Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst]Probleme mit Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst]Probleme mit Skript

[gelöst]Probleme mit Skript

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
14 Posts 5 Posters 846 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    woehrer
    wrote on last edited by
    #3

    Dieser Dantentyp:

    192_168_0_11 state Server state indicator.reachable false

    Er kann true oder false haben

    1 Reply Last reply
    0
    • J Offline
      J Offline
      J Riemann
      wrote on last edited by
      #4

      Nimm mal die Umwandlung „nach Logikwert“ raus.

      Also nur: Falls - Objekt ID Server = wahr

      ****Viele Grüße!

      Jörg****

      1 Reply Last reply
      0
      • W Offline
        W Offline
        woehrer
        wrote on last edited by
        #5

        Das lässt er mich so nicht machen.

        Ich kann den Wert nicht direkt mit wahr vergleichen

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          J Riemann
          wrote on last edited by
          #6

          Du schreibst doch das das Objekt die Zustände true/false (wahr/falsch) annimmt…

          ****Viele Grüße!

          Jörg****

          1 Reply Last reply
          0
          • W Offline
            W Offline
            woehrer
            wrote on last edited by
            #7

            Ja genau (siehe Screenshot)

            Ist auch als Logikwert definiert
            8592_bildschirmfoto_vom_2018-08-30_18-30-45.png

            Habe das Script mal geändert und auf und wahr verglichen. Aber habe den gleichen Effekt
            8592_bildschirmfoto_vom_2018-08-30_18-31-03.png

            1 Reply Last reply
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #8

              Der Vergleich erfolgt mit der Objekt-ID, nicht mit dem Wert des Datenpunktes !

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • J Offline
                J Offline
                J Riemann
                wrote on last edited by
                #9

                > Habe das Skript mal geändert…

                Nein, das kann ja absolut nicht funktionieren.

                So meinte ich das: 6696_server_block.jpeg

                ****Viele Grüße!

                Jörg****

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #10

                  Du musst den "Wert von Objekt-ID" verwenden, nicht nur "Objekt-ID"!

                  Enrico

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @RappiRN:

                    Du musst den "Wert von Objekt-ID" verwenden, nicht nur "Objekt-ID"! `
                    Ja (s. oben), oder gleich den Wert des Triggerdatenpunktes.

                    493_blockly_server.jpg

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RappiRN
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #12

                      Diese Variante hab ich von dir schon gelernt! 😄 Ist allerdings m.M. nicht unbedingt anfängertauglich, wenn ich das, selbst eigentlich noch ein Anfänger, so sagen darf. Es ist so halt ein bisschen schwieriger den Ablauf zu verstehen.

                      Enrico

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        woehrer
                        wrote on last edited by
                        #13

                        Vielen herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

                        Es funktioniert so wie es soll.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #14

                          @woehrer:

                          Es funktioniert so wie es soll. `
                          Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          596

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe