Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 1

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stylemaster last edited by

      Hallo hab mal eine frage hat er eine idee wie ich den shelly In eine bestehende Taster schaltung (stromstoßrelais) anschließen muss stehe irgendwie am Schlauch

      Tasmoter 6.2.11 ist schon geflasht

      Mfg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schuko80
        Schuko80 last edited by

        Dafür müßte man genau wissen, wie deine Schaltung aufgebaut ist. Grundsätzlich würde ich aber, wenn du Taster hast, den Shelly an die Tasterleitung zum Stromstoßschalter anschließen und den Stromstoßschalter als Verbraucher an den Shelly.

        Am Stromkasten solltest du aber nur einen Elektriker dranlassen, bei einem Fehler fackelt dir im schlimmsten Fall die Bude ab oder du wirst zum Grillhünchen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Oder man nimmt den Eltacko ganz raus und ersetzt in durch den Shelly, wenn nur ein paar Lampen damit geschaltet werden sollen. Ansonsten, wie es Schucko80 schon geschrieben hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            keysrichards last edited by

            @Schuko80:

            Grundsätzlich würde ich aber, wenn du Taster hast, den Shelly an die Tasterleitung zum Stromstoßschalter anschließen und den Stromstoßschalter als Verbraucher an den Shelly. `

            Ich möchte das noch etwas detaillierter wissen, um es sicher zu verstehen. Heisst das, daß ich den Shelly 1 wie folgt in der Tasterschaltung verdrahte:

            Shelly Inputs: <= Hausinstallation:

            L <= L_Haus (dauer anliegend)

            N <= N_Haus (dauer anliegend)

            I <= L_Haus (daueranliegend)

            O <= Leitung zum Stromstossschalter/Eltako in Richtung Schaltschrank abgehend

            SW <= Geschaltete Phase vom Taster kommend (L_Haus nur anliegend während Taster Betätigung)

            Der Eingang vom Taster ist dann wiederumg an L_Haus.

            Danke für eure Unterstützung im Voraus.

            KeysRichards

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gma1234 last edited by

              Hallo,

              habe bei mir auch einige Eltako Schaltungen zuhause die ich aber ungern komplett durch einen Shelly ersetzen möchte.

              Ich möchte den Relaisausgang sozusagen als Taster vor den Eltako schalten und mit dem Eingang am Shelly den Ausgang des Eltako überwachen.

              Gibt das die Software für den Shelly her oder funktioniert das so nicht.

              Ich hpffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SaiBot1981 last edited by

                @gma1234:

                Hallo,

                habe bei mir auch einige Eltako Schaltungen zuhause die ich aber ungern komplett durch einen Shelly ersetzen möchte.

                Ich möchte den Relaisausgang sozusagen als Taster vor den Eltako schalten und mit dem Eingang am Shelly den Ausgang des Eltako überwachen.

                Gibt das die Software für den Shelly her oder funktioniert das so nicht.

                Ich hpffe ich habe mich verständlich ausgedrückt `

                Falls es bei dir noch von Nöten ist, hier mal ein Video wie du es ganz einfach erldigen kannst.

                Bedenke aber das du falls du kein Elektriker bist es lieber durch einen Elektriker prüfen lassen solltest bevor du es in Betrieb nimmst.

                https://www.youtube.com/watch?v=6umR5Kn … kX&index=4

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                700
                Online

                31.6k
                Users

                79.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                6
                6
                2254
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo