zuletzt würde ich dann noch versuchen ioBroker einmal neustarten.
-
Sieht alles korrekt aus.
Zuletzt würde ich dann noch versuchen ioBroker einmal neustarten. `
Danke, werde ich gleich machen!
Noch eine Frage. Ich hab im Tasker den Zeitplan von Mitternacht bis Mitternacht eingestellt. Abfrage alle 5 Minuten.
Im IOBroker seh ich, dass heute um 6:6 Uhr der Wert eingetragen wurde. Der Wert steht auf "false"!
-
Zuletzt würde ich dann noch versuchen ioBroker einmal neustarten. `
IOBroker neu gestartet.
Aber unter places.0 bleibt alles beim Alten!
-
Ok. Es müssen sich noch zusätzlich die Koordinaten ändern, erst dann reagiert das Script.
Werden die Koordinaten stets aktualisiert? Hast du alle 10min. eingestellt?
-
Ok. Es müssen sich noch zusätzlich die Koordinaten ändern, erst dann reagiert das Script.
Werden die Koordinaten stets aktualisiert? Hast du alle 10min. eingestellt? `
Ah ok, dann kann das Script noch nichts erstellt haben.
Seit Erstellung durch Tasker war das Handy im selben Umkreis!
Dann muss ich bis morgen oder Sonntag warten. Erst dann komm ich fort.
Im Task hab ich alle 5 Min. eingestellt.
Handy sagt zwar "keine Profile aktiv", aber im Tasker ist es als gestartet zu sehen.
-
Gegen Ungedult hilft auch:
Gehe unter Objekte -> cloud -> services -> custom_nega : rechts neben den Koord. hast du Symbol für Ändern (also nicht Mülltonne oder Schraubschlüssel). Dort klickst du drauf und nimmst den ersten Reiter ALLGEMEIN und wählst das Feld "Schreiben erlaubt" an.
Nun kannst du selbst unter Objekte deine Koord. verändern. So siehst du ob das Script richtig funktioniert.
-
Gegen Ungedult hilft auch:
Gehe unter Objekte -> cloud -> services -> custom_nega : rechts neben den Koord. hast du Symbol für Ändern (also nicht Mülltonne oder Schraubschlüssel). Dort klickst du drauf und nimmst den ersten Reiter ALLGEMEIN und wählst das Feld "Schreiben erlaubt" an.
Nun kannst du selbst unter Objekte deine Koord. verändern. So siehst du ob das Script richtig funktioniert. `
Geil
Es funktioniert!
Hab aber gerade gesehen, dass unter places.0. kein Name steht!
Wo muss ich den Eintragen?
PS: hab gerade gesehen, dass der Places aktuell jetzt 3 Fehler geliefert hat.
places.0 2019-02-08 15:46:59.995 error Error while requesting address: {"status":200,"headers":{"content-type":"application/json; charset=UTF-8","date":"Fri, 08 Feb 2019 14:46:59 GMT","pragma":"no-cache","expires":"Fri, 01 Jan 1990 00:00: places.0 2019-02-08 15:47:00.252 error Error while requesting route: {"status":200,"headers":{"content-type":"application/json; charset=UTF-8","date":"Fri, 08 Feb 2019 14:47:00 GMT","pragma":"no-cache","expires":"Fri, 01 Jan 1990 00:00:00 places.0 2019-02-08 15:47:00.129 error Error while requesting elevation: {"status":200,"headers":{"content-type":"application/json; charset=UTF-8","date":"Fri, 08 Feb 2019 14:47:00 GMT","pragma":"no-cache","expires":"Fri, 01 Jan 1990 00:0
Hängt das mit der manuellen Eingabe zusammen?
-
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Ich habe mal für mich getestet und mir im Script einen anderen Namen gegeben und die Koord. geändert. Meine Erwartung war, dass ein neuer Ordner mit dem neuen Namen angelegt würde. Ist aber nicht passiert.
-
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Ich habe mal für mich getestet und mir im Script einen anderen Namen gegeben und die Koord. geändert. Meine Erwartung war, dass ein neuer Ordner mit dem neuen Namen angelegt würde. Ist aber nicht passiert. `
Den Namen hab ich jetzt zumindest in den Objekten stehen.
Im Places-Adapter unter Benutzer hatte ich nur den User "Nega" eingetragen. Aber bei "ersetzen durch" stand nichts.
Dort hab ich jetzt auch "Nega" eingetragen. Somit schreibt er es auch mit places.0.Nega in die Objekte.
-
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter.
Ich habe mal für mich getestet und mir im Script einen anderen Namen gegeben und die Koord. geändert. Meine Erwartung war, dass ein neuer Ordner mit dem neuen Namen angelegt würde. Ist aber nicht passiert. `
Ich bins nocheinmal!
Mit welchem Widget kann ich jetzt am besten true/fals anzeigen?
Ich habe dazu 2 Männchen. Eins Rot für false und das andere Grün für true.
unter places.0.nega finde ich auch kein true/false!
-
Basic Bulb on/off
Kannst beliebige Bilder für on/off hochladen.
-
Basic Bulb on/off
Kannst beliebige Bilder für on/off hochladen. `
Danke, hab ich nicht gewusst, dass man bei dem die Bilder austauschen kann.
Welchen Datenpunkt muss ich jetzt nehmen?
Finde wie oben im Screenshot zu sehen nichts mit true/false.
-
Stimmt. Ich habe selbst noch nicht viel mit places gemacht. Bei mir läuft der Adapter auch erst paar Tage.
Wenn du der einzige bist, bei dem die Anwesenheit geloggt wird, könntest von places AnybodyAtHome true/false nehmen.
Bei mehreren brauchst du noch ein Script… z.B. könnte es auf place der Person getriggert werden: If place=home then PersonAtHome=true
-
Stimmt. Ich habe selbst noch nicht viel mit places gemacht. Bei mir läuft der Adapter auch erst paar Tage.
Wenn du der einzige bist, bei dem die Anwesenheit geloggt wird, könntest von places AnybodyAtHome true/false nehmen.
Bei mehreren brauchst du noch ein Script… z.B. könnte es auf place der Person getriggert werden: If place=home then PersonAtHome=true `
Ich denke ich hab was gefunden.
Unter places.0.Nega.distance stehen bei mir aktuell 84! Das dürften Meter sein. Zumindest lt. Google Earth wäre das die Entfernung ca. von den Koordinaten zum Homepunkt.
Leider würde das auch bedeuten, dass man den Radius im Places-Adapter viel größer einstellen müsste.
War heute immer daheim, aber dennoch zeigt mir Tasker die Position (die an Cloud geschickt wurde) beim Nachbarn an. Sind ca. 60 Meter Unterschied.
Oder irre ich mich da?
-
Das ist schon richtig so. Die GPS Genauigkeit schwankt. Besonders innerhalb von Gebäuden.
Ich habe Home Radius auf 250m gestellt.
-
Das ist schon richtig so. Die GPS Genauigkeit schwankt. Besonders innerhalb von Gebäuden.
Ich habe Home Radius auf 250m gestellt. `
Werd ich jetzt auch erhöhen!
Was denkst du wegen dem ich noch geschrieben habe?
Mit dem DP "distance"?
-
@lobomau sagte in Anwesenheitserkennung mit Tasker:
Stimmt. Ich habe selbst noch nicht viel mit places gemacht. Bei mir läuft der Adapter auch erst paar Tage.
Wenn du der einzige bist, bei dem die Anwesenheit geloggt wird, könntest von places AnybodyAtHome true/false nehmen.
Bei mehreren brauchst du noch ein Script… z.B. könnte es auf place der Person getriggert werden: If place=home then PersonAtHome=true
Hallo
Ich bins wieder!
Ich hab gerade wieder beim Places-Adapter nachgesehen.
Obwohl der Homepoint in der Homezone ist, zeigt mir Places anybodyAtHome mit false an.
Radius hab ich testweise auf 300m gestellt. Aber obwohl lt. Places der GPS-Punkt nur 91m entfernt ist, bleibt er trotzdem auf false.Beim Places-Adapter hab ich unter Allgemein (Radius in Metern, um einen Ort zu finden) und Orte (Radius) jeweils die 300m eingestellt.
Ist dies eventuell von mir falsch verstanden? Gehören dort unterschiedliche Entfernungen eingetragen?Da demnächst das Handy meiner Frau auch genutzt werden soll bräuchte ich eine Möglichkeit für 2 Personen.
Hättest du da einen Tipp zu einem Script?Danke dir schonmal im voraus!
-
Ich hab mich jetzt auch mal mit dem Thema befasst und habe eine Frage: Warum sendet Ihr mit Tasker alle paar Minuten die Koordinaten an iobroker.in -> places -> irgendwas triggern?
Meiner Meinung nach ist es einfacher in Tasker ein Profil mit Location Context zu benutzen? Das triggert, wenn man in einen Redius um eine Koordinate eintritt. Dann kann man einen entsprechenden String direkt an iobroker.in übergeben und sich places sparen.
Die 5 Minuten Methode ist da doch viel ungenauer.
Vlt ist es auch eine Geschmackssache.