NEWS
Iobroker VIS und Admin über Chrome nutzen zu viel RAM
-
Ich habe nicht eine Extension installiert, außer Adguard und der ist auf ioBroker deaktiviert.
-
ich habe jetzt zum testen eine stunde ca. mit einen neuen benutzerkonto auf meinem laptop in iobroker und dem vis gearbeitet.
alles lief super schnell und flüssig.
die CPU war zu keinem zeitpunkt ausgelastet.
deshalb vermute ich mal, liegt es an der chrome installation auf meinem default benutzerkonto.
da ich (erst mal) keine lust habe, meinen benutzerkonto neu einzurichten, werde ich testen, wie es sich verhält, wenn ich den chrome browser und alle ordner und temp datein lösche und neu inst.
werde berichten.
EDIT:
chrome browser und alle ordner und temp datein löschen, hat leider nichts gebracht.
CPU war direkt wieder auf 100%
da hilft wohl nur noch das benutzerkonto neu einzurichten…
-
Moin,
ich habe diese Probleme auch, bin ich froh nicht der einzige zu sein, dachte schon mein IOBroker macht schlapp.
Wollte von diesem blöden FireFox weg und hab mir Chrom installiert. Aber nach eine Weile war der Admin nicht mehr zu bedienen, es wurde immer träger und ich habe dann doch wieder den FF genommen. Kann es sein, das der Pi dabei auch an RAM leidet? Hatte in der Zeit mal auf dem Pi nur noch 23MB RAM frei und hab ihn dann mal neu gestartet, kann aber auch Zufall gewesen sein.
-
@MiB:Moin,
ich habe diese Probleme auch, bin ich froh nicht der einzige zu sein, dachte schon mein IOBroker macht schlapp.
Wollte von diesem blöden FireFox weg und hab mir Chrom installiert. Aber nach eine Weile war der Admin nicht mehr zu bedienen, es wurde immer träger und ich habe dann doch wieder den FF genommen. Kann es sein, das der Pi dabei auch an RAM leidet? Hatte in der Zeit mal auf dem Pi nur noch 23MB RAM frei und hab ihn dann mal neu gestartet, kann aber auch Zufall gewesen sein. `
Ich behaupte Mal, du hast auch Windows 10?
Hast du testweise auch probiert Admin und VIS mit nem neuen Benutzerkonto zu nutzen?
Mit Edge zB klappt es tadellos… aber wer will schon mit Edge arbeiten...
Ich behaupte Mal es liegt an einer falschen Einstellung im Windows Benutzerkonto...
-
ich bin kein experte darin - aber das mit dem benutzernamen glaube ich irgendwie nicht. ein neuer benutzername löscht nur alle chrome einstellungern zu jungfräulich - dann gehts natürlich. ist aber keine echte lösung.
was ich festgestellt habe - weiß nicht ob das viel bei euch verändern würde - ich habe gestern mal alle neuen adapter installiert - vorallem javascript und admin - unter javascript (hat wohl neues design) läuft es jetzt noch schneller mit chrome - vlt. mal ausprobieren. vorallem das speichern eines scripts ist schnell - sonst mußte ich immer ein paar sekunden warten, bis das script gesichert wurde.
-
ich bin kein experte darin - aber das mit dem benutzernamen glaube ich irgendwie nicht. ein neuer benutzername löscht nur alle chrome einstellungern zu jungfräulich - dann gehts natürlich. ist aber keine echte lösung. `
naja,.. du hast doch durch deine neu installation des neuen rechners nichts anderes gemacht, als wie wenn ich nen neues benutzerkonto anlegen würde. zumindest hast du das in einen deiner ersten posts (s.u.) geschrieben…
ich hatte dieses problem auch - vis-admin und der admin war fast nicht mehr zu nutzen - musste chrome immer wieder neustarten, damit ich im admin überhaupt arbeiten konnte. habe aber mittlerweile einen neuen hauptrechner installiert - und seit 3 wochen geht es jetzt wieder. habe bei der neuinstallation viele chrome-extensions nicht mehr installiert - ich dachte , es läge daran. mal abwarten was in den nächsten wochen passiert. chrome nutzt bei mir momentan 1,6 GB ram ! `
sicherlich wäre es besser, das problem zu lokalisieren statt es zu umgehen mit der befürchtung, dass es wieder auftauchen könnte. aber dafür habe ich ehrlich gesagt nicht die zeit… da bin ich schneller, das windows benutzerkonto neu anzulegen. und dann beobachten ab wann (falls überhaupt) es wieder anfängt langsamer zu werden.
ps: meine adapter sind alle up to date.. und nebenbei gesagt, finde ich die neue javascript version des adapters offen gstanden alles andere als gelungen.
-
ich weiß - ich habe nur festgestellt, das nach der neuinstallierung wieder alles läuft - da ich aber join, pushbullet und andere erweiterungen habe, die einstellungen brauchen, ist das neue benutzerkonto zu aufwendig und daher keine lösung, dies jedesmal zu machen. ein neues benutzerkonto löscht auch alle desktop einstellungen usw.
vielleicht habe ich mich zu forsch ausgedrückt - sorry dafür - wollte dich nicht angreifen - bei mir ist es halt so, dass ein neues benutzerkonto locker 30 minuten zum neueinrichten benötigt - das löschen der chrome-settings braucht auch wieder mind. 15 minuten zum einrichten - da würde ich lieber den edge benutzen
ich habe teilweise die lust am programmieren verloren, weil das "gewarte" richtig genervt hat.
wahrscheinlich braucht eine lösung für dieses problem einen chrome-profi . ich habe auch die erfahrung gemacht, das eine neuinstallation von chrome und das löschen der alten chrome-settings nichs gebracht hat.
ich habe auch mit einer erweiterung zum cache leeren versuche gemacht - und manchmal hat dies geholfen. mein anliegen ist es, eine lösung zu finden, falls das wieder kommt bzw. herauszufinden, was es eigentlich ist, was das problem erzeugt. ich vermute eh ein cache problem als eigentliche ursache - da es ja - zumindest bei mir - immer nach einem neustart von chrome funktionierte und erst nach einer gewissen zeit probleme machte.
ich denke wir sind uns eh einig - und bei einem gebe ich dir 100 %ig recht - das design des neuen javascript adapters ist auch nicht meins aber dafür ist es bei mir schneller.
happy xmas
-
Das neue JS ist gewöhnungsbedürftig, aber wirklich deutlich schneller.
Mit Chrome habe ich auch so meine Probleme. Vor allem wenn immer mehr als 5 Tabs offen sind schläft nach ein paar Stunden der ioBroker ein. Mit Firefox passiert das seltsamerweise nicht.
Interessanterweise ist auch die grafische Darstellung in Firefox leicht anders. Beispielsweise bei den Objekten sind die Sortierpfeile klar abgegrenzt während bei Chrome die Pfeile in die Titelleiste integriert wirken.
Was ich bisher noch nicht verstehe und auch den Zusammenhang nicht herstellen kann ist der Reiter "Instanzen".
Wenn Chrome mehrere Stunden (ohne weitere Interaktion) auf diesen Reiter zugreift sieht man rechts oben im Bereich freies Ram wie dieser freie Ram immer weniger wird.
Beim Firefox passiert das seltsamerweise nicht.
-
ich weiß - ich habe nur festgestellt, das nach der neuinstallierung wieder alles läuft - da ich aber join, pushbullet und andere erweiterungen habe, die einstellungen brauchen, ist das neue benutzerkonto zu aufwendig und daher keine lösung, dies jedesmal zu machen. ein neues benutzerkonto löscht auch alle desktop einstellungen usw.
vielleicht habe ich mich zu forsch ausgedrückt - sorry dafür - wollte dich nicht angreifen - bei mir ist es halt so, dass ein neues benutzerkonto locker 30 minuten zum neueinrichten benötigt - das löschen der chrome-settings braucht auch wieder mind. 15 minuten zum einrichten - da würde ich lieber den edge benutzen
ich habe teilweise die lust am programmieren verloren, weil das "gewarte" richtig genervt hat.
wahrscheinlich braucht eine lösung für dieses problem einen chrome-profi . ich habe auch die erfahrung gemacht, das eine neuinstallation von chrome und das löschen der alten chrome-settings nichs gebracht hat.
ich habe auch mit einer erweiterung zum cache leeren versuche gemacht - und manchmal hat dies geholfen. mein anliegen ist es, eine lösung zu finden, falls das wieder kommt bzw. herauszufinden, was es eigentlich ist, was das problem erzeugt. ich vermute eh ein cache problem als eigentliche ursache - da es ja - zumindest bei mir - immer nach einem neustart von chrome funktionierte und erst nach einer gewissen zeit probleme machte.
ich denke wir sind uns eh einig - und bei einem gebe ich dir 100 %ig recht - das design des neuen javascript adapters ist auch nicht meins aber dafür ist es bei mir schneller.
happy xmas `
alles easy.
ich kann dich auch voll und ganze verstehen
habe nämlich gerade mein benutzerprofil komplett neu eingerichtet und zack sind 3 stunden um..
die zeit hätte ich lieber für andere dinge genutzt
und am ende stellt sich auch noch heraus, dass das ganze nichts gebracht hat, weil der iobroker tab wieder auf 100% cpu last steht.
aber so konnte ich wenigstens ein paar dinge ausschließen bzw. hab ich auch mal ein paar andere fehler beheben können, die sich im laufe der zeit in meinem windows profil eingeschlichen hatten.
jetzt heist es, weiter suchen..
vielleicht liegt es ja doch an einen dieser extensions die man inst. hat, und trotz deinstallation das profil verhunzt haben.
EDIT
vielleicht ist das problem auch erst, seit einem chrome update…
-
aaalso..
ich habe gestern ein neues windows benutzerkonto angelegt und nachdem ich mich wie gewohnt in chrome angemeldet hatte und alle extensions und settings automatisch wieder geladen wurden, ging das spiel wieder von vorne los.
also bin ich hingegangen und habe alle extensions (bis auf ublock origin und backspace to go back), deaktiviert.
und siehe da, alles läuft erste sahne.
als nächstes werde ich jetzt hingehen, und schritt für schritt die erweiterungen einschalten um so den schuldigen zu finden. hab da auch schon eine leichte vermutung. :!:
-
aaalso..
ich habe gestern ein neues windows benutzerkonto angelegt und nachdem ich mich wie gewohnt in chrome angemeldet hatte und alle extensions und settings automatisch wieder geladen wurden, ging das spiel wieder von vorne los.
also bin ich hingegangen und habe alle extensions (bis auf ublock origin und backspace to go back), deaktiviert.
und siehe da, alles läuft erste sahne.
als nächstes werde ich jetzt hingehen, und schritt für schritt die erweiterungen einschalten um so den schuldigen zu finden. hab da auch schon eine leichte vermutung. :!: `
da blickt doch mal einer durch..
nachdem ich alle extensions aus chrome deaktiviert hatte, habe ich diese schritt für schritt wieder angefangen zu aktivieren.
und was soll ich sagen.. die scheiße läuft immer noch einwandfrei..
:roll: :roll: :roll:
muss man das verstehen?
ich habe 23 extensions, welche wieder aktiviert sind.. und der iobroker admin und vis arbeiten, als ob es nie probleme gab…
-
Ich dachte schon ich wäre der Einzige... Auch bei mir wird in Chrome nach spätestens ca. 5 min der Admin Tab unbrauchbar langsam. Neuladen der Oberfläche behebt das ganze. RAM und CPU sind auf Server und auch Client massig vorhanden, daran scheitert es nicht.
Gibt es mittlerweile eine Abhilfe? -
Gibt's dazu inzwischen ein Lösung?
Ich habe das Problem seit geraumer Zeit, seltsamerweise aber nicht immer.
Auf der Admin Oberfläche dauert es bis zu 3 Sekunden bis etwas selektiert wird und die CPU läuft teilweise echt am Limit wenn ioBroker Tabs offen sind. Um die 80% Gesamtlast alleine für drei ioBroker Tabs in Chrome. Unter Firefox sind das maximal 2% Last.Ich nutze ioBroker vorerst nur noch unter Firefox, finde es aber etwas mühsam mich immer mit zwei Browsern rumzuschlagen