Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.5k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #505

    @passuff:

    Habe meine Zuordnungen noch einmal überprüft und ergänzt. Die Daten des Viessmann Adapters bekomme ich angezeigt. Homematic will er nicht finden. Leider aktualisiert er die enums nicht. Aufgrund eines homematic bugs gibt es probleme beinder Übernahme von ccu Räumen. Abholfe ist die Raumliste in der ccu zu editieren und wieder abzuspeichern. Hat bei mir funktioniert, die enums in Iobroker sind wieder erwartungsgemäß angelegt. Iogo aktualisiert diese aber nicht bzw die alten enums werden, obwohl in iobroker nicht mehr vorhanden, nicht gelöscht.

    Ich vermute hierauf ist ebenfalls zurückzuführen, dass die HM Größen in IOGO nicht angezeigt werden. `

    Das klingt ja schon mal in Teilen erfolgreich.

    Ich habe leider keine Homematic und kann daher nicht selber Testen wie der Adapter mit Räumen/Funktionen genau umgeht.

    Das automatische Löschen von enums schau ich mir mal an, das sollte eigentlich funktionieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      passuff
      schrieb am zuletzt editiert von
      #506

      Habe die App gelöscht und wieder installiert. Jetzt hat er die richtigen enums erkannt. Es scheint mir als gäbe es noch Probleme mit dem entfernen der enums. Leider werden bei mir trotz vollständig zugeordneten enums weder MiHome noch Homematic Mess-/Verstellgrößen angezeigt.

      In der Material UI funktioniert es hingegen, daher glaube ich zunächst mal nicht an einen Fehler meinerseits. Aber vl hast du ja noch eine Idee was ich doch falsch gemacht haben könnte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #507

        @passuff:

        Habe die App gelöscht und wieder installiert. Jetzt hat er die richtigen enums erkannt. Es scheint mir als gäbe es noch Probleme mit dem entfernen der enums. Leider werden bei mir trotz vollständig zugeordneten enums weder MiHome noch Homematic Mess-/Verstellgrößen angezeigt.

        In der Material UI funktioniert es hingegen, daher glaube ich zunächst mal nicht an einen Fehler meinerseits. Aber vl hast du ja noch eine Idee was ich doch falsch gemacht haben könnte. `

        Löschen von enums schau ich mir an. Das sollte automatisch synchronisiert werden.

        MiHome und Homematic kann ich nicht testen, da ich die Hardware nicht habe.

        Material UI macht einiges anders als die App. Die App unterstützt nur States die direkt einer enums zugeordnet sind. Wurde die Zuordnung über Channel/Device gemacht wird dies nicht angezeigt in der App.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          shattered_dream
          schrieb am zuletzt editiert von
          #508

          Gibt's irgendwo Beispiel States die man mal zum testen einbinden kann oder mal nen richtiges Tutorial?

          Schaff es zwar die States anzeigen zu lassen aber wie ich z. B. Max min einbauen kann oder nen slider…. Das kapier ich noch nicht.... Bin vermutlich zu blöd [emoji848]

          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            ktsalti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #509

            Hallo zusammen,

            Ich habe mir jetzt auch die IoGo geladen, getestet und gleich die Pro-Version geholt. Echt super bisher!

            Die App hat mich auch dazu gebracht mich mit Blocky zu beschäftigen. Bisher liefen alle meine Scripte auf der CCU. Aber auch das habe ich hinbekommen :)

            Jetzt (leider doch) zu meinen Problem. Bei Pushnachrichten wird das Bild nicht mitgeschickt. Mache ich hier noch einen Fehler?

            Wie gesagt Pro ist vorhanden, mit Enums und History. Nur Bilder gehen nicht.

            1297_iogo-blocky.jpg

            Das Bild liegt hier: http://XXX.XXX.XXX.XX:8082/upload/muell2_schwarz.png

            Vielen Dank im Voraus!

            Marcus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #510

              @shattered_dream:

              Gibt's irgendwo Beispiel States die man mal zum testen einbinden kann oder mal nen richtiges Tutorial?

              Schaff es zwar die States anzeigen zu lassen aber wie ich z. B. Max min einbauen kann oder nen slider…. Das kapier ich noch nicht.... Bin vermutlich zu blöd [emoji848]

              Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

              mit folgenden Angaben in common kannst du in der App über einen Slider beliebige Werte setzen und zusätzlich die vordefinierten Werte nutzen:

              "common": {
                  "name": "light_test",
                  "role": "level",
                  "type": "number",
                  "desc": "Lischtsteuerung",
                  "unit": "%",
                  "min": 0,
                  "max": 100,
                  "def": 0,
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "states": {
                    "0": "Aus",
                    "5": "Nachtlicht",
                    "50": "Gedimmt",
                    "100": "Hell"
                  }
                }
              

              Ist das hilfreich?

              Ein superduper Tutorial habe ich nicht :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #511

                @ktsalti:

                Jetzt (leider doch) zu meinen Problem. Bei Pushnachrichten wird das Bild nicht mitgeschickt. Mache ich hier noch einen Fehler?

                Wie gesagt Pro ist vorhanden, mit Enums und History. Nur Bilder gehen nicht. `

                Kommen die Nachrichten gar nicht an?

                Oder kommen die Nachrichten nur ohne Bild an?

                Was steht in ioBroker im Log wenn der Adapter iobroker.iogo als debug läuft beim Senden?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  ktsalti
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #512

                  Hey,

                  die Nachrichten kommen an, nur ohne Bild.

                  Im Log steht folgendes:
                  > message saved successfully

                  Würde ich das Bild in der ioGo-App in der History sehen? Nicht das die Fehlerursache mein Huawei P10 ist?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    shattered_dream
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #513

                    @nisio:

                    @shattered_dream:

                    Gibt's irgendwo Beispiel States die man mal zum testen einbinden kann oder mal nen richtiges Tutorial?

                    Schaff es zwar die States anzeigen zu lassen aber wie ich z. B. Max min einbauen kann oder nen slider…. Das kapier ich noch nicht.... Bin vermutlich zu blöd [emoji848]

                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                    mit folgenden Angaben in common kannst du in der App über einen Slider beliebige Werte setzen und zusätzlich die vordefinierten Werte nutzen:

                    "common": {
                        "name": "light_test",
                        "role": "level",
                        "type": "number",
                        "desc": "Lischtsteuerung",
                        "unit": "%",
                        "min": 0,
                        "max": 100,
                        "def": 0,
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "states": {
                          "0": "Aus",
                          "5": "Nachtlicht",
                          "50": "Gedimmt",
                          "100": "Hell"
                        }
                      }
                    

                    Ist das hilfreich?

                    Ein superduper Tutorial habe ich nicht :-) ` Ne sowas hilft schon ungemein….

                    Mein Hauptprob ist erstmal zu wissen was ich je nach gewünschtem Aussehen angeben muss...

                    Den Rest kann ich mir aneignen

                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #514

                      @ktsalti:

                      Hey,

                      die Nachrichten kommen an, nur ohne Bild.

                      Im Log steht folgendes:
                      > message saved successfully

                      Würde ich das Bild in der ioGo-App in der History sehen? Nicht das die Fehlerursache mein Huawei P10 ist? `

                      Was steht beim Starten der Instanz im Log?

                      Steht da was von "PRO Features aktiviert"?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        ktsalti
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #515

                        Ja, "PRO Features enabled" steht im log.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          shattered_dream
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #516

                          @shattered_dream:

                          @nisio:

                          @shattered_dream:

                          Gibt's irgendwo Beispiel States die man mal zum testen einbinden kann oder mal nen richtiges Tutorial?

                          Schaff es zwar die States anzeigen zu lassen aber wie ich z. B. Max min einbauen kann oder nen slider…. Das kapier ich noch nicht.... Bin vermutlich zu blöd [emoji848]

                          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                          mit folgenden Angaben in common kannst du in der App über einen Slider beliebige Werte setzen und zusätzlich die vordefinierten Werte nutzen:

                          "common": {
                              "name": "light_test",
                              "role": "level",
                              "type": "number",
                              "desc": "Lischtsteuerung",
                              "unit": "%",
                              "min": 0,
                              "max": 100,
                              "def": 0,
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "states": {
                                "0": "Aus",
                                "5": "Nachtlicht",
                                "50": "Gedimmt",
                                "100": "Hell"
                              }
                            }
                          

                          Ist das hilfreich?

                          Ein superduper Tutorial habe ich nicht :-) ` Ne sowas hilft schon ungemein….

                          Mein Hauptprob ist erstmal zu wissen was ich je nach gewünschtem Aussehen angeben muss...

                          Den Rest kann ich mir aneignen

                          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk ` Hmmm hab das nun mal so reingestellt…

                          Nen slider hab ich keinen aber dafür ne Auswahltabelle...

                          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #517

                            @shattered_dream:

                            Hmmm hab das nun mal so reingestellt…

                            Nen slider hab ich keinen aber dafür ne Auswahltabelle... `

                            Was hat dein State für eine Rolle (common.role)?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 9 Offline
                              9 Offline
                              9_Mad-Max_5
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #518

                              Hallo,

                              Ich habe zwei Heizkörperthermostate von MAX eingebunden.

                              Wie kann ich die Temperatur in iogo steuern.

                              Ich bekomme sie zwar angezeigt aber wie stelle ich sie ein welche Art von Wert ist nutzbar?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                shattered_dream
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #519

                                @nisio:

                                @shattered_dream:

                                Hmmm hab das nun mal so reingestellt…

                                Nen slider hab ich keinen aber dafür ne Auswahltabelle... `

                                Was hat dein State für eine Rolle (common.role)? ` Hab das als Level.temperature deklariert…

                                Interessanterweise hat ein Wert den slider und die Auswahl und der andere nur die Auswahl..

                                Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 9 Offline
                                  9 Offline
                                  9_Mad-Max_5
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #520

                                  @shattered_dream:

                                  @nisio:

                                  @shattered_dream:

                                  Hmmm hab das nun mal so reingestellt…

                                  Nen slider hab ich keinen aber dafür ne Auswahltabelle... `

                                  Was hat dein State für eine Rolle (common.role)? ` Hab das als Level.temperature deklariert…

                                  Interessanterweise hat ein Wert den slider und die Auswahl und der andere nur die Auswahl..

                                  Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                                  Mhm selbst dann habe ich vorne eine Thermometer angezeigt und wenn ich hinten auf den Zahlenwert drücke um ihn zu ändern versucht er erfolglos zu synchronisieren.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    shattered_dream
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #521

                                    Das geht bei mir alles…

                                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #522

                                      @9_Mad-Max_5:

                                      @shattered_dream:

                                      @nisio:

                                      Was hat dein State für eine Rolle (common.role)? ` Hab das als Level.temperature deklariert…

                                      Interessanterweise hat ein Wert den slider und die Auswahl und der andere nur die Auswahl..

                                      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                                      Mhm selbst dann habe ich vorne eine Thermometer angezeigt und wenn ich hinten auf den Zahlenwert drücke um ihn zu ändern versucht er erfolglos zu synchronisieren. `

                                      Wie verbindest du dich zu deinem iobroker? Web, Cloud oder iogo-adapter?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        shattered_dream
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #523

                                        Iogo Adapter

                                        Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Strizz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #524

                                          Hallo,

                                          meine Versuche, den Adapter iobroker.iogo zu starten, sind leider bisher gescheitert. Ich bekomme folgende Fehlermeldungen im Log:

                                          ` > iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Module.load (module.js:566:32)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Module._compile (module.js:653:30)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/grpc_extension.js:32:13)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at require (internal/module.js:11:18)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Module.require (module.js:597:17)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Function.Module._load (module.js:498:3)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at tryModuleLoad (module.js:506:12)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Module.load (module.js:566:32)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error at Object.Module._extensions..node (module.js:682:18)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.800 error Error: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.21' not found (required by /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/node/extension_binary/node-v57-linux

                                          iogo.0 2019-01-28 16:21:31.777 error uncaught exception: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.21' not found (required by /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/node/extension_binary/n

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Module.load (module.js:566:32)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Module._compile (module.js:653:30)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/grpc_extension.js:32:13)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at require (internal/module.js:11:18)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Module.require (module.js:597:17)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Function.Module._load (module.js:498:3)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at tryModuleLoad (module.js:506:12)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Module.load (module.js:566:32)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error at Object.Module._extensions..node (module.js:682:18)

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.712 error Error: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.21' not found (required by /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/node/extension_binary/node-v57-linux

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:57.696 error uncaught exception: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.21' not found (required by /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iogo/node_modules/grpc/src/node/extension_binary/n

                                          iogo.0 2019-01-28 16:20:20.662 info terminating</anonymous></anonymous> `

                                          Leider kann ich mit den Fehlermeldungen gar nichts anfangen. Sieht so aus, als ob mir irgendetwas fehlt oder nicht aktuell ist. Aber was?

                                          Node Version: v8.14.0

                                          NPM Version: v6.4.1

                                          Kann mir jemand weiterhelfen?

                                          Strizz

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe