Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Steinel L600 CAM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Steinel L600 CAM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst ioBroker Allgemein
camera
458 Beiträge 70 Kommentatoren 167.8k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Romantikus1977
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @Romantikus1977:

    Hallo zusammen,

    also ich bekomme einen direkten Zugriff auf das JPEG mit dem folgenden LINK - ganz einfach:

    http://xxx.xxx.xxx.xxx/webcapture.jpg?c … 1%EF%BB%BF

    Gerne Feedback ob es bei euch auch funktioniert.

    Wenn mir jetzt jemand helfen könnte das Bild auch entsprechend im VIS darzustellen - bin ich glücklich 🙂 `

    Heute wurde ein Firmwareupdate bereitgestellt. Leider wurde die oben beschriebene Möglichkeit nun unterbunden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HiltexH Offline
      HiltexH Offline
      Hiltex
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Ich bin auch gerade über diese Lampe gestolpert. Im Prinzip könnte ich vollkommen damit leben, nur das Webcam-Bild anzapfen zu können und die Einstellungen über die App zu machen.

      Bist du denn ein Stück weiter gekommen und hast wieder Zugriff auf das Bild erhalten?

      Dass die das unterbinden finde ich schon etwas kurzsichtig. Aber vielleicht hat sich ja nur die Adresse oder der Port geändert. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das wirklich Absicht war.

      Blog: indibit.de

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        Romantikus1977
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @Hiltex:

        Ich bin auch gerade über diese Lampe gestolpert. Im Prinzip könnte ich vollkommen damit leben, nur das Webcam-Bild anzapfen zu können und die Einstellungen über die App zu machen.

        Bist du denn ein Stück weiter gekommen und hast wieder Zugriff auf das Bild erhalten?

        Dass die das unterbinden finde ich schon etwas kurzsichtig. Aber vielleicht hat sich ja nur die Adresse oder der Port geändert. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das wirklich Absicht war. `

        Die Rückmeldung des Steinel Support liegt vor. Es wurde bewusst im neuen Firmwareupdate die Funktion des IP Zugriffs unterbunden.

        Zitat "….der Zugriff über die IP ist ein Feature welches wir entfernt haben.

        Eine andere Möglichkeit auf die Daten zuzugeifen gibt es leider nicht. "

        Traurig - im Zeitalter der Hausautomatisierung eine solche Unternehmensentscheidung zu treffen. Hoffentlich machen es andere Hersteller besser !

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @Romantikus1977:

          Die Rückmeldung des Steinel Support liegt vor. Es wurde bewusst im neuen Firmwareupdate die Funktion des IP Zugriffs unterbunden.

          Zitat "….der Zugriff über die IP ist ein Feature welches wir entfernt haben.

          Eine andere Möglichkeit auf die Daten zuzugeifen gibt es leider nicht. "

          Traurig - im Zeitalter der Hausautomatisierung eine solche Unternehmensentscheidung zu treffen. Hoffentlich machen es andere Hersteller besser ! `

          Naja…. Cloudzwang aber auch das Problem das zuviele Endkunden die Kameras ohne Firewall mittels Portweiterleitung einfach ins Internet hängen und dann die Hersteller Logos auf den Hackerseiten auftauchen..... davor schützt das Abschalten der Funktion durch den Hersteller auch nicht wirklich.

          Man on man......

          Edit:

          Würde mich mal interessieren, ob der Zugriff der Hersteller APP dann nur über die Cloud geht oder auch direkt im lokalen Netzwerk, kannst Du das mal verifizieren?

          So wie es aussieht wurde u.U nur die CGI API dicht gemacht, vllt. geht noch was über RTSP oder ONVIF, irgendwie müssen die ja auch den Videostrom aus der Blechbüxe bekommen…..

          Weiterer Edit:

          Angeblich sollte mittels RTSP was gehen…

          rtsp://xxx.xxx.X.X:554/user=YOUR_USERNAME&password=YOUR_PASSWORD&channel=1&stream=0.sdp?real_stream--rtp-caching=500

          Username und Password aus der Hersteller App verwenden, allerdings brauchst Du dann halt einen lokalen Videokonverter wie MotionEye, NetcamStudio oder was auch immer....

          Herzliche Grüße

          Equilora aka Harald

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mrniceguy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            Ist es möglich ein downgrade der Firmware zu machen, damit man die API wieder bekommt oder muss man die aktuellste nutzen ? Dann würde ich mir auch eine kaufen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HiltexH Offline
              HiltexH Offline
              Hiltex
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Das hatte ich mir auch schon überlegt. Oder noch schnell eine ordern und nur kurz in Betrieb nehmen und anschließend den Zugang zum Internet unterbinden.

              Blog: indibit.de

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Romantikus1977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                Meiner Cam weise ich in der Fritzbox immer die gleiche IP zu.

                Selbst wenn ich der IP vollständig den Internet Zugriff verwehre - funktioniert die CAM wunderbar.

                Somit ist kein Internet / Server / Cloud Verbindung etc. notwendig.

                Als Laie behaupte ich mal, man muss nur noch genau herausfinden wie die Daten aus dieser Blechkiste zu extrahieren sind.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  Und funktioniert das Gegensprechen, sowie das vornehmen der Einstellungen dann noch, der Internet abgeschaltet ist?

                  Blog: indibit.de

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    Servus Romantikus1977,

                    OK, wenn keine Cloud notwendig ist, dann kannst Du den RTSP Tweak wie oben beschrieben im Vorfeld mal testen, in dem Du mit der aktuellen Firmware mal einen Test mit einer alternativen Handy App machst.

                    Egal ob IOS oder Android, Du kannst Dir die freie Version von IP Cam Viewer Pro von Robert Chu mal aufs Handy oder Tablett laden und versuchen über RTSP die Kamera anzuspechen, sollte das gehen dann kannst Du wie bereits beschrieben über einen lokalen Videokonverter gehen, und die Kamera ins VIS einbinden oder Einzelbilder abrufen.

                    MotionEye dazu gibts hier im Forum eine Reihe an Hinweisen, NetCamStudio, Xeoma ist schon SemiProf und kostet halt ein paar Euros.

                    Das sollte auch im Parallelbetrieb arbeiten, somit kannst Du auch noch Zusätzlich mit der Hersteller App arbeiten….

                    Einfach mal testen..... 😄

                    Herzliche Grüße

                    Equilora aka Harald

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Romantikus1977
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @equilora:

                      Servus Romantikus1977,

                      OK, wenn keine Cloud notwendig ist, dann kannst Du den RTSP Tweak wie oben beschrieben im Vorfeld mal testen, in dem Du mit der aktuellen Firmware mal einen Test mit einer alternativen Handy App machst.

                      Egal ob IOS oder Android, Du kannst Dir die freie Version von IP Cam Viewer Pro von Robert Chu mal aufs Handy oder Tablett laden und versuchen über RTSP die Kamera anzuspechen, sollte das gehen dann kannst Du wie bereits beschrieben über einen lokalen Videokonverter gehen, und die Kamera ins VIS einbinden oder Einzelbilder abrufen.

                      MotionEye dazu gibts hier im Forum eine Reihe an Hinweisen, NetCamStudio, Xeoma ist schon SemiProf und kostet halt ein paar Euros.

                      Das sollte auch im Parallelbetrieb arbeiten, somit kannst Du auch noch Zusätzlich mit der Hersteller App arbeiten….

                      Einfach mal testen..... 😄

                      Herzliche Grüße

                      Equilora aka Harald `

                      Servus,

                      vielen Dank für die schnellen Kommentare und guten Erklärungen.

                      Ich habe mir die App mal runtergeladen aber bisher keinen Erfolg gehabt.

                      Ich habe allerdings den Datenverkehr zu der dedizierten IP mit Wireshark mitgeschnitten und festgestellt das es keinen TCP Eintrag gibt sondern die Verbindung ausschließlich über UDP läuft

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        Servus Romantikus1977,

                        kurze Rückfrage, Du bist mit der Hersteller App auf die Kamera und hast im Hintergrund Wireshark (Sniffer) mitlaufen lassen, welcher nur UDP

                        festgestellt hat?

                        Hmmm…. IPC Pro kann auch scannen, kannst Du mal nen Scan anwerfen mit dem Usernamen und Passwort aus der Handy App vom Hersteller, und bitte genau auf die IP Adresse der Kamera, es gibt verschiedene Profile darunter auch Generic RTSP over UDP.

                        Ich vermute jetzt mal, dass die wie einige Hausgerätehersteller einen Sicherheitsclient haben, welcher über irgendwelche obskuren Protokollroutinen

                        am Endgerät anklopft, mal sehen ob wir denen auf die Schliche kommen… :mrgreen:

                        Den Mist hat auch mal ein schwedischer Kamerahersteller angefangen, haben damit ne Menge Kunden verloren.

                        Viel Erfolg und Herzliche Grüße

                        Equilora aka Harald

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HiltexH Offline
                          HiltexH Offline
                          Hiltex
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          Ich hatte gerade nochmal bei Support nachgefragt. Die zwei wesentlichen Aussagen waren:

                          1. Der Zugriff per Webbrowser wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen unterbunden

                          2. Die App und Kamera funktionieren auch komplett offline, also auch ohne Internetverbindung

                          Zu den Beweggründen, warum Steinel es für datenschutzrechlich bedenklich hält, konnte mir der Support leider nichts sagen, jedoch ist das die offizielle Aussage von Steinel. Auf die Frage, ob ich mal mit einem Verantwortlichen sprechen kann, meinte er, ich soll eine E-Mail mit meinem Anliegen schreiben. Das habe ich auch getan. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme.

                          Blog: indibit.de

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            Die Lampe ist übrigens bei Amazon im Preis gesenkt worden.

                            Kostet jetzt 159€, daher habe ich zugeschlagen und versuche die Lampe ohne Firmware-Update zu betreiben.

                            Blog: indibit.de

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Romantikus1977
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @Hiltex:

                              Die Lampe ist übrigens bei Amazon im Preis gesenkt worden.

                              Kostet jetzt 159€, daher habe ich zugeschlagen und versuche die Lampe ohne Firmware-Update zu betreiben. `

                              Danke für den Hinweis - da werde ich auch gleich mal zuschlagen und auf eine Version mit alter Firmware umrüsten <emoji seq="1f92d">🤭</emoji>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HiltexH Offline
                                HiltexH Offline
                                Hiltex
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                Das heißt du gibst auf?

                                Blog: indibit.de

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Romantikus1977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @Hiltex:

                                  Das heißt du gibst auf? `

                                  Nein, aber sich ein Exemplar mit alter Firmware zu sichern - scheint vorerst schon mal sinnvoll zu sein

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    Hallo Zusammen,

                                    wer schon mal als Hersteller hier unterwegs war und sich gelistet gefunden hat, schaltet meist schnell die Schnittstellen ab… :twisted:

                                    https://www.shodan.io

                                    Hoffe Eure Cams sind nicht dabei....

                                    Herzliche Grüße

                                    Equilora aka Harald

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mrniceguy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      Naja aber z.B Axis als führender Hersteller von Überwachgskammeras hat auch eine gut beschriebene Api und auch keine Probleme mit dem Datenschutz. Solange die Hersteller ihre Hausaufgaben machen sind die Geräte auch sicher, was der User hinterher damit macht steht natürlich auf einem anderen Blatt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        Romantikus1977
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        Wireshark Analyse spuckt einige Ports aus:

                                        Source Port: 34440

                                        Destination Port: 34569

                                        SSL Port: 8443

                                        TCP Port: 34567

                                        Die Datenverbindungen laufen lt. Analyse aber ausschließlich über das Protocol UDP

                                        Jemand eine Idee ob uns das weiterbringt ? Und wie man die Portangaben ggf. nutzen kann ?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Offline
                                          HiltexH Offline
                                          Hiltex
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          Wow, das ging schnell. Gestern bestellt, heute da.

                                          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... dc56e8.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190206/36efd64b13b3903b7215bd4ee8dc56e8.jpg</link_text>" />

                                          Blog: indibit.de

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe