Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. H801 RGBWW mit VIS und Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H801 RGBWW mit VIS und Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tefi last edited by

      Das ist schon klar. beim Flashen gesetzt und nachher wieder entfernt.

      Ich habe jetzt ein paar Verison ausprobiert:

      espurna-1.12.1-huacanxing-h801 ok

      espurna-1.12.3-huacanxing-h801 ok

      espurna-1.12.4-huacanxing-h801 ok

      mit den nachfolgenden Version geht es nicht mehr.

      1.12.5, 1.12.6, 1.13.0 und 1.13.1

      mit der Version 12.4 kann ich aber nicht mehr mit http drauf.

      Das Pingen geht auch nicht, aber über mttq werden werte geliefert, resp erst nach einigen Minuten.

      Wer hat welche Version lauffähig?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        ich habe noch die V.1.9.5.. Das Teil mach das, was es soll…... Wieso nimmst Du nicht einfach eine Version, die bei Dir funktioniert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tefi last edited by

          schon klar, mache ich ja auch

          In der neuen Version hat es halt noch einen coolen Debug-Modes

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thisoft
            Thisoft last edited by

            Guten Abend zusammen,

            ich wollte auch gerade meinen H801 mit Tasmota flashen. Aber ich finde nirgends eine fertige Binary zum Download. Und wenn ich das Dingens selber compilieren will hagelts mir erstmal so viele Fehlermeldungen, fehlende Abhängigkeiten etc. dass ich damit wohl den Rest der Nacht beschäftigt wäre…

            Könnte mir vielleicht jemand einen direkten Link zu den Binarys schicken oder auch die Datei direkt zur Verfügung stellen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • HomeZecke
              HomeZecke last edited by

              Hallo,

              der Link zu ESPURNA, ich denke mal das meinst du. In diesem Thread gehts nämlich hauptsächlich um Espurna, hätte da jetzt auch keinen Link zu Tasmota.

              https://github.com/xoseperez/espurna/releases

              Aber denke bitte daran, Du musst das bin-File für den 801 flashen.

              Grüße..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft last edited by

                Hallo HomeZecke,

                natürlich meinte ich ESPURNA. Bin da nur gerade manchmal etwas durcheinander mit den ganzen Firmwares wo ich mich damit beschäftigt habe 😉

                Vielen Dank, das ist genau der Link was ich gesucht habe.

                Gruß Thilo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thisoft
                  Thisoft last edited by

                  Hallo,

                  ich habe jetzt die Firmware geflasht und es sieht eigentlich alles gut aus. Ich komme auf die Konfigurationsseite, auch die Kommunikation per MQTT klappt problemlos, die Werte für die einzelnen Kanäle werden angezeigt und ändern sich auch entsprechend…

                  Es gibt nur ein Problem - die LED's bleiben komplett dunkel, egal was ich versuche einzustellen 😢

                  Hat jemand eine Idee für mich woran das liegen könnte???? Ich bin mir sicher, dass ich das File für den H801 genommen habe, wird auch in MQTT so angezeigt... Habe die Version 1.13.2, kann es daran liegen? Sollte ich eine ältere probieren, aber kann doch eigentlich nicht sein dass deshalb gar nichts geht...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ple last edited by

                    Also ich hab die aktuellste Firmware genommen, webif klappt sich soweit und die Werte kommen im mqtt Adapter an.

                    Nur wenn ich einen Datenpunkte Steuer, Kanal 5, passiert irgendwie garnichts. Adapter noch mal gelöscht und wieder drauf, aber es kommt einfach nichts zum h801.

                    Wenn ich Tasmota Flaschen gehts einigermaßen, wollte aber gern Espurna haben.

                    Jemand eine Idee??

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix last edited by

                      Wo liegen denn die Unterschiede zw. Tasmota und Espurna Firmware? Vor allem beim Einsatz innerhalb ioBroker.

                      Kann eines von beiden Webinterfaces mehr als das andere?

                      Mit welchem ioB Adapter würde die Tasmota FW steuerbar sein?

                      Hat jemand die neuste Espurna 1.13.3 erfolgreich im Einsatz?

                      Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi last edited by

                        Also ich habe zwei H801 RGBWW mit Tasmota geflashed. Es war überhaupt kein Problem. Man muss nur darauf achten, dass RX mit RX und TX mit TX verbunden ist.

                        https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/H801

                        4352_h801_tasmota.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix last edited by

                          Sieht ja so aus als sind alle Werte enthalten. Funktionieren auch alle wie Power, CT, Hue und die RGB Level?

                          Ich habe meinen H801 nun mit Tasmota 6.3.0 von hier: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/releases und dem sonoff Adapter laufen.

                          Sieht genau so aus wie bei tstueben.

                          Allerdings kann ich, da nur RGB LED, nicht die Farbtemperatur per Alexa steuern. Es funktionieren nur Farben wie: hellblau, grün, gelb usw.

                          Nicht aber "warm weiß" oder "weiches weiß", was bei der Yeelight funktioniert.

                          Ebenso fehlen mir so Dinge wie 7-color-fade oder Strobolicht als fertiger Modus. Nun frage ich mich ob das per MQTT Adapter funktionieren würde oder ob es doch die andere Firmware Espurna bräuchte.

                          Hat da jemand Erfahrung hier?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cvidal
                            cvidal Forum Testing last edited by

                            Hi zusammen,
                            ich schnall das nicht ganz welche Strips ich da anschließen kann.
                            Funktioniert mit dem H801 auch die WS2812b? ich denke mal eher nicht?, wäre aber schon cool
                            Wonach sollte ich genau suchen RGBCCT?
                            Also wichtig wäre mir Warm+Kaltweiß wo ich gleichzeitig noch RGW reinmischen kann.

                            Gruß Christian

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • metaxa
                              metaxa last edited by metaxa

                              Ich hbe es endlich geschafft 3 Stk. mit dem aktuellen Espurna 1.13.5 zu flashen. MQTT ist aktiviert und ich bekomme auch brav Daten vom aktiven H801 in ioBroker95aa4abd-0087-4268-a144-44adbac585a7-grafik.png
                              Jetzt kämpfe ich seit Stunden das Ding auch über ioBroker zu steuern. Ja, API Key habe ich angehakt.92a3a0d4-3fe2-4ed8-b5fd-d8417ed1439b-grafik.png
                              Egal wo ich etgwas eingebe, der H801 stellt sich tot und weigert sich hartnäckig.

                              Egal ob im Browser:
                              http://192.168.0.214/api/relay/0?apikey=A2B6115381F46394&value=0
                              Oder direkt im MQTT Adapter: 8aa6388d-836e-4e40-9900-4248d681a70b-grafik.png Oder direkt im Debugmodus des H801c7beb3b7-9a3e-442d-8473-7ede97b4f058-grafik.png

                              Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, ich bin schon ganz "krawụtisch" (österr.)
                              Lieben Dank im Voraus
                              mxa

                              P.S.: EIn Stück bin ich weiter, wenn ich in ioBroker etwas eingebe, kommt auch schon etwas an. Ändern tut sich aber nix
                              b23998d5-d459-4b66-b78d-ed441298430d-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                ple @cvidal last edited by

                                @cvidal jup, rgbcct, habe ich auch im Einsatz, aber die chinateile machen nicht das schöne warmweiss wie ich es von Phillips kenne, müsste da noch Geld zuschalten.

                                @metaxa sagte in H801 RGBWW mit VIS und Alexa:

                                Ich hbe es endlich geschafft 3 Stk. mit dem aktuellen Espurna 1.13.5 zu flashen. MQTT ist aktiviert und ich bekomme auch brav Daten vom aktiven H801 in ioBroker95aa4abd-0087-4268-a144-44adbac585a7-grafik.png
                                Jetzt kämpfe ich seit Stunden das Ding auch über ioBroker zu steuern. Ja, API Key habe ich angehakt.92a3a0d4-3fe2-4ed8-b5fd-d8417ed1439b-grafik.png
                                Egal wo ich etgwas eingebe, der H801 stellt sich tot und weigert sich hartnäckig.

                                Egal ob im Browser:
                                http://192.168.0.214/api/relay/0?apikey=A2B6115381F46394&value=0
                                Oder direkt im MQTT Adapter: 8aa6388d-836e-4e40-9900-4248d681a70b-grafik.png Oder direkt im Debugmodus des H801c7beb3b7-9a3e-442d-8473-7ede97b4f058-grafik.png

                                Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, ich bin schon ganz "krawụtisch" (österr.)
                                Lieben Dank im Voraus
                                mxa

                                P.S.: EIn Stück bin ich weiter, wenn ich in ioBroker etwas eingebe, kommt auch schon etwas an. Ändern tut sich aber nix
                                b23998d5-d459-4b66-b78d-ed441298430d-grafik.png

                                Ich nehme einfach tasmota, läuft direkt mit dem sonoff Adapter.

                                metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • metaxa
                                  metaxa @ple last edited by

                                  @ple Yep, bin auch auf Tasmota umgestiegen. Die Farbe ist mir egal, habe nur WW bzw CW. Bei Tasmota stören mich 2 Sachen:

                                  1. Das kurze 100% Aufblitzen bei primärer Schaltung
                                  2. Das stufenweis sichtbare ausfaden

                                  Hast du dafür eine Lösung für dich gefunden?
                                  LG, mxa

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    ple @metaxa last edited by

                                    @metaxa sagte in H801 RGBWW mit VIS und Alexa:

                                    @ple Yep, bin auch auf Tasmota umgestiegen. Die Farbe ist mir egal, habe nur WW bzw CW. Bei Tasmota stören mich 2 Sachen:

                                    1. Das kurze 100% Aufblitzen bei primärer Schaltung
                                    2. Das stufenweis sichtbare ausfaden

                                    Hast du dafür eine Lösung für dich gefunden?
                                    LG, mxa

                                    Zu 1. nein, leider nicht. Bis auf eine sind alle am dauerstrom. Die bettbeleuchtung wird über einen Homematic geschaltet. Ist dann auch direkt erst hell.

                                    Zu 2. welchen Speed hast du beim Faden eingestellt? Ich hab 5. nicht ganz flüssig, aber noch erträglich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      Moin zusammen, ich krame den alten Thread mal wieder hervor.

                                      Ich habe heute 5 Stück H801 mit Tasmota geflasht. Was muss denn sinnigerweise bei MQTT eingestellt werden BELKIN / WEMO oder Hue Bridge?

                                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • metaxa
                                        metaxa @JB_Sullivan last edited by

                                        @JB_Sullivan bei mir sieht es so aus:

                                        ad581d0a-fa04-498e-b68e-92f222eddf99-grafik.png
                                        lg und frohe weihanchten, mxa

                                        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan @metaxa last edited by JB_Sullivan

                                          @metaxa
                                          Also du steuerst sie nicht über ALEXA? Dafür sind ja die beiden Emulatoren. Die Frage ist halt nur, über welchen der beiden sich auch die Farben via Alexa steuern lassen.

                                          Ich empfehle dir mal ein Update auf 7.2.0 😉

                                          2019-12-24 15_28_12-Window.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TomSmartHome last edited by TomSmartHome

                                            Hallo Leute,
                                            ich habe jetzt mehrere H801 und recht viele LED E27 Glühbirnen (Teckin, Novostella) Tasmotisiert.
                                            Es funktioniert so weit so gut und unter Objekte kann man bei allen 5 Kanäle einstellen
                                            1.RED
                                            2.GREEN
                                            3.BLUE
                                            4.COLD WHITE
                                            5.WARM WHITE
                                            Das Problem ist leider nur, dass die Colorpicker keine Werte zum einfügen für Kaltweiss und Warmweiss haben.
                                            Die von miligt z.B. könnten es ja theoretisch aber leider verlangen diese andere werte wie Farbtemperatur (in Kelvin) die tasmota aber nicht liefert
                                            Welche Colorpicker für VIS verwendet ihr zum einstellen von warm/kaltweiss?
                                            LG

                                            ![alt text](aeb4929d-0681-4e12-a94c-cef5024d970f-image.png image url)
                                            feb2018f-b269-44ec-b77a-f31c86336418-image.png
                                            d0bc4323-60ca-4bde-8dfe-43a0a2465e8d-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            897
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            83
                                            13298
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo