Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.3k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #194

    @NightWatcher:

    Super, habs.

    also app geschlossen (richtig beendet).

    log gelöscht.

    app gestartet.

    dreht sich immer noch alles und überall steht syncing data im subtitle. Im Bild leider nicht gut sichtbar, aber statt der Symbole ist links jeweils ein sich drehender Kreis.

    ! 10:31:43:145 V/EnumRepository - 49: instance created
    ! 10:31:43:151 V/StateRepository - 49: instance created
    ! 10:31:43:171 V/EnumRepository - 81: getFavoriteEnums called
    ! 10:31:43:175 D/EnumRepository - 84: getFunctionEnums: load favorite enums from database
    ! 10:31:43:179 V/StateRepository - 77: getFavoriteStates called
    ! 10:31:43:184 D/StateRepository - 80: getFavoriteStates: load favorite states from database
    ! 10:31:43:212 V/SocketService - 51: instance created
    ! 10:31:43:217 V/SocketService - 56: onCreate called
    ! 10:31:43:222 V/StateRepository - 135: saveSocketState called
    ! 10:31:43:226 V/SocketService - 142: onStartCommand called
    ! 10:31:43:231 V/SocketService$NetworkAs - 364: doInBackground called
    ! 10:31:43:235 V/SocketService - 68: init called
    ! 10:31:43:238 V/NetworkUtils - 135: cleanUrl called
    ! 10:31:43:242 V/SocketService - 84: init_mobile called
    ! 10:31:43:245 V/SocketService - 124: createSocket called
    ! 10:31:43:248 V/NetworkUtils - 150: getSocket called
    ! 10:31:43:492 V/StateRepository - 58: getAllStateIds called
    ! 10:31:43:492 V/StateRepository - 135: saveSocketState called
    ! 10:31:43:496 I/SocketService - 182: connected
    ! 10:31:43:497 V/SocketService - 241: syncStates called
    ! 10:31:43:501 V/SocketService - 317: getStates called
    ! 10:31:43:505 V/StateRepository - 58: getAllStateIds called
    ! 10:31:43:510 I/SocketService - 328: getStates: reuquesting 95 states from server
    ! 10:31:49:211 V/SocketService - 142: onStartCommand called
    ! 10:31:51:789 V/EnumRepository - 71: getRoomEnums called
    ! 10:31:51:797 D/EnumRepository - 74: getFunctionEnums: load room enums from database
    ! 10:31:51:803 V/EnumRepository - 76: getRoomEnums
    ! 10:31:53:847 V/EnumRepository - 53: getEnum called
    ! 10:31:53:852 D/EnumRepository - 56: getEnum: load enum from database enumId:enum.rooms.vorratskammer
    ! 10:31:53:858 V/StateRepository - 68: getStatesByEnum called
    ! 10:31:53:863 D/StateRepository - 71: getStatesByEnum: load states from database enumId:enum.rooms.vorratskammer
    ! 10:31:53:884 V/SocketService - 142: onStartCommand called
    ! 10:32:09:293 V/SocketService - 51: instance created
    ! 10:32:09:302 V/SocketService - 56: onCreate called
    ! 10:32:09:310 V/EnumRepository - 49: instance created
    ! 10:32:09:317 V/StateRepository - 49: instance created
    ! 10:32:09:324 V/StateRepository - 135: saveSocketState called
    ! 10:32:09:330 V/SocketService - 151: onDestroy called `

    Scheinbar wird die Verbindung aufgebaut.

    Anschließend wird dann ein "subscribe" mit der Liste aller States geschickt, nur dies klappt nicht. Daher werden auch keine Updates erhalten.

    Vielleicht steht im iobroker-log etwas zu dem subscribe Befehl als Fehler.

    Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      NightWatcher
      schrieb am zuletzt editiert von
      #195

      evtl aufgrund der Authentifizierung? Das die nur Initial aufgebaut wird und beim subscribe evtl ohne username und Passwort versucht wird zu verbinden kann nicht sein?

      im iobroker log gucke ich gleich morgen nach.

      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        NightWatcher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #196

        Also der ioBroker Log gibt leider nichts sinnvolles aus, Obwohl ich das Debuglevel bereits auf Debug gestellt habe.

        Aber es scheint mit der Authentifizierung zu tun haben. Denn ich habe das Problem nur dann, wenn eben diese aktiv ist.

        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #197

          @NightWatcher:

          Also der ioBroker Log gibt leider nichts sinnvolles aus, Obwohl ich das Debuglevel bereits auf Debug gestellt habe.

          Aber es scheint mit der Authentifizierung zu tun haben. Denn ich habe das Problem nur dann, wenn eben diese aktiv ist. `

          Ich hab nun einige Stunden mit Debugging verbracht.

          Das Gute ist ich kann dein Verhalten Nachstellen :-)

          Es kommt meistens dann vor wenn ich ein sehr langsames und verzögertes Netzwerk am Handy simuliere.

          Das kann die Ursache sein.

          Probier es mal ohne https, da https die Verbindung zusätzlich verlangsamt.

          Geht es bei dir ohne SSL besser?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            NightWatcher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #198

            Habe es gerade für dich getestet. Ob mit oder ohne ssl ist egal.

            an der Geschwindigkeit liegt es glaube ich nicht. Das Problem habe ich auch im lokalen Netz nachstellen können. Dann hinterlege ich direkt die lokale IP in der App.

            Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #199

              Um die Probleme mit der Authentication einzugrenzen hab ich in v0.19.7 die verwendete socket.io lib mal wieder zurück auf 0.8.3 gedreht.

              Damit gehen nun hoffentlich http Verbindungen mit username/passwort.

              Leider geht damit vorerst https nicht.

              Eine Ursache könnte folgender Bug sein:

              https://github.com/socketio/socket.io-c … issues/268

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                NightWatcher
                schrieb am zuletzt editiert von
                #200

                Tut mir leid es sagen zu müssen, aber mit der 0.19.7 funktioniert es auch nicht.

                Verhalten ist das gleiche. Bin Verbunden (ohne SSL), kann schalten, aber erhalte keine Rückantwort. Nur initial bei der Syncronisierung.

                Kann man das Subscribe nicht einfach mal genauer debuggen? Evtl. hängt er sich ja in irgend einer Schleife auf oder verliert die Socket Session usw…

                Entgegen deiner Aussage kann ich übrigens SSL noch mit der Version 0.19.7 nutzen.

                Kann es ggf. sein, dass die APP nur 1x den Status der Objekte nach dem Ändern abfragt und dann nie wieder? Bedeutet, wenn syncing data kommt, bleibt das immer, bis zum nächsten globalen subscribe?

                Heute sehe ich zudem das erste mal im Log von ioBroker ein Subscribe aller Objekte, die in der App sind. Wie oft sollte er die globale subscribe Funktion aufrufen? Gerade bei einigen Tests doch tatsächlich mal hinbekommen, dass er 5x hintereinander im Abstand von etwa 500ms das subscribe aufruft.

                Wenn ich das richtig verstehe, pollt die App ja nur.

                Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #201

                  @NightWatcher:

                  Tut mir leid es sagen zu müssen, aber mit der 0.19.7 funktioniert es auch nicht.

                  Verhalten ist das gleiche. Bin Verbunden (ohne SSL), kann schalten, aber erhalte keine Rückantwort. Nur initial bei der Syncronisierung.

                  Kann man das Subscribe nicht einfach mal genauer debuggen? Evtl. hängt er sich ja in irgend einer Schleife auf oder verliert die Socket Session usw…

                  Entgegen deiner Aussage kann ich übrigens SSL noch mit der Version 0.19.7 nutzen.

                  Kann es ggf. sein, dass die APP nur 1x den Status der Objekte nach dem Ändern abfragt und dann nie wieder? Bedeutet, wenn syncing data kommt, bleibt das immer, bis zum nächsten globalen subscribe?

                  Heute sehe ich zudem das erste mal im Log von ioBroker ein Subscribe aller Objekte, die in der App sind. Wie oft sollte er die globale subscribe Funktion aufrufen? Gerade bei einigen Tests doch tatsächlich mal hinbekommen, dass er 5x hintereinander im Abstand von etwa 500ms das subscribe aufruft.

                  Wenn ich das richtig verstehe, pollt die App ja nur. ` Vielen Dank für deine ganzen Tests.

                  Man kann ganz viel debuggen. Aber auch mein Tag hat nur 24Std und ich hab auch noch andere Hobbies.

                  Jeder darf den Quellcode von GitHub laden und selber debuggen.

                  Ich bleibe dran an dem Bug, bin aber gerade etwas ratlos… Wird schon werden

                  Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    NightWatcher
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #202

                    Um gottes Willen, ich will hier auch niemanden in seiner Freizeit einschränken. Habe lediglich helfen wollen. :) Nicht falsch verstehen.

                    Ich war auf die App bis nie angewiesen und hätte Sie auch nur als Nice2Have gesehen. So kann ich Sie natürlich eh nicht verwenden. Ohne Authentifizierung oder SSL ist es für mich sowieso ein NOGO.

                    Bin leider kein Java Entwickler und habe nur Erfahrung in PHP, HTML usw… Mal sehen, wenn ich irgendwann mal ganz viel Motivation verspüre und du immer noch nichts gefunden hast, arbeite ich mich mal in deinen Quellcode ein.

                    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #203

                      @NightWatcher:

                      Um gottes Willen, ich will hier auch niemanden in seiner Freizeit einschränken. Habe lediglich helfen wollen. :) Nicht falsch verstehen.

                      Ich war auf die App bis nie angewiesen und hätte Sie auch nur als Nice2Have gesehen. So kann ich Sie natürlich eh nicht verwenden. Ohne Authentifizierung oder SSL ist es für mich sowieso ein NOGO.

                      Bin leider kein Java Entwickler und habe nur Erfahrung in PHP, HTML usw… Mal sehen, wenn ich irgendwann mal ganz viel Motivation verspüre und du immer noch nichts gefunden hast, arbeite ich mich mal in deinen Quellcode ein. ` Alles gut.

                      Bin für deine Tests wirklich sehr dankbar.

                      Das Problem lässt sich garantiert lösen, nur leider nicht so schnell wie wir alle es gerne hätten.

                      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        NightWatcher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #204

                        Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen.

                        Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #205

                          @NightWatcher:

                          Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                          Es müsste funktionieren wenn du in dieser Datei:

                          https://github.com/nisiode/ioGo/blob/ma … ild.gradle

                          folgende zwei Zeilen entfernst.

                          1. apply plugin: 'io.fabric'

                          2. apply plugin: 'com.google.gms.google-services'

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #206

                            Ich weiß immer noch nicht warum bei mir nicht geht.

                            Und nein, ich weiß nicht wie man debug einschaltet.
                            48_1.jpg
                            48_2.jpg
                            48_3.jpg

                            Android 8.0.0

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #207

                              @Bluefox:

                              Ich weiß immer noch nicht warum bei mir nicht geht.

                              Und nein, ich weiß nicht wie man debug einschaltet.

                              1.jpg

                              2.jpg

                              3.jpg

                              Android 8.0.0 `

                              Das sieht nach einer ganz altern Version aus.

                              Probier mal bitte die aus dem playstore:

                              https://play.google.com/store/apps/deta … nagel.iogo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #208

                                Danke.

                                Das sieht schon besser aus:
                                48_1.jpg
                                Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

                                ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #209

                                  @Bluefox:

                                  Danke.

                                  Das sieht schon besser aus:

                                  1.jpg

                                  Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

                                  ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe. `

                                  Schaltbar sind die States mit Schreibrechten und einer Role von denen mit Screibfunktion:

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                                  button.*

                                  level.*

                                  switch.*

                                  …

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #210

                                    @nisio:

                                    @Bluefox:

                                    Danke.

                                    Das sieht schon besser aus:

                                    1.jpg

                                    Aber sollte STATE nicht irgendwie schaltbar sein?

                                    ich muss sagen, dass ich über 3000 States habe. `

                                    Schaltbar sind die States mit Schreibrechten und einer Role von denen mit Screibfunktion:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                                    button.*

                                    level.*

                                    switch.*

                                    … `
                                    kann es einfach "switch" (ohne ".light") sein?
                                    48_2018-08-12_00_16_22-objects_-_iobroker.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #211

                                      @Bluefox:

                                      kann es einfach "switch" (ohne ".light") sein? `

                                      Ja, das sollte gehen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #212

                                        @NightWatcher:

                                        Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                                        Wenn noch jemand etwas Zeit hat und gerne tüftelt…

                                        Problem ist:

                                        Die Socketverbindung mit Authehtication funktioniert nicht stabil.

                                        Mal kommt die Verbingung zustande und es werden kontinuierlich Daten gesendet/empfangen.

                                        Meistens jedoch wird die Verbindung aufgebaut und keine Daten empfangen.

                                        Ich habe eine sehr abgespeckte Variante der verwendeten Socketverbindung bereitgestellt.

                                        Einfach in Android Studio öffnen und starten.

                                        https://github.com/nisiode/android-socket-test

                                        Zum Testen habe ich bei mir zwei Instanzen des web-adapter.

                                        Instanz eins hat keine Authentifikation.

                                        Instanz zwei hat Authentifikation aktiviert.

                                        HTTPS ist bei keiner Instanz aktiviert.

                                        Mit Hilfe eines Counter prüfe ich, ob Daten empfangen werden:

                                        createState('javascript.0.counter', 
                                                false, 
                                                {
                                                    read: true, 
                                                    write: true, 
                                                    type: "number"
                                                } 
                                                );
                                        
                                        schedule("* * * * * *", function () {
                                            var i = getState('javascript.0.counter').val;
                                            if(i === null){
                                                i = 1;
                                            }
                                        
                                            setState('javascript.0.counter', parseFloat(i) +1, true);
                                        });
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #213

                                          @nisio:

                                          @NightWatcher:

                                          Übrigens, wenn ich dein git in Android Studio clonen möchte, kann ich keine APK erstellen oder Simulator laufen lassen, da einige wichtige Dateien in der gitignore liegen. `

                                          Es müsste funktionieren wenn du in dieser Datei:

                                          https://github.com/nisiode/ioGo/blob/ma … ild.gradle

                                          folgende zwei Zeilen entfernst.

                                          1. apply plugin: 'io.fabric'

                                          2. apply plugin: 'com.google.gms.google-services' `

                                          Das ist die Meldung bei mir. Unabhängig davon, ob ich die beiden zeilen Deaktiviere oder nicht.

                                          C:\Users\Administrator\Desktop\ioGo\keystore.properties (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
                                          
                                          

                                          Muss ich die App jetzt tatsächlich nach dem Schema signieren, obwohl ich Sie ja nur testen und nicht im Playstore einspielen möchte? https://developer.android.com/studio/pu … #sign-auto

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe