Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LED Leiste festeinbau

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED Leiste festeinbau

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Ja wollte ich gerade dranhängen, dann also mal hier direkt der Link https://www.plexiglas-shop.com/de/Produ … 01-LP.html

      Die haben wohl etwas umgebaut, da sie das anscheinend "nur noch" in der 6mm Variante anbieten. Unter 6mm sollte man aber auch nicht bleiben, da sonst die Lichthausbeute deutlich geringer ausfällt. Der Rahmen ist auch speziell für LED Kantenbeleuchtung und fasst Platten bis 12mm Stärke, somit ist auch Platz für 10mm breite LED Stripes die damit auch gleich gekühlt werden. Alles zusammen (LED, Controller, Plexiglas und Alurahmen) hat mich um die 600€ gekostet. Sieht aber gut aus und beim Preis der neuen Küche war das ne kleine extra Ausgabe, die sich gelohnt hat :lol:

      Frau wollte das erst gar nicht haben (son Quatsch braucht kein Mensch). Weil Frau sich das vorher auch nicht vorstellen kann. Wie es fertig war, war sie natürlich total begeistert 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 last edited by

        @Jan1:

        Ja wollte ich gerade dranhängen, dann also mal hier direkt der Link https://www.plexiglas-shop.com/de/Produ … 01-LP.html

        Die haben wohl etwas umgebaut, da sie das anscheinend "nur noch" in der 6mm Variante anbieten. Unter 6mm sollte man aber auch nicht bleiben, da sonst die Lichthausbeute deutlich geringer ausfällt. Der Rahmen ist auch speziell für LED Kantenbeleuchtung und fasst Platten bis 12mm Stärke, somit ist auch Platz für 10mm breite LED Stripes die damit auch gleich gekühlt werden. Alles zusammen (LED, Controller, Plexiglas und Alurahmen) hat mich um die 600€ gekostet. Sieht aber gut aus und beim Preis der neuen Küche war das ne kleine extra Ausgabe, die sich gelohnt hat :lol:

        Frau wollte das erst gar nicht haben (son Quatsch braucht kein Mensch). Weil Frau sich das vorher auch nicht vorstellen kann. Wie es fertig war, war sie natürlich total begeistert 😄 `

        Sehr schön. Aber habe ich das richtig verstanden, dass du vor die o.g. Platte noch eine zweite, satinierte Platte gesetzt hast oder ist das bereits so kombiniert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Ja da kommt ein Diffusor davor, damit das ganze homogener wird. Schau mal beim Hersteller auf der Seite nach, da wird das auch alles beschrieben. Der empfiehlt auch noch ein Reflektor auf der Rückseite.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • a200
            a200 last edited by

            @Jan1:

            Ja da kommt ein Diffusor davor, damit das ganze homogener wird. Schau mal beim Hersteller auf der Seite nach, da wird das auch alles beschrieben. Der empfiehlt auch noch ein Reflektor auf der Rückseite. `

            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thomson last edited by

              Danke für die antworten.

              Könnt ihr mir sagen welchen Controller (bevorzugt Zigbee) ich nehmen kann?

              Und könnt ihr mir bitte einen Link für gut LED`s (5 Meter) und einem Gutem Netzteil zum Festeinbau schicken?

              Ich hab da ein wenig die Übersicht verloren.

              Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oetti last edited by

                Moin,

                ich habe mich diesbezüglich für einen ESP und WS2812 entschieden. Der ESP hängt im WLAN und verbindet sich zu meinem MQTT-Broker.

                Über MQTT kann ich dann diverse Szenen, Farbkombinationen oder Effekte an den ESP schicken.

                Vllt wäre das eine Alternative zu Zigbee.

                Gruß

                oetti

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  Hier mal für die LED. Ich würde auch wenn nicht wirklich nötig die IP65 (spritzwassergeschützt) nehmen, da die einfach solider sind. Dann gibts mittlerweile auch die Dinger 96 LEDs/m was gerade bei der Verwendung RGBW sehr gut ist, da hier dann das reine Weiß und die Faren wirklich sehr hell sind https://de.aliexpress.com/item/LED-Stri … bbaceabf64. Die sind zwar etwas teurer, aber immer noch weit weg von den Fantasie-preisen der Markenhersteller.

                  Wenn Du dann schon beim Ali bist, kannst Dir dort auch noch ein günstiges LED Netzteil suchen. Die sind auch sehr günstig und sollten in der Regel mindestens 1/3 der benötigten Leistung als Reserve haben. Die gibst auch in IP65 und ist gerade bei Festeinbau nicht verkehr, denn wo kein Wasser rein läuft, setzte sich auch kein Staub rein. Ich habe so ein Ding sein 8 Jahren bei mir unter der Badewanne eingemauert und das läuft wie am ersten Tag :lol:

                  Bei den Zigbee Controllern kenne ich mich nicht aus, dürfte aber auch was passendes beim Ali zu finden sein 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thomson last edited by

                    @Jan1:

                    Hier mal für die LED. Ich würde auch wenn nicht wirklich nötig die IP65 (spritzwassergeschützt) nehmen, da die einfach solider sind. Dann gibts mittlerweile auch die Dinger 96 LEDs/m was gerade bei der Verwendung RGBW sehr gut ist, da hier dann das reine Weiß und die Faren wirklich sehr hell sind https://de.aliexpress.com/item/LED-Stri … bbaceabf64. Die sind zwar etwas teurer, aber immer noch weit weg von den Fantasie-preisen der Markenhersteller.

                    Wenn Du dann schon beim Ali bist, kannst Dir dort auch noch ein günstiges LED Netzteil suchen. Die sind auch sehr günstig und sollten in der Regel mindestens 1/3 der benötigten Leistung als Reserve haben. Die gibst auch in IP65 und ist gerade bei Festeinbau nicht verkehr, denn wo kein Wasser rein läuft, setzte sich auch kein Staub rein. Ich habe so ein Ding sein 8 Jahren bei mir unter der Badewanne eingemauert und das läuft wie am ersten Tag :lol:

                    Bei den Zigbee Controllern kenne ich mich nicht aus, dürfte aber auch was passendes beim Ali zu finden sein 😉 `

                    Kannst du mir sagen was die für eine Leistungsaufnahme haben?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Das müsste dabei stehen und wenn nicht bei dem Händler, dann eben bei einem anderen. Das war nur der erste Link, den ich gefunden hatte 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thomson last edited by

                        okay nun hab ich die schon voreilig bestellt 😄

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by

                          Aliexpress ist wie Amazon, eine Platform für Händler. Die Produkte sind die selben nur der Preis und oder Beschreibung variiert.

                          Der im Link war günstig und portofrei, da hast nix falsch gemacht 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            @Jan1:

                            Aliexpress ist wie Amazon, eine Platform für Händler. Die Produkte sind die selben nur der Preis und oder Beschreibung variiert.

                            Der im Link war günstig und portofrei, da hast nix falsch gemacht 😉 `

                            Nicht ganz so richtig, Aliexpress ist für Customers, also Endkunden, und Alibaba ist für b2b. 🙂

                            Allerdings interessiert es die alle nicht, ob du wirklich Händler oder sowas bist, kannst überall bestellen.

                            Allerdings zahlt man bei Alibaba die Steuern selbst!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 last edited by

                              Hier gehts um Aliexpress und wie Du schon geschrieben hast, ist der für Customers und somit identisch zu Amazon, nur eben chinesisch 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JürgenBritzl last edited by

                                @Jan1:

                                Das China Zeug ist sehr zuverlässig läuft auch mit der original FW im IOBroker die namhaften Hersteller verbauen in der Regel die gleichen LED, weil es weltweit nur eine handvoll Hersteller gibt, die auch die "Großen" beliefern. Wenn Du für das gleiche also lieber den zehnfachen Preis ausgeben möchtest, dann ist das Deine Entscheidung.

                                Ich habe bei mir ebenfalls die MagicHome Controller verbaut und 5m wirklich gute LED Stripes kosten eben nur 7€ und das in IP65. 10m davon habe ich in meiner beleuchteten Küchenrückwand und die sind dort auch fest drin.20180830_105840.jpg `

                                Hallo,

                                das sieht ja stark aus, und auch wenn das jetzt etwas off topic ist interessiert es mich.

                                Leuchtet bei dir die komplette Rückwand? wie hast du das gemacht?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 last edited by

                                  Hab ich weiter vorne eigentlich schon alles geschrieben 😉

                                  ca.10m LED ringsrum, ein UFO LED Controller, gutes LED Netzteil, 5076_20180825_211607.jpg 5076_20180825_211615.jpg 5076_20180825_211621.jpg 2 Scheiben spezial LED Plexiglas mit passendem Alurahmen für Kantenbeleuchtung. 5076_20180825_211628.jpg 5076_20180825_211635.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Torsten_MG last edited by

                                    @Mic:

                                    …

                                    Diese werden bei mir zuverlässig betrieben mit Magic Home Controller (https://de.aliexpress.com/item/Magic-Startseite-WiFi-Bluetooth-LED-RGBW-RGB-Controller-DC-5-V-12-V-24-V-Android/32886375813.html), <u>diese habe ich geflasht und Tasmota drauf</u>.

                                    … `

                                    Hallo, das Thema hat mich jetzt neugierig gemacht. Nur mit Tasmota habe ich mich noch nicht beschäftigt. Was genau brauche ich alles um auf die Controller Tasmota drauf zu bekommen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by

                                      Mit Tasmota hast aber das Problem, dass man dann die Farben nicht mehr so einfach über Alexa wechseln kann. Ansonsten ein FTDI Adapter und Tasmota natürlich 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Torsten_MG last edited by

                                        @Jan1:

                                        Mit Tasmota hast aber das Problem, dass man dann die Farben nicht mehr so einfach über Alexa wechseln kann. Ansonsten ein FTDI Adapter und Tasmota natürlich 😉 `

                                        Ist der Farbwechsel nicht mehr möglich oder was meinst du mit "nicht mehr so einfach"

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mic
                                          Mic Developer last edited by

                                          @Torsten_MG:

                                          Hallo, das Thema hat mich jetzt neugierig gemacht. Nur mit Tasmota habe ich mich noch nicht beschäftigt. Was genau brauche ich alles um auf die Controller Tasmota drauf zu bekommen? `

                                          Siehe hier: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … controller

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 last edited by

                                            Na mit der original FW sagst einfach ne Farbe an und der Controller macht das. Mit Tasmota geht erst mal nur an/aus da hier der Belkin EMU die Verbindung zu Alexa herstellt, alles andere musst eben über selber angelte Scripte regeln. Heißt für jede gewünschte Farbe ein Script.

                                            Das ist auch er Grund warum ich die original FW bei mir noch drauf habe. Dazu könnte man aber auch mal ein extra Thread öffnen, wo User die hier mit Tasmota arbeiten, beschreiben wie sie das am besten umgesetzt haben. Es geht schon, nur eben etwas umständlich und wenn hier einige User schreiben, sind bestimmt auch ein paar Lösungen dabei, die einfacher sind 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            399
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            53
                                            3966
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo