Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Neuer Adapter: iobroker.alexa2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
581 Beiträge 76 Kommentatoren 163.6k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mlapp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #130

    Die Lautstärke kann ich vor und nach dem Speak ändern, das ist kein Thema. Funktioniert bestens.

    Schön wäre es halt, wenn man dem Speak die Lautstärke mitgeben könnte.

    Hintergrund ist der, dass man die Ansagen ja hören möchte, auch wenn der Echo leise ist.

    Aber einfach nur vor der Ansage laut machen ist auch nicht die Lösung, weil der User im Raum sicher einen Grund hatte den Echo leise zu machen.

    Also muss ich mir vor jedem Speak die Lautstärke erst merken, dann auf z.B. 80 hoch stellen, dann den Speak absetzen und dann die Lautstärke wieder auf den gemerkten Wert zurück setzen. Da ich aber manche Ansagen auf mehreren Echos ausgeben lasse, ist das ganz schön aufwändig diese Prozedur für jeden einzelnen Echo durchzuführen und bläht die Skripte unnötig auf.

    Viel schöner wäre es, wenn man dem Speak eine temporäre Lautstärke mitgeben könnte. Zum Beispiel mit ner Zahl zwischen 0 und 100 in geschweiften Klammern vor dem eigentlichen Text oder so.

    LG, Air

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      LaBamba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      Also anscheinend versucht er immer auf das fasche Verzeichnis zuzugreifen.

      Zwar ist der Adapter vorhanden.
      5246_alexa2-1.jpg

      Aber im Log steht folgendes!
      5246_alexa2.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        csamaggi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @apollon77:

        @csamaggi:

        • Device Name

        • Device Seriennummer `

        Beides da.Seriennummer ist im Pfad und Name ist Name davon.

        Was willst Du denn damit tun? `

        Wie kann ich das ein binden wenn ich das in meiner VIS anlege als BASIC - String und dann das Object auswähle wird mir nichts angezeigt.

        Dann eine andere Frag wird das UpdateDevice nicht mehr benötigt im AlexaControllScript gab es damit man immer die Aktuellen Daten z.B, welcher Titel gerade läuft. Oder machen das die Echogeräte selbst alle x Sekunden?

        MFG Maggi

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stephan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #133

          Hallo, war lange nicht mehr an meinem Iobroker…

          Doch durch den neuen Adapter bin ich wieder munter geworden.

          Installiert bekomme ich ihn nur wirft er mir nur Fehler im Log.

          Habe nur meinen Benutzer und Passwort im Adapter eingegeben, oder fehlen da noch mehr eingaben.

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:17:17.129 info Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:17:17.129 error instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 1 ()

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:17:16.791 info instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 20703

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:16:46.762 info Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:16:46.761 error instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 1 ()

          host.ioBroker-Pi 2018-07-23 17:16:46.380 info instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 20634

          Was mache ich denn da verkehrt ?

          Danke schon mal im vorrauss

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @csamaggi:

            @apollon77:

            @csamaggi:

            • Device Name

            • Device Seriennummer `

            Beides da.Seriennummer ist im Pfad und Name ist Name davon.

            Was willst Du denn damit tun? `

            Wie kann ich das ein binden wenn ich das in meiner VIS anlege als BASIC - String und dann das Object auswähle wird mir nichts angezeigt. `
            ne das geht so nicht. Ok, das wäre ein Anwendungsfall. wobei das ja quasi ein Statischer String ist weil es im Datenpunkt eh festgelegt ist :-)

            Baue es ins Info ein.

            @csamaggi:

            Dann eine andere Frag wird das UpdateDevice nicht mehr benötigt im AlexaControllScript gab es damit man immer die Aktuellen Daten z.B, welcher Titel gerade läuft. Oder machen das die Echogeräte selbst alle x Sekunden? `
            Schau mal in die Konfig: Da kannst Du "Update states Interval" einstellen in Sekunden. Den Mediaprogress wenn was gespielt wird wird dann wie im Skript intern aktualisiert.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Fatmax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              @csamaggi:

              So dann habe ich den Adapter auch mal bei mir am laufen danke nochmal an apollon77.

              Was jedoch noch fehlt ist wenn möglich.

              Device Anzeigen:

              • WLAN

              • Device Name

              • Device Seriennummer

              Bluetooth:

              • Geräte trennen

              • Verbundenen Geräte

              • inaktive Geräte

              Hmm glaube das war es erstmal.

              MFG Maggi `

              Kann ich mich auch per Skript mit einem Bluetooth-Device verbinden oder geht nur trennen?

              Liebe Grüße,
              Fatmax

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                csamaggi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #136

                Wenn dein Gerät einmal mit deiner Alexa verbunden war kannst du es trennen und verbinden.

                Kein Problem das funktioniert problemlos.

                Danke apllon77 wenn du es noch mit ins Info einbaust.

                MFG Maggi

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chrizzel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  OT: Kann mir (leider noob) jemand helfen? Wie so installiert der den Adapter nicht?

                  hier der Log. Versteh nicht was ich tun muss :-/

                  Den Dashbutton bekomme ich auch nicht installiert. Sonst ging immer alles.

                  ! host.raspberrypi 2018-07-23 20:10:36.143 info Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.470 info exit 0
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.285 info npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /npm-debug.log
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.282 info
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.218 info npm ERR! Please check if you have git installed and in your PATH.
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.218 info npm ERR! This is most likely not a problem with npm itself.
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.218 info npm ERR! Failed using git.
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.218 info ERR! not found: gitnpm ERR!
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.215 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.206 info
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.195 info npm ERR! code ENOGIT
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.195 info npm ERR! npm v3.10.10
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.195 info npm ERR! node v6.14.3
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.195 info ERR! Linux 4.9.59-v7+npm ERR! argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "Apollon77/ioBroker.alexa2" "–production" "--prefix" "/opt/iobroker"
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.192 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.146 info npm ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git@github.com:apollon77/ioBroker.alexa2.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-9d9b5535: u
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15) code: 'ENOGIT' }
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit apollon77/ioBroker.alexa2 resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-9d9b5535 because of error: { Error: not found: git
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info npm WARN addRemoteGit Error: not found: git
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.136 info git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror https://github.com/apollon77/ioBroker.alexa2.git /root/.npm/_git-remotes/git-https-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-3ad9b2b8:
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.114 info
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.109 info ERR!
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.106 info
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.103 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15) code: 'ENOGIT' }
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit apollon77/ioBroker.alexa2 resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-https-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-3ad9b2b8 because of error: { Error: not found: git
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.079 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.065 info WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.052 info addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.050 info WARN
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.047 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.044 info at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.027 info npm WARN addRemoteGit
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.027 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.027 info WARN addRemoteGit Error: not found: gitnpm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.023 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.012 info ERR! git clone --template=/root/.npm/_git-remotes/_templates --mirror git://github.com/apollon77/ioBroker.alexa2.git /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-0555e52d: un
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:35.010 info npm
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.919 info npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15) code: 'ENOGIT' }
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.915 info npm WARN addRemoteGit at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:123:15)npm WARN addRemoteGit apollon77/ioBroker.alexa2 resetting remote /root/.npm/_git-remotes/git-github-com-apollon77-ioBroker-alexa2-git-
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info npm WARN addRemoteGit at /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info npm WARN addRemoteGit at E (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info npm WARN addRemoteGit at F (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.911 info WARN addRemoteGit Error: not found: gitnpm WARN addRemoteGit at getNotFoundError (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.908 info
                  ! iobroker 2018-07-23 20:10:34.896 info npm
                  ! host.raspberrypi 2018-07-23 20:10:06.379 info instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                  ! dwd.0 2018-07-23 20:10:04.929 info starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.14.3
                  ! host.raspberrypi 2018-07-23 20:10:00.088 info instance system.adapter.dwd.0 started with pid 25310
                  ! iobroker 2018-07-23 20:09:55.718 info npm install Apollon77/ioBroker.alexa2 --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  ! iobroker 2018-07-23 20:09:54.893 info install Apollon77/ioBroker.alexa2

                  Beste Grüße

                  Chris

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    @apollon77: der Adapter inkl. der Abholung vom credential funktioniert. Sehr geil was du da weiter entwickelt hast. Hast meinen tiefen Respekt.

                    Dachte erst, der Adapter liefe bei mir nicht, aber er musste einmal selbständig neu starten, nachdem er das credential abgeholt hat. Danach war die Ampel grün. Habe speak steht Mal ausprobiert in den Objekten. Klappt supergeil :D ade sayit (lief bei mir nie vernünftig) und ade Sprache über paw.

                    Vielen lieben Dank, Thorsten

                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      @chrizzel:

                      Wie so installiert der den Adapter nicht? `
                      steht doch da ;-)
                      @chrizzel:

                      because of error: { Error: not found: git `

                      sudo apt-get install git
                      

                      wird das beheben.

                      @chrizzel:

                      Den Dashbutton bekomme ich auch nicht installiert. `
                      Das ist der zweite Adapter, der git benötigt.

                      @chrizzel:

                      Sonst ging immer alles. `
                      die brauchen auch kein git.

                      Gruß

                      rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        LaBamba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #140

                        Jetzt habe ich es nochmals manuell versucht den adapter zu installieren!

                        Leider funktioniert es wieder nicht!

                        Bin mit meinem Latein am Ende!

                        5246_alexa2-2.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #141

                          Vollständiges log bitte. Was hast du genau aufgerufen?

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            LaBamba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #142

                            @apollon77:

                            Vollständiges log bitte. Was hast du genau aufgerufen?

                            Gesendet vom Handy … `

                            Wie im Adapter beschrieben habe ich es jetzt versucht zu installieren.

                            Zuerst:
                            5246_alexa2-2a.jpg

                            und dann

                            5246_alexa2-2.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #143

                              als user pi mal mit sudo probiert?

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                LaBamba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #144

                                @Homoran:

                                als user pi mal mit sudo probiert?

                                Gruß

                                Rainer `

                                Wie meinst du das Rainer! Bin leider nicht so lange dabei.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  Bitte in Zukunft logs als Text in Code-Tags posten!

                                  Dann kann man da etwas kopieren und automatisiert suchen.

                                  Bitte gib mal statt des Befehls:

                                  npm install iobroker.alexa2
                                  

                                  den Befehl:

                                  sudo npm install iobroker.alexa2
                                  

                                  ein.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LaBamba
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    Ja das habe ich auch schon versucht!

                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.alexa2

                                    iobroker.inst@1.1.2 /opt/iobroker

                                    └── iobroker.alexa2@0.2.4

                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upload alexa2

                                    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin

                                    upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html

                                    upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index.html index.html text/html

                                    upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png

                                    system.adapter.alexa2 does not exist

                                    Du siehst es funtkioniert auch nicht!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      LaBamba
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #147

                                      Wie postet man Code-Tags?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #148

                                        @LaBamba:

                                        Wie postet man Code-Tags? `
                                        Du warst dicht dran ;-)

                                        nicht url sondern der Button mit ""

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          LaBamba
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          So nochmals der Code

                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.alexa2
                                          iobroker.inst@1.1.2 /opt/iobroker
                                          └── iobroker.alexa2@0.2.4 
                                          
                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upload alexa2
                                          got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin
                                          upload [2] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index.html index.html text/html
                                          upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                                          system.adapter.alexa2 does not exist
                                          
                                          

                                          Wieder etwas dazu gelernt!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          799

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe