Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa erweitern + TV + AVR

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa erweitern + TV + AVR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CyberMicha last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne die Nutzung von Alexa weiter ausbauen und frage einfach mal in die Runde ob hier jemand Ideen hat.

      Vorhandene Geräte:

      Homematic CCU3 als VM

      ioBroker

      Philips Hue + diverse Lampen

      Samsung KS7090

      Denon AVR X2300W

      2x Echo Dot 2. Gen

      1x Echo Spot

      1x Echo

      Anbindung:

      Homematic CCU3 Geräte -> ioBroker

      Philips Hue -> Alexa

      Bisherige Steuerung:

      Szenen in ioBroker = Geräte in Alexa = Routinen in Alexa ( Steuere Gerät An/Aus )

      Heizung über ioBroker = Geräte in Alexa ( °C setzen / Temperatur abfragen )

      Philips Hue über Alexa

      Was soll realisiert werden:

      1. Alexa, mach den Fernseher an = Denon anschalten, Quelle am Denon einstellen, TV einschalten (analog Fernseher aus)

      2. (Exemplarisch) Alexa, schalte Pro7 an = ggf. Denon anschalten, Quelle am Denon einstellen, TV einschalten, Kanal auf 7 stellen

      3. Alexa, mach lauter = Denon Lautstärke erhöhen (analog leiser)

      4. Alexa, spiel Popmusik im Wohnzimmer = Denon anschalten, Quelle am Denon einstellen

      (hier neuer Dot zur Wiedergabe? Über Klinke ungünstig, weil Alexa dann auch über Denon Sprachausgabe macht mit vorhandenem Dot)

      1. (Exemplarisch) Alexa, gute Nacht = Routine in Alexa starten + Denon + TV aus

      Liebe Grüße Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        falkomfs last edited by

        Moin, da dieses fast alles über Infrarot gesteuert wird wäre eventuell das was für dich

        https://www.pearl.de/a-NX4519-1254.shtm … 3&curr=DEM

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CyberMicha last edited by

          Hi.

          Da würde ich wenn eher zum Harmony Hub tendieren. Der kann das ja auch. Problem ist dann aber der Stream von Alexa Playlists. Punkt 4.

          Wäre die Frage ob es auch ohne zusätzliche Geräte funktionieren könnte.

          Hier muss es doch zig Leute geben die ähnliches realisieren möchten.

          Viele Grüsse

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CyberMicha last edited by

            Noch jemand ein Konzept?

            Liebe Grüße Michael

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nyandog last edited by

              Ich habe die TV-Steuerung mit dem Logitech Hub realisiert. Zum TV Ein-/ausschalten ist es ganz brauchbar. Das Umschalten der Sender mit Alexa ist ehrlich gesagt ziemlich anstrengend und mit der Fernbedienung kommt mal 100x schneller voran.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer last edited by

                Also ich bin gerade eher dabei den Harmony Hub wieder raus zu schmeißen… irgendwie bin ich damit nie wirklich warm geworden, weil viel zu vieles unnötig eingeschränkt ist. Im Moment ist aber mein Hauptproblem, dass der TV nicht wirklich unterstützt wird (und sich über Infrarot auch mit der original FB nur sehr ätzend steuern lässt).

                Für TV / Receiver an/aus ist HDMI CEC eine Lösung. Das geht z.B. wenn du einen Raspberry PI mit HDMI an TV oder Receiver hängst. Da gibt es einen (leicht) veralteten CEC Adapter für, der das kann. Auch die Eingänge von TV und Receiver kann der umschalten (wenn die Geräte das zu lassen). TV Kanäle wirst du damit aber nicht aufrufen können.

                Das Problem ist jetzt etwas das Alexa beizubringen. Fernseher an/aus ist ja recht einfach. Schalte Pro7 an ginge ja auch, weil man ihr da einfach einen "Schalter" unterschieben könnte und ioBroker reagiert halt da entsprechend drauf. Lauter/Leiser machen würde sich damit aber ziemlich krüppelig anhören.. da weiß ich nicht, wie man das löst.

                Grundsätzlich kann ich da aber nyandog nur Recht geben... umschalten und auch lauter/leiser würde ich nicht unbedingt über Alexa machen.

                Zu Punkt 4 noch:

                Da ist bisher die beste Lösung, die ich gehört habe, einen Echo mit einem Receiver per Bluetooth verbinden (Bluetooth Receiver mit Klinkenausgang gibt es bei Bedarf, wenn der Denon kein BT selber kann oder das nicht ordentlich geht). Dann kann man dem Echo sagen "Bluetooth verbinden" oder "Bluetooth trennen". Bei der Verbindung nutzt er dann den größeren Lautsprecher und wenn es getrennt ist den internen Lautsprecher. Vielleicht lässt sich das sogar über den Alexa2 Adapter mit dem ioBroker ohne Sprachbefehl hinbekommen (habe ich mir noch nicht genau genug angeguckt).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mikiline last edited by

                  @Garfonso:

                  Zu Punkt 4 noch:

                  Da ist bisher die beste Lösung, die ich gehört habe, einen Echo mit einem Receiver per Bluetooth verbinden (Bluetooth Receiver mit Klinkenausgang gibt es bei Bedarf, wenn der Denon kein BT selber kann oder das nicht ordentlich geht). Dann kann man dem Echo sagen "Bluetooth verbinden" oder "Bluetooth trennen". Bei der Verbindung nutzt er dann den größeren Lautsprecher und wenn es getrennt ist den internen Lautsprecher. Vielleicht lässt sich das sogar über den Alexa2 Adapter mit dem ioBroker ohne Sprachbefehl hinbekommen (habe ich mir noch nicht genau genug angeguckt). `

                  Ja, das geht sehr gut. Hab ich genau so (mit Alexa / Onkyo-VIS und Harmony Adapter) am Laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CyberMicha last edited by

                    Hallo zusammen,

                    danke für die Antworten.

                    Bluetooth läuft auf dem Denon nicht so wirklich zuverlässig. Er verbindet zwar mit dem Dot aber wenn dann die Verbindung einmal weg ist bekomme ich sie nur sehr träge wieder aufgebaut.

                    CEC hatte ich auch schon überlegt. Wenn ich aktuell den TV anmache springt auch brav der Receiver an. Ist über den einen ARC am Receiver angeschlossen.

                    Werde mich mal mit dem Denon Adapter beschäftigen und dann schauen ob ich ggf einen ausgeschalteten Dot per Klinke an den Receiver hänge.

                    Für TV habe ich leider noch keinen Masterplan, da der Receiver dem TV kein CEC Signal schicken kann. Wieso auch immer. Bei meiner PS4, direkt am TV angeschlossen geht das sehr gut. Hilft mir aber nicht 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer last edited by

                      @CyberMicha:

                      Für TV habe ich leider noch keinen Masterplan, da der Receiver dem TV kein CEC Signal schicken kann. Wieso auch immer. Bei meiner PS4, direkt am TV angeschlossen geht das sehr gut. Hilft mir aber nicht 🙂 `

                      Was soll der Receiver dem TV denn sagen?

                      Wenn ARC funktioniert muss er CEC zwingend unterstützen und das "mit dem TV angehen" geht auch über CEC. Insofern scheinen Receiver und TV ja schonmal ganz gut für CEC miteinander zu reden. 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      818
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      1150
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo