Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bose Soundtouch steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Bose Soundtouch steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
286 Beiträge 36 Kommentatoren 72.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    Unbeliveable89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @SwedishChef:

    Hostname funktioniert definitiv. Einfach statt IP-Adresse den Hostnamen eintragen ;-) `
    Ah, super! Hätte man vorher mal probieren sollen.. :mrgreen: Danke, funktioniert einwandfrei!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      neo4a
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @Unbeliveable89:

      Super! Das ging ja flott!! Ich danke dir! :)

      Funktioniert!

      Das mit dem Multiroom habe ich jetzt folgend gelöst:

      Der Lautsprecher Button aktiviert beim gewünschten Lautsprecher das "Play Everywhere" und bringt somit die aktuelle Quelle auf alle Lautsprecher. Nun kann ich nachträglich einfach die Lautsprecher deaktivieren (Powerbutton), die ich nicht mitspielen lassen möchte.

      Das geht ziemlich flott von der Hand, vermutl. sogar schneller, als wenn ich die einzelnen Lautsprecher auswählen würde, die ich hinzufügen möchte. Somit ist die Funktion für mich nicht mehr wichtig.

      LG `
      Mir gefällt Deine Lösung sehr. Siehst Du eine Möglichkeit, Deine Arbeit zu teilen und die Visualisierung zur Verfügung zu stellen? Die Soundtouch-App von Bose ist einfach nur schrecklich.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Busty
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        Moin liebe Leute,

        ich würde gerne auch meine Soundthouch steuern, allerdings finde ich den adapter dafür nicht. Muss ich den noch von irgendwo, irgendwie einspielen? wenn ja, wie geht das?

        Lieben Dank für Eure Hilfe und einen guten Start in das wochenende.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          senger1985
          schrieb am zuletzt editiert von
          #244

          Hey SwedishChef,

          jetzt ist ja auch der Bose-Skill, für den Amazon Echo endlich raus gekommen.

          Nur wird mir leider im Bose-Adapter, wenn ich über den Skill die Musikwiedergabe starte, nur die "Souce" [ALEXA] angezeigt und die anderen Angaben bleiben leer, vielleicht hast du ja eine Idee, was da geändert werden muss.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Offline
            U Offline
            Unbeliveable89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @senger1985 Hier wird als Source Alexa angezeigt, weil es ja stimmt. Mit der derzeitigen Skill dient der Lautsprecher nur als Ton-Ausgabe-Gerät, also als reiner Lautsprecher. Die Musik, die abgespielt wird, läuft über Alexa und wird auf den Lautsprecher "gestreamt".

            Streng genommen kann der Skill die Soundtouch-Geräte keines falls steuern. Im Prinzip ist es genau so wie wenn man den Echo Dot per Bluetooth oder AUX mit den STs verbindet - nur eben, dass man mit dem Skill ALLE STs (einzeln) ansprechen kann, und nicht nur einen. Da kann Bose/Sonos aber nichts für, das schrenkt bisher die Alexa-API von Amazon ein.

            @SwedishChef Seit dem kürzlichen Ecosystem-Update von Bose auf Version 19.x funktioniert dein Adapter leider nicht mehr. Muss hier etwas angepasst werden? Bei Source steht z.b. "CRITICAL ERROR".

            Nachtrag: Fehler von mir. Funktioniert wieder alles einwandfrei! :-)

            PS: Das neue Update ist wirklich zu empfehlen. Die Apps (auf dem Mac und Android) finden die Lautsprecher deutlich schneller und zuversichtlicher als bisher!

            VG, Alex

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              senger1985
              schrieb am zuletzt editiert von
              #246

              @ Unbeliveable89 deiner Aussage, dass "ALEXA" ja die Souce ist und somit angezeigt wird, dem stimme ich zu.

              Nur wenn ich jetzt, was bei Bose geht, direkt über den Windows-Software, der Anlage sage, die möge Musik von Amazon abspielen, wird mir sie Source und auch die dazu gehören Lied-Informationen angezeigt.(Dieses wurde freundlicherweise von SwedishChef schon implementiert).

              Meiner Meinung nach, dürfte das ja im Prinzip die selbe Geschichte sein.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                Macht doch im github mal ein Feature request issue auf ;-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • U Offline
                  U Offline
                  Unbeliveable89
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #248

                  Amazon Music ist ja nicht Alexa ;) Das ist auch ein direkt im ST integrierter Dienst, wie Spotify, TuneIn & Co.

                  Die Verbindung mit Alexa via Bose-Skill ist quasi, wie wenn du ein Abspielgerät via AUX am ST anschließen würdest. Da steht auch nur die Source AUX, sonst nichts. :-) Ok AUX ist Analog, Alexa Digital. Via Bluetooth werden ja normalerweise auch die MP3-Tags übertragen..

                  Ich habe die Soundtouch 20 mit Display, da wird auch nichts außer Alexa angezeigt - dann überträgt hier Alexa wohl tatsächlich keine Infos. Wird dann aber an der Alexa-API von Amazon liegen, nicht an Bose.

                  Btw: In dem US-Bose-Skill (oder ist das ein weiterer Skill?) wird ist es auch möglich die ST wirklich per Alexa zu steuern, heißt Preset etc auswählen. Auch kann hier wohl per Sprache gruppiert werden. Da dürften dann auch die Titel etc wieder korrekt angezeigt werden, da die Source nicht Alexa sondern wirklich einer der integrierten Dienste sein wird. Ich bin gespannt…

                  @neo4a: Sorry, hatte deinen Beitrag total übersehen. iobroker läuft bei mir im Moment nicht richtig. Habe gerade auch etwas wenig Zeit. Wenn es wieder läuft kann ich das gerne als Widget posten.

                  LG, Alex

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    JoJ123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #249

                    Hallo,

                    ich habe dem Adapter die Multiroom Funktion für einzelne Gruppen hinzugefügt.

                    Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere die neue Funktion testen könnte.

                    https://github.com/JoJ123/ioBroker.bose … oneSupport

                    Ich habe die README mit einer Beschreibung angepasst.

                    Viel Spaß :)

                    Nächster Punkte wäre die Discovery Funktion & nur eine Instanz des Adapter für alle Lautsprecher

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U Offline
                      U Offline
                      Unbeliveable89
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #250

                      Super das hier weitergearbeitet wird. Das freut mich. :-) Vielen Dank für die Arbeiten!!

                      Die Zone-Funktionen sind auch klasse. Wenn wirklich mal alles nur eine Instanz brauchen würde, wäre das mega! Da geht dann sicher auch die RAM-Nutzung zurück.

                      Allerdings funktioniert bie mir die Version 0.22 gerade gar nichts mehr. Die Instanzen bleiben alle rot. Im Log sieht es irgendwie nach einem fehlerhaften, lokalen Pfad aus?

                      Ich hatte bisher 4 Instanzen laufen. Habe zum Testen nun mal alle inkl. den Adapter gelöscht. Nach dem Neuinstallieren des Adapters scheint er nicht mal die Objekte für eine Instanz anlegen zu können.

                      host.raspberrypi	2018-11-08 19:49:49.549	error	instance system.adapter.bosesoundtouch.0 terminated with code 1 ()
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:497:3)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:505:12)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:565:32)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:652:30)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosesoundtouch/lib/utils.js:79:17)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Module.require (module.js:596:17)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:474:25)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: Error: Cannot find module 'D:\Harald\Documents\JavaScript\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller/lib/adapter.js'
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.548	error	by controller[0]: ^
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.547	error	by controller[0]: throw err;
                      Caught	2018-11-08 19:49:49.547	error	by controller[0]: module.js:549
                      host.raspberrypi	2018-11-08 19:49:49.186	info	instance system.adapter.bosesoundtouch.0 started with pid 2505
                      host.raspberrypi	2018-11-08 19:49:19.151	info	Restart adapter system.adapter.bosesoundtouch.0 because enabled</anonymous>
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        senger1985
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        Hallo Unbeliveable89,

                        das Problem hatte ich auch.

                        Installiere den Adapter mal direkt über Github(über das octocat-Symbol).

                        So habe ich den Adapter wieder starten können.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Offline
                          U Offline
                          Unbeliveable89
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          Danke für den Hinweis. Ich bin jetzt nochmal auf 0.21 zurück und warte auf die 0.23 :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SwedishChefS Offline
                            SwedishChefS Offline
                            SwedishChef
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #253

                            0.2.3 ist verfügbar und funktioniert hoffentlich :)

                            Sorry für die Probleme.

                            Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              Unbeliveable89
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #254

                              Mit 0.23 tut es wieder perfekt, danke! :-)

                              Nun wurde auch, wie beschrieben, der Zones-Ordner angelegt. Allerdings sind im root-Ordner der Instanz immer noch die selben Knotenpunkte. Evtl. mit dem nächsten Update löschen lassen? Habe dies nun manuell getan. ;)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stoepselinho
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #255

                                Hallo zusammen,

                                bei mir macht ein Adapter dicke Backen. Hab den Bose Adapter zweimal installiert und einer funktioniert auch ohne Probleme, allerdings der zweite garnicht mehr. Auch Änderung auf Hostname brachte keinen Erfolg.

                                ` > bosesoundtouch.1 2019-01-04 11:41:57.601 error websocket error Error: connect ETIMEDOUT 192.168.xxx.xxx:8080/

                                bosesoundtouch.1 2019-01-04 11:39:46.606 info connecting to host ws://192.168.xxx.xxx:8080/

                                bosesoundtouch.1 2019-01-04 11:39:46.294 info starting. Version 0.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bosesoundtouch, node: v8.15.0 `

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #256

                                  ETIMEOUT heisst das die IP nicht erreichbar ist …

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Flai
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich bin ziemlich neu in dem ganzen Thema ioBroker etc.. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

                                    Ich versuche meine Soundtouch 300 einzubinden, was bisher auch ganz gut gelungen ist, nur schaffe ich es nicht die Quelle z.B. von Radio auf TV umzustellen.

                                    Wenn jemand von euch mir relativ einfach erklären könnte, worauf ich zu achten habe und wie ich das umsetzt, wäre ich sehr dankbar :)

                                    Viele Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SwedishChefS Offline
                                      SwedishChefS Offline
                                      SwedishChef
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #258

                                      @Flai:

                                      …

                                      Ich versuche meine Soundtouch 300 einzubinden, was bisher auch ganz gut gelungen ist, nur schaffe ich es nicht die Quelle z.B. von Radio auf TV umzustellen.

                                      ... `
                                      Leider liegt diese - zugegeben mehr als praktische wenn nicht sogar wichtige - Funktion bei mir schon seit langem auf einem branch herum. Wurde wohl damals mit einer ersten Zonen-Unterstützung unterbrochen, diese ist aber inzwischen dank http://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&un=JoJ123 erledigt.

                                      Sollte wohl rasch an einer Fertigstellung arbeiten. Ich hoffe, ihr gebt mir noch ein wenig Zeit - muss mich erst wieder einarbeiten ;-)

                                      War in letzter Zeit auch ziemlich sauer auf Bose (Internetradio gestrichen, Lautstärkeproblem wird nicht gelöst…). Aber was soll's, das mach ich ja nicht für Bose, sonder für die ioBroker user...

                                      LG

                                      SwedishChef

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #259

                                        Super, und danke für deine Arbeit! Ja die Hersteller denen man hinterherläuft nerven manchmal :-(

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Master77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #260

                                          Vielen Dank auch meinerseits.

                                          Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe