Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenübertragung von IOBroker nach loxone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenübertragung von IOBroker nach loxone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sinus1986 last edited by

      Hi Forumianer,

      ich habe vor Kurzem IOBroker implementiert und mittlerweile auch den Loxone Adapter integriert.

      Die Übertragung funktioniert sehr gut.

      Nur werde ich nicht schlau, wie ich die States von ioBROKER an Loxone übertragen kann - ich steh da auf dem Schlauch.

      Idee war, diese Infos per UDP an Loxone zu übertragen.

      Was muss ich konkret eintragen?

      Danke vorab für eure Unterstützung.

      André

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jacke last edited by

        Was meinst du mit übertragen Objekte von z. B homematic in loxone objecte übertragen.

        Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          svheer last edited by

          Hallo,

          ich hänge mich hier mal an da ich glaube das gleiche Anliegen zu haben.

          Auf meinem iobroker habe ich ein paar z-Wave Geräte, ein paar Jeelink Thermometer und ein paar Zigbee Xiaomi Devices eingebucht. Alles für sich klappt in iobroker einwandfrei und ich bin damit ziemlich happy.

          Zusätzlich läuft bei mir ein Loxone Miniserver mit dem ich die gleichen Komponenten bisher mit Fhem verbunden hatte.

          Ich kenne den loxone Adapter, habe diesen auch installiert und er überträgt mir auch alle Geräte, Räume aus Loxone zu iobroker.

          Was ich partout nicht hinbekomme ist die andere Richtung, aus iobroker zu Loxone.

          Ich habe viel gelesen und die Info das man virtuelle Eingänge dafür anlegen muss. Aber nichts desto trotz bekomme ich es einfach nicht hin.

          Kann mich jemand da ganz vorne abholen ?

          Vielen Dank

          Grüße

          Sven

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            McMoneysack last edited by

            Ich hänge mich hier mal dran.

            Ich hab es schon mal hinbekommen, aber aktuell funktioniert es nicht mehr. Vielleicht liegt das an Version 10 von Loxone?

            Datenpunkte von Loxone in IObroker werden per Script beschrieben (von Zwave Multisensor) aber ich bekomme sie nicht in die Virtuellen Eingänge in Loxone übertragen. Egal ob Benutzer iobroker oder alle.

            Danke und lG

            Mc

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              McMoneysack last edited by

              So nun geht es, vielleicht für alle die Probleme haben:

              In den Loxone Objekten sind die Virtuellen Eingänge 2x vorhanden. Ihr müsst die unteren nehmen, die als "Typ" State und als "Rolle" level nutzen.

              Datenpunkte beschreibbar machen und schon wird in Loxone übertragen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                svheer last edited by

                Hi,

                kannst Du vielleicht mal ein zwei Screenshots einstellen ?

                Ich stehe da irgendwie voll auf dem Schlauch.

                Danke!

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                923
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1868
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo