Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ping & mihome Adapter keine Adapterkonfiguration-Seite mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ping & mihome Adapter keine Adapterkonfiguration-Seite mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tossi last edited by

      Hallo Community,

      ich kann leider nicht mehr die Adapterkonfigurations-Seite meines Ping Adapter & miHome Adapters aufrufen.

      Ich habe die schon einmal komplett entfernt und neu installiert.

      Nichts zu machen….

      Komisch ist allerdings, das andere Adapter wunderbar funktionieren.

      Auch Browser-Wechsel hat nichts gebracht.

      Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie ich das Problem lösen kann?

      Scheint irgendwas im ioBroker-System zu sein oder?

      Vielen Dank!
      4214_02.png
      4214_03.png
      4214_04.png
      4214_05.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BuZZy
        BuZZy last edited by

        Ich würde als erstes versuchen ein Upload der Adapter durchzuführen (Adapter Übersichtsseite -> Expertenansicht -> dann bei den Adaptern ein mal den "UPLOAD" Button betätigen)…

        Wenn das nicht hilft: Admin Adapter ein mal neu drüber bügeln.

        Hast du denn irgendwelche Updates oder Änderungen vorgenommen bevor dieses Problem entstanden ist?

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tossi last edited by

          Ich habe das Problem gefunden.

          Und zwar wird die Config-Seite des Adapters eingelinkt. Allerdings passiert das bei einigen Adapter in einem

          Tag. Das sieht nicht richtig aus, da der Tag den HTML-Syntax nur als Text ausgibt.

          Zudem darum nochmal ein Tag inkl. & … irgendwie doppelt gemoppelt.

          Diese Stelle sieht nicht ganz sauber gecodet zu sein.

          Es wird davon ausgegangen, das die Adapterconfigseiten nur einen Teil besitzen.

          Ist ein html tag inkl. head für javascripte inkludiert, funktioniert das nicht mehr sauber.

          // Wenn einer der Coder mitliest, wäre es möglich das zu bereinigen? Danke 🙂

          PS: Ich habe sogar das latest Admin 3.6.0 gerade drauf, selbst da läuft das nicht sauber.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BuZZy
            BuZZy last edited by

            Nein, du hast das Problem nicht gefunden.. 😉

            Das ist schon korrekt so.. Vereinfacht formuliert:

            Die Adapter-Config Seiten sind komplett eigene HTML Dateien mit

            inkl JavaScript Code für verarbeitung der Daten für die Config-Seite etc pp..

            Der Admin Adapter nimmt dann den

             ... 
            

            teil aus der HTML Seite des Adapters und zeigt diesen Teil an..

            Ich habe keine Probleme mit den von dir genannten Adaptern.

            Irgendwas muss da bei dir auf dem System schief gelaufen sein.

            Seit wann besteht dieses Problem? Was hast du getan bevor dieses Problem entstanden ist?

            P.s.: Ich bin einer der Coder.. War zwar seit einiger Zeit aus persönlichen Gründen nicht mehr ganz so aktiv - aber das ändert sich gerade wieder. 8-) :lol:

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tossi last edited by

              Moin, danke für deine Antwort.

              Ich hab den Fehler seitdem ich das Admin Upgedatet habe.

              ich hatte vorher eine Version mit der alten Oberfläche drauf, da hat noch alles funktioniert.

              Nachdem Update auf die Neuste Version mit der jetzigen Oberfläche funktionieren einige Adapter nicht mehr.

              Gibt es ne Möglichkeit das Admin nochmal frisch drüber zu bügeln?

              Denn bei einem Update auf 3.6.0 hat es nicht geklappt.

              Danke dir

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BuZZy
                BuZZy last edited by

                Klar, einfach auf der Kommandozeile

                iobroker upgrade admin@3.6.0
                ````eingeben.
                
                Gruß
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tossi last edited by

                  Ich weiß jetzt wo dran es lag.
                  Bei mir im Heimnetz funktioniert es wunderbar.
                  Wenn ich mich allerdings über die Cloud iobroker.pro dann habe ich die Effekte, wie oben beschrieben.
                  Kann aber auch an unserem Firmennetz liegen, wenn da was über blockierte Ports transportiert wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  627
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  350
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo