Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker backup/restore Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Iobroker backup/restore Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
6 Beiträge 4 Kommentatoren 1.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    smarti2020
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich versuche gerade einen komplett frisch aufgesetzten iobroker auf einem RaspberryPI 3B+ zu restoren.

    Wie gesagt, der iobroker wurde auf ein frisch installierten raspian mit dem neuen Installationsskript für rasp3 installiert.

    Habe unter /opt/iobroker den Ordner backups angelegt dort das Backup plaziert.

    Der Befehl:

    sudo iobroker restore 0

    wird mit

    Stop iobroker first!

    quittiert.

    Warum?

    Wie stoppe und starte ich bwz warum funktioniert ein

    sudo iobroker stop nicht ? es kommt:

    iobroker controller daemon is not running

    obwohl nach reboot der iobroker läuft?

    gruss

    smarti2020

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Gib zum stoppen mal

      sudo systemctl stop iobroker
      

      ein.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        smarti2020
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hi,

        ja, der Befehlt funktioniert, super!

        gruss

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich habe auch Probleme mit dem Restore.

          Ich habe eingegeben:

          sudo iobroker stop

          sudo iobroker restore 0

          Dann warte ich eine gefühlte Ewigkeit.

          Dann

          sudo iobroker start

          Wenn ich nach ca 2 Stunden auf das Admin gehe, also https://IP-IObroker:8081

          kann ich bei einigen Instanzen weder eine Config vornehmen, noch funktionieren sie.

          Das Problem habe ich auch am nächsten Tag.

          Ich habe verschiedene Backups mit diesem Ergebnis ausprobiert.

          Nun muss ich wohl das System komplett neu aufsetzen.

          Gruß, Mathias

          Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Deine Beschreibung ist icht ganz eindeutig.

            Iobroker restore stellt die Einstellungen des Backups wieder her, und das relativ flott.

            Was dann dauert ist die Nachinstallation der notwendigen Instanzen.

            Dies dauert je nach Hardware auch schinmal einige Stunden.

            Erst dann ist die Konfiguration erreichbar.

            Wobei die Konfiguration im Backup enthalten ist und nicht neu durchgeführt werden muss.

            Im Log und visuell in den Instanzen, kann man das gut verfolgen.

            Wen bei dir, so wie ich es verstanden habe, bereits der erste Schritt ewig dauert, hast du ein anderes Problem, was wahrscheinlich im zweiten Schritt noch viel länger dauert, wenn es nicht gar zu einem timeout kommt.

            Aus dem Bauch würde ich die SD Karte als Verursacher vermuten.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Welche SD-Karte?

              Bei mir läuft IObroker auf einer Beebox mit 8 GB-RAM und einer 120GB SSD. Nix SD-Karte…...

              Und die SSD ist niegelnagelneu,

              weil die Festplatte gecrasht ist.

              Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              714

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe