NEWS
[Gelöst] nach Admin upgrade 3.3.4 keine Webseite mehr
-
Ok.. kurzes Update.
Hab ein
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
und nach Neustart des ioBrokers ist nun die 3.3.9 installiert und alles ist wieder erreichbar.
War jetzt ein Versuch.
Ist mir aktuell aber jetzt nicht klar warum ich das jetzt damit lösen konnte.
hat da jemand eventuell eine Erklärung ?
Danke und LG
mandragora
-
Dazu müsste man wissen was er alles upgedated hat.
Denke es wird wohl zumindest Node eine höhere Version bekommen haben.
Was kommt den jetzt bei````
node -v
npm -vIst das Jessie oder Stretch ? Dann besser nur "apt" ohne "-get" verwenden.
-
Hallo wendy2702
root@ioBroker:/opt/iobroker# node -v v6.14.1 root@ioBroker:/opt/iobroker# npm -v 3.10.10 root@ioBroker:/opt/iobroker# uname -or 4.4.15+ GNU/Linux root@ioBroker:/opt/iobroker# lsb_release -irc Distributor ID: Debian Release: 9.4 Codename: stretch
-
OK.
Node ist upgedated worden:
Vorher:````
v6.12.2Nachher:```` v6.14.1
NPM habe ich auf die schnelle im logfile nicht gesehen.
Du nutzt Stretch, da solltest du bei zukünftigen upgrades wie geschrieben besser auf das "-get" verzichten.
Was mir noch aufgefallen ist das du einen relativ alten JS-Controller verwendest:
iobroker.js-controller version 1.2.3 js-controller starting
Solltest du bei Gelegenheit auch mal aktualisieren.
Aber da kann ich dir nur empfehlen vorher ein Backup der SD-Karte und iobroker zu machen. Nur zur Sicherheit!
-
Hallo wendy2702
danke dir
Hab meinen ioBroker in einem Docker Container laufen und mach regelmäßig Backups auf meine Synology.
(habs nach dieser Anleitung gemacht –> https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte ... skstation/)
Sollte daher schon mal hoffentlich sicher sein.. Hab noch kein Recovery versucht.
Kannst mir ev. noch kurz empfehlen wie ich den JS-Controller am besten und gefahrlos aktualisiere.
Steh da gerade irgendwie auf der Leitung. Finde keine Möglichkeit das übers Webinterface zu machen.
Denke müsste so passen oder
pkill io npm install iobroker.js-controller –production node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
Danke schon mal
lg
mandragora
-
Hi,
geht auch nicht über das Webinterface.
Anleitung ist eigentlich diese:
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo iobroker update sudo iobroker upgrade self sudo iobroker start
Nutze aber selber keinen Docker.
-
Hallo wendy2702
Danke für den Hinweis
Für Docker User muss es wie folgt aussehen.
pkill io npm install iobroker.js-controller --production node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
Danach hat er mich auf die 1.4.0 hochgehoben.
Danke nochmals für deine Bemühungen und Hilfe.
lg
mandragora
-
Gerne geschehen und gut das es geklappt hat.
Gruß
-
Super!
Zur Vollständigkeit: folgendes hat bei mir funktioniert
/opt/iobroker $ npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/master /opt/iobroker $ cd node_modules/iobroker.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin $ npm install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin $ npm run prepublish ```` `
Danke!
-
Uiuiui, das ist inzwischen aber ein altes Problem. Neuere Admin-Versionen sollten ohne diese Krücke installierbar sein. Einfach iobroker upgrade admin auf der Konsole ausführen.
-
Hatte nach Update das Problem, dass "Cannot get /" angezeigt worden ist.
Die Befehle oben haben es dann gelöst.