Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
618 Beiträge 95 Kommentatoren 170.6k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    Info: geh auf deren Webseite … bzw was brauchst du? Der Anbieter erlaubt normalerweise das Testen von Alexa Skills komplett automatisiert. Dazu braucht man üblicherweise ein virtuelles Gerät wo man eine Anfrage an seinen skill sendet und die Reaktion, damit die Antwort gemeint, prüft. Genau das erlaubt dieser Anbieter.

    Und ja: du Senders beliebigen Text an ein virtuelles Echo gerät ... wenn du deinen skill durch Sprache an ein „beliebiges“ gerät aktivieren kannst dann geht das per besprochen. Was nicht geht sind Kommandos die zb Musik oder So auf dem Gerät abspielen was angesprochen wird weil es ja kein echtes gerät ist

    Gesendet vom Handy ...

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Apropo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      Ich habe jetzt auf 0.7 upgedatet. Trotzdem noch alle 5 Minuten die Meldung:

      alexa2.0	2018-09-02 10:40:56.008	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (VOLUME_SETTING,MICROPHONE,ASX_TIME_ZONE,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,PEONY)
      alexa2.0	2018-09-02 10:40:56.007	warn	Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
      alexa2.0	2018-09-02 10:35:54.088	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (ASX_TIME_ZONE,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,MICROPHONE,PEONY)
      alexa2.0	2018-09-02 10:35:54.087	warn	Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
      
      

      Hast du sonst noch eine Idee?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        Das es alle 5 Minuten kommt kann eigentlich nicht sein. Startet der Adapter immer neu? Da bitte mal debug loglevel und log vom Start per pn senden wo man sieht das er es alle 5mins macht.

        Ansonsten: was ist das denn für ein Gerät was er da anmeckert? Dann kann ich es einbauen. Und auch: was kannst du mit dem Gerät so in der App machen? Sprache ausgeben per Routine?

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          ErazorVIP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          Hallo,

          wenn ich eine Routine über den Echo ausführe, möchte ich gerne eine Funktion ausführen…

          on({id: "alexa2.0.Echo-Devices.G07SDQ10EW03602M3.Routines.b34**********************************"/, change: "any"}, function() {
                console.log('Licht Mi Home aus');
                setState("mihome.0.devices.gateway_*****************.on"/*Light*/, false);
          });
          

          Die Routine wird gestartet und auch erkannt … jedoch keine Reaktion. Woran kann es liegen?

          der Wert der Routine bleibt "false"

          aktuelle Version ist 0.7.0

          "Push-Verbindung verwenden" ist auch aktiviert.

          Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            Wie startest du die Routine? Der Adapter bekommt es nur mit wenn du sie per stimmbefehl startest.

            Wenn du es so machst und der Adapter erkennt es nicht bitte debug log vom adapterstart und dem starten einer solchen routine per pn bitte.

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              @apollon77:

              @lobomau:

              Bespoken muss ich noch testen, dann verstehe ich auch erst, was das überhaupt soll/kann :roll: `

              Es gab mehrfach die Anfrage ob man nicht auch Skill-Dinge die man an sich nur per Sprache machen kann, per Adapter bedienen kann. Dazu gibt es nur leider keine echte Option.

              bespoken ist ein Anbieter mit dem man eigentlich eigene Skills testen kann. Die nehmen einen Text entgegen, machen daraus eone Sprach-Audiodatei und senden diese an Alexa als wenn es jemand gesprochen hätte. Das geht damit. `
              Ich habe Bespoken vermutlich richtig installiert. Jedenfalls taucht ein neues Objekt auf mit states. Ich kann in "sendText" schreiben "wann gefriert wasser" und die Antwort erscheint unter "answer". Ist es das? Was kann ich damit sinnvolles machen? Irgendwie bin ich nicht kreativ genug. :roll: Irgendein ein Beispiel?

              Edit: achso… man kann damit ein skill starten bzw. Befehle ausgeben. Hmm... teste ich mal :-)

              Edit2: habe mal etwas rumprobiert mit einigen skills. skills mit Ton gehen natürlich nicht, das virtuelle gerät hat keine soundausgabe. Ich habe versucht mit "füge Bananen meiner Einkaufsliste hinzu". Antwort ist er fügt sie hinzu. Aber wohin, wo ist diese Liste? Jedenfalls nicht bei meinem Amazon account. So ganz habe ich den Sinn noch nicht verstanden.

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                Also bei mir geht das Hinzufügen auf Einkaufs- und Todoliste problemlos per bespoken und es landet auch auf meiner Liste wenn ich in der App nachsehe.

                Bespoken kannst Du vor allem für Dinge nehmen die du sonst nur "per Sprache bei Skills" aktivieren kannst die für Ihre Funktionen keine Smart-Home-Geräte bereitstellen.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  Mit nochmals super Untertsützung von Sigi234 ist jetzt die Farbauswahl und -Erkennung korrigiert und das ganze noch mit einem kleinen Feature als 0.7.2 auf GitHub verfügbar.

                  Changelog 0.7.2:

                  • bei speak-Ausgaben kann jetzt die Limitierung einzelner Sprachausgaben auf 250 umgangen werden indem mehrere auszugebende texte durch Semikolon getrennt angegeben werden. Das 250 Zeichen Limit gilt pro Teiltext weiterhin. Die Texte werden kontrolliert nacheinander gesprochen. Das eine Lautstärkeangabe als erstes davorgestellt werden kann um die Lautstärke des Textes festzulegen geht weiterhin.

                  • Finale Farberkennung und -auswahl Fixes

                  Viel Spass damit!

                  Bitte gebt Feedback. Ich würde diese Version dann, wenn alles tut, gern auf npm stellen

                  Ingo

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Matten MattenM Offline
                    Matten MattenM Offline
                    Matten Matten
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    Moin Moin,

                    Wenn ich bei meiner Multiroom Device Gruppe, bei speak-volume eine Lautstärke definiere, wird nach den Sprachkommando nicht mehr auf die vorherige Lautstärke zurück gestellt sondern auf 50%, das was auch im Adapter bei der Multiroom Device Gruppe zurückgegeben wird.

                    @ apollon

                    Sporadischer weise wird unter Volume meiner Multiroom Device Gruppe der Volume Wert auf 50 gesetzt.

                    Ist es vielleicht möglich dann die Lautstärke der einzelnen Devices, die in der Gruppe sind zu speichern und auf deren wert dann zurück setzen?

                    Gruß

                    Matten Matten

                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      stimezo
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @apollon77

                      Auch von mir herzlichen Dank für deine Mühen.

                      Ich habe mir ein Script geschrieben, um den Status der Türen und Fenster abzufragen.

                      Das klappt Prima :-)

                      Da ich aber 4 Echos im Einsatz habe, würde ich gerne jeweils das Gerät antworten lassen, das den Auftrag ausführt.

                      Um dieses Gerät zu identifizieren verwende ich den Datenpunkt: "alexa2.0.History.serialNumber"

                      Das funktioniert leider nur theoretisch, das es sehr lange dauert bis dieser DP aktualisiert wird, und eventuell in der zwischenzeit weitere Befehle

                      gegeben wurden.

                      Hast Du Einfluss auf dieses Verhalten?, kann mann die aktualisierung beschleunigen?

                      Oder gibt es einen einfacheren Weg das Gerät zu identifizieren?

                      Vielen Dank für eine kurze Info

                      Christian

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Matten MattenM Offline
                        Matten MattenM Offline
                        Matten Matten
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @stimezo:

                        @apollon77

                        Auch von mir herzlichen Dank für deine Mühen.

                        Ich habe mir ein Script geschrieben, um den Status der Türen und Fenster abzufragen.

                        Das klappt Prima :-)

                        Da ich aber 4 Echos im Einsatz habe, würde ich gerne jeweils das Gerät antworten lassen, das den Auftrag ausführt.

                        …

                        Oder gibt es einen einfacheren Weg das Gerät zu identifizieren?

                        Vielen Dank für eine kurze Info

                        Christian `

                        hast du

                        Push Verbindung Verwenden aktiviert?

                        bei mir wird das sofort geändert, sobald ich das gerät anspreche.

                        Gruß

                        Matten Matten

                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          @Matten Matten:

                          Moin Moin,

                          Wenn ich bei meiner Multiroom Device Gruppe, bei speak-volume eine Lautstärke definiere, wird nach den Sprachkommando nicht mehr auf die vorherige Lautstärke zurück gestellt sondern auf 50%, das was auch im Adapter bei der Multiroom Device Gruppe zurückgegeben wird.

                          @ apollon

                          Sporadischer weise wird unter Volume meiner Multiroom Device Gruppe der Volume Wert auf 50 gesetzt.

                          Ist es vielleicht möglich dann die Lautstärke der einzelnen Devices, die in der Gruppe sind zu speichern und auf deren wert dann zurück setzen?

                          Gruß

                          Matten Matten `

                          Bitte in 0.7.4 auf GitHub verifizieren.

                          Multiroom-Devices haben jetzt auch kein "speak-volume" state mehr, weil nur die von den einzelnen Geräten genutzt werden.

                          Die 0.7.4 hat weiterhin (experimentell weil ich es erst heute Abend testen kann) einen State Timer.triggered der auf "true" gesetzt wird sobald ein Timer abläuft. Timer snd zu dynamisch um dafür eigene Objekte anzulegen, aber das einer abläuft bekommt man jetzt mit. Damit kann man sich z.B. in anderen Räumen auch notifizieren lassen.

                          Ingo

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            0.7.4 beim starten eins Script (fenster zählen und ansagen)

                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.738	warn	Exception: TypeError: Cannot read property '4' of null
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at runCallback (timers.js:672:20)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at Immediate. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at Adapter.emit (events.js:191:7)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at emitTwo (events.js:106:13)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/main.js:319:31)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at AlexaRemote. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/main.js:1362:17)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at iterateMultiroom (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/main.js:1227:16)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	at iterateMultiroom (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/main.js:1364:47)
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	TypeError: Cannot read property '4' of null
                            alexa2.0	2018-09-04 14:04:33.735	error	uncaught exception: Cannot read property '4' of null</anonymous></anonymous>
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #234

                              Was wollte das Skript denn da reinschreiben? nen leeren String?

                              0.7.5 fängt das ab. Bitte nochmals versuchen. Und restart der Instanz nach Update nicht vergessen

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                jupp, funktioniert mit 0.7.5.

                                (habe noch einen Fehler im Script, das Ergebnis war tatsächlich leer, da sollte ein Text stehen, stand aber keiner da.)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stimezo
                                  Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  ` > hast du

                                  Push Verbindung Verwenden aktiviert?

                                  bei mir wird das sofort geändert, sobald ich das gerät anspreche. `

                                  @Matten Matten

                                  Vielen Dank für den Hinweis :-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    Halli Hallo an Alle,

                                    nachdem das Feedback zur 0.7.5 recht gut war habe ich da noch ein bissl aufgeräumt und zwei kleinere Dinge gefixt und es gibt damit jetzt die 1.0.0 auf Github und auch npm, also morgen für alle im Latest. Wenn das auch ein paar Tage hält geht diese Version auch ins Stable.

                                    Auf GitHub gibt es noch ein paar Feature-Requests, wo ich Euch bitten würde reinzuschauen und abzustimmen damit ich sehe wie sinnvoll die sind. Wir kommen jetzt in die Gefilde wo ich gern aufpassen will auch nicht alles zu überladen :-)

                                    Auch gern neue Feature-Requests anlegen wenn Ihr z.B. immer noch andere Skripte nutzt weil der Adapter irgendwas nicht kann. Wüsste ich mindestens gern.

                                    Ich habe mir nur eins vorgenommen: Bevor der aktuelle Funktionsumfang nicht sinnvoll dokumentiert ist möchte ich ungern neue Features reinbringen.

                                    Mit diesem Gedanken muss ich jetzt neben den anderen Themen die ich noch habe Zeit (und ehrlich Lust) finden um die Doku zu machen. Die Herausforderung für mich wird eine "Endkunden-Doku" sein, da ich sehr tief drin stecke. Naja mal schauen.

                                    Daher auch: Falls jemand Zeit und Lust hat Teile oder Alles sinnvoll aus Nutzersicht zu dokumentieren (Deutsch vollkommen ok!) dann freue ich mich über eine PN!

                                    So lange viel Spass mit der 1.0.0 und bitte weiterhin Fehler und Probleme aktiv melden! Mit dem "aktiven Partner" Amazon kann immer mal was unerwartetes passieren :-)

                                    Ingo

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      Hallo,

                                      1.0.0 erfolgreich installiert…........... :D

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nathan1312
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        Hallo apollon77,

                                        erstmal ein riesengroßes Lob und Dankeschön für diesen tollen Adapter!

                                        Ich habe aber auch eine Frage oder einen Vorschlag wenn es das noch nicht gibt.

                                        Wenn man mit dem Adapter über io.broker Abläufe in mehreren Schritten erstellen möchte sehe ich momentan keine Möglichkeit diese geordnet nacheinander ablaufen zu lassen. Ein Beispiel:

                                        Alexa soll morgens auf Kommando den Wetterbericht vorlesen, dann meine Termine aufzählen, den Verkehr beschreiben und anschließend Musik spielen. Natürlich alles schön der Reihe nach.

                                        Wie aber kann ich in meinem script abfragen wann die erste, zweite, usw. Ansage zuende ist und der nächste Schritt beginnen kann? Man könnte das über die Zeit machen aber der Wetterbericht ist ja auch nicht immer gleich lang. Kann man das Ende einer "Aktion" irgendwie abfangen?

                                        Beste Grüße!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          wäre das nicht eine klassische Routine über die App ?

                                          (da geht das was Du aufgezählt hast-Termine weiß ich nicht)

                                          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 2755f6.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180906/6363f420002dae8920b2bc40fe2755f6.jpg</link_text>" />

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe