Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Kontostand in VIS - Ideen dazu

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kontostand in VIS - Ideen dazu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Count und pre?

      Da fehlt doch dein JSON.

      data['value']

      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PrinzEisenherz1 last edited by

        Hi Jey Cee

        Hab mal versucht Deine Änderung ins Script von Chaot einzufügen aber irgendwie klappt das nicht

        var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
        var state = "javascript.0.Allgemein.Kontostand"/*Kontostand*/;
        var count = "javascript.0.Allgemein.KontoSumme"/*KontoSumme*/;
        var pre = "javascript.0.Allgemein.KontoS_H"/*KontoS_H*/;
        // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich.
        
        var bankenliste = {
                '74261024':{'blz':74261024,'url':"https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet"},
                "undefined":{'url':""}
        };
        // 2\. FinTSClient anlegen
        // BLZ: xxxxxxxx
        // Kunden-ID/Benutzerkennung: xxxxxxxx
        // PIN: xxxxxxxx
        // Bankenliste siehe oben
        var client = new FinTSClient(xxxxxxxx,"xxxxxxxx","xxxxxxxx",bankenliste);
        // 3\. Verbindung aufbauen
        client.EstablishConnection(function(error){
                    if(error){
                        console.log("Fehler: "+error);
                    }else{
                        console.log("Erfolgreich Verbunden");
                        // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                        client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                            if(error){
                                console.log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                            }else{
                                // Alles gut
                                // 4\. Umsätze darstellen
                                setState(state,JSON.stringify(data));
                                setState(count,JSON.data['value']);
                                setState(pre ,JSON.data['soll_haben']);
                                // 5\. Verbindung beenden
                                client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                    // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen
                                    client.closeSecure();
                                    console.log("ENDE");
                                });
                            }
                        });
                    }
                });
        
        

        Da bekomme ich dann für die beiden Zeilen Fehler im Log.

        Ich will eigentlich aus folgendem String ( erzeugt durch JSON.stringify(data) )

        {"desc":"Kontokorrent","cur":"EUR","saldo":{"soll_haben":"H","buchungsdatum":null,"currency":"EUR","value":xxxxxxxx},"saldo_vorgemerkt":null,"credit_line":null,"avail_amount":null,"used_amount":null,"overdraft":null,"booking_date":null,"faelligkeit_date":null}
        

        das soll_haben und value extrahieren und in einen Datenpunkt schreiben.

        Kannst de mir da vielleicht weiterhelfen?

        Gruß

        Johnny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Wäre bedeutend einfacher zu helfen wenn du mir sagst welche Fehler angezeigt werden.

          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Ich vermute mal das das extrahieren der Werte nicht klappt:

             // 4\. Umsätze darstellen
                                    setState(state,JSON.stringify(data));
                                    setState(stand,JSON.parse["value"]);
                                    setState(vorz ,JSON.parse["soll_haben"]);
            
            

            Ich komme ehrlich gesagt auch nicht weiter, aber mit meiner Erkältung funktioniert das Hirn nicht so richtig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PrinzEisenherz1 last edited by

              Konnte es mittlerweile selber lösen

              Hier mal mein Script

              /* Script zum ermitteln Kontostand */
              
              function CreateStates(){
              createState('javascript.0.Allgemein.Kontostand-JSON', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand JSON-String', desc: 'GiroKonto - Kontostand JSON-String'});
              createState('javascript.0.Allgemein.KontoStand', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand', desc: 'GiroKonto - Kontostand', unit: '€'});
              createState('javascript.0.Allgemein.KontoS_H', {read: true, write: true, name: 'GiroKonto - Kontostand - Soll Haben', desc: 'GiroKonto - Kontostand - Soll Haben'});
              }
              
              //CreateStates(); /* Zum erstmaligem Erstellen der Objekte auskommentieren */
              
              var logging = false; /* logging aktivieren = true, deaktivieren = false */
              
              var FinTSClient = require("open-fin-ts-js-client");
              var state = "javascript.0.Allgemein.Kontostand-JSON"/*Kontostand im JSON-Format*/;
              var count = "javascript.0.Allgemein.KontoStand"/*Kontostand Summe*/;
              var pre = "javascript.0.Allgemein.KontoS_H"/*Kontostandvorzeichen Soll oder Haben*/;
              
              // 1\. Definition der Bankenliste - Echte URLs sind hier http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm erhältlich.
              
              var bankenliste = {
                      '74261024':{'blz':74261024,'url':"https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet"},
                      "undefined":{'url':""}
              };
              // 2\. FinTSClient anlegen
              // BLZ: xxxxxxxx
              // Kunden-ID/Benutzerkennung: xxxxxxxx
              // PIN: xxxxxxxx
              // Bankenliste siehe oben
              var client = new FinTSClient(xxxxxxxx,"xxxxxxx","xxxxxxx",bankenliste);
              // 3\. Verbindung aufbauen
              client.EstablishConnection(function(error){
                          if(error){
                                  if (logging) log("Fehler: "+error);
                          }else{
                                  if (logging) log("Erfolgreich Verbunden");
                              // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                              client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                                  if(error){
                                  if (logging) log("Fehler beim laden der Umsätze: "+error2);
                                  }else{
                                      // Alles gut
                                      // 4\. Umsätze darstellen
                                      var myJSON = JSON.stringify(data);
                                      var obj = JSON.parse(myJSON);
                                      var KtoS_H = obj.saldo.soll_haben;
                                      var KtoSumme = obj.saldo.value;
              
                                  if (logging) log('Kontostand: ' + KtoS_H + ' - '+ KtoSumme + ' € ');
              
                                      setState(state,myJSON);
                                      setState(count,KtoSumme);
                                      setState(pre,KtoS_H);
                                      // 5\. Verbindung beenden
                                      client.MsgEndDialog(function(error,recvMsg2){
                                          // 6\. Secure Daten im Objekt aus dem Ram löschen
                                          client.closeSecure();
                                  if (logging) log("ENDE");
                                      });
                                  }
                              });
                          }
                      });
              

              Gruß

              Johnny

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Ganz herzlichen Dank.

                So funktioniert bei mir das Script auch.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PrinzEisenherz1 last edited by

                  Das freut mich das es bei dir jetzt auch klappt.

                  Jetzt muss ich mal kucken wie ich es umbauen kann das ich 4 Konten abrufen kann.

                  Gruß Johnny

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Hast du schon eine Idee das in Vis einzubauen?

                    Mein aktuelles Problem ist das Script an sich. Wenn ich das starte läuft es ja dauernd. Der Kontostand wird einmal abgefragt und dann sollte das Script wieder ausgehen.

                    Derzeit nutze ich ein On/Off Widget um das Script aus der VIS zu steuern.

                    Aber langfristig werde ich mir wohl eine schönere Lösung einfallen lassen müssen.

                    Wenn ich wieder fit bin werde ich mal das Basteln etwas intensivieren.

                    Zu mehreren Konten:

                    Ich hätte jetzt mal so spontan ab

                    // 2\. FinTSClient anlegen
                    

                    den ganzen folgende Block wiederholt mit eben den Daten des nächsten Kontos.

                    Bei mehreren Banken sollte dann auch die Bankenliste erweitert werden.

                    Ich werde mal bei mir versuchen (drei Konten bei einer Bank) den Abruf

                    // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[0]) laden 
                                    client.MsgGetSaldo(client.konten[0].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                    

                    auf das nächste Konto zu erweitern:

                    // 4\. Kontoumsätze für das 1\. Konto(client.konten[1]) laden 
                                    client.MsgGetSaldo(client.konten[1].sepa_data,function(error2,rMsg,data){
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PrinzEisenherz1 last edited by

                      Was du probieren könntest ist ein weiteres Objekt anlegen als Trigger der das Script aktiviert und nach dem Durchlauf lässt du das Script im Script deaktivieren.

                      Ich hoffe du verstehst was ich da meine. Oder ne on Funktion die auf das Trigger Objekt reagiert.

                      Bzgl mehrerer Konten gibt es in der API von open-fin-ts-js-client n Beispiel für async Abgleich.

                      Das könnte evtl was sein. Muss ich mal bei Gelegenheit testen

                      Gruß Johnny

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot last edited by

                        dank Prinz Eisenherz habe ich die Abfrage auch etwas eleganter gelöst:

                        Ich habe einen Datenpunkt erstellt den ich aus VIS mit einem "Toggle" Button ansteuere.

                        Da bei meinem Script egal ist in welchem Zustand der Datenpunkt verbleibt reicht ein einfaches Umschalten.

                        Damit wird dann das eigentliche Abfragescript für ein paar Sekunden aktiv geschaltet und die Abfrage der Kontostände erfolgt.

                        on({id: 'javascript.0.Allgemein.Abfrage', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          for (var count = 0; count < 1; count++) {
                            setState("javascript.0.scriptEnabled.Nachrichten.Kontostand"/*scriptEnabled.Nachrichten.Kontostand*/, true);
                          }
                          setStateDelayed("javascript.0.scriptEnabled.Nachrichten.Kontostand"/*scriptEnabled.Nachrichten.Kontostand*/, false, 10000, false);
                        });
                        

                        Die Abfrage der weiteren Konten bei der gleichen Bank funktioniert soweit. Ein weiteres Konto bei einer anderen Bank ist noch nicht integriert, aber das sehe ich als nicht so wichtig derzeit.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Auf Ideen kommt ihr.

                          Unser Besuch würde es sicherlich ganz amüsant finden, wenn er die Kontostände auf unserem Wand-Tablet ablesen könnte. 😉

                          Aber mal ehrlich. Dafür gibt es die finanzblick App. Die hat überdies den Vorteil, dass man sehr einfach und schnell die entsprechenden Buchungsvorgänge in das WISO Sparbuch für die Steuererklärung eingebunden bekommt.

                          Aber gut, jeder, wie er mag.

                          Bis dann,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Naja mein Gedanke war nicht den Kontostand auf dem Tablet anzuzeigen.

                            Ich erfasse den Heizölstand, Frage den durchschnittlichen Tages Preis ab und hab ein Konto wo nur das Geld fürs Heizöl liegt.

                            Damit wollte ich die mögliche Menge Heizöl ermitteln die ich bestellen kann.

                            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by

                              Dein Gedanke war es vielleicht nicht, aber so, wie ich den TO verstanden habe, seiner schon, oder? 8-)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Ich finde die Idee ganz gut…hatte vorher diesen Thread leider nicht gelesen.

                                Habe das ganze also mit aqbanking gelöst. So kann ich mir auch die Umsätze direkt an IOBroker pushen.

                                Vielleicht ja nur als kleinen Tipp, wenn jemand auch mehr Infos benötigt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot last edited by

                                  Ich würde auch nicht meinen Besuchern direkt meinen Kontostand mitteilen 😄

                                  Aus dem Grund habe ich extra fürs Smartphone eine weitere VIS aktiv die diese einfache Abfrage ausführt.

                                  Der Grund ist recht einfach:

                                  Meine Holde ist nicht so ganz mit Technik befreundet. Am Smartphone das Haus bedienen geht mittlerweile, aber ans Onlinebanking oder nur die Kontostandsabfrage traut sie sich nicht. Somit habe ich ihr die Möglichkeit geschaffen den Kontostand zu checken ohne das sie eine weitere App nutzen muss.

                                  Mir ist schon klar das das jetzt vielleicht seltsam klingen mag, aber für mich ist es eben eine praktikable Lösung die sich durch den ioBroker eben angeboten hat. Durch die tatkräftige Hilfe hier habe ich es somit geschafft eine einfache Lösung einzubauen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  783
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  30
                                  3958
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo