NEWS
"Gerät vorhanden" erkennen?
-
Hallo zusammen
Nachdem ich jetzt schon einiges in Blockly "zusammengeschraubt" habe benötige
ich jetzt bitte Unterstützung von euch.
Ich habe diverse Geräte mit Sonoff Firmware geflasht. Darunter auch eine Node MCU (ESP8266) mit
welcher ich einzelne LED´s eines LED Streifens ansteuere um damit den Status meiner einzelnen Sonoff Geräte
anzuzeigen.
Sind die Geräte eingeschaltet, leutet die jeweilige LED grün, sind sie aus leutet sie blau. Das schalte ich per Blockly in dem
ich jeweils den Power Status der einzelnen Geräte prüfe und dann die entsprechende LED schalte.
Soweit kein problem und das Ganze funktioniert auch problemlos…'
...fast. Ein Problem habe ich, wenn ich meine Anzeige einschalte - sprich meine Node MCU und den LED streifen mit Strom versorge.
Dann bleiben alle LED´s aus. Das ist auch logisch, da die einzelnen LED´s ja erst bei einem Schaltvorgang der Sonoffs angesteuert werden.
Was mir jetzt fehlt ist eine Blockly Routine, welche erkennt dass ich die Anzeige eingeschaltet habe und dann die Stati aller meiner Sonoffs abfragt und die LED´s entsprechend letzt.
Kann mir da jemand helfen? Ich finde einfach keinen Weg zu erkennen, wenn meine Anzeige eingeschaltet wird.
Gibt es bei Sonoff da einen Wert welchen man abfragen kann? Ich dachte "alive", aber das funktioniert nicht bzw. er ist bei mir immer auf "true". Auch wenn die Node MCU stromlos ist.
Grüße
Volker
-
-
Ping die node mcu an.
-
Hallo arteck,
nein - kein Tablet. Ich habe neine Node MCU mit der Sonoff Firmware geflasht. Das ist im Prinzip der gleiche Chip, welcher auch in den Sonoff Steckern und Schaltern verbaut ist.
Und an einem der GIO Ports hängt ein programmierbarer LED Streifen, bei welchem ich per serieller Kommunikation die einzelnen LEDs ansteuere.
Das funktionier alles ganz gut.
Mein Problem ist nur, dass ich beim Einschalten dieser "Anzeige" erst mal einen quasi undefinierten Status habe, da die LEDs per Script erst gesetzt werden, wen ich einen der Sonoff Schalter betätige.
Ich benötige jetzt eine Lösung wie ich herausfinden kann, ob diese Node MCU überhaupt eingeschaltet ist und will dann beim ersten Durchlauf des Scripts einen definierten Status der Anzeige herstellen - je nach Status der einzelnen Sonoff Schalter.
-
Ping die node mcu an. `
Das könnte eine Lösung sein. Kannst du mir sagen, wie ich per Blockly eine IP anpingen kann?
Das wäre klasse.
-
So - Problem gelöst.
Der Hinweis mit dem Ping war der entscheidende.
Für alle mit der gleichen Frage:
-
Ping Adapter in ioBroker installieren und dort die IP des zu überprüfenden Gerätes eintragen
-
Dann wahr / falsch dieses Ping Adapters abfragen
-