NEWS
Zwave 1.2.0 Probleme
-
Die einzige änderung bei 1.2.0 war das States mit bestimmten Zeichen anders benannt wurden. Natürlich kann es sein das du jetzt eine andere zwave Library Version bekommen hast.
Gesendet vom Handy …
-
Eigentlich sollte ein Update nichts an der Geräteliste ändern, da die in der zwave Hardware gespeichert ist. Evtl ist der Treiber noch nicht fertig geladen? Starte den Adapter mal neu und geb ihm etwas Zeit.
Ansonsten mal logging aktivieren und die OZW_log.txt hier posten
Gesendet von unterwegs
-
Danke für den Hinweis!
Den Adapter habe ich schon mehrmals neu gestartet - hat leider keinen positiven Effekt gehabt.
Das OZW_log.txt kann ich posten, mal schauen, wo ich das finde…
Roland
-
Vermutlich in /opt/iobroker/node_modules/openzwave-shared/
Oder dem entsprechenden Unterordner in iobroker.zwave
Gesendet von unterwegs
-
Node003 wird als Typ "Multilevel Power Switch" anstatt wie Node004 als "Qubino ZMNHSDx Din Dimmer" dargestellt.
Node011 wird als Typ "Notification Sensor" anstatt wie Node009 al "FIBARO System FGMS001-ZW5 Motion Sensor Home Security Sensor" dargestellt.
Die Datei OZW_Log.txt habe ich im Dateianhang beigefügt.
Vielleicht kann man dort den Fehler erkennen - ich leider nicht
Vielen Dank im Voraus.
Roland
-
Ich sehe auf den ersten Blick dass von Node 3 deutlich weniger Informationen kommen als von Node 4. Du könntest mal probieren, die Node-Informationen neu anzufordern.
-
Danke für den Hinweis,
aber alles schon vergeblich ausprobiert.
Roland
-
Ok, folgende weitere Ideen:
-
Gerät komplett neu starten (nicht nur den Adapter)
-
im Ordner openzwave-shared die zwcfg_*.xml-Dateien löschen und Adapter neu starten
-
-
Danke,
kleiner Teilerfolg mit dem Löschen der Datei.
Jetzt Fehlt nur ein Figaro Motion Sensor!
Vielleicht muß ich den einfach nochmal resetten!?
Roland
-
Ja, hat geklappt, den Figaro Motion Sensor habe ich jetzt wieder koppeln können!
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!
Roland