Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Rickshaw - Graph mit true und false?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    (gelöst) Rickshaw - Graph mit true und false?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich habe sowas mal bei ccu.io und highcharts gemacht. Seltsamerweise wurden einige true als 1 und andere als 100 dargestellt.

      Was bei Darstellung in einem graph nicht optimal war.

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bku last edited by

        Also die einfache Variante (Showgrafik an/aus) geht so:
        304_showgrafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          ` > von bku » 05.03.2015, 22:16

          Also die einfache Variante (Showgrafik an/aus) geht so: `

          Hi bku,

          die Frage ging darum, wie man ein Chart darstellt, in dem eine ID angezeigt wird, die nur true oder false liefert (z.B. ein Türkontakt).

          Während ich das Tippe, kommt mir als Workaround in den Sinn, eine Variabel zu erstellen, die jedes Mal bei Zustandsänderung aktualisiert wird (über die Homematic oder ein Script).

          Also wenn true, dann wird die Variabel auf 1 gesetzt.

          Schöner wäre, wenn ich das ohne Umweg auswerten kann, da (zumindest bei mir) eine ganze Menge eine ganze Menge an Charts mit Logikwerten geplant sind.

          Aber zu Deinem Vorschlag:

          Auch das ist für mich sehr interessant! Danke!

          Ich hatte ein Widget gesucht, bei dem ich eine Webseite in einem PopUP darstellen kann wie die Grafik beim Kamera-Widget) und bin nicht fündig geworden.

          Nun habe ich bisher fünf Charts eingebaut und dafür eigene Views verwendet. Damit ist die Performance in den Keller gegangen.

          Der Editor in VIS wird sehr langsam, meine Views ebenfalls. Chrome hat am Mac so viele Resourcen (Chrome Helper) benötigt, dass ich ihn neu starten musste.

          Da klingt Deine Variante attraktiver, vor allem, da ich Sie auch in bestehenden Views einblenden kann.

          Dazu habe ich dann noch ein paar Fragen g:

          • Welches Widget benutzt Du, um den Chart anzuzeigen (ein-und auszublenden)?

          • Wie sieht denn das Script aus?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bku last edited by

            @ruhr70:

            Welches Widget benutzt Du, um den Chart anzuzeigen (ein-und auszublenden)?

            Wie sieht denn das Script aus? `

            Einfach "iFrame" und "Radio-Button" zum on/off-Schalten. Ist nur zum Test.

            Script? Wozu?

            Gruß Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @ruhr70:

              ` > von bku » 05.03.2015, 22:16

              Also die einfache Variante (Showgrafik an/aus) geht so: `

              Hi bku,

              die Frage ging darum, wie man ein Chart darstellt, in dem eine ID angezeigt wird, die nur true oder false liefert (z.B. ein Türkontakt).

              Während ich das Tippe, kommt mir als Workaround in den Sinn, eine Variabel zu erstellen, die jedes Mal bei Zustandsänderung aktualisiert wird (über die Homematic oder ein Script).

              Also wenn true, dann wird die Variabel auf 1 gesetzt.

              Schöner wäre, wenn ich das ohne Umweg auswerten kann, da (zumindest bei mir) eine ganze Menge eine ganze Menge an Charts mit Logikwerten geplant sind.

              Aber zu Deinem Vorschlag:

              Auch das ist für mich sehr interessant! Danke!

              Ich hatte ein Widget gesucht, bei dem ich eine Webseite in einem PopUP darstellen kann wie die Grafik beim Kamera-Widget) und bin nicht fündig geworden.

              Nun habe ich bisher fünf Charts eingebaut und dafür eigene Views verwendet. Damit ist die Performance in den Keller gegangen.

              Der Editor in VIS wird sehr langsam, meine Views ebenfalls. Chrome hat am Mac so viele Resourcen (Chrome Helper) benötigt, dass ich ihn neu starten musste.

              Da klingt Deine Variante attraktiver, vor allem, da ich Sie auch in bestehenden Views einblenden kann.

              Dazu habe ich dann noch ein paar Fragen g:

              • Welches Widget benutzt Du, um den Chart anzuzeigen (ein-und auszublenden)?

              • Wie sieht denn das Script aus? `
                Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @bku:

                @ruhr70:

                Welches Widget benutzt Du, um den Chart anzuzeigen (ein-und auszublenden)?

                Wie sieht denn das Script aus? `

                Einfach "iFrame" und "Radio-Button" zum on/off-Schalten. Ist nur zum Test.

                Script? Wozu?

                Gruß Bernd `

                Hi Bernd,

                ich habe es leider noch nicht ganz verstanden.

                Du hast in Deinem Beispiel zwei Widgets.

                1. der Button/Schalter, mit dem ich zwischen true und false wechsel (iFrame anzeigen oder nicht)

                2. das iframe, in dem der Graph angezeigt wird.

                In Deinem Bild oben:

                Das Widget rechts. Zu welchem der beiden Widgets gehört denn die angezeigte Einstellung?

                Vom iFrame?

                Mir ist nicht klar, wie ich den Button mit dem iFrame verknüpfe.

                Ich dachte in Deinem Beispiel würde es über ein Script laufen, mit dem Namen javascript.0.ShowGrafik

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  @Bluefox:

                  Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `

                  Wenn das für Dich kein Problem (Zeit, Aufwand) ist, dann wäre das perfekt! 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft last edited by

                    @Bluefox:

                    Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `

                    ja, diese Lösung fände ich auch perfekt 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bku last edited by

                      @ruhr70:

                      Du hast in Deinem Beispiel zwei Widgets.

                      1. der Button/Schalter, mit dem ich zwischen true und false wechsel (iFrame anzeigen oder nicht)

                      2. das iframe, in dem der Graph angezeigt wird. `

                      Also ich hab eine Variable einmalig mit einem Script erzeugt "ShowGrafik".

                      Die schaltet der Button auf true/false (bei nur zum testen, sollte mit jeder anderen "true/false"-Funktion genauso gehen.

                      Das Bild oben zeigt die Definition des iFrame.

                      Als "Sichtbarkeit" (für den iFrame) wird der Status des Button abgefragt.

                      Die "Quelle" ist der von Rickshaw - bei fertiger Definition - ausgegebener Link (copy/past).

                      Jetzt klarer?

                      Gruß Bernd

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ruhr70
                        ruhr70 last edited by

                        Hallo Bernd,

                        ja. Jetzt ist es klarer. Es gibt also ein Script, auch wenn dieses nur eine Variable erzeugt 😉

                        createState('ShowGrafik', 'false');
                        

                        So?

                        Und danke für die Beschreibung. Die war nun wirklich sehr vollständig.

                        Bis auf dem Part für JavaScript-Analphabeten, wie mich 😉

                        Danke!

                        P.S.:

                        Ist das oben mit der Variable richtig?

                        Könnte ich so in einem Script mir mehrere Variablen erzeugen, die dann bestehen bleiben?

                        Wie ist der Zustand so einer Variable nach einem Reboot des Systems?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bku last edited by

                          @ruhr70:

                          Ist das oben mit der Variable richtig?

                          Könnte ich so in einem Script mir mehrere Variablen erzeugen, die dann bestehen bleiben?

                          Wie ist der Zustand so einer Variable nach einem Reboot des Systems? `

                          genau so

                          ja

                          unverändert

                          bin aber auch Laie - also ohne Gewähr 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @bku:

                            @ruhr70:

                            Ist das oben mit der Variable richtig?

                            Könnte ich so in einem Script mir mehrere Variablen erzeugen, die dann bestehen bleiben?

                            Wie ist der Zustand so einer Variable nach einem Reboot des Systems? `

                            genau so

                            ja

                            unverändert

                            bin aber auch Laie - also ohne Gewähr 😉 `
                            Ja. Die bleiben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ruhr70
                              ruhr70 last edited by

                              @Bluefox:

                              Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `

                              Erledigt und getestet. Funktioniert!

                              Danke Bluefox!

                              Changelog:

                              0.2.1 (2015-03-07)

                              (bluefox) Convert boolean values to numbers

                              (bluefox) add translation to russian

                              [Edit]:

                              P.S: eine Frage zum Forum.

                              Ich hatte das Thema aufgemacht. Kann ich auch die Hauptüberschift des Themas ändern.

                              D.h., in diesem Fall um [erledigt] oder [gelöst] ergänzen. Ich habe nichts dazu gefunden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • derAuge
                                derAuge last edited by

                                Du solltest deinen 1. Beitrag "ändern" dürfen. Dann die Überschrift anpassn

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ruhr70
                                  ruhr70 last edited by

                                  @derAuge:

                                  Du solltest deinen 1. Beitrag "ändern" dürfen. Dann die Überschrift anpassn `

                                  Danke! Wieder was gelernt 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  841
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  18
                                  2820
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo