Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 419.3k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Fatmax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #310

    @tropisch:

    Hallo zusammen,

    ich würde auch gerne diese API nutzen, habe aber keine homepage die für die Registrierung nötig ist :roll:

    Gibt es hier einen "workaround"?

    Für mich wäre das Wetter für Zeuzleben (Bayern) bzw. falls nicht vorhanden für Werneck (auch Bayern) interessant. `

    Habe die Homepage von iobroker angegeben <emoji seq="1f648">🙈</emoji>

    Liebe Grüße,
    Fatmax

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      claus1993
      schrieb am zuletzt editiert von
      #311

      Einfach mal nach einer Adresse mit "daswetter" googeln….danach nimmst du eine aus der Auswahl :lol:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tropisch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #312

        Das war viel zu einfach um selbst drauf zu kommen :lol:

        Ich hätte eine kleine Kontrolle seitens daswetter erwartet.

        Vielen Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fatmax
          schrieb am zuletzt editiert von
          #313

          @Coffeelover:

          Du könntest die Werte mal mit den stündlichen Werten abgleichen:

          https://www.daswetter.com/wetter_Berlin ... 26301.html `

          Hab es heute gegengeprüft.

          Real waren es ~13°C, die Vorhersage um diese Uhrzeit war 17°C.

          Scheint also nicht zusammenzustimmen.

          Wäre toll, wenn der Adapter auch aktuelle Werte abfragen könnte.

          Liebe Grüße,
          Fatmax

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #314

            @Fatmax:

            Wäre toll, wenn der Adapter auch aktuelle Werte abfragen könnte. `

            Wäre wirklich super

            Ich bekomme in letzter Zeit diesen Fehler im Log:

            js-controller 1.5.3

            daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
            daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	RangeError: Maximum call stack size exceeded
            daswetter.0	2018-09-16 09:20:08.619	error	uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
            daswetter.0	2018-09-16 09:20:06.974	debug	got 183 channels
            daswetter.0	2018-09-16 09:20:06.284	debug	calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=xxxxxx&affiliate_id=xxxx&v=2.0&h=1
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #315

              Hallo,

              ich reihe mich mit einem Fehler zur Darstellung in VIS ein:

              Ich habe das Widget zur Darstellung von Regen und Temperatur als Diagramm verwendet. Das Widget hat eine definierte Breite. Leider kommt es häufig vor, dass das Diagramm im Edit-Modus gemäß angegebener Breite dargestellt wird, aber in der eigentlichen VIS stark gestaucht. Kann das jemand bestätigen oder hat eine Lösung für mich?

              VG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #316

                @Fatmax:

                Kurz 3 andere Fragen: :mrgreen:

                #Kann ich auch irgendwie mit dem Adapter an tatsächliche aktuelle Werte kommen oder sind das nur Vorhersagedaten? `

                Da diese Frage immer wieder gestellt wurde, habe ich bei DasWetter.com direkt nachgefragt. Hier die Antwort:

                ` > erst einmal möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unserem Wetterservice bedanken.

                Nun zur API: sowohl die API, als auch unsere Web zeigen Vorhersagen an, keine aktuellen Daten. Die aktuellen Werte auf unserer Webseite sind den Angaben des aktuellen Zeitintervalls gleich.

                Melden Sie doch direkt bei mir, ich bin gerne für Sie da. `

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #317

                  @Coffeelover:

                  Hallo,

                  ich reihe mich mit einem Fehler zur Darstellung in VIS ein:

                  Ich habe das Widget zur Darstellung von Regen und Temperatur als Diagramm verwendet. Das Widget hat eine definierte Breite. Leider kommt es häufig vor, dass das Diagramm im Edit-Modus gemäß angegebener Breite dargestellt wird, aber in der eigentlichen VIS stark gestaucht. Kann das jemand bestätigen oder hat eine Lösung für mich?

                  VG `

                  Kannst du dafür mal einen screenshoot posten?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #318

                    Hi Rene,

                    habe wegen meiner frisch geborenen Tochter gerade wenig Zeit. Rechner ist aus und am Tablet ist kein Screenshot des Problems inkl. Einstellungen zu sehen. Das Problem konnte ich durch einen Workaround lösen. Das Diagramm ist in einem eigenen View und auf Breite 100 %s kaliert. Dazu liegt in dem View ein Bild mit gewünschter Breite und transparent. Über ein View in View Widget mit definierter Breite wird das Diagramm zuverlässig passend angezeigt.

                    vg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sol21
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #319

                      Eine Frage zu Nebel:

                      Ich benutze die Vorhersage zur Optimierung Photovoltaik und Heizungssteuerung. Da ich in einer Nebelregion wohne ist "Nebel" neben der "Bewölkung" intressant für micht.

                      Auf daswetter.com wird Nebel ja angezeigt:
                      3525_io_wetter_nebel.jpg

                      Im Objektbaum des Adapters finde ich aber keinen entsprechenden Wert.

                      Bin ich blind?

                      oder wird dieser über die API Schnittstelle nicht übertragen?

                      oder einfach vom Adapter nicht unterstützt?

                      Bestend Dank

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        speedy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #320

                        Hallo Leute,

                        kann es sein, dass hier mit dem Pfad zu den icons etwas nicht stimmt?
                        8165_adapter_pfad.png
                        8165_objekt_pfad.png
                        ist schlecht zu lesen:

                        /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

                        ich denke, dass daher die icons in der vis nicht angezeigt werden, stimmt meine Vermutung oder habe ich da ein anderes Problem?


                        ioBroker - Neuling ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jeeper.atJ Offline
                          Jeeper.atJ Offline
                          Jeeper.at
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #321

                          Manche Icons sind SVG, Manche sind PNG. Das muss man beim Pfad in der VIS evt. mal anpassen wenn man direkt drauf zugreifen will.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            weimaraner
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #322

                            @painkillerde:

                            @mandragora:

                            Hallo Painkillerde

                            Vielen Dank mal für deine Antwort.

                            Also bis zur Stelle mit eigenem Ordner wo die Icons als .png abgespeichert werden kann ich dir folgen.

                            Wo ich aber gerade gedanklich aussteige ist –> "und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden."

                            Dein Pfadbeispiel zeigt ja auf ein Icon in deinem angelegten Ordner.

                            Das Wetter ändert sich ja und die Icons auch.

                            Und genau da check ich das jetzt gerade nicht wie das verknüpft werden muss.

                            Hoffe ich hab mich eingermaßen verständlich ausgedrückt :)

                            Kannst mir das eventuell nochmals ein wenig genauer erklären ?

                            Vielen herzlichen Dank schon mal

                            lg

                            mandragora `

                            Kein Problem ist evt blöd ausgedrückt ;)

                            Alle Icons deines Icon-Sets aus dem DasWetter Ordner in deinen Projektordner kopieren. Hier im Beispiel heißt der Ordner "wetter".

                            Der Pfad zum jeweiligen Icon ist dann z.B.

                            /vis.0/Projektname/wetter/6.png
                            

                            DasWetter liefert nicht nur den Pfad zum Icon, sondern auch den Name (Nummer) der Icon-Datei.

                            Objektpfad z.B. "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value" Wert ist hier z.B. "6"

                            Nun bau ich den Pfad zum Icon aus beiden zusammen:

                            /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
                            

                            Damit wird immer das Icon geladen das auch zum Wetter passt. Im VIS-Editor wird das dann nicht dargestellt aber wenn Du VIS öffnest siehst Du es. `

                            Ich muß leider auch nochmal nachfragen. Wo trage ich den zusammengebauten Pfad ein? Bei einem basic-html widget im Feld "html" ?

                            Danke für eure Mühe

                            Grüße Andreas
                            1884_basic_html.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jeeper.atJ Offline
                              Jeeper.atJ Offline
                              Jeeper.at
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #323

                              Wenn du einfach das Icon anzeigen willst dann das Image Widget.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                weimaraner
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #324

                                ja, aber es soll ja je nach Wetter ein anderes Icon angezeigt werden. Wohin also mit dem Pfad von Painkillerde?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #325

                                  Der Adapter liefert doch schon den Pfad zu den Icons.
                                  1391_bild2.png

                                  Im Admin des Adapters kann man die enstprechende Bibliothek auswählen.

                                  Dann braucht man nur noch "String img src" im vis und die Icons werden angezeigt…

                                  1391_bild.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • painkillerdeP Offline
                                    painkillerdeP Offline
                                    painkillerde
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #326

                                    Jeeper hat schon recht. Der Pfad kommt ins Basic Image Icon als Quelle. Nicht wundern das wird im Editor dann als Fehler angezeigt - Im Viewer geht es aber.

                                    @Rene_HM: Ja der Pfad ist schon drin aber die Icons werden in der APP leider nicht angezeigt (kann scheinbar kein svg) - mit dem Workarround von mir bekommt man Sie aber trotz allem…

                                    Grüße Daniel

                                    ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                                    <…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #327

                                      @Coffeelover:

                                      Hallo,

                                      ich reihe mich mit einem Fehler zur Darstellung in VIS ein:

                                      Ich habe das Widget zur Darstellung von Regen und Temperatur als Diagramm verwendet. Das Widget hat eine definierte Breite. Leider kommt es häufig vor, dass das Diagramm im Edit-Modus gemäß angegebener Breite dargestellt wird, aber in der eigentlichen VIS stark gestaucht. Kann das jemand bestätigen oder hat eine Lösung für mich?

                                      VG `

                                      Dafür gibt es in github bereits ein issue https://github.com/rg-engineering/ioBro … /issues/12. Leider kann ich das Problem bis heute nicht nachvollziehen. Hast du das Problem noch? Vielleicht können wir zusammen nach einer Lösung suchen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #328

                                        @painkillerde:

                                        @Rene_HM: Ja der Pfad ist schon drin aber die Icons werden in der APP leider nicht angezeigt (kann scheinbar kein svg) - mit dem Workarround von mir bekommt man Sie aber trotz allem… `
                                        Wenn der Adapter also alles in png (anstatt svg) liefern würde, wäre das Problem auch gelöst?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #329

                                          Hey!

                                          Ich habe für mich eine stabile Lösung gefunden, indem ich ein neues Widget angelegt habe, welches per Jpg auf eine fixe Breite getrimmt wird. Wenn ich dieses Widget mit erneut definierter Breite in der eigentlichen Ansicht anzeige klappt es fehlerfrei. Derzeit habe ich etwas wenig Zeit, um den ursprünglich fehlerhaften Zustand zu rekonstruieren.

                                          Vg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe