Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #138

    @NightWatcher:

    Moin,

    die App ist im Ansatz ja echt schon sehr genial.

    Lädt extrem schnell und easy zu bedienen.

    Nun eine Frage zum Status value.window.

    In der Doku wird die wie folgt beschrieben:

    value.window (common.states={"0": "CLOSED", "1": "TILTED", "2": "OPEN"}) It is important to have (CLOSED/TILTED/OPEN). Values can differ.

    Ich übergebe an die Variable auch 0, 1, oder 2. In der APP wird daraus aber kein String gemacht, sondern nur der integer angezeigt.

    Habe es bereits schon versucht, dass ich dem objekt das common state anhänge.

    Im iobroker wird bei dem Objekt korrekt TILTED angezeigt, wenn der Wert = 1 ist. In der APP wird leider nur 1 angezeigt. `

    Habs eingebaut in v0.16.4, common.states muss nicht gepflegt werden

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      NightWatcher
      schrieb am zuletzt editiert von
      #139

      Ich finde das mit den States, sofern gesetzt, aber gar nicht verkehrt. So kann man eigene Ausgaben setzen (in meinem Fall z.b. eingedeutscht und 1 und 2 invertiert). Bei mir ist die 2 Status gekippt und 1 Status offen.

      Oder gibt es einen andren Grund, hier die States nicht zu berücksichtigen?

      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #140

        @NightWatcher:

        Ich finde das mit den States, sofern gesetzt, aber gar nicht verkehrt. So kann man eigene Ausgaben setzen (in meinem Fall z.b. eingedeutscht und 1 und 2 invertiert). Bei mir ist die 2 Status gekippt und 1 Status offen.

        Oder gibt es einen andren Grund, hier die States nicht zu berücksichtigen? `

        Gibt keinen Grund.

        Kommt in v0.16.5

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          NightWatcher
          schrieb am zuletzt editiert von
          #141

          Sehr cool :-)

          Getestet und funktioniert einwandfrei.

          Vielleicht noch als kleines Feature Request.

          Einen Settingpunkt, mit dem man zwischen normal und small Modus wechseln kann.

          Im Small Modus werden die Abstände und Schrift kleiner. Bei mir auf dem 6" Display darf es ruhig kleiner sein, sodass mehr sichtbare Elemente da sind. Und so States wie "geschlossen" nicht umgebrochen wird.

          Und noch einen Bug Report:

          Wenn ich durch einen Raum scrolle muss man ja unweigerlich zum scrollen irgendwohin klicken und während dem swipen loslassen. Immer wieder passiert es, dass dann die APP reagiert und irgendwas umstellt (switches).

          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #142

            @NightWatcher:

            Und noch einen Bug Report:

            Wenn ich durch einen Raum scrolle muss man ja unweigerlich zum scrollen irgendwohin klicken und während dem swipen loslassen. Immer wieder passiert es, dass dann die APP reagiert und irgendwas umstellt (switches). ` Da klinke ich mich mal mit ein.

            Gestern abend beim Versuch über die Liste der Funktion "Licht" eine Lampe auszuschalten, hatte ich das Phönomän, dass wie wild andere Lampen in der Nähe des tatsächlich ausgewählten Objektes ebenfalls geschaltet haben; das "ein/aus-Geschalte" sprang wild zwischen den Lichtern hin und her. Das ergab eine schöne Lichtorgel :-)

            Nache einem Augenblick beruhigte sich das ganze dann wieder.

            (da einige Außenlampen dabei waren, haben meine Nachbarn bestimmt gedacht "der dreht nun völlig durch" :lol: )

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              schrieb am zuletzt editiert von
              #143

              Das kann ich ebenfalls bestätigen. :mrgreen:

              Unheimlich Geil, wenn es Nachts bei Tests im Schlafzimmer oder Kinderzimmer passiert. :lol:

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #144

                @BBTown:

                @NightWatcher:

                Und noch einen Bug Report:

                Wenn ich durch einen Raum scrolle muss man ja unweigerlich zum scrollen irgendwohin klicken und während dem swipen loslassen. Immer wieder passiert es, dass dann die APP reagiert und irgendwas umstellt (switches). ` Da klinke ich mich mal mit ein.

                Gestern abend beim Versuch über die Liste der Funktion "Licht" eine Lampe auszuschalten, hatte ich das Phönomän, dass wie wild andere Lampen in der Nähe des tatsächlich ausgewählten Objektes ebenfalls geschaltet haben; das "ein/aus-Geschalte" sprang wild zwischen den Lichtern hin und her. Das ergab eine schöne Lichtorgel :-)

                Nache einem Augenblick beruhigte sich das ganze dann wieder.

                (da einige Außenlampen dabei waren, haben meine Nachbarn bestimmt gedacht "der dreht nun völlig durch" :lol: ) `

                Fixed in Version 0.16.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #145

                  Klasse, dass Du so schnell etwas gefunden hast

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    NightWatcher
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #146

                    Ich würde gerne bei dem Projekt unterstützen, leider liegt mir die Entwicklung unter Android aber nicht.

                    Eine Idee hätte ich aber noch für eine der kommenden Versionen.

                    Für integer values wäre satt einem Eingabefeld doch ein slider ganz nett.

                    In ioBroker kann man auch min & max Werte im raw Fenster festlegen,d ie man dann dafür hernehmen kann.

                    Ich denke ein Ansatz könnte dies hier sein: https://stackoverflow.com/questions/862 … in-android

                    Es wäre zudem klasse, wenn man z.b. bei Rollläden (level.blind) den Wert erst an ioBroker übermittelt, wenn man den Slider loslässt. Beim level.dimmer aber z.b. wäre es sicherlich nice, wenn er jede Änderung (während dem Slide) übermittelt. So kann man das Licht auch schön faden.

                    Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NightWatcher
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #147

                      Ich überlege gerade wie ich über die app zukünftig auch außerhalb auf die Daten zugreifen kann, ohne die cloud zu nutzen.

                      in der offiziellen iobroker App geht das bisher einwandfrei. Ich habe hierzu eine eigene subdomain, ssl Zertifikat und eine Authentifizierung eingerichtet.

                      leider kann diese native app bisher nur mit der vis umgehen, die keine Authentifizierung eingerichtet hat?!

                      Wäre es möglich, dass man optional neben der Socket URL noch einen Usernamen und Passwort eingeben kann (eben ohne die cloud).

                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #148

                        @NightWatcher:

                        Ich würde gerne bei dem Projekt unterstützen, leider liegt mir die Entwicklung unter Android aber nicht. `
                        Macht gar nix, Testen, Feedback gaben und Ideen haben ist mindestens genauso wichtig für ein gutes Programm

                        Slider stehen schon auf der Wunschliste

                        https://github.com/nisiode/ioGo/issues/10

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #149

                          @NightWatcher:

                          Ich überlege gerade wie ich über die app zukünftig auch außerhalb auf die Daten zugreifen kann, ohne die cloud zu nutzen.

                          in der offiziellen iobroker App geht das bisher einwandfrei. Ich habe hierzu eine eigene subdomain, ssl Zertifikat und eine Authentifizierung eingerichtet.

                          leider kann diese native app bisher nur mit der vis umgehen, die keine Authentifizierung eingerichtet hat?!

                          Wäre es möglich, dass man optional neben der Socket URL noch einen Usernamen und Passwort eingeben kann (eben ohne die cloud). `

                          Steht ebenfalls schon auf der Wunschliste.

                          Gerne mit Kommentaren genauere Beschreibungen ergänzen…

                          https://github.com/nisiode/ioGo/issues/2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #150

                            Neue Version 0.17.0:

                            Slider sind nun verfügbar für States mit role = level.*

                            Bitte Testen und Feedback. Danke

                            https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              KevinK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #151

                              Hi,

                              der Slider funktioniert trotz seiner Größe ziemlich gut.

                              Das Dimmen der Wohnzimmerlampe funktioniert super, da die Veränderungen in 10 Stellen (%) okay ist. Bei der Sonos Anlage, die den Raum bei 8% gut ausfüllt, muss ich etwas aufpassen. ;-) (ich denke eh über eine Anpassung des Werte-Bereichs nach)

                              Zwei Auffälligkeiten konnte ich feststellen:

                              • Vorhin habe ich festgestellt, dass der Sync über Minuten visualisiert wurde (Rädchen + "Sync data"). Jede Änderung am State wurde jedoch adhok übernommen.
                                3122_screenshot_20180802-105121_iogo.jpg
                              • Zudem habe ich eben gesehen, dass, nachdem man den Screen wechselt, der Slider-Set-Point bei 0 visualisiert wird, obwohl der State Wert bei 40% steht:
                                3122_screenshot_20180802-104443_iogo.jpg
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                KevinK
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #152

                                Mir ist auch aufgefallen, dass die Auswahl bei einer Werteliste (s.u.) neuerdings über ein Popup ("New Value") gelöst ist.

                                Persönlich hat mir die direkte Auswahl ohne zusätzliches Popup deutlich besser gefallen.

                                Hast du die Änderung bewusst eingebaut?

                                3122_screenshot_20180802-110400_iogo.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MKaiser96
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #153

                                  Die Slider funktionieren sehr gut. Das hätte ich bei der Größe nicht gedacht.

                                  Allerdings ist es noch nicht perfekt.

                                  • Ich habe ein Level von -100 % bis +100 %. Der Slider dagegen fängt bei 0 % an.
                                  • Gibt es eine Möglichkeit, die Schrittweite einzustellen, um beispielweise den Slider in 5 oder 10 %-Schritten anzupassen?

                                  Ich sehe hier bei dem einen oder anderen Screenshot, dass der Zeitstempel angezeigt wird. Leider habe ich noch nicht den Punkt gefunden, wo man das einstellen kann.

                                  Edit: Den Zeitstempel habe ich gefunden. Allerdings wäre die letzte Änderung interessanter als die letzte Aktualisierung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #154

                                    @KevinK:

                                    Hast du die Änderung bewusst eingebaut? `

                                    Ja, es gab mit der vorherigen Lösung Probleme. Wildes schalten von Schaltern. Daher nun erstmal mit popup.

                                    Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      KevinK
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #155

                                      @nisio:

                                      @KevinK:

                                      Hast du die Änderung bewusst eingebaut? `

                                      Ja, es gab mit der vorherigen Lösung Probleme. Wildes schalten von Schaltern. Daher nun erstmal mit popup.

                                      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk ` Okay verstehe, an die Probleme erinnere ich mich.

                                      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #156

                                        @NightWatcher:

                                        Einen Settingpunkt, mit dem man zwischen normal und small Modus wechseln kann.

                                        Im Small Modus werden die Abstände und Schrift kleiner. Bei mir auf dem 6" Display darf es ruhig kleiner sein, sodass mehr sichtbare Elemente da sind. Und so States wie "geschlossen" nicht umgebrochen wird. `

                                        Welches Smartphone hast du mit 6"?

                                        Welche Auflösung und dpi hat das?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #157

                                          @KevinK:

                                          Zudem habe ich eben gesehen, dass, nachdem man den Screen wechselt, der Slider-Set-Point bei 0 visualisiert wird, obwohl der State Wert bei 40% steht `

                                          behoben in v0.17.3

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe