Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Anfänger möchte Rollos steuern Homematic Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Anfänger möchte Rollos steuern Homematic Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zakuma last edited by

      Schönen guten morgen,

      ich bin totaler Blockly Anfänger und habe aktuell 4 Rollos welche ich steuern möchte, mit hilfe von den Homematic UP Aktoren.

      Es sollen Astro Funktionen sein für morgens und abends ausserdem noch Manuell per Homematic Taster UP

      ![](</s><ATTACHMENT 9590_rollo_astro.jpg )[attachment=0]~~Rollo Astro.JPG[/attachment]" />

      das war mein erster Versuch leider blieben die Rolladen unten kann da jemand helfen?

      Schaffe nicht einmal eine Simple "Lange Taste Drücken Rollo fährt herunter/rauf" Steuerung mit Blockly 😞

      Vielen dank schonmal~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        viewtopic.php?f=21&t=7951&p=90280#p90280

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zakuma last edited by

          Vielen dank dafür, das hilft mir aber wenig weiter bei meiner einfachen Aufgabe, da ich meinen Fehler finden und verstehen möchte.

          Sich in so ein Skript wie im Link rein zu arbeiten würde für mich viel Arbeit bedeuten wobei ich die hälfte der Funktionen gar nicht brauche momentan.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hmanfred last edited by

            Mal schnell zusammengeklickt als Denkansatz:

            1599_zwischenablage01.jpg

            Und noch mein Senf dazu:

            Solche Dinge lasse ich in der CCU. ioBroker nutze ich in Wesentlichen nur für besseren Bedienkomfort und zur Verknüpfung verschiedener Gewerke.

            Aber auch bei letzterem übertrage ich oft Status anderer Gewerke (z.B. die Außentemperatur aus NETATMO) in eine SV der CCU und verarbeite sie dann dort. Wenn nur noch meine CCU läuft laufen nahezu alle Smart-Funktionen meiner Hausautomation noch. Aber jeder nach seiner Facon.

            Gruß

            Manfred

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zakuma last edited by

              Danke probiere ich mal so aus.

              Die Homematic Zentrale kann aber nur Tageszeit Sonnen auf/Untergang und dies ist mir zumindest bei Untergang eigentlich zu Früh.

              Hast schon recht das man die Grundfunktionen gut in der Zentrale nutzen kann, weiß aber nicht wann die Zentrale zu überladen ist.

              Man liest ja davon schon mal das zu viele Funktionen die Zentrale überladen deshalb wollte ich es direkt auslagern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                leo8405 last edited by

                @zakuma:

                Danke probiere ich mal so aus.

                Die Homematic Zentrale kann aber nur Tageszeit Sonnen auf/Untergang und dies ist mir zumindest bei Untergang eigentlich zu Früh.

                Hast schon recht das man die Grundfunktionen gut in der Zentrale nutzen kann, weiß aber nicht wann die Zentrale zu überladen ist.

                Man liest ja davon schon mal das zu viele Funktionen die Zentrale überladen deshalb wollte ich es direkt auslagern. `

                Hallo,

                das mit dem Untergang kannst du z.B. mit einer Verzögerung (z.B. 30 Minuten) nach hinten schieben. So mache ich das bei uns über die CCU.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  Hallo Zakuma,

                  damit sich ein Lerneffekt einstellt hier ein Hinweis zu deinem ersten Blockly.

                  Du hast für die Angabe der Rolladenlevel jeweils eine Variable verwendet. Ganz oben hast du z.B. eine Variable mit dem Namen "100" definiert, die aber in dem Script nirgends einen Wert zugewiesen bekommt.

                  Verwende an dieser Stelle einen Mathematik Block (den ersten) und schreib dort die Zahl für den Rolladenlevel rein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hmanfred last edited by

                    @zakuma:

                    Danke probiere ich mal so aus.

                    Die Homematic Zentrale kann aber nur Tageszeit Sonnen auf/Untergang und dies ist mir zumindest bei Untergang eigentlich zu Früh.

                    Hast schon recht das man die Grundfunktionen gut in der Zentrale nutzen kann, weiß aber nicht wann die Zentrale zu überladen ist.

                    Man liest ja davon schon mal das zu viele Funktionen die Zentrale überladen deshalb wollte ich es direkt auslagern. `

                    Ich habe als eines der wenigen Scripte das Tageszeitenscript (such danach per Suchfunktion im Homematic-Forum) in der CCU laufen. Es befüllt eine Systemvariable mit den Werten Nacht;Frühmorgens;Morgengrauen;Vormittag;Mittag;Nachmittag;Dämmerung;Abend. Damit hast du genügend Zeitpunkte über den Tag verteilt, mit denen du arbeiten kannst. Dazu noch gewisse Verzögerungen in den Aktionen der Programme und fertig.

                    Und was die Belastung der CCU betrifft, wirst du auch als Power-Anwender mit > 100 Geräten nicht an deren Grenzen kommen. Vorausgesetzt die von dir eingerichteten Programme arbeiten Funkhygienisch sauber und es gibt keine schlecht programmierten Scripte, die das System ausbremsen könnten.

                    Gruß

                    Manfred

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    584
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1322
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo