Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagentor mit sonoff und reedkontakte in Yahka Homekit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Garagentor mit sonoff und reedkontakte in Yahka Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      porto last edited by

      Hallo liebe Gemeinde.

      Ich bin ganz neu in der Welt von Smarthome. Aber diese Forum hat mich schon um einiges weit gebracht. Vielen lieben Dank erstmal.

      Doch nun hab ich ein Problem und find einfach nichts dadrüber.

      Ich wollte mein Garagentor per homekit steuern.

      -RasPi 3 habe ich dank euch eingestellt bekommen.

      • sonoff Basic geflasht (hat auch wunderbar geklappt)

      • Yahka Adapter installiert und eingestellt. Funktioniert alles wunderbar.

      Jetzt wollte ich reedkontakt an dem sonoff Basic anschließen. Und zwar an GPIO 14. um mir anzuzeigen das die Garage zu ist. Getestet habe ich es auch. Im iobroker zeigt er mir es an. Ob GPIO 14 true oder false ist.

      Nun zu meinen eigentlich Problem: ich bekomme es im Yahka Adapter nicht eingestellt den Garage door Opener richtig zu konfigurieren. Wo was rein muss?

      Habt ihr vielleicht ne Lösung für mich?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ThomasLPZ
        ThomasLPZ last edited by

        Hallo porto,

        das geht eigentlich recht simpel.

        Entscheidend sind zwei States die du aus dem ioBroker heraus für YAHKA (Service:Garage Door Opener) benötigst

        -CurrentDoorState

        -TargetDoorState

        Diese sind jeweils vom Typ Zahl/Wert.

        0 Steht für Garage offen und 1 für Garage geschlossen (Current Door State).

        Eine 0 im TargetDoorState bedeutet, die Garage soll geöffnet werden, 1 für Garage soll geschlossen werden.

        Du müsstest einfach per Script dafür sorgen, dass der Status von deinem Reed-Kontakt (true/false) in den „CurrentDoorState“ geschrieben wird.

        Desweiteren solltest du mit einem Trigger im Script auf Änderung der Werte im „TargetDoorState“ reagieren und damit den Sonoff schalten und das Tor öffnen/schließen. So hab ich es zumindest mit 4 Toren im Einsatz und funktioniert super.

        Viel Erfolg und Grüße

        ThomasLPZ

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          porto last edited by

          Hi ThomasLPZ.

          Danke erstmal für deine Hilfe.

          Kannst du mir vielleicht das Script kurz erklären.

          Oder vielleicht mal schicken. Das ist echt Neuland für mich :?

          Was ist den trigger?

          Ich hatte in „currentDoorStatw“ den Reed Kontakt schon drin. Und zwar so wie man sie auch in Objekte sieht.

          Und in „targetDoorsState“ hat ich den sonoff drin. Das hat aber nicht ganz funktioniert. Immer wenn ich die Garage schliessen wollte hat Sich die ganze Zeit das Rad gedreht.

          Hat das vielleicht auch damit was zutun das ich beim sonoff „pulsetime“ geändert habe? Er zieht nämlich nur 1 sek. an und lässt dann los. Also nur ein kurzes schaltimpuls.

          Lg

          Porto

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThomasLPZ
            ThomasLPZ last edited by

            Hi porto,

            kannst du bitte kurz den Aufbau erklären.

            Der Reed-Kontakt geht auf true oder false wenn das Tor offen/geschlossen ist?

            Der sonoff gibt einen kurzen Impuls und das Garagentor öffnet? Bei einem weiteren Impuls schließt das Tor usw.?

            Wird dein Tor noch durch weiter Elemente bedient (Funk-Fernbedienung, etc.)?

            VG

            ThomasLPZ

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              porto last edited by

              @ThomasLPZ:

              Hi porto,

              kannst du bitte kurz den Aufbau erklären.

              Der Reed-Kontakt geht auf true oder false wenn das Tor offen/geschlossen ist?

              Der sonoff gibt einen kurzen Impuls und das Garagentor öffnet? Bei einem weiteren Impuls schließt das Tor usw.?

              Wird dein Tor noch durch weiter Elemente bedient (Funk-Fernbedienung, etc.)?

              VG

              ThomasLPZ `

              Hi ThomasLPZ.

              Wenn das Tor geschlossen ist dann steht da true. Und wenn es offen ist dann false.

              Ich geb ein Impuls dann geht das Tor auf. Bei einem weiteren Impuls stoppt es. Bei noch einem Impuls schließt es wieder.

              Meine Frau und ich haben jeder noch eine Funk Fernbedienung. Aber muss dazu sagen das wir es nur noch über homekit öffnen/schließen.

              In der Garage selber ist noch ein Taster angebracht um das Tor zu schließen/öffnen.

              VG

              Porto

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ThomasLPZ
                ThomasLPZ last edited by

                Hi porto,

                das ist in etwa die selbe Konstellation wie bei mir. Ich schick dir heute Abend mal mein Script. Hab aus der Ferne leider keinen Zugriff.

                VG

                ThomasLPZ

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  porto last edited by

                  @ThomasLPZ:

                  Hi porto,

                  das ist in etwa die selbe Konstellation wie bei mir. Ich schick dir heute Abend mal mein Script. Hab aus der Ferne leider keinen Zugriff.

                  VG

                  ThomasLPZ `

                  Okay. Super.

                  Danke dir.

                  VG

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ThomasLPZ
                    ThomasLPZ last edited by

                    Hi porto,

                    ich habe mal mein Script auf deine Bedürfnisse angepasst und versucht zu dokumentieren. Hab's gleich in Blockly gemacht.

                    Kurze Zusammenfassung:

                    • state CurrentDoorState (Zahl) anlegen und im YAHKA eintragen

                    • state TargetDoorState (Zahl) anlegen und im YAHKA eintragen

                    In meinem Beispiel ist "sonoffPower" der Datenpunkt für deinen sonoff mit dem das Tor in Bewegung gesetzt wird.

                    Der Datenpunkt GPIO14 ist dein Datenpunkt mit dem Reed-Kontakt. Am Ende bitte noch die Verzögerungszeit anpassen die dein Tor braucht bis es vollständig geöffnet ist (im Beispiel 25 Sek.)

                    Das Script reagiert auf eine Änderung des TargetDoorState und steuert dann den sonoff an und nach 1 Sekunde wieder aus (falls Pulsetime mal versagen sollte). CurrentDoorState wird dann in Abhängigkeit deines Reed-Kontaktes aktualisiert. Wird das Tor z.B. durch eine Funk-Fernbedienung in Bewegung gesetzt, wird ebenfalls TargetDoorState aktualisiert.

                    Viel Erfolg und gib mal Feedback ob's klappt.

                    VG

                    Thomas

                    4522_garage.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      porto last edited by

                      hi ThomasLPZ

                      wie bekomme ich bei "Objekt ID" TargetDoorState/CurrentDoorState eingetragen?

                      Ich kann nur die Ordner/dateien die ich bei Objekte habe auswählen und da finde ich nicht TarrgetDoorState oder CurrentDoorState.

                      Muss ich noch irgendwas vorher einstellen?

                      und was meinst du damit

                      "Kurze Zusammenfassung:

                      • state CurrentDoorState (Zahl) anlegen und im YAHKA eintragen

                      • state TargetDoorState (Zahl) anlegen und im YAHKA eintragen"

                      einfach ne zahl da eingeben. 9293_bildschirmfoto_2018-10-23_um_22.09.34.png

                      sorry für die ganzen fragen 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ThomasLPZ
                        ThomasLPZ last edited by

                        Hi porto,

                        die Objekte (ich habe sie TargetDoorState und CurrentDoorState genannt) musst du erstmal anlegen um sie dann im YAHKA eintargen zu können.

                        Das Script von mir übersetzt quasi die benötigten Werte vom sonoff (Motorsteuerung und Reed-Kontakt) in die besagten Objekte und YAHKA setzt darauf auf.

                        Was musst du also tun:

                        1. javascript Adapter auswählen 4522_js-adapter.png und als Instanz hinzufügen und starten 4522_js.png

                        2. die Objekte TargetDoorState und CurrentDoorState erstellen (Links Objekte wählen, dann rechts im Objektbaum "javascript.0" auswählen und oben über das "Plus"-Zeichen die neuen Objekte, ggf in einem weitern "Unterordner" anlegen).
                        4522_objects.png
                        Hierbei musst du beachten, dass du bei Type "number" bzw. Zahl "auswählst"
                        4522_newobject.png
                        Nun sind die zwei benötigten Objekte erstellt. Diese können nun im YAHKA eingetragen werden.

                        3. Jetzt fehlt nur noch das Script

                        Hierzu links Script auswählen 4522_script.png
                        Dann oben ein neues Script vom Typ Blockly (ist am Anfang etwas einfacher 😉 hinzufügen (ab diesem Punkt kann ich leider keine Screenshots mehr liefern). Dann versuch mal meinen Vorschlag für das Script nachzubauen. Am Ende das Script oben speichern und links starten. Dann sollte alles funktionieren.

                        Viel Erfolg und Grüße

                        Thomas LPZ

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          porto last edited by

                          Hi ThomasLPZ.

                          Erstmal vielen vielen lieben Dank für deine Hilfe.

                          Hab es heute Abend alles so gemacht wie du es erklärt hast.

                          Hat auf Anhieb funktioniert. [emoji106][emoji2534]

                          Mit dem Script muss ich mich mal mehr beschäftigen. Ist nicht so einfach für Neulinge 😄

                          Ein schönen Abend noch.

                          Danke nochmal.

                          LG

                          Porto

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ThomasLPZ
                            ThomasLPZ last edited by

                            Hi porto,

                            es freut mich wirklich wenn es funktioniert. Wenn du noch Fragen hast, stell sie einfach hier im Forum. Mir hat das auch immer geholfen sich der ein oder anderen Thematik zu nähern.

                            VG

                            ThomasLPZ

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Safti last edited by

                              @ThomasLPZ:

                              Wird das Tor z.B. durch eine Funk-Fernbedienung in Bewegung gesetzt, wird ebenfalls TargetDoorState aktualisiert. `

                              Hi,

                              ich habe das Projekt gerade nachgebaut!

                              Das Script und der Sonoff funktionieren.

                              Eine Frage habe ich allerdings

                              wenn ich jetzt mit einer originalen Funkfernbedienung das Tor öffne wird ja durch das Script automatisch der Sonoff kurz geschaltet (weil der Reedkontakt seinen Status ändert)

                              führ das nicht zu Problemen? Das Tor fährt dann doch an und stoppt sofort wieder weil kurz danach der Sonoff tastet.

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                porto last edited by

                                Hi Safti,

                                Also bei mir klappt es ohne Probleme.

                                Ob ich die Originale Funk Fernbedienung benutze oder den Taster in der Garage. Klappt alles ohne Probleme.

                                Bei dir klappt es nur über den sonoff?

                                Gruß

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Safti last edited by

                                  danke schon mal für deine Antwort!

                                  habe es noch nicht an den Motor angeschlossen

                                  habe aber alles schon zusammengebaut und hier liegen.

                                  wenn ich den Magnetkontakt (an GPIO14 angeschlossen und GPIO14 als Switch2 eingestellt) manuell öffne oder schließe schaltet der Sonoff für eine Sekunde ein.

                                  Habe Bedenken das das Tor direkt wieder stoppen würde wenn ich die originale Fernbedienung benutzen würde (habe ich zu 95%) eh nicht dabei.

                                  Oder haben die Tore eine art Delay für den nächsten Befehl?

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ThomasLPZ
                                    ThomasLPZ last edited by

                                    @Safti:

                                    @ThomasLPZ:

                                    Wird das Tor z.B. durch eine Funk-Fernbedienung in Bewegung gesetzt, wird ebenfalls TargetDoorState aktualisiert. `

                                    Hi,

                                    ich habe das Projekt gerade nachgebaut!

                                    Das Script und der Sonoff funktionieren.

                                    Eine Frage habe ich allerdings

                                    wenn ich jetzt mit einer originalen Funkfernbedienung das Tor öffne wird ja durch das Script automatisch der Sonoff kurz geschaltet (weil der Reedkontakt seinen Status ändert)

                                    führ das nicht zu Problemen? Das Tor fährt dann doch an und stoppt sofort wieder weil kurz danach der Sonoff tastet.

                                    Gruß `
                                    Hi Safti,

                                    das darf eigentlich nicht passieren. Hast du im oberen Teil des Blockly darauf geachtet, dass hier als Trigger „ wurde geändert“ und anerkannt ist „Befehl“ verwendet wird? Danach kommt zwei mal „steuere“.

                                    Im zweiten Teil des Blockly ist der Trigger ebenfalls „wurde geändert“ aber anerkannt ist: „egal“.

                                    Jetzt das eigentlich wichtige, jetzt kommen nur noch „aktualisiere“ Befehle. Dies soll das untere Script (Nutzung durch separaten Garagentoröffner) vom oberen entkoppeln.

                                    Schau bitte mal nach. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen per Handy verständlich machen 🙂

                                    VG

                                    ThomasLPZ

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ThomasLPZ
                                      ThomasLPZ last edited by

                                      @Safti:

                                      wenn ich den Magnetkontakt (an GPIO14 angeschlossen und GPIO14 als Switch2 eingestellt) manuell öffne oder schließe schaltet der Sonoff für eine Sekunde ein.

                                      Gruß `

                                      Wie grad beschrieben darf das eigentlich nicht passieren. Das Script sollte das verhindern das eine Aktualisierung des Magnetkontaktes einen Schaltbefehl auslöst.

                                      Hast du nochmal über das Blockly drüber geschaut? Oder stell doch mal einen Screenshot ein.

                                      VG

                                      ThomasLPZ

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Safti last edited by

                                        @ThomasLPZ:

                                        Hast du im oberen Teil des Blockly darauf geachtet, dass hier als Trigger „ wurde geändert“ und anerkannt ist „Befehl“ verwendet wird? `

                                        ahhh, daran hat es gelegen! Hatte oben ebenfalls egal eingestellt!

                                        muss mich mal mehr mit Blockly beschäftigen :roll:

                                        Super danke an euch !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ThomasLPZ
                                          ThomasLPZ last edited by

                                          Prima, dann viel Erfolg bei der Umsetzung!

                                          Gruß

                                          ThomasLPZ

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mucki last edited by

                                            Hallo,

                                            habe mit grossem Interesse die Infos hier gelesen.

                                            Dazu noch eine Frage. Derzeit habe ich an meinen Garagentoren bereits jeweils einen Osram Lightify Plug und dahinter jeweils ein potentialfreies Relais. Die Osram Lightify Plugs werden derzeit über ein anderes System auf Knopfdruck für 5 Sekunden angeschaltet und damit wird das jeweilige Garagentor getriggert (Öffnen/Stopp/Schließen).

                                            Angenommen ich statte die Garagentore jetzt noch mit herkömmlichen Fensterkontakten aus, müsste dann nicht die hier beschriebene Vorgehensweise vollkommen identisch funktionieren (die Lightify Plugs sind schon in iobroker verfügbar)?

                                            Statt SonoffPower wäre es bei mir dann der Osram Lightify Plug und statt Sonoff GPIO14 wäre es dann der State des neu anzuschaffenden Fensterkontakts.

                                            Oder habe ich hier einen Denkfehler?

                                            VG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            469
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            56
                                            11641
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo