Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.7k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #150

    Neue Version 0.17.0:

    Slider sind nun verfügbar für States mit role = level.*

    Bitte Testen und Feedback. Danke

    https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      KevinK
      schrieb am zuletzt editiert von
      #151

      Hi,

      der Slider funktioniert trotz seiner Größe ziemlich gut.

      Das Dimmen der Wohnzimmerlampe funktioniert super, da die Veränderungen in 10 Stellen (%) okay ist. Bei der Sonos Anlage, die den Raum bei 8% gut ausfüllt, muss ich etwas aufpassen. ;-) (ich denke eh über eine Anpassung des Werte-Bereichs nach)

      Zwei Auffälligkeiten konnte ich feststellen:

      • Vorhin habe ich festgestellt, dass der Sync über Minuten visualisiert wurde (Rädchen + "Sync data"). Jede Änderung am State wurde jedoch adhok übernommen.
        3122_screenshot_20180802-105121_iogo.jpg
      • Zudem habe ich eben gesehen, dass, nachdem man den Screen wechselt, der Slider-Set-Point bei 0 visualisiert wird, obwohl der State Wert bei 40% steht:
        3122_screenshot_20180802-104443_iogo.jpg
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        KevinK
        schrieb am zuletzt editiert von
        #152

        Mir ist auch aufgefallen, dass die Auswahl bei einer Werteliste (s.u.) neuerdings über ein Popup ("New Value") gelöst ist.

        Persönlich hat mir die direkte Auswahl ohne zusätzliches Popup deutlich besser gefallen.

        Hast du die Änderung bewusst eingebaut?

        3122_screenshot_20180802-110400_iogo.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MKaiser96
          schrieb am zuletzt editiert von
          #153

          Die Slider funktionieren sehr gut. Das hätte ich bei der Größe nicht gedacht.

          Allerdings ist es noch nicht perfekt.

          • Ich habe ein Level von -100 % bis +100 %. Der Slider dagegen fängt bei 0 % an.
          • Gibt es eine Möglichkeit, die Schrittweite einzustellen, um beispielweise den Slider in 5 oder 10 %-Schritten anzupassen?

          Ich sehe hier bei dem einen oder anderen Screenshot, dass der Zeitstempel angezeigt wird. Leider habe ich noch nicht den Punkt gefunden, wo man das einstellen kann.

          Edit: Den Zeitstempel habe ich gefunden. Allerdings wäre die letzte Änderung interessanter als die letzte Aktualisierung.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #154

            @KevinK:

            Hast du die Änderung bewusst eingebaut? `

            Ja, es gab mit der vorherigen Lösung Probleme. Wildes schalten von Schaltern. Daher nun erstmal mit popup.

            Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              KevinK
              schrieb am zuletzt editiert von
              #155

              @nisio:

              @KevinK:

              Hast du die Änderung bewusst eingebaut? `

              Ja, es gab mit der vorherigen Lösung Probleme. Wildes schalten von Schaltern. Daher nun erstmal mit popup.

              Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk ` Okay verstehe, an die Probleme erinnere ich mich.

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #156

                @NightWatcher:

                Einen Settingpunkt, mit dem man zwischen normal und small Modus wechseln kann.

                Im Small Modus werden die Abstände und Schrift kleiner. Bei mir auf dem 6" Display darf es ruhig kleiner sein, sodass mehr sichtbare Elemente da sind. Und so States wie "geschlossen" nicht umgebrochen wird. `

                Welches Smartphone hast du mit 6"?

                Welche Auflösung und dpi hat das?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #157

                  @KevinK:

                  Zudem habe ich eben gesehen, dass, nachdem man den Screen wechselt, der Slider-Set-Point bei 0 visualisiert wird, obwohl der State Wert bei 40% steht `

                  behoben in v0.17.3

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #158

                    @MKaiser96:

                    Ich habe ein Level von -100 % bis +100 %. Der Slider dagegen fängt bei 0 % an. `
                    behoben in v0.17.3

                    @MKaiser96:

                    Gibt es eine Möglichkeit, die Schrittweite einzustellen, um beispielweise den Slider in 5 oder 10 %-Schritten anzupassen? `
                    Welchen Vorteil bringt das?

                    Hab dies bisher noch nicht in iobroker gesehen.

                    @MKaiser96:

                    Edit: Den Zeitstempel habe ich gefunden. Allerdings wäre die letzte Änderung interessanter als die letzte Aktualisierung. `
                    Ist ab v0.17.3 nun möglich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NightWatcher
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #159

                      @nisio:

                      @NightWatcher:

                      Einen Settingpunkt, mit dem man zwischen normal und small Modus wechseln kann.

                      Im Small Modus werden die Abstände und Schrift kleiner. Bei mir auf dem 6" Display darf es ruhig kleiner sein, sodass mehr sichtbare Elemente da sind. Und so States wie "geschlossen" nicht umgebrochen wird. `

                      Welches Smartphone hast du mit 6"?

                      Welche Auflösung und dpi hat das? `

                      Xiaomi Mi A1 mit 5.5"

                      Auflösung ist 1920 x 1080

                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #160

                        @NightWatcher:

                        Ich überlege gerade wie ich über die app zukünftig auch außerhalb auf die Daten zugreifen kann, ohne die cloud zu nutzen.

                        in der offiziellen iobroker App geht das bisher einwandfrei. Ich habe hierzu eine eigene subdomain, ssl Zertifikat und eine Authentifizierung eingerichtet.

                        leider kann diese native app bisher nur mit der vis umgehen, die keine Authentifizierung eingerichtet hat?!

                        Wäre es möglich, dass man optional neben der Socket URL noch einen Usernamen und Passwort eingeben kann (eben ohne die cloud). `

                        In Version 0.18.0 kann man nun auch username und passwort hinterlegen für die Verbindung zum ioBroker.

                        Bitte mal beim Testen unterstützen, ob das so in allen Varianten funktioniert.

                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MKaiser96
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #161

                          @nisio:

                          @MKaiser96:

                          Gibt es eine Möglichkeit, die Schrittweite einzustellen, um beispielweise den Slider in 5 oder 10 %-Schritten anzupassen? `
                          Welchen Vorteil bringt das?

                          Hab dies bisher noch nicht in iobroker gesehen. `
                          Ich kenne das von der LandroidS-App so, dass man einen Slider hat von -100 % bis +100 %. Zusätzlich gibt es noch Plus- und Minus-Buttons, die auf die vollen 10er rasten. Sprich, man hat auf 2 % geslided und drückt jetzt auf Minus, dann springt der Slider auf 0 % und bei Plus auf + 10 %.

                          Die Authentifikation scheint noch nicht zu greifen. Ich kann die App mit und ohne der Logindaten nutzen.

                          Mir persönlich würde es noch gefallen, wenn das Passwort nicht in Klartext dastehen würde.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #162

                            @MKaiser96:

                            Die Authentifikation scheint noch nicht zu greifen. Ich kann die App mit und ohne der Logindaten nutzen. `

                            Was genau geht nicht? Bitte genauer schildern. Gerne mit Screenshot der jeweiligen Einstellungen in den Adapter Instanzen vom web-adapter… Ich kann das sonst nicht nachstellen und verbessern. Danke

                            Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MKaiser96
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #163

                              Ich habe als Socket URL die IP mit Port 8084 (http) angegeben. Ohne Eingabe der Logindaten habe ich Zugriff auf die ganzen Räume und Funktionen. Das sollte ja eigentlich unterbunden werden. Auch mit bei Eingabe falscher Logindaten habe ich Zugriff.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #164

                                @MKaiser96:

                                Ich habe als Socket URL die IP mit Port 8084 (http) angegeben. Ohne Eingabe der Logindaten habe ich Zugriff auf die ganzen Räume und Funktionen. Das sollte ja eigentlich unterbunden werden. Auch mit bei Eingabe falscher Logindaten habe ich Zugriff. `

                                Sprichst du mit dem Port 8084 den web-adapter an?

                                Generell sollte der Zugang dann jedoch von deinem iobroker System geblockt werden, das ist nicht die Aufgabe der App.

                                Poste mal bitte Screenshots deiner Einstellungen von deiner Instanz des web-adapters.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NightWatcher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #165

                                  Ich sehe trotz Betatester die Version 0.18 leider nicht im Play Store.

                                  Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #166

                                    @NightWatcher:

                                    Ich sehe trotz Betatester die Version 0.18 leider nicht im Play Store. ` Auch nicht über den Link?

                                    https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

                                    Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NightWatcher
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #167

                                      Vor 3 Stunden habe ich nun doch das Update endlich erhalten. <emoji seq="1f643">🙃</emoji><emoji seq="1f928">🤨</emoji>

                                      Leider scheint es aber nicht so zu funktionieren, wie ich gedacht habe. Also die Authentifizierung.

                                      Ich hinterlege die öffentliche URL, die ich über den Browser auch zur Eingabe von usernamen und Passwort eingebe.

                                      ebenso hinterlege ich in der App den usernamen und Passwort, den ich auch im Browser eingeben würde.

                                      es kommt Socket Status unknown

                                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #168

                                        @NightWatcher:

                                        Vor 3 Stunden habe ich nun doch das Update endlich erhalten. [emoji854]<emoji seq="1f928">🤨</emoji>

                                        Leider scheint es aber nicht so zu funktionieren, wie ich gedacht habe. Also die Authentifizierung.

                                        Ich hinterlege die öffentliche URL, die ich über den Browser auch zur Eingabe von usernamen und Passwort eingebe.

                                        ebenso hinterlege ich in der App den usernamen und Passwort, den ich auch im Browser eingeben würde.

                                        es kommt Socket Status unknown ` Gibst du auch den Port an?

                                        Nutzt du http oder https?

                                        Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #169

                                          Der Port wird durch die fritzbox intern umgeleitet. Habe ne eigene subdomain, die auf eine dyndns Adresse weiterleitet. Die fritzbox leitet den Port 80 dann auf den internen Port um. Über Browser bzw die iobroker.vis app klappt das auch einwandfrei.

                                          übertragen wird per ssl (https).

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe