Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      Ich hatte die letzten Tage auch dieses Problem hin und wieder.

      Mir ist in den letzten Tagen auch aufgefallen das neue Geräte manchmal nicht direkt bei Amazon gefunden werden, manchmal erst nach dem dritten Suchdurchlauf. Aber einen Grund habe ich nicht wirklich finden können….

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mariohbs last edited by

        Grad hatte ich den Effekt wieder und als ich den Cloud-Adapter in den Debug modus geschaltet habe ist mir etwas aufgefallen.

        Wenn das Problem auftritt, rödelt der blaue Ring ne Zeit und dann kommt die z.B. Ansage "Licht reagiert leider nicht"

        Wenn ich den Cloud-Adapter stoppe kommt jedoch die Meldung "Licht Antwortet nicht. Bitte überprüfe die Netzwerkverbindung und….".

        Scheinen also verschiedene Meldungen zu sein, je nachdem ob der Cloudadapter läuft oder nicht. Mich bringt das zwar nicht weiter aber vielleicht hat ja jemand anders eine Idee.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Apropo last edited by

          @mariohbs

          Ja Gruppen aus der Alexa App. Die Geräte sind aber nur in Alexa zusammen in Gruppen gepackt, sonst nix. Gesteuert wird alles über IoBroker. Keine extra Skills für die Geräte und auch keine anderen Clouds aus China oder so.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RoE19xx
            RoE19xx last edited by

            Hallo,

            Hatte in den letzten Tagen genau das hier beschriebene Verhalten. Gestern dann wieder in solch einem Ausmaß das ich mal hier im Forum gesucht habe ob ich der einzige bin. Dabei bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.

            Diese Fehlerbeschreibung bringt es auf den Punkt >>> „…Wenn das Problem auftritt, rödelt der blaue Ring ne Zeit und dann kommt die z.B. Ansage ‚Licht reagiert leider nicht‘…“.

            Weiter eingrenzen konnte ich es bisher noch nicht. Große Veränderungen bzw. Updates gab es in der letzten Zeit keine. Cloud verwende ich in der Version 2.6.2

            Wenn das Problem auftritt, funktioniert die Internet Verbindung nach wie vor. Auch andere Dinge (nicht Smarthome) kann Alexa ohne Probleme beauskunften.

            Ist die Frage ob wirklich nur wenige User betroffen sind, oder die meisten es einfach „aussitzen“. Ich habe es ja auch einige Zeit als „temporäres“ Problem gesehen. Erst nachdem der „Leidensdruck“ größer wurde habe ich im Forum gesucht. Sind aber scheinbar nur sehr wenige die das selbe Problem haben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              @RoE19xx:

              Hallo,

              Hatte in den letzten Tagen genau das hier beschriebene Verhalten. Gestern dann wieder in solch einem Ausmaß das ich mal hier im Forum gesucht habe ob ich der einzige bin. Dabei bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.

              Diese Fehlerbeschreibung bringt es auf den Punkt >>> „…Wenn das Problem auftritt, rödelt der blaue Ring ne Zeit und dann kommt die z.B. Ansage ‚Licht reagiert leider nicht‘…“.

              Weiter eingrenzen konnte ich es bisher noch nicht. Große Veränderungen bzw. Updates gab es in der letzten Zeit keine. Cloud verwende ich in der Version 2.6.2

              Wenn das Problem auftritt, funktioniert die Internet Verbindung nach wie vor. Auch andere Dinge (nicht Smarthome) kann Alexa ohne Probleme beauskunften.

              Ist die Frage ob wirklich nur wenige User betroffen sind, oder die meisten es einfach „aussitzen“. Ich habe es ja auch einige Zeit als „temporäres“ Problem gesehen. Erst nachdem der „Leidensdruck“ größer wurde habe ich im Forum gesucht. Sind aber scheinbar nur sehr wenige die das selbe Problem haben. ` Bei mit betrifft es auch die Alexa Gruppen. Spreche ich die Geräte direkt an geht es sofort.

              "Licht" an geht manchmal nicht, aber einzelne Geräte, z.B. Fernshehlicht, oder Kaminlampe einzeln geht sofort.

              Also vermute ich hängt es an Amazon Gruppen…?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RoE19xx
                RoE19xx last edited by

                Bei mir ist das Problem auch mit Einzelgeräten aufgetreten auch ein "Licht in der Küche" oder "Fernsehbeleuchtung" hat sich ebenso verhalten. Würde es somit nicht auf Alexa-Gruppen eingrenzen. Werde das aber weiter beobachten.

                Heute ist das Problem noch nicht aufgetreten. Gestern Abend dafür sehr häufig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mariohbs last edited by

                  Stimmt, auf Gruppen kann man es nicht eingrenzen. Ich nutze zum Beispiel gar keine Gruppen in Alexa sondern nur über iOB.

                  Und nochmal Stimmt - heute hatte ich es auch noch nicht, gestern Abend wollte meine Frau schon Alexas Koffer packen weil ständig der Fehler kam. :twisted:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active last edited by

                    Ich habe das Problem auch hin und wieder - so auch heute Vormittag (Einzelgerät). Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      Ich nutze ja nur einen einzigen Echo Spot im Schlafzimmer. Doch auch darüber hatte ich schon häufiger die hier geschilderten Probleme. So macht Alexa ehrlich gesagt keinen großen Spaß. Da bin ich sehr froh, dass es über Siri weitaus besser funktioniert, auch wenn das hier eher nicht viel weiterhilft.

                      Meine Erfahrung ist, dass Alexa zur Steuerung der Hausautomation sehr viel sensibler reagiert, was die korrekte Ansprache angeht, als Siri über die Homebridge. Siri ist weitaus fehlertoleranter und reagiert auch, wenn man nicht den exakten Gerätenamen verwendet. Zudem muss man keine Gruppen oder dergleichen anlegen. Sage ich "Hey Siri, öffne die Rolladen im Wohnzimmer", werden sofort sämtlich Rollläden im Wohnzimmer geöffnet. Sage ich "Hey Siri, schließe den Rollladen vor dem Fenster im Wohnzimmer", wird auch nur dieser eine Rollladen geschlossen. Versucht das mal mit Alexa ohne Gruppen.

                      So bleibt Alexa für mich ein Notbehelf. Hinzu kommt, dass ich Siri über meine Watch auch problemlos außerhalb des Hauses nutzen kann. Demnächst mit der Watch Series 4 und LTE hoffentlich sogar noch besser, als derzeit mit meiner Watch 2 ohne LTE.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mariohbs last edited by

                        @dtp:

                        ….auch wenn das hier eher nicht viel weiterhilft. `

                        Stimmt und wir wollen auch keine Grundsatzdiskussionen wie oder was womit besser geht anfangen. Geschmäcker und Geldbeutel sind halt verschieden.

                        Noch einmal zum allgemeinen Verständnis - Das Problem hier ist ein Problem was es erst seit einigen Wochen sporadisch auftritt und vorher nicht da war. Leider lässt es sich aber nicht recht greifen / reproduzieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Schon gut. 😉

                          Mal eine andere Frage. Ich hatte eigentlich in der Alexa App keinerlei Gruppen und Szenen erzeugt. Vor kurzem habe ich dann noch mal reingeschaut und plötzlich waren alle Geräte in der App entsprechend ihren Raumzuordnungen zu Gruppen zusammengefasst. Hatte Amazon da was zwischenzeitlich geändert?

                          Gruß,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Hi All,

                            kurz bevor dieser Thread aufkam sind auch Bluefox und mir diese Effekte aufgefallen und wir haben begonnen diese zu untersuchen.

                            Unsere Ergebnisse zeigen das seit dem 6.9. die Anzahl der Amazon Requests die beim Cloud-Server landen um 700% angestiegen sind. Quasi von einem Tag auf den nächsten. Seitdem sind Sie dort oben.

                            Wir haben also analysiert was da passiert sein kann und können es zeitlich nur auf den Release der Smart-Home-Device-Steuermöglichkeiten im Alexa2-Adapter zurückführen. Mit Aussagen die ich so im Forum/Github gelesen habe (leider finde ich die gerade nicht mehr) das "alle 15 Sekunden der #queryAll-State getriggert wird" oder auch andere die es nur alle 5 Minuten tun ist diese Idee durchaus ein valider Grund für diesen Anstieg. Mal abgesehen davon das so eine "alle 15s Datenabfragen" Idee durchaus grenzwertig und sehr blauäugig ist, generiert Sie hohe Anfragen und Kosten für den Skill-Betreiber. Das solltet Ihr bitte immer im Hinterkopf haben.

                            Diese sehr hohe Anzahl Requests sorgen aktuell aber dafür das der Cloud-Server nicht immer alle bedienen kann und daher einige in Timeouts laufen und dann von Amazon mit den hier beschrieben Fehlern quittiert werden. Den Cloud-Server hier zu optimieren ist eine größere Infrastruktur- und Entwicklungs-Thematik die Zeit brauchen wird.

                            Aus diesem Grund habe ich mit Bluefox entschieden einerseits ein "Rate Limiting" für Statusabfragen generell in den Alexa2 Adapter einzubauen (Skill Updates maximal alle 10 Minuten, Echo-Plus Hub Updates maximal alle 5 Minuten, sonst Warnung im Log) UND zusätzlich alle Statusabfragen von Smart-Homegeräten die über Alexa2 über den ioBroker-eigenen Smart-Home-Skill kommen komplett zu deaktivieren - diese sollten eh nicht wirklich sinnvoll sein weil am besten direkt steuern). Diese Änderungen sind in Adapter Version 1.1.0 enthalten. Diese Version ist ab spätestens morgen im Latest UND Stable.

                            Ich rufe hiermit Alle Nutzer auf diese Version zu updaten.

                            Wenn sich die Anzahl der Requests nicht wieder normalisiert werden wir härtere Maßnahmen ergreifen müssen und Nutzer die es hier weiterhin übertreiben auf Cloud-Server-Ebene hart blocken! Ich denke nicht das das im Interesse von Euch ist.

                            Bei Fragen wendet Euch bitte jederzeit an mich. Wenn Ihr Leute kennt die den Adapter nutzen aber das hier nicht lesen (und vllt sogar "Mitverursacher" der Probleme sind) bitte weist Sie darauf hin.

                            Ein kleines Feature kam aber auch noch rein: Über TuneIn-Station kann man nun auch Shows/Podcasts (p1234567) und einzelne "topics" (t123456789) abspielen.

                            Danke,

                            Ingo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mariohbs last edited by

                              Hi Ingo,

                              Danke für EURE gemeinsame Arbeit und Danke für die Erklärung zum Problem. Damit wird auch klar, warum ich praktisch lokal nichts finden konnte und ich kann aufhören zu suchen. Ein wenig verwirrt bin ich aber, dass das Problem scheinbar zuerst / am meisten auf der Pro Cloud aufgetreten ist. Die war aus meinen Erfahrungen seit ihrer Existenz immer am Stabilsten. Aber ist halt mal so…. 😉

                              Problem Erkannt ist bekanntlich ja schon halb gebannt und ich vertaue da voll auf euch, das ihr das Problem schnell in den Griff bekommt / bekommen habt.

                              Danke noch mal an das ganze Team und viele Grüße

                              Mario

                              (der nicht ständige Abfragen macht :lol: )

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Die Zuname der Anfragen um 700% waren Zahlen von der Free-Cloud. Auf der Pro Cloud ist es weniger, aber ja, auch dort gibt es solche Timeouts manchmal.

                                Wir haben beschlossen erst einmal das Thema generell anzugehen und danach zu schauen ob noch was übrigbleibt … Dadurch das z.B. bei "queryall" alle relevanten States quasi "auf einmal" abgefragt werden kann es schon punktuell zu Problemen kommen, ggf auch bei der Pro. Aber das müssen wir jetzt mal weiter beobachten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Apropo last edited by

                                  Also ich bin ja bereit zu helfen diese Requests zu reduzieren falls ich welche verursache. Aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wovon ihr da redet.

                                  Liege ich richtig, dass ich wüsste worum es geht, wenn ich auch dafür mitverantwortlich wäre?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mariohbs last edited by

                                    @Apropo:

                                    Liege ich richtig, dass ich wüsste worum es geht, wenn ich auch dafür mitverantwortlich wäre? `

                                    Vermutlich schon 😄

                                    Es geht hier um den Alexa 2.0 Adapter. Wenn du den nicht installiert hast, kannst auch nicht mitverantwortlich sein :lol:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Apropo last edited by

                                      Klar hab ich den installiert. Aber ich hab da nix eingestellt für irgendwelche Requests oder so.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RoE19xx
                                        RoE19xx last edited by

                                        @apollon77:

                                        Hi All,

                                        kurz bevor dieser Thread aufkam sind auch Bluefox und mir diese Effekte aufgefallen und wir haben begonnen diese zu untersuchen… `

                                        Hallo Ingo,

                                        Vielen Dank schon mal für eure Analyse.

                                        Die Maßnahmen die nun mal von allen Alexa Adapter Benutzern zu ergreifen sind, sind soweit klar.

                                        Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe, dann betrifft das beschriebene Fehlerbild hauptsächlich die Free-Clould.

                                        Bei der Pro-Cloud sind zwar im Grunde auch Aussetzer möglich aber eher die Ausnahme.

                                        In meinem Fall handelt es sich um die Pro-Cloud. Und wenn ich mariohbs richtig verstanden habe bei ihm auch.

                                        Vor wenigen Minuten (~20:54) hatte ich das Problem wieder. Es waren weder Schaltbefehle (Geräte direkt), noch Abfragen (Temperatur) über Alexa (Cloud Adapter) möglich.

                                        Habe es gut fünfmal versucht und von Alexa immer mit der hier beschriebenen Fehlermeldung erhalten.

                                        Einige Minuten später hat es wieder normal funktioniert.

                                        Ggf. kann man ja rückwirkend etwas sehen ob die Pro-Cloud zum besagten Zeitpunkt kurzfristig überlastet war.

                                        Falls ja, wäre womöglich die Pro-Cloud doch auch stärker betroffen als bisher angenommen.

                                        Macht es Sinn Datum und Uhrzeit hier zu melden, wenn wieder so ein "Problem Zeitfenster" auftritt. Oder lässt sich da rückwirkend sowieso nichts mehr analysieren?

                                        Gruß

                                        Roland

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                          bei mir ist es auch die Pro-Cloud

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            Für Pro cloud bereite ich gerade die Lösung über AWS.

                                            Da sollte es bombenfest funktionieren.

                                            Allerdings, muss man auch neuen Adapter installieren.

                                            ioBroker.iot

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            245
                                            41918
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo