Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Türöffner

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Türöffner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bubu13 last edited by

      Hier nun ein Foto aus dem Schaltkasten:

      ![](</s><URL url=)https://image.ibb.co/dVOVmp/IMG_20180926_171456163.jpg" />

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bimmi last edited by

        Genau das haben wir im Haus erst letzte Woche umgesetzt!

        Sonoff SV am Tastereingang potentialfrei angeschlossen. Der Taster schaltet durch Masse.

        Erst hatten wir einen AC/DC Wandler verbaut, sind dann aber am Klingeltrafo auf einem 12V DC Ausgang gestossen.

        Das Wifi ist nicht das Beste und der Sonoff krebst mit inzwischen externer Antenne rum.

        Läuft!

        Gruss Bimmi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bubu13 last edited by

          Kannst du das kurz erklären für einen Laien wie mich? Ihr habt das an dem Eltako angeschlossen oder an einem der Türschalter?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bimmi last edited by

            Wir haben im Haus eine Sprechanlage/Türöffner mit BUS System. Eine AZ/304 die hat einen Tastereingang. Hab ich im Handbuch gefunden. Wenn Deine Türanlage auch so einen Eingang hat, dann lässt sich das ebenso wie bei uns lösen!

            8712_screenshot_20180927_001547_1_.jpg

            An diesen haben wir einen SONOFF SV angeschlossen. Vorher den SONOFF Potentialfrei machen, das geht wenn man zwei 0 Ohm Widerstände entfernt.

            Da die Reichweite des SONOFF SV aufgrund seiner Platinenantenne nicht so toll ist, hab ich ihm eine externe Antenne verpasst! (Youtube)

            8712_screenshot_20180927_001548_1_.jpg

            Als erstes hatten wir ihn mit einem 15V AC/DC Wandler versorgt (Sprechanlage läuft mit AC, das mag er nicht) haben dann aber den Trafo gefunden welcher auch 12V DC ausgibt.

            8712_screenshot_20180927_001549_1_.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bubu13 last edited by

              Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Der Eltako r12-110 hat 4 Eingänge laut Datenblatt:

              https://www.eltako.com/fileadmin/downlo … _dtsch.pdf

              Macht auch Sinn bei 4 Wohnungen. Könnte ich den Sonoff einfach an einen der Eingänge klemmen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bimmi last edited by

                Vorsicht!

                Ich habe ihn bei uns an die Sprechanlage geklemmt! Du hängst den an ein Schaltrelais! Das denke ich nicht das das funktionieren wird! Oder meinst Du jetzt die Stromversorgung?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bubu13 last edited by

                  Nein, es geht mir nicht um die Stromversorgung. Nur um das überhaupt zu verstehen… Wo müsste ich den Sonoff denn von einem Profi anschließen lassen im Schaltschrank, damit er den Türöffner auslöst. An dem Eltako oder dem Grothe-Trafo?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bimmi last edited by

                    Also,

                    der Sonoff benötigt Strom. Der muss an den Trafo (5-24V DC!) Dein Trafo gibt AC aus.

                    Such mal Deine Sprechanlage - da wo die Klingeln angeschlossen sind und schick da mal den genauen Typ (meistens da integriert wo die Lautsprecher/Klingeln/Micro sitzen).

                    Ich würde da erst mal schaun ob es einen Tastereingang (evtl. für Rollstuhlfahrer welcher dann die Tür einfach aufschieben kann) gibt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bubu13 last edited by

                      Wie oft soll ich das denn noch schreiben? Es gibt keine Sprechanlage in dem Haus 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bimmi last edited by

                        ahhhh okey. Dann sieht das ganze schon anders aus ^^ sorry hab ich überlesen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bubu13 last edited by

                          Kein Problem. Aber reine Verständnisfrage… Angenommen die Stromversorgung für den potentialfreien Sonoff/Shelly oder was auch immer ist geklärt. Wäre in dem Kellerraum eh kein Problem, zur Not mit externem Netzteil. Der Sonoff/Shelly schaltet doch nur einen Kontakt oder nicht? Dann könnte man den doch an einen der Eingänge am Eltako anschließen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bimmi last edited by

                            ja, das auf jeden Fall! Der hat auch nu rein relais auf dem Board welches dann schaltet.

                            Dann solltest Du aber den Sonoff Basic nehmen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bubu13 last edited by

                              @bimmi:

                              ja, das auf jeden Fall! Der hat auch nu rein relais auf dem Board welches dann schaltet.

                              Dann solltest Du aber den Sonoff Basic nehmen. `

                              Danke für deine Antwort. Dann habe ich immerhin das ja schon einmal richtig verstanden. Und sagen wir ich lasse es parallel zu einer der Wohnungen in dem Haus anklemmen, funktioniert der Schalter in der Wohnung noch immer, richtig?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bimmi last edited by

                                aber kannst halt dann mit dem taster, dens wahrscheinlich gibt nix mehr machen.. müsstest den sonoff parallel zu dem taster hängen ..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bubu13 last edited by

                                  Deshalb habe ich parallel geschrieben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bimmi last edited by

                                    Ganz genau!

                                    8712_img-20180928-wa0108.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bubu13 last edited by

                                      Perfekt. Danke dir. Dann weiß ich jetzt zumindest schon einmal, was ich meinem Elektriker erklären soll für die Umsetzung. Denke, das macht gerade aufgrund der Stromversorgungsfrage mehr Sinn, als einen Taster in den Wohnungen zu bearbeiten/ersetzen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bimmi last edited by

                                        Gerne und viel Spaß beim Basteln 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        668
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        8
                                        39
                                        6154
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo