NEWS
Siemens/Bosch Home-Connect Adapter
-
Schon witzig, was so mit IFTTT möglich ist.
Hier mal der zugehörige Auszug aus meiner config.json für die Homebridge:{"platform": "IFTTT", "name": "IFTTT", "makerkey": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxx", "accessories": [ {"name": "Kaffeemaschine", "buttons": [ {"caption": "Kaffeemaschine ein/aus", "triggerOn": "einschalten", "triggerOff": "ausschalten" }, {"caption": "Kaffeemaschine Bezug stoppen", "triggerOn": "Bezug stoppen" }, {"caption": "Kaffeemaschine Latte Macchiato für Thorsten", "triggerOn": "Latte Macchiato für Thorsten" }, {"caption": "Kaffeemaschine Cappuccino für Thorsten", "triggerOn": "Cappuccino für Thorsten" } ] } ] },
So kann ich mir nun per SIRI eine Latte Macchiato machen. Irgendwie wär's aber schon cool, wenn man das auch mit einem ioBroker-Adapter steuern könnte, oder? 8-)
Bis dann,
Thorsten
-
Schade, dass es kein Interesse der ioBroker-Entwickler an einer http://www.home-connect.com/de/de/connected-household/partner-werden zu geben scheint. Leider sind meine Programmierfähigkeiten und meine Zeit begrenzt. Sonst hätte ich mich schon angemeldet.
Aktuell haben wir einen Geschirrspüler und einen Kaffeevollautomaten, die Home Connect fähig sind. Und ich bin mir sicher, dass - wenn eines unserer anderen Küchen- und Hausgeräte ausfällt oder ersetzt werden muss, das entsprechende Neugerät ebenfalls Home Connect unterstützen wird. Ich warte z.B. schon sehnsüchtig darauf, dass unser Kühlschrank den Geist aufgibt.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich eines entsprechenden ioBroker-Adapters annehmen möchte. hoff
Gruß,
Thorsten
-
@dtp:Schade, dass es kein Interesse der ioBroker-Entwickler an einer http://www.home-connect.com/de/de/connected-household/partner-werden zu geben scheint. `
Zu der Annahme sag ich mal nichts …Ich denke es ist eher ein "Keiner der aktuellen Entwickler hat aktuell so ein Gerät daheim" und Zeit und wenn man Zeit hat/hätte "Es gibt sooo viele Themen aus denen man wählen kann/muss und die die User sich gern wünschen" ...
Im Trello ist es zumindestens schonmal drin ...
-
Ich denke es ist eher ein "Keiner der aktuellen Entwickler hat aktuell so ein Gerät daheim" und Zeit … `
Nun ja, das impliziert ja praktisch das mangelnde Interesse, oder?
Sorry, sollte nicht vorwurfsvoll rüber kommen. Das mit der mangelnden Zeit ist mir nicht so ganz fremd. 8-)
-
Du glaubst gar nicht wofür ich mich alles "interessiere" Hab mich auch vor einiger Zeit schon da angemeldet und mal reingeschaut … ist aber doch einiges ... :-)) ... aber die Zeit und so ...
-
An alle Interessierten: Adapter-Request ist jetzt auf Github unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/26 zu finden. Bitte dort wie unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequ … o-use-this beschrieben voten!
-
Ich würde einen Adapter wirklich klasse finden. Mir geht es zb um das auslesen der Restzeit beim Waschen.
-
Ich gebe mein Vote dafür mal hier ab (-:
-
Vieleicht interessiert es ja jemanden. Ich habe das ganze seit einem halbem Jahr über Fhem am laufen. Mittlerweile braucht man ja auch keine Freischaltung mehr, es reicht ein developer account. Visualisiere damit Trockner und Geschirrspüler. Man auch alles steuern was die api im Moment so hergibt, das sind aber nicht alle Programme und Funktionen.
Über den Fhem Adapter kommen die Daten in ioBroker an.
Ein eigener ioBroker Adapter wäre natürlich toll.
-
Das klingt ja schon gut. Lässt sich darüber die Restzeit visualisieren? Dann würde ich momentan den Umweg über FHEM nehmen.
-
Ja die Restzeit lässt sich auch anzeigen.
-
Die Adapter Entwicklung war ja gestoppt - wird sie wieder aufgenommen?
-
von mir nicht (ich war derjenige welche) .. hab keine Zeit mehr für.. sry leutz
-
-
-
das sich da was tut..
-
-
Was heißt das genau über Fhem?
Was braucht man alles damit Fhem läuft und die Daten vom Home Connect bekommt?
Die melden zwar auch alle über die App zurück, aber wenn dann alles im iobroker.
Würde die Geräte schon gerne automatisch starten lassen wenn Sonne ausreicht. Beim Geschirrspüler hab ich eine schalt Steckdose, das geht auch. Nur leider den Button meiner Besten frei gegeben, die macht das Ding natürlich nachts an. Und am Tag müssen wir den Strom verkaufen.
Da müsste es auch so was wie idos geben.
Waschmaschine und Trockner stehen im Keller, dass ist schon super das man eine Info bekommt wann sie fertig sind. Und anschalten nach Bedarf. Müsste nur noch jemand umräumen :lol:
Die Kaffeemaschine hat auch HC, aber da verstehe ich den Sinn überhaupt nicht. Die Tassen fliegen nicht alleine aus dem Schrank, beim einschalten hat man das Spülwasser in der Tasse und in 2 min hab ich auch nicht vergessen das ich mir gerade einen Kaffee gemacht habe. :roll:
Es dauert wohl noch ein paar Jahre. Traurig das man so eine absichtliche Verschleppung den Herstellern nicht anlasten kann. Ist eben kein Auto
Wie viele Resourcen man sparen könnte wenn einfach alles geht was geht.
Also ich wäre sehr glücklich mit dem Adapter!
-
Ich habe den Adapter installiert, ich habe einen Bosch Geschirrspüler in meiner Home Connect App, ich habe eine Client ID in der Developer Seite.
Was muss ich im Adapter und auf der Developer Seite einstellen, damit ich die Daten meines Geschirrspülers nutzen kann? Denn mehr als den Datenpunkt "testvariable" sehe ich nicht
Eine kleine Anleitung wäre super.
Danke für die Arbeit an dem Adapter.
-
Ich habe den Adapter installiert, ich habe einen Bosch Geschirrspüler in meiner Home Connect App, ich habe eine Client ID in der Developer Seite.
Was muss ich im Adapter und auf der Developer Seite einstellen, damit ich die Daten meines Geschirrspülers nutzen kann? Denn mehr als den Datenpunkt "testvariable" sehe ich nicht
Eine kleine Anleitung wäre super.
Danke für die Arbeit an dem Adapter. `
hat sich irgend jemand geäussert dass der Adapter fertig ist oder was Testen gibt… Leute.... ganz ruhig..