Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: PAW - echt coole Sache

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: PAW - echt coole Sache

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by

      @smartboart:

      Interessant….

      Wegen der verbindungsabbrüche zum Paw Server auf meinen Tablets / google Nexuss 7 gerootet mit Elemental X Kernel, hatte das mit den Port Einstellungen nichts zu tun....

      Ich hatte das Tablet über 5Ghz wlan netz mit meinem Netzwerk verbunden...

      Wenn ich es über das 2,4 GHz verbinde habe ich keine abbrüche mehr...Läuft jetzt absolut stabil...

      Habe die neue Fritzbox 7590 mit os 7.1...wenn ich da das 5Ghz abschalte läufts stabil....

      Im Prinzip laufen da alle Tablets Handys usw. drüber...Die Aktoren und Sensoren laufen ohnehin alle im 2,4Ghz Bereich...

      Nur falls es jemand interessiert... `

      Das ist auf jeden Fall noch einmal ein interesssanter Ansatz.

      Ich hab parallel den Radar Adapter laufen. Dieser erkennt das Table immer als online.

      Ich werde mal versuchen, das Tablet auf 2,4GHz zu beschränken

      EDIT: Schade, mein Tablet ist mit 2,4GHz verbunden und kann sowieso kein 5GHz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        weidlix last edited by

        Ich bekomme es nicht hin Befehle über JS auszuführen z.b.

        sendTo("paw.0",'dev1',{send:'say',text:"Das ist ein Test"});
        

        Setze ich ich die Werte für Vibration z.B. im Objekt selbst dann funktioniert es- Was mach ich denn falsch?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smartboart
          smartboart last edited by

          probier dev all oder den richtigen Namen deines Device und nicht device 1…das ist bestimmt nicht dein Gerätenamen...

          Wenn dein Device in den Objekten paw.0.* auftaucht muss das funktionieren...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michihorn last edited by

            Hallo

            ich habe den neusten PAW am laufen, ich möchte gerne in Abhängigkeit des AKKU Status den Brightness des Tab's steuern.

            Hatte gelesen, das es so funktionieren soll:

            sendTo("paw.0",Küche',{send:'brightness',number: '50'});

            Klappt aber nicht.

            Hat jemand einen Tip?

            Gruß

            Michael

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hansmeier last edited by

              So funktioniert es bei mir: Die IP ist vom Tablet

              sendTo("paw.0", "192.168.178.31", {

              "send": 'brightness',

              "number": '200'

              });

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn last edited by

                Leider bei mir nicht, keine Änderung am Screen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  holschimaus last edited by

                  @ldittmar:

                  Das Problem hatte ich auch beim ersten Test. Du hast bestimmt vergessen die xhtml dateien auf dein Handy zu kopieren. Die Dateien befinden sich im Ordner www und müssen auf dem Handy unter paw/html/ rein kopiert werden. Steht in der Beschreibung ziemlich oben…

                  Grüße,

                  ldittmar ` Wo finde ich die xhtml Datei?

                  Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michihorn last edited by

                    Nöö, die xhtml Dateien sind im Ordner paw/html

                    Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michihorn last edited by

                      @holschimaus:

                      @ldittmar:

                      Das Problem hatte ich auch beim ersten Test. Du hast bestimmt vergessen die xhtml dateien auf dein Handy zu kopieren. Die Dateien befinden sich im Ordner www und müssen auf dem Handy unter paw/html/ rein kopiert werden. Steht in der Beschreibung ziemlich oben…

                      Grüße,

                      ldittmar ` Wo finde ich die xhtml Datei?

                      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `
                      https://github.com/arteck/iobroker.paw/tree/master/www

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michihorn last edited by

                        @michihorn:

                        Hallo

                        ich habe den neusten PAW am laufen, ich möchte gerne in Abhängigkeit des AKKU Status den Brightness des Tab's steuern.

                        Hatte gelesen, das es so funktionieren soll:

                        sendTo("paw.0",Küche',{send:'brightness',number: '50'});

                        Klappt aber nicht.

                        Hat jemand einen Tip?

                        Gruß

                        Michael `
                        Klappt bei mir wie folgt:

                        Es kommt noch einmal eine Anfrage ob PAW II Systemparameter ändern darf.

                        setState("paw.0.Küche.comm.display.brightness", '150');

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          weidlix last edited by

                          Bei mir das gleiche… States funktionieren aber sendTo nicht. Und der Device name passt. Habs ach mit all versucht. Klappt auch nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kai102 last edited by

                            Also, bei mir kann ich z.B. den Bildschirm einschalten, das Script läuft. Aber Call to Number

                            ( // call to number

                            sendTo("paw.0",'192.168.1.71',{call: '0611'});

                            da passiert gar nix, auch nicht eine SMS senden.. Das wäre so richtig top, wenn ich mein ausrangiertes Handy nutzen könnte, um im Alarmfall mich anrufen zu lassen.

                            Alles andere scheint zu gehen, jemand ein Tipp, was man noch probieren könnte ?

                            EDIT : Geht doch ! Erstens in der App entsprechende Permissions erlauben lassen ( die sind nicht aktiviert standardmäßig ), zweitens musste bei mir im Beispielscript eine Leerstelle weg : Statt :sendTo("paw.0",'192.168.1.71',{call: '0611'}); = sendTo("paw.0",'192.168.1.71',{call:'0611'});

                            Nun geht´s !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Master77 last edited by

                              Hallo zusammen.

                              Vorab vielen Dank für den super Adapter. [emoji2][emoji106]

                              Habe seit gestern auch den Paw II Adapter und die dazugehörige App auf meinem Tablet am laufen. Die Verbindung habe ich nach ein paar Problemen stabil am laufen. (Bekam ich dank eurer Tipps in dem Beitrag schnell in den Griff)

                              Bei zwei Sachen bräuchte ich noch eure Hilfe.

                              Zum Ersten bekomme ich alle 10 Sekunden 6 Einträge ins Log. Kann man das irgendwie einschränken? Es ist halt blöde wenn irgendwas mit dem Pi ist und das Log voll mit PAW Einträgen ist.

                              Zum zweiten habe ich gestern versucht per Alexa App das Display meines Tablet einzuschalten. Komisch ist das wenn ich in der Alexa App auf den an Knopf gehe, geht der Display an aber nicht mehr aus. Drücke ich dann auf den aus Knopf geht der Display auch nach vorgegebenen Timeout aus. Was ich auch nicht verstehe ist das wenn ich per Knopfdruck in der Alexa App den Display an mache und per Knopf am Tablet aus mache ich dann nicht mehr per Knopf in der Alexa App einschalten kann. Vorher muss ich in der Alexa App erst auf aus gehen um dann wieder einzuschalten.

                              Zum schalten des Display habe ich den toWake State genommen.

                              Kurzum, habt ihr einen Tipp für mich wie ich das am besten umsetzen kann? Ziel ist es den Display per Sprache einzuschalten um dann die Vis zu sehen. Der Display soll nach eingestelltem Timeout (Einstellungen im Tablet) wieder aus gehen.

                              Danke im voraus für die Infos.

                              Gruß Markus

                              Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hansmeier last edited by

                                An dieser Stelle habe ich auch mal eine Frage an euch:

                                Wenn ich mit dem PAW Adapter (alte Version) das Display meines Chuwie 10 per LCD_off abschalte, wird nach einer gewissen Zeit, 20-30 Minuten oder so, auch die WLAN Verbindung unterbrochen. Vermutlich um Strom zu sparen. Das Ergebnis ist, dass das Display problemlos ausgeschaltet werden kann, aber nach der WLAN Unterbrechung nicht mehr eingeschaltet werden kann. Keine Verbindung !

                                Die entsprechenden Einträge in den Tablet settings habe ich alle durchprobiert. Nichts ändert dieses Verhalten.

                                Kann man da was machen ? Gibt es evtl. eine App, die das Tablet einfach nur am Leben hält, sodass nicht diese WLAN Trennung erfolgt ? Wie ist das bei euch ?

                                Als Abhilfe nutze ich den Brightness-Befehl. Aber damit kann man das Display nur abdunkeln und nicht abschalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kai102 last edited by

                                  Hast Du mal den Dozemodus abgeschaltet ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master77 last edited by

                                    @Kai102:

                                    Hast Du mal den Dozemodus abgeschaltet ? ` Meinst du mich oder Hansmeier?

                                    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kai102 last edited by

                                      Hansmeier … Sorry, war undeutlich...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hansmeier last edited by

                                        DozeModus: Da brauche ich mehr info ! was ist das und wie kann ich den ausschalten ?

                                        Update: ok, habe es gegoogelt. Ich habe gerade nachgesehen: lt. Setupmenü soll die WLAN Verbindung auch im Sleep-Modus erhalten bleiben. Sie tut es nur de facto nicht. Merkwürdig !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kai102 last edited by

                                          Kannst Du mal im Energiemodus schauen, ob es die Funktion = Energiesparen gibt ?

                                          Evtl. kannst du da noch was einstellen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Master77 last edited by

                                            @Master77:

                                            Hallo zusammen.

                                            Vorab vielen Dank für den super Adapter. [emoji2][emoji106]

                                            Habe seit gestern auch den Paw II Adapter und die dazugehörige App auf meinem Tablet am laufen. Die Verbindung habe ich nach ein paar Problemen stabil am laufen. (Bekam ich dank eurer Tipps in dem Beitrag schnell in den Griff)

                                            Bei zwei Sachen bräuchte ich noch eure Hilfe.

                                            Zum Ersten bekomme ich alle 10 Sekunden 6 Einträge ins Log. Kann man das irgendwie einschränken? Es ist halt blöde wenn irgendwas mit dem Pi ist und das Log voll mit PAW Einträgen ist.

                                            Zum zweiten habe ich gestern versucht per Alexa App das Display meines Tablet einzuschalten. Komisch ist das wenn ich in der Alexa App auf den an Knopf gehe, geht der Display an aber nicht mehr aus. Drücke ich dann auf den aus Knopf geht der Display auch nach vorgegebenen Timeout aus. Was ich auch nicht verstehe ist das wenn ich per Knopfdruck in der Alexa App den Display an mache und per Knopf am Tablet aus mache ich dann nicht mehr per Knopf in der Alexa App einschalten kann. Vorher muss ich in der Alexa App erst auf aus gehen um dann wieder einzuschalten.

                                            Zum schalten des Display habe ich den toWake State genommen.

                                            Kurzum, habt ihr einen Tipp für mich wie ich das am besten umsetzen kann? Ziel ist es den Display per Sprache einzuschalten um dann die Vis zu sehen. Der Display soll nach eingestelltem Timeout (Einstellungen im Tablet) wieder aus gehen.

                                            Danke im voraus für die Infos.

                                            Gruß Markus

                                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk ` Kann mir einer von euch ein Tipp bezüglich meiner beiden Probleme geben?

                                            Danke im voraus für die Hilfe.

                                            Gruß Markus

                                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            444
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            298
                                            65543
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo