Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TECKIN WLAN Smart Steckdose

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    TECKIN WLAN Smart Steckdose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gustav last edited by

      Ne, funktioniert leider nicht. Ich bekomme hier nur false oder true reingeschrieben

      wenn ich die Dose per App schalte.

      Auf ein Button gelegt passiert nichts.

      Gruss Gustav

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Dann mal Debug Logging einsschalten und das dann von so einer Aktion bitte posten.

        Geht es per Admin wenn Du da schaltest direkt unter "Objekten"?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gustav last edited by

          Wenn ich in den Objekten von false auf true schalte oder umgekehrt passiert nichts .Auch im Log nicht.

          Schreibe ich 1 oder 0 rein erscheint eine Meldung in Log.

          In der Instanz Tuya auf debug geschaltet.

          Gruß Gustav
          9527_eingabe_in_objekte.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Warum machst nicht einfach Tasmota drauf und lässt das Ding mit dem Sonoff Adapter laufen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gustav last edited by

              Hab ich noch nie getan. Ist dieses schwierig?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                OK, Du hast also noch nie ein Sonoff oder was mit nem ESP8266 geflasht, dann ist das natürlich nicht der einfachere Weg :lol:

                Wobei es da genau Anleitungen im Tasmota WiKi auf Github dazu gibt https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … zWolf-SHP2

                sieht dann so aus:
                5076_2018_11_10_15_40_31_objects_iobroker.png 5076_2018-11-10_15_41_22-steckdose_eins_-hauptmen.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @Jan1: Es gibt den Adapter genau damit man das nicht tun muss 😉 und wenn man den Adapter korrekt bedient tut auch alles wie es soll.

                  Aber ja, ist natürlich jedem überlassen.

                  Ansonsten: die Fehlermeldung sagt es an sich: du schreibst kein true/false als Boolean ein sondern strings oder was such immer. Im Admin unter Objekte sollte auch standardmässig eine checkbox zur Bedienung da sein und damit sollte es tun.

                  Nutze ein Boolean Widget und dann sollte alles tun. Kann mal in der nächsten Version was einbauen das auch einfache Dinge akzeptiert werden.

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 last edited by

                    Das stimmt und da bei mir eh der Sonoff Adapter läuft, ist das bei mir eben die erste Wahl. Dachte nur, dass die Sonoff, Shelly usw. Dinger mittlerweile bei fast jedem laufen und da bietet sich eben das flashen auf Tasmota an und der damit verbundene Sonoffadapter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Ich habe auch Shelly mit dem Shelly Adapter.

                      Nicht jeder kann oder will löten und Geräte “ändern“ … vor allem ggf nicht bei 239v Geräten.

                      Gesendet vom Handy ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gustav last edited by

                        Habe noch mal ein Log angehängt .

                        Fehler wiederholt sich ständig.

                        Gruß Gustav
                        9527_eingabe_in_objekte.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Naja der Fehlermeldungen jetzt daran das ein adapterprozess noch läuft und ein zweiter gestartet werden soll. Manuell killen oder Rebooten.

                          Gesendet vom Handy …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Bitte mal 1.0.1 vom GitHub versuchen, ich habe das das "Boolean Konvertierung" etwas erweitert, sollte jetzt weniger Fehler geben.

                            Bitte Testen und Feedback geben.

                            nach Github install Instanz manuell neu starten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gustav last edited by

                              Hei ,

                              erst einmal vielen Dank es funktioniert .

                              Mit switch_1 kann ich die Dosen schalten.

                              Allerdings musste ich den Raspi neu starten um auf der vis alle meine Geräte wieder bedienen zu können.

                              Gruß Gustav

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                aleks-83 last edited by aleks-83

                                Moin,

                                ich würde mir auch gerne diese Teckin WLAN Steckdosen zulegen.

                                Wie kann ich sie einbinden?
                                Einfach mit dem Tuya Adapter?

                                Sind die Steckdosen (oder die Gosund Variante) zu empfehlen? #China230Vprodukt oder #FakeCE

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TheFoX @aleks-83 last edited by

                                  @aleks-83 Grüße, ich habe das selbe Paket bei Amazon gekauft und die 4 Teile über den Tuya Adapter eingebunden.
                                  Habe auch die "vollständige" Einbindung mit dem Proxyserver durchgeführt und hat alles auf Anhieb funktioniert.

                                  Die Geräte sind im Iobroker eingebunden, aus der offiziellen App wieder gelöscht und in der Firewall habe ich den 4 Geräten das Internet weggenommen.

                                  Empfehlung von meiner Seite - JA

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    aleks-83 last edited by

                                    Danke für die Rückmeldung!

                                    Wie meinst du das mit dem Proxy?
                                    Gibt es eine Anleitung wie man vorgehen muss?

                                    Bin am Überlegen ob ich diese Teckin nehme, oder auf einen Deal mit den Osram Plugs warte.
                                    Gabs im Black Friday, hab ich aber verpasst. Da kosteten 4x Osram auch nur 44€

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TheFoX @aleks-83 last edited by TheFoX

                                      @aleks-83 Guten Morgen,
                                      Habe die Teckin am CyberMonday für 30 Euro im 4er bundle geholt.

                                      Anleitung gibt's hier, ich habe es über Android gemacht:
                                      https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/blob/master/PROXY.md

                                      Was ich vergessen habe.
                                      Ich musste das Zertifikat für W-Lan und für VPN/Apps installieren damit es funktioniert hat.
                                      In der Anleitung steht nur was von W-Lan.
                                      Habe Huawei.

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • ?
                                        A Former User @TheFoX last edited by

                                        @TheFoX Hallo...hast du es dann zweimal eingerichtet?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TheFoX @Guest last edited by

                                          @HeinrichB Korrekt, habe das Zertifikat zweimal installieren müssen.
                                          1x VPN, Apps (oder so ähnlich)
                                          1x W-Lan

                                          Erst dann hat der Proxy vom Adapter die Geräte gefunden.

                                          Sry für die späte Antwort.
                                          War mehrere Tagen ausgefallen.

                                          LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          1.0k
                                          Online

                                          31.7k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          21
                                          7750
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo