Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Unterschied Schalt-Satz für Licht zwischen Alexa-HUE-Verknüpfung und iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unterschied Schalt-Satz für Licht zwischen Alexa-HUE-Verknüpfung und iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raller09 last edited by

      Moin,

      ich habe jetzt bei mir die Kopplung meinen HUE mit Alexa aufgehoben und HUE mit iobroker verbunden + alexa2.0 und den iot-Adapter eingerichtet.

      Das funktioniert auch soweit.

      Es ist jetzt leider so das wenn ich sage:

      Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein.

      Alexa, dimme das Licht im Wohnzimmer auf 60%.

      folgende Antwort kommt:

      Es gibt verschiedene Dinge mit dem Namen Licht Wohnzimmer. Welches möchtest du?

      Diese Art der Formulierung hat mit Alexa/HUE-Kopplung funktioniert.

      Gibt es eine Möglichkeit, Alexa zu fragen, welche Möglichkeiten es da gibt? Hab ein paar Fragen versucht und keine sinnvolle Antwort bekommen.

      Mit iobroker funktioniert:

      Alexa, schalte Wohnzimmer Licht ein.

      …

      Ist das bei euch auch so? Habt ihr mein Problem verstanden?

      Ich finde die natürlichere Sprechweise vom HUE-Skill echt einfacher (und besonders meine Frau... die ist sowieso leicht genervt, da Alexa sie nicht immer versteht... Frauen untereinander...).

      In der iot-Instanz wird der Raum "Wohnzimmer" und die Funktion "Licht" aufgeführt.

      Als Gerät ist der SmartName "Wohnzimmer Licht" aufgeführt.

      In der Alexa-App ist auch "WOHNZIMMER LICHT" aufgeführt.

      Die Anleitung https://github.com/ioBroker/ioBroker.io ... /README.md zu iot sagt:
      > The state names will be generated from function and room. E.g. all lights in the living room will be collected in the virtual device living room light. The user cannot change this name, because it is generated automatically. But if the enumeration name changes, this name will be changed too. (e.g. function "light" changed to "lights", so the living room light will be changed to living room lights)

      Ich könnte dort aber den Smartname ändern?

      Oder bei Alexa?

      Ich habe aktuell noch nichts manuell angepasst. Das würde ich erst nach eurer Antwort machen?

      Was kann ich machen, damit auch mit iobroker "einfacher/natürlicher" das Licht umgeschaltet werden kann?

      Vielen Dank

      raller09

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

        Ich habe in der Amazon App einen Raum Wohnzimmer. Dort habe ich den Echo vom Wohnzimmer und das Licht vom Wohnzimmer zugeordnet.

        Dann reicht Alexa, Licht an.

        Gezielt für einzeln Lampen, z.B. SmartName Fernsehlicht, Alexa, Fernsehlicht an. Oder SmartName Fensterlampe, Alexa, Fensterlampe an.

        Oder für Farben, Alexa, Fenterlampe auf blau.(grün, rot usw…)

        PS:

        Im iot unter erweiterten Einstellungen könntest Du auch noch was einstellen.

        Verbinde Raum und Funktion mit und

        Platziere Funktionsname vorn den Haken setzen. ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 977f0e.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190123/37af2e99d07386f8c757a05024977f0e.jpg</link_text>" />

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          Das mit dem Raum und der Lampe ist schon ganz nett. @dslraser zum Thema mit dem furnktions und Raum Namen. Da habe ich mal eine Frage wie genau ist da der Ablauf? Was macht die dann bzw was muss ich da sagen zu IHR?

          MFG MAGGI

          Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @csamaggi:

            Das mit dem Raum und der Lampe ist schon ganz nett. @dslraser zum Thema mit dem furnktions und Raum Namen. Da habe ich mal eine Frage wie genau ist da der Ablauf? Was macht die dann bzw was muss ich da sagen zu IHR?

            MFG MAGGI

            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk ` Ich verstehe die Einstellung so…

            Es gibt z.B. einen Raum Wohnzimmer und eine Funktion Licht.

            Die Funktion Licht wird dann voran gestellt und z.B. mit dem Raum Wohnzimmer verbunden.

            Also z.B. Alexa, Licht im Wohnzimmer an.

            (aber das ist kein Wissen, sondern nur mein Verständnis. Genau kann das nur der Entwickler sagen)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              Ok dann segnet wir das beide genauso. So in etwa dachte ich mir das auch. And ich denkt ich werde es mal ausprobieren und schauen was passiert.

              Mfg Maggi

              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                raller09 last edited by

                Moin,

                danke für eure Tips.

                @dslraser:

                PS:

                Im iot unter erweiterten Einstellungen könntest Du auch noch was einstellen.

                Verbinde Raum und Funktion mit und

                Platziere Funktionsname vorn den Haken setzen. `
                Den Schalter hatte ich noch nicht gefunden. Der scheint genau das zu sein, was ich suche… Danke!

                @dslraser:

                Ich habe in der Amazon App einen Raum Wohnzimmer. Dort habe ich den Echo vom Wohnzimmer und das Licht vom Wohnzimmer zugeordnet.

                Dann reicht Alexa, Licht an. `
                Hatte ich auch noch nicht gemacht + jetzt nachgeholt. Das hat bei mir erst nicht funktioniert. Ich habe dann zusätzlich in der iot-Instanz unter Smart Geräte für die HUEs den .bri Typ von "kein Typ" auf "LIGHT" geändert. Jetzt funktioniert es.

                Ich hatte das erst bei allen Eigenschaften der einzelnen Lampen gemacht, dan war das Verhalten "speziell" (z.B.: erst aus, dann rot…).

                Kann aber nicht sicher sagen, ob das damit zu tun hat bzw. ob das sinvoll oder notwendig ist...

                @dslraser:

                Gezielt für einzeln Lampen, z.B. SmartName Fernsehlicht, Alexa, Fernsehlicht an. Oder SmartName Fensterlampe, Alexa, Fensterlampe an.

                Oder für Farben, Alexa, Fenterlampe auf blau.(grün, rot usw…) `
                Einzelne Lampen sind bei mir aktuell nicht mehr in Alexa aufgeführt.

                Müsste ich die jetzt einzeln unter Smart Geräte hinzufügen oder sollen die vom iot nicht (automatisch) weitergegeben werden?

                Wird die iot Smart Geräte Liste weiterhin automatisch aktualisiert?

                @csamaggi:

                Das mit dem Raum und der Lampe ist schon ganz nett. @dslraser zum Thema mit dem furnktions und Raum Namen. Da habe ich mal eine Frage wie genau ist da der Ablauf? Was macht die dann bzw was muss ich da sagen zu IHR? `
                Denke: in der alexa app oder Webseite unter Geräte die entsprechenden Räume noch mal anlegen und die Zuordnung der Lampen durchführen. (So hab ich es gemacht). Das funktioniert dann wie oben geschrieben (bei mir erst mit noch nicht -> siehe oben)

                Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  Ich will keinen verwirren, aber ich benutze die automatisch erstellten Smartnamen gar nicht.

                  Ich habe in der HUE App Räume erstellt und die Birnen da zugeordnet. Manche einzelnen Birnen heißen dann z.B. Fensterlampe oder auch Schranklampe usw…

                  Alle erstellten Räume und Birnen werden dann über den HUE Adapter zu ioBroker geholt. (ich verwende den HUE Adapter 0.6.9, weil alles größer 0.6.9 noch Beta ist und auch anders funktioniert, teilweise sogar mit Verzögerungen)

                  Hier mal zwei Räume aus der HUE App.
                  3822_hue_wohnzimmer.jpg
                  3822_hue_flur.jpg

                  Alle automatisch in iot generierten Lampen habe ich gelöscht und dann meine eigenen erstellt.

                  Hier noch ein Ausschnitt aus den Hue Objekten in ioBroker.
                  3822_bildschirmfoto_2019-01-24_um_11.40.41.png

                  Danach habe ich in iot meine Lampen erstellt. z.B. so
                  3822_bildschirmfoto_2019-01-24_um_11.42.55.png
                  3822_bildschirmfoto_2019-01-24_um_11.43.24.png

                  Je nach dem um was für eine Lampe es ich handelt (Farbe, oder weiß ambiente oder nur weiß) habe ich dann die die benötigten Datenpunkte mit dem gleichen Smartnamen versehen. Das wird dann quasi eine Gruppe (siehe Fernsehlicht, da werden dann zwei Lampen mit einem Smartnamen Alexa, Fernsehlicht an, gleichzeitig geschalten)

                  Den Smartnamen vergebe ich im RAW des Objekt's, weil iot es nicht macht, obwohl er es tun sollte.

                  An dieser Stelle:
                  3822_bildschirmfoto_2019-01-24_um_11.55.03.png

                  Bei farbigen Lampen kommt der Smartname in die Datenpunkte

                  on

                  sat

                  bri

                  hue

                  ct

                  Bei weiß ambiente und nur weiß, nur die vorhandenen Datenpunkte aus den fünf genannten (sind dann halt weniger)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  483
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  919
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo